A

authentisch_gelöscht

Gast
  • #1

Ungeschriebene Regeln

Mit Konventionen kenne ich mich nicht so aus. Und auch wenn ich eine ungeschriebene Regel schon mal gehört habe, halte ich mich nicht unbedingt daran, weil ich nicht verstehe, welchen Sinn sie macht. Vielleicht stosse ich damit aber potenzielle Partner vor den Kopf oder sende ungewollt falsche Signale aus.

Deshalb meine Fragen an Euch:

Was gibt es beim Dating Eurer Meinung nach für ungeschriebene Regeln? Machen sie Sinn, und wenn ja welchen? Berücksichtigt Ihr solche Konventionen bei Eurem Handeln? Macht Ihr das bewusst, oder habt Ihr die Regeln verinnerlicht? Habt Ihr manchmal innere Widerstände gegen solche Regeln? Wie geht Ihr dann damit um?

Wie habt Ihr solche ungeschriebenen Regeln gelernt? Hat sie Euch jemand gesagt, oder habt Ihr sie entdeckt, weil Ihr "Fehler" gemacht habt, indem Ihr sie nicht angewendet habt?

Habt Ihr schon mal erlebt, dass das Gegenüber sich nicht an Konventionen gehalten hat? Wie war das für Euch? Weshalb? Wie habt Ihr darauf reagiert?

Ich bin gespannt auf Eure Beiträge! Vielen Dank im Voraus und allen einen schönen Sonntag!
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #2
Wenn sich jemand Konventionen, die er nicht beherrscht, abgekrampft hat, Pseudos z.B., brach ich es ab.
 

rainy day

User
Beiträge
2
  • #3
Konventionen sind soziale Normen und Verhaltensmaßregeln, die bei Kleinigkeiten anfangen wie z.B. das man "Guten Tag" sagt, wenn man einen Raum betritt in dem sich schon andere befinden, beim Essen nicht schmatzt (oder schlimmeres), welche Kleidung einer Situation angemessen ist etc. etc.
Jeder von uns erlernt Konventionen schon ab frühester Kinderheit und Sinn und Zweck von Konventionen ist es das möglichst reibungsfreie Zusammenleben mit den anderen in der Gesellschaft.

Der Bruch von Konventionen führt beim Gegenüber gewöhnlich erst einmal zu Verwirrung und oftmals Ablehnung. Der der die Konvention bricht positioniert sich nämlich zunächst einmal außerhalb der Gemeinschaft.
Das kann man durchaus bewusst einsetzen um aufzufallen oder zu provozieren, nur sollte man aufpassen das der Schuss für einen selbst nicht nach hinten los geht.
 
A

authentisch_gelöscht

Gast
  • #4
Danke für deine Antwort, chiller7.

Was verstehst du unter "Pseudos"?
Meinst du, wenn jemand versucht, Regeln zu befolgen, die ihm oder ihr gegen den Strich gehen? Gibt es denn Leute, denen Konventionen in Leib und Blut übergegangen sind?

Kannst du ein Beispiel machen? Ich fände das interessant.

Befolgst du selbst keine Regeln, oder "beherrschst" du sie?
 
G

Gast

Gast
  • #5
Jemand, der so tut, als verstünde er etwas. Kann man manchmal beim Essen beobachten, bei der Kleidung usw., Unbeholfenheit. Ein Möchtegern-Kenner und Schwadroneur.
 
Beiträge
2.379
  • #6
Zitat von authentisch:
Mit Konventionen kenne ich mich nicht so aus. Und auch wenn ich eine ungeschriebene Regel schon mal gehört habe, halte ich mich nicht unbedingt daran, weil ich nicht verstehe, welchen Sinn sie macht. Vielleicht stosse ich damit aber potenzielle Partner vor den Kopf oder sende ungewollt falsche Signale aus.

Deshalb meine Fragen an Euch:

Was gibt es beim Dating Eurer Meinung nach für ungeschriebene Regeln? Machen sie Sinn, und wenn ja welchen? Berücksichtigt Ihr solche Konventionen bei Eurem Handeln? Macht Ihr das bewusst, oder habt Ihr die Regeln verinnerlicht? Habt Ihr manchmal innere Widerstände gegen solche Regeln? Wie geht Ihr dann damit um?

Wie habt Ihr solche ungeschriebenen Regeln gelernt? Hat sie Euch jemand gesagt, oder habt Ihr sie entdeckt, weil Ihr "Fehler" gemacht habt, indem Ihr sie nicht angewendet habt?

Habt Ihr schon mal erlebt, dass das Gegenüber sich nicht an Konventionen gehalten hat? Wie war das für Euch? Weshalb? Wie habt Ihr darauf reagiert?!
Konventionen und Regeln sind dazu da, den Umgang miteinander klarer zu gestalten. Früher gab es eindeutige Signale, die sich im Laufe der letzten Jahrzehnte verwässert haben und zu vielen Zweifeln und verwirrenden Mehrdeutigkeiten geführt haben. Ich bin mir sicher, die Mehrzahl der heutigen Probleme in Beziehungsfragen würde es nicht geben, wenn sich alle an die herkömmlichen Regeln halten würden.

Wir haben all diese Konventionen und Regeln noch im Elternhaus gelernt oder später in der Schule, Tanzschule, oder in den üblichen universitären Zirkeln.
 

StephiB

User
Beiträge
1
  • #7
Zitat von Truppenursel:
Ich bin mir sicher, die Mehrzahl der heutigen Probleme in Beziehungsfragen würde es nicht geben, wenn sich alle an die herkömmlichen Regeln halten würden.

Als eher unkonventioneller Mensch muss ich dir in diesem Punkt widersprechen. Ich glaube es handelt sich hier um persönliche Defizite der Menschen, sei es durch negative Erfahrungen oder Traumata, die nicht aufgearbeitet wurden. Vor allem, da in unserer Leistungsgesellschaft, ein solches Eingestehen dieser Problematik sehr schnell als Zeichen der Schwäche gewertet wird und sogar teilweise zur Stigmatisierung führt, vor allem unter Männern. Ein respektvoller Umgang mit seinem Gegenüber ist nur möglich wenn man sich selbst ebenso respektvoll begegnet.
 

lone rider

User
Beiträge
2.396
  • #8
Zitat von StephiB:
Als eher unkonventioneller Mensch muss ich dir in diesem Punkt widersprechen. Ich glaube es handelt sich hier um persönliche Defizite der Menschen, sei es durch negative Erfahrungen oder Traumata, die nicht aufgearbeitet wurden. Vor allem, da in unserer Leistungsgesellschaft, ein solches Eingestehen dieser Problematik sehr schnell als Zeichen der Schwäche gewertet wird und sogar teilweise zur Stigmatisierung führt, vor allem unter Männern. Ein respektvoller Umgang mit seinem Gegenüber ist nur möglich wenn man sich selbst ebenso respektvoll begegnet.


Was hat denn schlechtes Benehmen mit negativen Erfahrungen oder Traumata zu tun? (Und warum "oder", sind Traumata keine schlechten Erfahrungen?) Auch vermag ich den Zusammenhang zur Leistungsgesellschaft nicht zu erkennen und was das mit Stigmatisierung zu tun haben soll. Dass Defizite mit irgendetwas zu tun haben ist wohl unstrittig.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #9
Konventionen sind super, wer sich da auskennt, kann ohne Worte seinen Mitmenschen mitteilen, was er denn gerne möchte. Auch in Gesellschaft kann man sich damit gut bewegen und brauch gar nicht viel erzählen, um von den Anderen wahrgenommen zu werden. Dating-Konventionen sind eine Riesenhilfe grade beim ersten Ansprechen. Leider läuft der typische Deutsche eher mürrisch guckend durch die Gegend und man harmoniert nicht wirklich als Gesellschaft. Aber es gibt ja gottseidank SBs für diese Fälle :)
 
Beiträge
177
  • #10
Ganz ehrlich genieße ich es total, dass mein Freund mir IMMER NOCH jedes Mal die Autotüre aufhält. Bin ich dadurch ein Dorn im Auge der emanzipierten Frau?
Ich finde es auch (besonders bei einem date!!!) völlig selbstverständlich pünktlich zu sein (also plus akademische Viertelstunde). Ich beobachte es in meinem jüngeren Freundeskreis, dass damit eher locker umgegangen wird und man einen schon mal warten lässt. Es nervt mich.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Zitat von balle:
Ganz ehrlich genieße ich es total, dass mein Freund mir IMMER NOCH jedes Mal die Autotüre aufhält. Bin ich dadurch ein Dorn im Auge der emanzipierten Frau?
Ich finde es auch (besonders bei einem date!!!) völlig selbstverständlich pünktlich zu sein (also plus akademische Viertelstunde). Ich beobachte es in meinem jüngeren Freundeskreis, dass damit eher locker umgegangen wird und man einen schon mal warten lässt. Es nervt mich.

Also balle, ich mag es nach wie vor, wenn man mir die Tür aufhält, oder den Vortritt lässt oder auch die Autotür aufhält, in die Jacke hilft...und ich kann da jetzt keinen Dorn im Auge der Emanzipation empfinden. Diese Dinge sind für mich Höflichkeit.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Zitat von Vizee:
Also balle, ich mag es nach wie vor, wenn man mir die Tür aufhält, oder den Vortritt lässt oder auch die Autotür aufhält, in die Jacke hilft...und ich kann da jetzt keinen Dorn im Auge der Emanzipation empfinden. Diese Dinge sind für mich Höflichkeit.

Wenn mein Knie wieder fit ist, kann ich sogar Kniebeugen mit dir auf der Schulter machen. :) (das dauert aber noch :/)

Ich sag ma so Geschichten, wie Tür aufhalten oder den Vortritt lassen, sind ja keine exklusiven Frauenregeln, das macht man ja bei jedem Menschen.
Interessant finde ich Konventionen, die richtig komplex werden. In Frankreich sollte man z.B. als Mann zuerst das Restaurant betreten, sonst ist das ein Akt der Unhöflichkeit. Weiß kein Mensch warum aber lustig zu wissen. :)
 
G

Gast

Gast
  • #13
Zitat von entropie:
Wenn mein Knie wieder fit ist, kann ich sogar Kniebeugen mit dir auf der Schulter machen. :) (das dauert aber noch :/)
Ich erinner Dich dran, wenns Knie wieder ganz ist :)

Zitat von entropie:
Ich sag ma so Geschichten, wie Tür aufhalten oder den Vortritt lassen, sind ja keine exklusiven Frauenregeln, das macht man ja bei jedem Menschen.
Interessant finde ich Konventionen, die richtig komplex werden. In Frankreich sollte man z.B. als Mann zuerst das Restaurant betreten, sonst ist das ein Akt der Unhöflichkeit. Weiß kein Mensch warum aber lustig zu wissen. :)

Find schon, dass das ne Frauenregel ist...Ok, ich als Frau mach das auch bei alten Menschen aus Respekt vor dem Alter, ebenso wie Sitzplatz anbieten. Bezüglich Frankreich. Das wäre ja der gleiche Effekt wie der Knigge und eine Treppe hinabsteigen...Also reden wir hier eigentlich über den Knigge als über Konventionen?
 
G

Gast

Gast
  • #14
Zitat von Vizee:
Find schon, dass das ne Frauenregel ist...Ok, ich als Frau mach das auch bei alten Menschen aus Respekt vor dem Alter, ebenso wie Sitzplatz anbieten. Bezüglich Frankreich. Das wäre ja der gleiche Effekt wie der Knigge und eine Treppe hinabsteigen...Also reden wir hier eigentlich über den Knigge als über Konventionen?

Ja ich glaub den Knigge kennen bringt nichts. Selbst in gehobeneren Kreisen ist und bleibt unser Land unkultiviert. Mir hat letztens eine Frau auf der Arbeit gesagt, der mich mal wieder die Tür aufhielt: sie sind und bleiben der letzte Gentleman. Da war ich stolz, hab ich noch nie drüber nachgedacht aber ich mach diese ganzen Höflichkeitsdinge total automatisch. Wenn die wüsstre, was ich für ein Arschloch bin *gg*.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Zitat von entropie:
Ja ich glaub den Knigge kennen bringt nichts. Selbst in gehobeneren Kreisen ist und bleibt unser Land unkultiviert. Mir hat letztens eine Frau auf der Arbeit gesagt, der mich mal wieder die Tür aufhielt: sie sind und bleiben der letzte Gentleman. Da war ich stolz, hab ich noch nie drüber nachgedacht aber ich mach diese ganzen Höflichkeitsdinge total automatisch. Wenn die wüsstre, was ich für ein ********* bin *gg*.

Also denkst du, dass gewisse Höflichkeitsformen + Floskeln beherrscht werden, weil die Eltern es so beigebracht haben ? Ausserdem - auf Arbeit oder mit Kunden der Firma ist immer noch was anderes als privat. Hier gehts doch eigentlich um die Konventionen in der Partnerschaft. Die Konventionen im Arbeitsumfeld wären wieder anders zu definieren. Gell? :) Ich rate mal die Sternchen: Du meinstest sicher Gesäßöffnung? :)
 
Zuletzt bearbeitet:

Yogofuu

User
Beiträge
756
  • #16
Zitat von entropie:
Wenn mein Knie wieder fit ist, kann ich sogar Kniebeugen mit dir auf der Schulter machen. :) (das dauert aber noch :/)

Ich sag ma so Geschichten, wie Tür aufhalten oder den Vortritt lassen, sind ja keine exklusiven Frauenregeln, das macht man ja bei jedem Menschen.
Interessant finde ich Konventionen, die richtig komplex werden. In Frankreich sollte man z.B. als Mann zuerst das Restaurant betreten, sonst ist das ein Akt der Unhöflichkeit. Weiß kein Mensch warum aber lustig zu wissen. :)

Ist das nicht eher so das der Herr zuerst das Haus betritt um der Dame dann die Tür aufzuhalten egal wo man ist? (ja auch bei doppel und dreifachtüren). Und der "Sinn" ist das der Mann die Frau vor gefahren schützen will und das innere erstmal unter die Lupe nimmt :p Wurde zumindest mir so von meiner Großmutter beigebracht und verzückt immer wieder vor allem ältere Menschen wenn so ein "junger hüpfer" wie ich solche dinge durchzieht. Und ich glaube die meisten Konventionen sind tatsächlich im Knigge zu finden zumindest in abgewandelter form...

sonst gibt es doch die üblichen "Regeln":
1. Sauber, ordentlich und dem Anlaß entsprechend gekleidet erscheinen.
2. Pünktlich sein (für Kerle so kommt es mir vor heißt das: sei gottverdammtnochmal früher da als die Dame sonst ists unhöflich)
3. Höflich sein.
4. offensichtlich Peinliche oder zu persönliche Themen vermeiden.

und dann diese 10.000.000 Kleinigkeiten die man unter Höflichkeiten versteht die Mann und Frau beachten können um einen besseren Eindruck zu hinterlassen (z. B. das Türen aufhalten, in die Jacke/den Mantel helfen, getränke für beide einschütten wenn kein Kellner oder eine Kellnerin das macht und sooooo vieles mehr).
 
G

Gast

Gast
  • #17
Nee, zwischen meinen Umfeldern zu trennen, wäre mir zu kompliziert. Sowas ist FRauensache, ich behandle alle Menschen gleich. Was meinst du mit Konventionen in der Partnerschaft ? Nichtangriffspakt, Demarkationsvertrag und Nuklearwaffensperrvertrag ?
 
G

Gast

Gast
  • #18
Zitat von entropie:
Nee, zwischen meinen Umfeldern zu trennen, wäre mir zu kompliziert. Sowas ist FRauensache, ich behandle alle Menschen gleich. Was meinst du mit Konventionen in der Partnerschaft ? Nichtangriffspakt, Demarkationsvertrag und Nuklearwaffensperrvertrag ?

Wenn du von Krieg in der Partnerschaft ausgehst, dann ja. Wenn man aber von Harmonie ausgeht, dann brauchts diese ganzen Genfer Konventionen nicht :) Wenns harmonisch ist macht man intuitiv alles richtig, aber beide Seiten.
Mich würd eh mal interessieren, was mit Konventionen in diesem Thread an Beispielen gemeint ist. Denn ich handle gem. Bauch...und denke nicht nach obs passt. Zuviel Gedenke ist nicht gut...weiss ich :)
 
G

Gast

Gast
  • #19
Zitat von Yogofuu:
Ist das nicht eher so das der Herr zuerst das Haus betritt um der Dame dann die Tür aufzuhalten egal wo man ist? (ja auch bei doppel und dreifachtüren). Und der "Sinn" ist das der Mann die Frau vor gefahren schützen will und das innere erstmal unter die Lupe nimmt :p Wurde zumindest mir so von meiner Großmutter beigebracht und verzückt immer wieder vor allem ältere Menschen wenn so ein "junger hüpfer" wie ich solche dinge durchzieht. Und ich glaube die meisten Konventionen sind tatsächlich im Knigge zu finden zumindest in abgewandelter form...

sonst gibt es doch die üblichen "Regeln":
1. Sauber, ordentlich und dem Anlaß entsprechend gekleidet erscheinen.
2. Pünktlich sein (für Kerle so kommt es mir vor heißt das: sei gottverdammtnochmal früher da als die Dame sonst ists unhöflich)
3. Höflich sein.
4. offensichtlich Peinliche oder zu persönliche Themen vermeiden.

und dann diese 10.000.000 Kleinigkeiten die man unter Höflichkeiten versteht die Mann und Frau beachten können um einen besseren Eindruck zu hinterlassen (z. B. das Türen aufhalten, in die Jacke/den Mantel helfen, getränke für beide einschütten wenn kein Kellner oder eine Kellnerin das macht und sooooo vieles mehr).

Ich hab mal im Knigge gelesen, "was nicht im Knigge steht, ist nicht prinzipiell falsch". Danach hab ich nach "Iron Maiden Band-T-Shirt" und "1. Date" gesucht, et voila steht nix drüber im Knigge. :)
 

lone rider

User
Beiträge
2.396
  • #20
Das ist doch völlig wurscht, ob Mann oder Frau und wer wem die Tür aufhält. Aber ohne kultivierte Umgangsformen in der Öffentlichkeit ist das Zusammenleben schlicht unerträglich.
Das hat auch mit Rücksichtnahme zu tun und mal von dem Ich-ich-ich herunter zu kommen und zu sehen, dass andere auch Bedürfnisse haben, auf die Rücksicht zu nehmen ist.
 
G

Gast

Gast
  • #21
Zitat von lone rider:
Das ist doch völlig wurscht, ob Mann oder Frau und wer wem die Tür aufhält. Aber ohne kultivierte Umgangsformen in der Öffentlichkeit ist das Zusammenleben schlicht unerträglich.
Das hat auch mit Rücksichtnahme zu tun und mal von dem Ich-ich-ich herunter zu kommen und zu sehen, dass andere auch Bedürfnisse haben, auf die Rücksicht zu nehmen ist.

Och komm ma her, lass dich drücken :)
 
G

Gast

Gast
  • #22
Zitat von entropie:
Ich hab mal im Knigge gelesen, "was nicht im Knigge steht, ist nicht prinzipiell falsch". Danach hab ich nach "Iron Maiden Band-T-Shirt" und "1. Date" gesucht, et voila steht nix drüber im Knigge. :)

Wenn ich dein Date gewesen wäre, hätte ich zu dir gesagt: Moment, mal komme gleich, wäre in den nächsten h&m gegangen und hätt' mir ein Hello Kitty -T-Shirt angezogen ;)
 

Yogofuu

User
Beiträge
756
  • #23
Zitat von fleurdelis:
Wenn ich dein Date gewesen wäre, hätte ich zu dir gesagt: Moment, mal komme gleich, wäre in den nächsten h&m gegangen und hätt' mir ein Hello Kitty -T-Shirt angezogen ;)
... aber dann bitte eines in Pink! Mal ehrlich solche hmm verrücktheiten sind doch das beste :D
 
G

Gast

Gast
  • #24
nee in schwarz, aber Kitty in Pink
 
Zuletzt bearbeitet:
Beiträge
2.379
  • #25
Zitat von entropie:
Konventionen sind super, wer sich da auskennt, kann ohne Worte seinen Mitmenschen mitteilen, was er denn gerne möchte. Auch in Gesellschaft kann man sich damit gut bewegen und brauch gar nicht viel erzählen, um von den Anderen wahrgenommen zu werden. Dating-Konventionen sind eine Riesenhilfe grade beim ersten Ansprechen. Leider läuft der typische Deutsche eher mürrisch guckend durch die Gegend und man harmoniert nicht wirklich als Gesellschaft. :)
sehr richtig, junger Mann!
Der typische Deutsche neigt leider dazu, alles zu negieren, was als nett, freundlich und höflich verstanden werden könnte.
 
Beiträge
2.379
  • #26
Zitat von entropie:
In Frankreich sollte man z.B. als Mann zuerst das Restaurant betreten, sonst ist das ein Akt der Unhöflichkeit. Weiß kein Mensch warum aber lustig zu wissen. :)
Auch in Deutschand ist es üblich, dass der Herr das Lokal zuerst betritt, um das Terrain auf Gefahren hin zu sondieren.
Leider weiss das kaum noch jemand der Herren und so kommt es oftmals zu Irritationen. Das einzig Gute daran ist, dass die Dame, die das erkennt, dass es eine Diskrepanz in der Erziehung der beiden gegeben hat, den Unterschied sehr schnell merken wird und sich überlegen kann, wie gut es tatsächlich passt und wie weit diese Defizite im Alltag der beiden noch andere Auswirkungen haben könnte.
 
A

authentisch_gelöscht

Gast
  • #28
Da tut sich ja doch noch was auf meinem Thread! Vielen Dank allen für Eure Beiträge.
Zu einigem möchte ich noch etwas sagen, bin aber gerade so geschafft vom heutigen Tag, dass ich mich wohl nicht verständlich ausdrücken würde... Ich hoffe, ich komme morgen dazu, und wünsche Euch einen wunderschönen Sommerabend!
 
G

Gast

Gast
  • #29
Zitat von Truppenursel:
Auch in Deutschand ist es üblich, dass der Herr das Lokal zuerst betritt, um das Terrain auf Gefahren hin zu sondieren.
Leider weiss das kaum noch jemand der Herren und so kommt es oftmals zu Irritationen. Das einzig Gute daran ist, dass die Dame, die das erkennt, dass es eine Diskrepanz in der Erziehung der beiden gegeben hat, den Unterschied sehr schnell merken wird und sich überlegen kann, wie gut es tatsächlich passt und wie weit diese Defizite im Alltag der beiden noch andere Auswirkungen haben könnte.

Das heißt also meinen Assifreunden werd ich dich schonmal nicht vorstellen können xD
 

Yogofuu

User
Beiträge
756
  • #30
Zitat von entropie:
Das heißt also meinen Assifreunden werd ich dich schonmal nicht vorstellen können xD

Ich glaube das solltest du vermeiden. Generell fällt mir immer wieder am Rande auf wie ungehobelt die Menschen im Alter von 25 und weniger sind. Ein beispiel von heute Morgen: ein Junges Paar steigt in den Bus. Es ist noch ein Platz auf der Bank neben mir frei. Sie mit augenscheinlich sehr schwerer Tüte auf dem Arm (schon mies das er diese tüte nicht getragen hat). Er setzt sich hin und nimmt ihr die Tüte nicht ab. Sie hat ihn dann gefragt ob sie sich nicht setzten könnte (er hatte einen Kopfhörer im Linken Orh mit Lautstark Musik) und Er hat es ignoriert. Es wurde mir dann zu blöd und ich hab ihr meinen Platz angeboten :p
 
Themenersteller Ähnliche Fragen Forum Beiträge Datum
S Tipps zu Parship 13
Ines Waage Single-Leben 42
Pit Brett Single-Leben 127
M Single-Leben 0
Myla Expertenrat 59