Wasserfee
Was ein ehemaliger Partner treibt, geht mich prinzipiell nichts an, bei Facebook etc. wüsste ich gar nicht, wie ich herausfinden sollte, welche der Frauen neu zu ihm gehört ...Zitat von Pavel:Hallo,
und Hand aufs Herz.
WIe lange "informiert" Ihr Euch über Eurem Ex-Partner, zB. über facebook, myspace usw.?
Freut Ihr Euch, wenn es mit seiner neuen Liebe nicht klappt?
Oder leidet Ihr mit jedem Klick auf den "Ex"?
Pavel
jolie_geloescht
Dann waren es sowieso keine Freunde.Zitat von jolie:Ich habe alle gemeinsamen Freunde aufgegeben ...
Minze
Im Ernst? Wie gestaltet sich eine derartige Spionage? Und mit welchem Sinn, weshalb realisierst du sie?Zitat von jolie:. Einen neuen Mann würde ich aber ausspionieren, denn das finde ich schon wichtig. Aber, ich würde es ihm nicht sagen. Tja, so bin ich nunmal.
Wie bist Du denn drauf? Ist auch besser wenn Du dem Mann da nichts von erzählst, könnte ja sein, dass er nicht so reagiert, wie Du es gerne hättest, sollte er es rausfinden.Zitat von jolie:Einen neuen Mann würde ich aber ausspionieren, denn das finde ich schon wichtig. Aber, ich würde es ihm nicht sagen. Tja, so bin ich nunmal.
jolie_geloescht
jolie_geloescht
Na ja, Daten in FB und Google und Xing und wie sie alle heissen werden von den Betroffenen ja freiwillig öffentlich ins Netz gestellt. Das hat meiner Meinung nach nichts mit spionieren zu tun.Zitat von Oliver:Wie bist Du denn drauf? Ist auch besser wenn Du dem Mann da nichts von erzählst, könnte ja sein, dass er nicht so reagiert, wie Du es gerne hättest, sollte er es rausfinden.
Ich persönlich würde Dich zum Mond schießen.
Zum Zeitpunkt als ich geantwortet hatte, stand da nur was von ausspionieren und nicht von kundig machen. Das sind zwei grundlegend verschiedene Paar Schuhe.Zitat von Lisa:Na ja, Daten in FB und Google und Xing und wie sie alle heissen werden von den Betroffenen ja freiwillig öffentlich ins Netz gestellt. Das hat meiner Meinung nach nichts mit spionieren zu tun.
Vielleicht war die Wortwahl etwas ungeschickt.
Minze
Deine Wortwahl wirkte etwas irritierend. "Ausspionieren" ist eher negativ besetzt, sich ein Bild machen hört sich schon positiver an. Was ich dennoch schwierig finde... mit entdeckten oder recherchierten Informationen gut umzugehen, also nicht wie wild eigene Bilder zu entwerfen, zu ergänzen, ungute Geschichten zu ersinnen und entsprechende Schlüsse daraus zu ziehen. Sich mit schwierigen Vermutungen zu belasten kann einen unfrei und unlocker sein lassen. Aber natürlich kann Recherche sich auch positiv auswirken.Zitat von jolie:Entschuldigt, aber ich habe jetzt erst gelesen, dass ich mit meiner Aussage einige Fragen "geschaffen" habe. Ich persönlich finde es nicht schlimm, wenn man sich Internet ein anderes Bild über jemanden macht. Ich habe gar mal gelesen, dass es ca.23% der Menschen machen. Ich beauftrage keinen Dedektiv, das wäre ja quatsch, aber ich nutzte Google, FB ect. Ok, ich geb zu, ich mache das jetzt nicht andauernd, ich mache das aber gerne bei Menschen, die mich interessieren. Jetzt z.B. habe ich es nicht gemacht, warum auch immer. Ich bemerke sowieso eine Neue Art an mir, vielleicht werde ich einfach nur "erwachsen"? Als Mutter ist man ja erwachsen, ich meine jetzt als Frau. Ich hoffe ich werde jetzt richtig verstanden.
Minze
Ja, das dachte ich vorhin auch schon, dass es ungut ist, wenn man an falsche, sprich unrichtige Informationen gerät. Oder eben Halbwahrheiten, Teilinformationen, die viel Spielraum für rege Fantasien lassen und damit Hirngespinste oder dergleichen begünstigen ;-).Zitat von Fackel:Besonders *lustig* wird es, wenn über denjenigen etwas Unrichtiges im Netz steht. Bei mir ist das der Fall, dort steht sinngemäß "Fackel und seine Frau", obwohl ich ledig bin. Das führt natürlich zu Irritationen. Wenigstens erfahre ich so immer, ob ich gegooglet wurde - das konnte bisher noch keine Frau beim Date für sich behalten.
Immerhin direkt mit dir besprochen. Denn eigentlich eignet es sich ja für ein paar Threads a la "Ich habe über ihn im Internet diesunddas gelesen. Was sind eure Erfahrungen damit?"Zitat von Fackel:Wenigstens erfahre ich so immer, ob ich gegooglet wurde - das konnte bisher noch keine Frau beim Date für sich behalten.
Du bist doch vom Fach. Kann man sowas nicht korrigieren?Zitat von Fackel:Besonders *lustig* wird es, wenn über denjenigen etwas Unrichtiges im Netz steht. Bei mir ist das der Fall, dort steht sinngemäß "Fackel und seine Frau", obwohl ich ledig bin. .
Es ist eine Frage des Aufwandes, ggf. musst Du darauf spezialisierte Dienstleister oder einen Anwalt einschalten, und es kann dauern. Wenn die Angaben bereits auf Webseiten eines Dritten übernommen worden sind, der seinerseits im Ausland sitzt, hast Du keine Chance. Dazu hat es Google im Cache.Zitat von Lisa:... Kann man sowas nicht korrigieren?
Themenersteller | Ähnliche Fragen | Forum | Beiträge | Datum |
---|---|---|---|---|
![]() |
Liebevoller Umgang mit Macken | Beziehung | 114 | |
![]() |
Umgang mit der Ex-Freundin | Beziehung | 32 | |
![]() |
ein respektvoller Umgang miteinander, auf Augenhöhe, | Single-Leben | 146 | |
![]() |
Umgang mit Date nach dem Date | Dating-Tipps | 273 | |
B | Umgang mit Katastrophen wie Flugzeugabsturz bei der Partnersuche | Single-Leben | 54 |