User
- Beiträge
- 9
- #1
Veränderung & Arbeit an seiner Person
Hallo
Ich war bis vor 2 Tagen in einer Beziehung seit 1.5 Jahren. Mein Partner hat mir ständig gesagt, dass er sich ändern will, dass er an sich arbeiten möchte und seine Defizite angehen will. Dabei ging es um Themen wie: Wie zeige ich der Frau, dass ich sie begehre, Initiative in der Beziehung ergreifen, Selbstvertrauen in der Sexualität und Gefühle sowie eigene Bedürfnisse äussern.
Wir waren paar Mal in Paartherapie, er sagt, dass er profitiert habe. Ich für meinen Teil habe nichts Neues gelernt, muss aber auch dazu sagen, dass ich bereits seit vielen Jahren an mir arbeite und auch psychotherapeutische Unterstützung in Anspruch nehme.
Mir fehlte es an Leidenschaft, Romantik und eben Initiative seinerseits. Mir fehlte teils seine Männlichkeit... Bsp.: "ich laufe nackt an ihm vorbei, es kommt null Reaktion." Lässt es ihn kalt? Ich fühle mich nicht begehrt. Darauf angesprochen, meinte er, nein es lässt mich nicht kalt, ich weiss nicht was sagen.
Ich wollte und will ihn nicht verbiegen, das funktioniert ja auf Dauer nicht. Aber er wollte ja die Veränderung! Und ich habe ihn xmal gefragt, ob er das nur mir zuliebe macht, weil er mir gefallen möchte, das hat er stets verneint.
Nun habe ich ihm zu wenig Zeit gelassen? War ich zu ungeduldig? Oder haben wir schlichtweg einfach nicht zusammengepasst? Ist es eine Illusion, dass man zusammen findet, wenn man an sich arbeitet?
Ich war bis vor 2 Tagen in einer Beziehung seit 1.5 Jahren. Mein Partner hat mir ständig gesagt, dass er sich ändern will, dass er an sich arbeiten möchte und seine Defizite angehen will. Dabei ging es um Themen wie: Wie zeige ich der Frau, dass ich sie begehre, Initiative in der Beziehung ergreifen, Selbstvertrauen in der Sexualität und Gefühle sowie eigene Bedürfnisse äussern.
Wir waren paar Mal in Paartherapie, er sagt, dass er profitiert habe. Ich für meinen Teil habe nichts Neues gelernt, muss aber auch dazu sagen, dass ich bereits seit vielen Jahren an mir arbeite und auch psychotherapeutische Unterstützung in Anspruch nehme.
Mir fehlte es an Leidenschaft, Romantik und eben Initiative seinerseits. Mir fehlte teils seine Männlichkeit... Bsp.: "ich laufe nackt an ihm vorbei, es kommt null Reaktion." Lässt es ihn kalt? Ich fühle mich nicht begehrt. Darauf angesprochen, meinte er, nein es lässt mich nicht kalt, ich weiss nicht was sagen.
Ich wollte und will ihn nicht verbiegen, das funktioniert ja auf Dauer nicht. Aber er wollte ja die Veränderung! Und ich habe ihn xmal gefragt, ob er das nur mir zuliebe macht, weil er mir gefallen möchte, das hat er stets verneint.
Nun habe ich ihm zu wenig Zeit gelassen? War ich zu ungeduldig? Oder haben wir schlichtweg einfach nicht zusammengepasst? Ist es eine Illusion, dass man zusammen findet, wenn man an sich arbeitet?