Heike

User
Beiträge
4.659
  • #31
AW: Unkonventionell - Definition

Untertage: weshalb die starke Tendenz, vom Angriff so zu schwärmen, aber ihn sich selbst zu versagen?
Womöglich ist das kein Neben-, sondern ein Hauptselbstwiderspruch.
Welche Wirkung hätte auf dich das Bild, wie du dich selbst mehr im ANgreifen übtest: bekämest du da eher das Kotzen oder leuchtende Augen?
 

Phila64

User
Beiträge
79
  • #32
AW: Unkonventionell - Definition

Hola Untertage.... das ist bei mir auch nicht so angekommen...

Möbelhaus-Slogan - omnipotent häßlich..... ;) lach...
sry das war ne durchaus attraktive Steilvorlage ;)

Schönen Tag auch noch ;)
die Phila
 

Phila64

User
Beiträge
79
  • #33
AW: Unkonventionell - Definition

Zitat von Heike:
Untertage: weshalb die starke Tendenz, vom Angriff so zu schwärmen, aber ihn sich selbst zu versagen?
Womöglich ist das kein Neben-, sondern ein Hauptselbstwiderspruch.
Welche Wirkung hätte auf dich das Bild, wie du dich selbst mehr im ANgreifen übtest: bekämest du da eher das Kotzen oder leuchtende Augen?

waaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaah... Heike, worauf willst DU hinaus ?

neugierigen Gruß
die Phila
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

untertage

User
Beiträge
332
  • #34
unkonventionell heißt OHRWÜRMER

heike....daumen hoch

"meine lebnesqualität
gegen deine meinungsfreiheit!"

http://www.youtube.com/watch?v=XJXdbwAUuB4
 

Heike

User
Beiträge
4.659
  • #35
AW: Unkonventionell - Definition

Zitat von Phila64:
waaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaah... Heike, worauf willst DU hinaus ?

neugierigen Gruß
die Phila

Ich stelle Untertage die Gretchenfrage.
Damit er das Gefühl hat, auch mal ernstgenommen zu werden.
Auch wenn er das dann eben doch nicht möchte. Weil das schlimm ist, ernstgenommen zu werden.
 

Phila64

User
Beiträge
79
  • #36
AW: Unkonventionell - Definition

Zitat von Heike:
Ich stelle Untertage die Gretchenfrage.
Damit er das Gefühl hat, auch mal ernstgenommen zu werden.
Auch wenn er das dann eben doch nicht möchte. Weil das schlimm ist, ernstgenommen zu werden.

Tjo... dann... da kann ich nix zu sagen..... Gretchenfragen haben immer so was persönliches...

;) die Phila
 

Phila64

User
Beiträge
79
  • #38
AW: Unkonventionell - Definition

Zitat von Howlith:

hihhi ich auch....


.. annabell ach annabell, du bist so herllich intellektuell, du bist so wunderbar negativ, und so erfrischend destruktiv.....

annabell ach annabell, du bist so herrlich unkonventionell - ich bitte Dich, komm , sei so gut.. mach meine heile welt kaputt ;)

summend.... die Phila
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

untertage

User
Beiträge
332
  • #39
AW: Unkonventionell - Definition

Zitat von Heike:
Untertage: weshalb die starke Tendenz, vom Angriff so zu schwärmen, aber ihn sich selbst zu versagen?
Womöglich ist das kein Neben-, sondern ein Hauptselbstwiderspruch.
Welche Wirkung hätte auf dich das Bild, wie du dich selbst mehr im ANgreifen übtest: bekämest du da eher das Kotzen oder leuchtende Augen?

ich bin gegen gewalt
ich bin für gegengewalt

das hat mit kotzen oder leuchten wenig zu tun,
das ganze spitze ich noch zu,
und sage:
manchmal ist angriff die bessere verteidigung

weil es menschen gibt die ich liebe,
gibt es menschen die ich hasse,

und wenn jemand meint das problematische an schland ist seine geschicht,
dann sage ich,
schland ist das problem,

und wenn jemand meint er muss israel kritisieren,
kieferbruch

das ist nicht schön,
sondern alternativlos,
(auch ein differenz zwischen anspruch undogmatisch zu sein und der realität,
aber es ist nur der versuch,
der vermeidung von shit in echtzeit)

wenn ich eine exitstrategie hätte meine gewalt (und mich) überflüßig zu machen,
hätte ich es bereits getan,
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Heike

User
Beiträge
4.659
  • #41
AW: Unkonventionell - Definition

Deswegen ja meine Frage: weshalb greifst du dann nicht mal an, statt nur den Ausdruck "Angriff" zu glorifizieren?
Es ist der Widerspruch, der im Wort "Kieferbruch" liegt. Inhalt möglichst drastisch. Aber durch die Form bloße Geste ohne Realitätsgehalt und somit entwertet: in den Schoß genommen und gestreichelt. Alles ok, indem man gesagt hat "nichts ok".
Mein Vorschlag wäre: weder "Kieferbruch" noch Kieferbruch, sondern ...
Aber ich verstehe, wenn das bloße Erwähnen, die Formierung in Absätze dich aufrecht hält.
 

untertage

User
Beiträge
332
  • #42
AW: Unkonventionell - Definition

weißt du wieviele kiefer meine rechte hand bisher gebrochen hat?

ich denke, dass ich mich diesen anspruch (antisemit=kieferbruch) recht intensiv annähre.
 

Heike

User
Beiträge
4.659
  • #43
AW: Unkonventionell - Definition

Zitat von untertage:
weißt du wieviele kiefer meine rechte hand bisher gebrochen hat?

ich denke, dass ich mich diesen anspruch (antisemit=kieferbruch) recht intensiv annähre.

Ich weiß nichts über das, was du in deinem sonstigen Leben machst. Ich weiß nur, daß du hier sehr bestrebt bist, nicht anzugreifen.
Ich glaube zu verstehen, weshalb nicht.
Du brauchst keinen Rat, aber meiner wäre: tu es.
 

Howlith

User
Beiträge
2.017
  • #44
AW: Unkonventionell - Definition

Zitat von Phila64:

"Phila", also ich oute mich jetzt mal. Ich bin durch und durch "konventionell".
Ich würde nie und nimmer von mir behaupten, dass ich unkonventionell wäre.

Ich arbeite gerne und viel, warte bei Rot an der Ampel, trage bei Beerdigungen schwarz und stehe sonst auf causual look (auch mit deutlichem Hang zu schwarz). Genieße abends ein Glas Wein. Oder auch mal zwei. Bin höflich. Und manchmal sogar witzig.

... liest noch jemand mit ?

Ich falle nicht weiter auf. Fahre einen durchschnittlich motorisierten SUV. Jogge sonntags. Gehe ins fitness Studio. Achte auf meine Gesundheit, koche vegetarisch. Lese gerne und trinke meinen Kaffee schwarz.

Hab ich was vergessen? Ach ja, kürzlich meinte eine absolute Klassefrau: "Du bist irgendwie anders als die anderen Männer ..."

Da wusste ich, yep, ich will konventionell sein! ;-))

LG
 
G

Gast

Gast
  • #45
AW: Unkonventionell - Definition

Ich zieh das mal aus dem anderen Thread rüber:
Zitat von Phila64:
Es gibt sie noch, die eher ruhigen, die gute Gespräche mit Inhalt besser finden als eine Ü50 Party (ich war noch nie auf sowas, dazu bin ich, glaub ich, nicht extrovertiert genug) oder irgendeinen anderen Budenzauber... ;)
Ist das jetzt konventionell oder unkonventionell?

Zitat von Phila64:
Gib die Hoffnung nicht auf.... Ich hab sie auch noch nicht aufgegeben, jemanden zu finden, der in allen Dingen zu mir passt und an einer dauerhaften, erfüllten, glücklichen Beziehung interessiert ist,
„in allen Dingen“ - gibt es etwas "Konventionelleres"?

Zitat von Phila64:
und das obwohl ich schon soooo alt bin und weder körperlich noch überhaupt dem gängigen Klischee einer Frau entspreche, die hier auf PS einen Partner sucht bzw die hier gefunden wird.
Was ist denn das gängige Klischee deiner Meinung nach? Jemand mit geistiger Starre (z.B. dass Problemgespräche mehr bringen als Budenzauber ;)) ) ?
 

Phila64

User
Beiträge
79
  • #46
AW: Unkonventionell - Definition

Zitat von Howlith:
"Phila", also ich oute mich jetzt mal. Ich bin durch und durch "konventionell".
Ich würde nie und nimmer von mir behaupten, dass ich unkonventionell wäre.


Da wusste ich, yep, ich will konventionell sein! ;-))

LG

Ha... schallendlach.. herrlich, das zu lesen...

so betrachtet gebe ich Dir recht.. ich bin wahrscheinlich viel konventioneller, als es mir erscheint.....oder ich wahrnehme....

Ich sagte kürzlich zu meiner Freundin, die mich fragte, ob das mit Parship denn wirklich so das richtige für mich wäre:

Du, im schlechtesten Fall wird es nichts, aber ich lerne mit Sicherheit eine Menge über mich ;)

Das bestätigt sich grade mit beinahe jedem Post, den ich hier lese ;)

Herzlichst die Phila
die ihr Profil schon auf **spontan** geändert hat - da gibts keine Definitionsspielräume ;)
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

GLÜCKLICH

User
Beiträge
378
  • #47
AW: Unkonventionell - Definition

Zitat von Howlith:
Ich bin durch und durch "konventionell".
Ich würde nie und nimmer von mir behaupten, dass ich unkonventionell wäre.
Ich arbeite gerne und viel, warte bei Rot an der Ampel,
... liest noch jemand mit ?
klasse Beitrag! Ich halte mich an viele Konventionen, nicht nur weil es höflich und meistens sinnvoll ist. Mir ist -trotzdem?- so egal was der Rest der Welt von mir denkt.
 

Phila64

User
Beiträge
79
  • #50
AW: Unkonventionell - Definition

Hallo Tina

puh.. ich kopier nun nicht wieder alles rüber... das macht das ganze Ding hier zu lang.... ;)

Also im Grundsatz versteh ich grad nicht, inwieweit der Wunsch nach einem Partner, der in allen Dingen zu mir passt, besonders konventionell sein soll.....

Ich hab geschrieben, wie es mir aus dem Herzen kam, Du kannst das interpretieren, wie DU möchtest... ;) - wie jeder andere übrigens auch ;)

zweitens... die Sache mit dem gängigen Klischee...

Da gibt es das eierlegende Wollmilchschwein, kann alles weiß alles sieht gut aus ist sportlich, jung geblieben, war in was weiß ich welchen Ländern in Urlaub, kann segeln, Motorradfahren, kann mit dem Verdienst ein ganzes Heer versorgen und so weiter und so fort....

Es gibt genügend Profile von Männern, die sich so glanzvoll darstellen, ich denke, das gibt es auch bei Frauen mehr als genug (in manchen Beiträgen ist das gut herauszulesen) - Ich schrieb schon in dem thread *Jahrmarkt der Eitelkeiten* ein bisschen was dazu... wie es denn sein kann, dass solche Menschen auf PS überhaupt eine(n) Partner(in) suchen....

Generell: Mehr Schein wie sein ist nicht mein Ding.

Es entspricht mir nicht, Budenzauber zu machen oder zu haben - für andere kann das o.k. sein... (ich erwähnte das glaube ich kurz schon in dem Thread aus einem anderen Bereich, aus dem Du herauskopiert hast) und ich kenne genügend Menschen, deren Ding das ebensowenig ist.

Ich hab einfach mal meinen Standpunkt vertreten ;) Ich hoffe, ich hab nicht jemanden mit eingeschlossen, der damit so gar nicht übereinstimmt....

Ein gutes Gespräch muss bei weitem nicht zwangsläufig ein Problemgespräch sein... es gibt genügend Dinge, über die man sich gut unterhalten kann, ohne irgendwelche Probleme lösen/wälzen zu müssen - meine Meinung... Du musst da nicht konform gehen.

Ich hab nach Euren Vorstellungen gefragt, was Ihr erwartet bzw nicht erwartet, wenn Ihr in einem Profil das Schlagwort unkonventionell lest... Ich hab wirklich bisher recht gute und informative Antworten erhalten.

Ich schrieb, glaub ich, schon mehrfach, dass ich noch dran arbeite, inwieweit ich nun un - oder konventionell bin und dass sich das in meinen Worten/Augen garnicht so einwandfrei beschreiben lässt - insofern... kann ich alles, was ich schrieb, stehenlassen und steh auch dazu.

Und selbst wenn das Urteil ;) ***Konventionell*** lauten sollte ;) lach.. dann geb ich zu, hab ich echt was dazugelernt.... und ich finde nicht, dass mir das schadet ;)

Herzlichst Phila
 

Phila64

User
Beiträge
79
  • #51
AW: Unkonventionell - Definition

... oh mein schreck (zwinkert).... dann bin ich also konventionell, weil es mir ebenfalls nicht ***egal ist, was andere von mir denken ?

die Phila
 

vivi

User
Beiträge
2.776
  • #52
AW: Unkonventionell - Definition

Da wär ich mir an deiner Stelle aber nicht so sicher!

Hab mal gehört / gelesen - und ich glaube sogar hier - das "spontan" für einige Männer (sorry!!!) ein Synonyme für flatterhaft oder wankelmütig sein kann. So nach dem Motto: Rin in de Kartoffeln, raus aus de Kartoffeln. :))))
...da gibt's übrigens auch für "tempramentvoll" die Assoziation - Szenen machen - .
Was soll man da noch ankreuzen?
Ich hatte aber auch unkonventionell, spontan und lebenslustig. Der Rest klingt so nach Stellenausschreibung ;-).

Howlith, du hast doch bestimmt, wenn du zum Joggen mit deinem SUV fährst, Jeans an....bitte!!!! ;-)
 
G

Gast

Gast
  • #53
AW: Unkonventionell - Definition

Hey Phila,
jetzt hab ich auch was gelernt. Budenzauber war bis dato für mich nur positiv konnotiert. Lt. Duden "ausgelassenes Fest, das jemand in seinem Zimmer oder in seiner Wohnung feiert" (Synonym Feier, Fest, Fete, Party). Es gibt auch noch die Bedeutung „durch Beleuchtung und entsprechende Dekoration hervorgerufener traumhaft-unwirklicher Effekt, den die Buden auf einem Weihnachts- oder Jahrmarkt erzeugen“ - das war wahrscheinlich das, was du im Sinn hattest. Wobei das ja nicht direkt was mit Täuschung zu tun hat, sondern mit „Optimierung“.

Sorry für meine Gedankensprünge. Ich finde es etwas widersprüchlich, dass du einerseits die „optimierten“ Profile in Frage stellst, andererseits selbst „dringend“ eine Profilberatung wünschst. Und in dem anderen Thread dem TE zustimmst, der sich nach meinem Lesen nicht durch „geistige Beweglichkeit, Spontanität, nicht festgefahren sein, sich auf vieles einlassen zu können, auch wenn es einem fremd ist“ auszeichnet.

Zitat von Phila64:
Ein gutes Gespräch muss bei weitem nicht zwangsläufig ein Problemgespräch sein... es gibt genügend Dinge, über die man sich gut unterhalten kann, ohne irgendwelche Probleme lösen/wälzen zu müssen - meine Meinung... Du musst da nicht konform gehen.
Jou klar. Probleme kam vom anderen TE. Ich bin sogar der Meinung, dass man auch ein gutes Gespräch führen kann, wenn man gerne auf Partys geht ;)


Zitat von Phila64:
Also im Grundsatz versteh ich grad nicht, inwieweit der Wunsch nach einem Partner, der in allen Dingen zu mir passt, besonders konventionell sein soll.....
Wo bleibt denn da (nach deiner Definition von unkonventionell) „geistige Beweglichkeit, Spontanität, nicht festgefahren sein, sich auf vieles einlassen zu können, auch wenn es einem fremd ist“? "in allen Dingen" hört sich für mich sehr festgefahren an.

So ist das halt mit den Konventionen :)
Zitat von Heike:
Ansonsten gilt vermutlich für viele, daß der Kandidat den Konventionen folgen soll, die man für verbindlich hält, und gegenüber den Konventionen Spielraum haben darf, die man nicht für verbindlich hält.
Offensichtlicher Wertungsausdruck ohne klaren Inhalt. Mit der Besonderheit, daß er - wie "normal" - sich sowohl für positive wie auch negative Wertung gleichermaßen eignet. Für die einen was ganz schlimmes, für die anderen was ganz tolles. Und jeder darf reinfüllen, was er will. :)

Zitat von Phila64:
die ihr Profil schon auf **spontan** geändert hat - da gibts keine Definitionsspielräume ;)
Da wäre ich mir nicht so sicher :)

Viel Erfolg - ob spontan und unkonventionell oder nicht ;-)


Ergänzung: Vivi - überschnitten ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:

Phila64

User
Beiträge
79
  • #54
AW: Unkonventionell - Definition

Zitat von vivi:
Da wär ich mir an deiner Stelle aber nicht so sicher!

Hab mal gehört / gelesen - und ich glaube sogar hier - das "spontan" für einige Männer (sorry!!!) ein Synonyme für flatterhaft oder wankelmütig sein kann. So nach dem Motto: Rin in de Kartoffeln, raus aus de Kartoffeln. :))))
...da gibt's übrigens auch für "tempramentvoll" die Assoziation - Szenen machen - .
Was soll man da noch ankreuzen?
Ich hatte aber auch unkonventionell, spontan und lebenslustig. Der Rest klingt so nach Stellenausschreibung ;-).

Howlith, du hast doch bestimmt, wenn du zum Joggen mit deinem SUV fährst, Jeans an....bitte!!!! ;-)

Ja aber hallo... dann wird's wirklich enge ...

Vor allen Dingen, man kann immer nur drei Attributen einen Haken geben....Meinereiner besteht aber ganz sicher aus mehr als nur drei Attributen... seufz.. ich hab mir ja nun wirklich dolle Gedanken gemacht, welche dieser vielen Möglichkeiten für mich treffend sind...

Ich denke mal, interpretieren kann man jede dieser Aussagen.... beständig = langweilig,
spontan = sprunghaft, liebevoll = geduldiges Hausmütterchen...und soweiter und so fort

Himmel hilf... da hat man nun einen großen Wortschatz und kann ihn auch noch nutzen und was hilfts... ?

Grübelnden Gruß
die Phila
 

Phila64

User
Beiträge
79
  • #55
AW: Unkonventionell - Definition

Danke für den Spaß....
 

Heike

User
Beiträge
4.659
  • #56
AW: Unkonventionell - Definition

Zitat von tina*:
Ich kenne einige Menschen, deren Lebensweise ich als unkonventionell bezeichnen würde. Ich glaube nicht, dass diese das so nennen. Für sie ist es „normal“. Sie leben so, weil es ihnen am Herzen liegt und nicht weil es „gegen eine Konvention“ ist.

Mißt du, wenn du sie als unkonventionell bezeichnest, sie dann eher an Konventionen, von denen du glaubst, daß sie in der Gesellschaft stark als verpflichtend aufgefaßt werden, oder eher an Konventionen, die du selbst als verpflichtend ansiehst?

P.S. Pfingsten beschert flammende Tina, sehr schön!
 

Phila64

User
Beiträge
79
  • #57
AW: Unkonventionell - Definition

Zitat von tina*:
Hey Phila,
jetzt hab ich auch was gelernt. Budenzauber war bis dato für mich nur positiv konnotiert. Lt. Duden "ausgelassenes Fest, das jemand in seinem Zimmer oder in seiner Wohnung feiert" (Synonym Feier, Fest, Fete, Party). Es gibt auch noch die Bedeutung „durch Beleuchtung und entsprechende Dekoration hervorgerufener traumhaft-unwirklicher Effekt, den die Buden auf einem Weihnachts- oder Jahrmarkt erzeugen“ - das war wahrscheinlich das, was du im Sinn hattest. Wobei das ja nicht direkt was mit Täuschung zu tun hat, sondern mit „Optimierung“.

? für mich ist der Begriff Budenzauber auf eine andere Weise sowas von negativ belegt, das konntest du nicht wissen - sry für das Missverständnis - du kannst Deine Wertung in dieser Sache gerne wieder zurücknehmen, sie trifft nicht zu.
---------------------
Sorry für meine Gedankensprünge. Ich finde es etwas widersprüchlich, dass du einerseits die „optimierten“ Profile in Frage stellst, andererseits selbst „dringend“ eine Profilberatung wünschst. Und in dem anderen Thread dem TE zustimmst, der sich nach meinem Lesen nicht durch „geistige Beweglichkeit, Spontanität, nicht festgefahren sein, sich auf vieles einlassen zu können, auch wenn es einem fremd ist“ auszeichnet.

Hola die Waldfee... ich lehne optimierte Profile ab ? Ich bekomme phasenweise den Eindruck, dass wir unbeabsichtigt aneinander vorbeischreiben.... Ab davon, dass wir eventuell unterschiedliche Auffassungen von optimiert haben könnten...

Ich habe um die Profilberatung gebeten, weil ich darin wenig Erfahrung habe, ich versuche, alles so umzusetzen, dass es auch noch mich widerspiegelt und mich nicht unbedingt zur Katalogware degradiert.... Das Wort Dringend kannste mal streichen.. das Thema ist dadurch bereinigt, dass ich nicht wußte, dass der Bereich der Profilberatung vollmoderiert wird., während ich für das *normale* Forum schon freigeschalten war. Ich glaube, darauf ging ich schon mal an anderer Stelle ein....

Es mag Dich das eine oder andere befremden, für mich lesen sich manche Dinge einfach anders... das mag an unserer Verschiedenheit liegen....

Ebenso ging ich bereits darauf ein, dass ich wohl konventioneller bin, als ich es bei mir bisher wahrgenommen habe... seltsamerweise entgehen Dir diese Passagen immer wieder...

Einen richtigen Konsens werden wir wohl kaum zustandebringen in dieser Angelegenheit...

Die Phila
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

lisalustig

User
Beiträge
7.995
  • #58
AW: Unkonventionell - Definition

Ich habe heute ein Lächeln bekommen von einem Mann, der in seinem Profil "unkonventionell" stehen hatte.

Nach dem mehrfachen Lesen des Profils und darüber nachdenken hatte ich kein gutes Gefühl.
Ein paar "hingerotzte" Wortfetzen in Beantwortung nur weniger Fragen und als Vorschlag für das erste Date "ein Spaziergang nachts im Wald".

Puh, ist das nun unkonventionell oder nur blöde?

Ich habe den Kontakt verabschiedet! Hoch leben meine Konventionen.....
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Phila64

User
Beiträge
79
  • #59
AW: Unkonventionell - Definition

Hallo und guten Morgen Lisalustig

da gilt dann sicher auch wieder das Gesamtpaket... ;)

Welchen Eindruck macht das gesamte Profil... da gibts schon nen ellenlangen Thread dafür... So ein Tenor blieb mir bisher erspart.... da hätt ich wohl sicherlich aber auch ne Verabschiedung geschrieben....

So - Euch einen schönen Tag
Die Phila
 

Bauhaus

User
Beiträge
1.009
  • #60
AW: Unkonventionell - Definition

unter "unkonventionell" verstehe ich Menschen, die betont gegen geschriebene und ungeschriebene Regeln verstoßen.
Dazu gehört:
Nachts um 3 an deiner Tür klingeln
in die Oper im Jogginganzug
seltsame Vehikel fahren
Fetische in der Wohnung haben
Messiewohnung mit ungewöhnlichen Haustieren wie Ratten, Vogelspinnen, Schlangen
Pfeifenraucher (für mich auch gleichgedeutend mit großväterlich)
Make up anders benutzen als üblich (eine Bekannte übermalt mit Lippenstift betont ihre Lippenkontur um 1 cm
summa summarum: Leute, die sich stark absetzen wollen und es schwer haben, Gleichgesinnte zu finden.
 
Themenersteller Ähnliche Fragen Forum Beiträge Datum
J Profilberatung 6
G Expertenrat 3
L Single-Leben 13