Beiträge
15
  • #1

Telefonieren vor dem ersten Date?

Telefonieren vor dem ersten Date oder nicht. Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?

Ich habe bis jetzt ca. 7 Dates gehabt. Wäre ich vorher mit einigen im tel. Kontakt, hätte ich mich auf ein Treffen wahrscheinlich nicht eingelassen. Das sehen ich als Vorteil eines Telefonats vor dem ersten Date.

Die andere Seit der Medaille: Nicht um sonst scheue ich einen Telefonat. Meine Stimme ist kein Trumpf. Was mich ausmacht ist das Gesamtpaket. Ich kommuniziere mit Körpersprache, Mimik, Augenkontakt. Bei einem Telefonat würde ich mich auf 1/3 meiner Kommunikationsfähigkeit reduzieren.

Ich wohne in einer Großstadt und ein schnelles Treffen ist kein Problem. Doch gerade bin ich mit 3 Männern im lockeren Schreibkontakt und würde sie alle gerne kennenlernen. Nun überlege ich, ob ich mich auf ein Telefonat einlasse, um schneller herauszufinden, ob ich weiter im Kontakt bleiben möchte.

Meine Tendenz geht intuitiv weiter in die Richtung - ein persönlichen Treffen vor Telefonat, aber ich würde gerne hören wie andere darüber denken und welche Erfahrungen ihr gemacht habt.

Ich freue mich auf Austausch zu diesem Thema ;)
 

Pit Brett

User
Beiträge
3.673
  • #2
Klare Ansage? Mach Dir nicht ins Hemd. Stimme ist wichtig, aber nicht alles. Wenn sie dem Hörer nicht passt und er sich allein deshalb abwendet, dann rettest Du die Sache auch bei einem Treffen nicht mehr. Wenn er es trotz Stimme mit Dir versucht, gilt das Argument vom Gesamtpaket.

Meinst Du wirklich «Stimme» oder eventuell eher eine «harte Sprechweise»?
 

sweetwoman

User
Beiträge
9
  • #3
AW: Telefonieren vor dem ersten Date?

Ich telefoniere immer vor dem ersten Date. Es geht nicht nur um die Stimme, sondern kann
der andere auch kommunizieren, ich merke bereits am Gespräch, ob man auf einer Wellenlänge liegt, ob überhaupt Symphatie vorhanden ist. Wenn der Mann sofort von seinen Enttäuschungen oder nur von seiner Ex-Partnerin erzählt, treffe ich
mich nicht. Ist er aufgeschlossen, interessiert, nicht aufdringlich, dann wird es ein nettes Date, auch wenn vielleicht keine Beziehung daraus entsteht. Ich treffe mich nicht mehr so schnell,
es erspart Enttäuschungen. Ich verlasse mich auf meine Menschenkenntnis und mein Bauch-
gefühl, bisher bin ich sehr gut damit gefahren.
 

Venturu

User
Beiträge
238
  • #4
AW: Telefonieren vor dem ersten Date?

Zitat von Milchkaffee:
Ich kommuniziere mit Körpersprache, Mimik, Augenkontakt. Bei einem Telefonat würde ich mich auf 1/3 meiner Kommunikationsfähigkeit reduzieren.

Glaubt man den Experten verzichtest du bei der Kommunikation mit einem Mann damit sogar auf deutlich mehr als 80% deines Gesamtpaketes.
 
Beiträge
74
  • #5
AW: Telefonieren vor dem ersten Date?

Ich finde wenigstens ein Telefonat vor dem ersten Treffen wichtig.

Es gibt ja auch Menschen die immer nur kurz antworten, aber im Telefongespräch sehr gut kommunizieren können. Klar höre ich auch auf die Stimme, aber sie ist für mich nicht entscheidend. Vielmehr finde ich die Art wie etwas gesagt wird entscheidend.

Wenn wir uns schon am Telefon nichts zu sagen haben, dann macht auch ein Treffen keinen Sinn.

Ich bin bisher damit immer gut gefahren. Eigentlich habe ich nur nette Menschen kennen gelernt.
 

Nettmann

User
Beiträge
1.113
  • #6
AW: Telefonieren vor dem ersten Date?

Hallo zusammen,
ehrlich gesagt könnte ich mir nicht (mehr) vorstellen, jemanden nur vom Schreiben her zu einem Date treffen zu wollen. Ich hab das zwar auch schon gemacht, nur Nachrichten per Skype, Bilder. Das war aber schon sehr speziell. Telefonieren war nicht drin, da sie da im Ausland war und ich zu dem Zeitpunkt nur ein Handy hatte, gefühlt ca. 25.000 Zeilen Text schreiben. Nächtelang. Das ist mir zu anstrengend, kann auch sicher nicht jeder. War jedenfalls froh, als dann eine Stimme da war.
In Telefonaten kann man außerdem viel spontaner reagieren, muss das sogar, wodurch manches viel authentischer rüberkommt, als Antworten, an denen man mitunter feilen kann.

Nettmann
 

LunaLuna

User
Beiträge
1.665
  • #7
AW: Telefonieren vor dem ersten Date?

Ich fand Telefonieren vor einem persönlichen Kontakt immer unangenehm und künstlich.
 

LunaLuna

User
Beiträge
1.665
  • #8
AW: Telefonieren vor dem ersten Date?

Zitat von MillionenLichter:
Wenn wir uns schon am Telefon nichts zu sagen haben, dann macht auch ein Treffen keinen Sinn.
Das kann ich - für mich - überhaupt nicht unterschreiben. Ich würde sogar sagen, ein Telefonat, bei dem man keinen direkten Kontakt zum anderen Menschen hat, den man auch noch nicht kennt, kann die Kommunikation im Keim ersticken. Besonders mit menschen, die nicht gern telefonieren - davon kenne ich einige.
Aber jedeR muss das für sich selbst entscheiden.
 
Beiträge
15
  • #9
AW: Telefonieren vor dem ersten Date?

Danke für die Antworten. Und da sieht man schon, wie unterschiedlich es gesehen wird.

Ich sehe das ähnlich wie Luna. Ich will es wissen mit wem ich es zu tun habe, wenn ich in den telefonischen Kontakt trete. Aber vor allem ging mir es auch um den ersten Eindruck, und das ich der Meinung bin, dass ich bei einem Treffen bessere Karten habe. Vorausgesetzt ich bin sein Frauentyp. Ich möchte das noch etwas ausführlicher beschreiben worum es mir auch noch dabei geht.
- Ich bin in der Art was ich sage ziemlich direkt. Das ist meiner Art und das ist mir wichtig im Leben - authentisch zu sein. Das geht nur, wenn mit der Körpersprache, der Mimik und dem Blickkontakt ich gewisse schärfe meiner Aussage abschwächen kann um deutlich zu machen, dass ich es wohlwollend meine und keine Arroganz dahinter steht.

Mit einer Person mit allen Sinnen (Sehen, Hören, Riechen) in Kontakt zu treten finde ich es angenehmer. Ich kann sofort einschätzen, mit wem ich es zu tun habe. Meistens ist ein Date so verlaufen, wie ich es nach den ersten 10 Sekunden wusste wie es verlaufen wird, im groben Zügen natürlich.

Ich finde das sehr interessant, die verschieden Meinungen. Wie wir das sehen und unterschiedliche Erfahrungen gemacht haben. Spannendes Thema.
 
Beiträge
425
  • #10
AW: Telefonieren vor dem ersten Date?

Naja, es hängt auch etwas von der Person ab - ich bin selbst kein wortarmer Mensch, wenn jemand auch gern was erzählen mag, dann ist ein Telefongespräch perfekt. Und ja, ich hab schon Dates mal ausfallen lassen, weil man im direkten Gespräch ihr ein paar Details entlocken konnte, die gar nicht gehen - das hat aber nichts mit ihrer Stimmlage oder Sprechweise oder so zu tun, das waren einfach mal harte Fakten. Und bekanntlich kann man eben schriftlich manches umschiffen, wo man im Telefongespräche schon hört, dass man einen Punkt trifft, und (mehr oder weniger sanft) nachhaken kann. Das ist einfach ein Vorteil.

Bei einem direkten Date wäre das dann im Gespräch genauso herausgekommen. Menschen sind eben ein bischen verlogen, wenn schon nicht absichtlich, sehen sie sich selbst als irgendwie normal an, die kleinen Macken sind immer irgendwie klein und eben nicht, wie von außenstehenden gesehen, als unerträglich. Direktes Date oder Telefongespräch, letzteres ist einfacher. Dickes Plus.

Andererseits, wer kein Telefongespräch will, hat mich bisher noch nicht abgehalten, dass man mal auf einen Drink zusammenkommt. Ich bin dann eher gespannt, wie lange das dann wohl dauern wird .)))))
 

Ninamaus

User
Beiträge
77
  • #11
AW: Telefonieren vor dem ersten Date?

Für mich gehört das Telefonieren vor einem eventuellen Treffen mit dazu. Je nach Intensität des vorangegangenen Hin-und-Her-Mailens und ob (und welches) Gefühl ich für den Menschen entwickelt habe, möchte ich zu den gelesenen Worten und evtl. Fotos auch die Stimme des betreffenden Menschen hören. Dem bis dahin in meinem Kopf beginnenden Bild eines Menschen eben jenen Eindruck eines direkt geführten Gespräches hinzufügen. Und da wurde auch schon mal aus dem bisher zwar wortgewandten gewitzten, aber eher nicht mit vielen Worten um sich werfenden Mann eine regelrechte Quasselstrippe ;-)
Bei einem Telefonat ist die Reaktion - trotz fehlender Gestik und Mimik und Augenkontakt (wenn nicht per Skype und angeschalteter Webcam geführt) - mehr oder weniger ungefiltert, da kann man nicht allzu lange überlegen oder tagelang an einer tollen Antwort basteln. Und mir ist wichtig, ob sich überhaupt ein längeres Gespräch führen lässt oder ob man sich mehr oder weniger auf ein Mal nichts mehr zu sagen hätte. Lustiger weise sind das bisher immer sehr lange, teils die Nacht durch, (tolle) Gespräche geworden, ich nehme mir auch unbedingt die entsprechende Zeit und Ruhe dafür. Nicht immer war ein persönliches Aufeinandertreffen die Folge daraus, aber ich denke ohne zumindest ein "Telefondate" würde ich einem "von Angesicht-zu-Angesicht"-Date nicht zustimmen.

Viele Grüße
Nina
 

passion67

User
Beiträge
40
  • #12
AW: Telefonieren vor dem ersten Date?

Ehrlich gesagt, finde ich es sehr beruhigend, dass es noch mehr unter Euch gibt, welche das Telefonieren vor dem ersten Date nicht so mögen.
Ich habe auch das Gefühl, dass etwas fehlt, dass ein Telefonat sehr schnell krampfig und künstlich werden kann. Bei einem Treffen hat man mehr Möglichkeiten sich einen Eindruck vom Gegenüber zu machen und auch sich selbst "vollständiger" zu zeigen.
Jedoch muss ich sagen, dass eine schöne männliche Stimme mich durchaus anmachen kann. Wenn dann jedoch das "Gesamtpaket" nicht so passt, hilft die Stimme allein auch nicht ;o) ....
Zudem finde ich ein Treffen ohne vorherigen Telefon-Kontakt sehr aufregend.
Wenn es nicht gepasst hat, habe ich das meist sehr bald mitgeteilt und das Treffen beendet.
 

Elision

User
Beiträge
2
  • #13
AW: Telefonieren vor dem ersten Date?

Hallo, für mich ist Telefonieren vor dem 1. Date enorm wichtig. Es ist eine weniger distanzierte Form des Kontakts als sich zu schreiben und man erfährt dabei eine Menge. Was mir am Wichtigsten ist: wenn ich mit Jemandem telefoniere, bekomme ich ein Bauchgefühl dazu, ob es passt, oder nicht und darauf kann ich mich blind verlassen.
Wer dich nur aufgrund von deiner Stimme ablehnt - hat das jemals einer getan? - dann ist er wohl nicht der Richtige für dich? So würde ich das sehen.
 
Beiträge
40
  • #14
AW: Telefonieren vor dem ersten Date?

Auf jeden Fall, schreiben kann man viel. Ich verlasse mich auf mein Bauchgefühl, Stimme ist auch wichtig und auch für meinen mailkontakt ist es ebenfalls einfacher um feststellen zu können, sollen wir oder sollen wir es lassen.
 

Jenny

User
Beiträge
63
  • #15
AW: Telefonieren vor dem ersten Date?

Ich möchte auf jedem Fall vor dem ersten Date telefonieren, besser auch mehrmals. Erst mal ein wenig hin und her schreiben, dan telefonieren und wenn ich dann immer noch ein gutes gefühl haben, möchte ich mich gerne mit jemandem treffen.
 
S

sunandsea_geloescht

Gast
  • #16
AW: Telefonieren vor dem ersten Date?

ich habe mal ein bisschen zum Thema gegoogelt. Ich denke man kann wirklich einteilen in Nicht-Telefonierer, und Unbedingt-Telefonierer.

Ich gehe gehöre zur ersten Gruppe.Finde es auch krampfig und gekünstelt und es kommt ja nur meine Stimme rüber, nicht mein Gesamtpaket. Ich mag das telefonieren wenn ich jemanden kenne ansonsten nicht.

Ein Mann bei PS hat mir jetzt die Waffe an die Brust gesetzt :)- er träffe sich nur mit Frauen mit denen er telefoniert hätte-ich solle es mir überlegen. Nun ja.
 

Ginevra

User
Beiträge
370
  • #17
AW: Telefonieren vor dem ersten Date?

Ich mag das vor einem ersten Treffen telefonieren nicht. Ich kann mich am Telefon nicht mit Menschen unterhalten, die ich zuvor noch nie gesehen habe (bei geschäftlichen Telefonaten ist das anders, da es dabei um bestimmte Inhalte geht und der Gesprächsbeginn immer gleich abläuft), während ich bei Persönlichen Treffen noch nie Probleme hatte mit fremden Menschen in Kontakt zu kommen und ein Gesprächsthema zu finden.

Bei meiner aktiven PS Zeit haben mich alle Männer die ich getroffen habe direkt um ein Treffen gebeten. Nur einer hat ein Telefonat vorgeschlagen. Dem Telefonat habe ich auch zugestimmt um dann bei seinem Anruf zu merken, dass ich jetzt gar nicht weiß, was ich mit diesem fremden Menschen sprechen soll. Er hat mich dann direkt angesprochen was los sei und das Telefonat doch verabredet sei. Darauf hat es mir erst recht die Sprache verschlagen. Ich sagte ihm dann, dass ich eigentlich nicht mit jemandem Telefonieren kann, den ich nicht kenne. Darauf haben wir uns dann trotzdem zu einem Treffen verabredet. Bei dem Treffen haben wir uns gut verstanden und es kam auch zu weiteren Treffen und Telefonaten. Er war einer der nettesten PS Kontakte.
 

Jenny

User
Beiträge
63
  • #18
AW: Telefonieren vor dem ersten Date?

Ich hatte nie reihenweise Dates, aber ich habe mich nach einem Date immer am nächsten Tag gemeldet. Die Treffen waren immer o.k. bis toll, ich habe nie Katastrophen erlebt. Ich habe mich für das Treffen bedankt und wenn ich Interesse an ein Zweites Date hatte, habe ich das gesagt. Wenn ich gespürt habe, daß daraus nichts werden kann, habe ich mich höflich verabschiedet. Ich muß nicht warten bis der Mann sich meldet, ich habe selbst eine Meinung und die kann ich auch äußern. Ich mag diesen luftleeren Raum und das Gefühl in der Warteschleife zu hängen nicht.
 
Beiträge
2.379
  • #19
AW: Telefonieren vor dem ersten Date?

Zitat von Jenny:
Ich muß nicht warten bis der Mann sich meldet, ich habe selbst eine Meinung und die kann ich auch äußern. Ich mag diesen luftleeren Raum und das Gefühl in der Warteschleife zu hängen nicht.
Hast du immer bereits nach einem ersten Treffen eine feste Meinung, ob weitere Treffen zielführend sind? Was sagst du einem Mann, wenn du dir unsicher bist, ob es eine Zukunft haben könnte?
 

Jenny

User
Beiträge
63
  • #20
AW: Telefonieren vor dem ersten Date?

Zitat von Truppenursel:
Hast du immer bereits nach einem ersten Treffen eine feste Meinung, ob weitere Treffen zielführend sind? Was sagst du einem Mann, wenn du dir unsicher bist, ob es eine Zukunft haben könnte?
Wenn das Date an sich gut war, kann man sich bei Zweifel auf ein zweites Date einlassen.
 

artistin

User
Beiträge
157
  • #21
AW: Telefonieren vor dem ersten Date?

Zitat von passion67:
Jedoch muss ich sagen, dass eine schöne männliche Stimme mich durchaus anmachen kann. Wenn dann jedoch das "Gesamtpaket" nicht so passt, hilft die Stimme allein auch nicht ;o) ....

wenn es nicht gepasst hat, habe ich das meist sehr bald mitgeteilt und das Treffen beendet.

ja,
das problem mit der stimme ...
manchmal sind nicht nur texte, manchmal ist auch noch die stimme verheißungsvoll -
um so ernüchternder dann das date.
bis jetzt hat noch keine stimme gehalten, was sie versprach ... (bzw. ich projiizierte)

kein telefonat = fallhöhenbegrenzung.

.

was heißt "sehr bald"?
 
Beiträge
2.379
  • #22
AW: Telefonieren vor dem ersten Date?

wenn ich schon die Stimme von der Nahles höre...ei ei ei.
 

Lilly29

User
Beiträge
218
  • #23
AW: Telefonieren vor dem ersten Date?

Hm, schwierig.
Also ich habe meinen Partner über PS kennengelernt, wir haben bevor wir uns trafen 2 Wochen lang fast täglich telefoniert. Das Treffen kam u.a. auch durch Zeitprobleme erst später zustande, wir hätten uns gerne auch schon früher getroffen.
Ich habe schon überlegt, was gewesen wäre, wenn wir vorher nicht so viel telefoniert hätten. Ist zwar schwer zu sagen im Nachhinein (und eigentlich auch egal ;-)) , aber ich glaube, dass es ohne das Telefonieren wahrscheinlich nicht so gefunkt hätte. Irgendwie war bei uns gleich eine Vertrauensbasis da, die auf jeden Fall durch viele Gespräche über alles mögliche entstanden ist.
Im Übrigen sagte mir mein Freund mal, als er das erste Mal meine Stimme gehört hätte, hätte er voll Probleme gehabt, weil die auch so gar nicht zum Foto gepasst hätte :-D.

Aber das kann man natürlich nicht pauschalisieren.
 

Satjamira

User
Beiträge
1.116
  • #24
AW: Telefonieren vor dem ersten Date?

Zitat von Lilly29:
Hm, schwierig.
Also ich habe meinen Partner über PS kennengelernt, wir haben bevor wir uns trafen 2 Wochen lang fast täglich telefoniert. Das Treffen kam u.a. auch durch Zeitprobleme erst später zustande, wir hätten uns gerne auch schon früher getroffen.
Ich habe schon überlegt, was gewesen wäre, wenn wir vorher nicht so viel telefoniert hätten. Ist zwar schwer zu sagen im Nachhinein (und eigentlich auch egal ;-)) , aber ich glaube, dass es ohne das Telefonieren wahrscheinlich nicht so gefunkt hätte. Irgendwie war bei uns gleich eine Vertrauensbasis da, die auf jeden Fall durch viele Gespräche über alles mögliche entstanden ist.
Im Übrigen sagte mir mein Freund mal, als er das erste Mal meine Stimme gehört hätte, hätte er voll Probleme gehabt, weil die auch so gar nicht zum Foto gepasst hätte :-D.

Aber das kann man natürlich nicht pauschalisieren.

Auch so kann's gehen. Freue mich für dich und hoffe es klappt weiterhin. Wäre ja wieder ein positives Resultat bei Parship
 
Beiträge
48
  • #26
AW: Telefonieren vor dem ersten Date?

Spannendes Thema. Ich hatte schon beides und finde beides in Ordnung. Was ich nicht mag, ist mehrfaches Ewig-Telefonieren (auch nicht -Schreiben) vor dem ersten Date. Ich nehme Menschen lieber vollständig wahr und nicht nur die Stimme. Wenn man nicht gerade Hunderte von Kilometern auseinander lebt, gibt es für mich keinen Grund, eine Stunde zu telefonieren statt einen Kaffee trinken zu gehen.

m, 46