- #1
Von Small-Talk zum Date
Hi,
ich hatte in den paar Monaten bei PS ein paar Kontakte, zwar immernoch unter zehn in drei Montan, aber immerhin.
(Wenigstens kommt es schon mal vor, dass man jemand antwortet)
Die ersten Mails sind dann recht nett, und irgendwann kommt wieder nichts mehr - schon klar, so interessant wars dann nicht. Aber ich mach mir jetzt Gedanken, darüber wie oder warum die Gespräche wohl uninteressant wurden. Vielleicht hat mein Profil zuviel versprochen, aber das glaub ich nicht, da es sehr authentisch ist.
Mein Verdacht ist der, dass es viellecht zuviel Small Talk ist.
Wo machst du gern Urlaub? Was magst du für Musik? Was machst du für Sport? - die Typischen Themen. Dann vielleicht die eine oder andere Gemeinsamkeit, über die man ein bisschen plaudert.... soweit so nett, aber eben nur "nett".
Jetzt frag ich mich, und frage deswegen in die Runde:
Weniger wann, sondern mehr wie stellt man am besten die Frage nach einem Date?
Ich hab schön öfter gehört, dass nach ein paar Tagen das Date schon ausgemacht wird. Alle ein bis zwei Tage mal eine Nachricht mit einer Person, dann ist das ja arg fix. Wieviel schreibt ihr denn vorher? Und vor allem was??
Ich denke mal dass ein "Oh, du mochtest also auch Breaking Bad - wie wärs mit Date?" oder "Oh dein Wochenende war schön? Dann sollten wir uns treffen" - das ist doch albern. Oder läuft das eher wie im Bewerbungsgespräch "Lassen Sie uns an dieser Stelle abbrechen. Unser erster Eindruck war gut, wann haben Sie denn Zeit beim Chef vorzusprechen?"
Vielleicht bin ich auch zu vorsichtig, weil ich das Gegenüber nicht gleich "plump anbaggern" will. Aber dabei schieße ich wohl gehörig übers Ziel hinaus.
Darin sehe ich meine Schwachstelle, an der ich gerne arbeiten würde:
Wie kriegt man aus einem Small-Talk gespräch ein Flirt-Gespräch hin, aus dem auch mal ein Date resultieren kann?
Für Tipps oder Gedanken zu dem Thema wär ich dankbar!
ich hatte in den paar Monaten bei PS ein paar Kontakte, zwar immernoch unter zehn in drei Montan, aber immerhin.
(Wenigstens kommt es schon mal vor, dass man jemand antwortet)
Die ersten Mails sind dann recht nett, und irgendwann kommt wieder nichts mehr - schon klar, so interessant wars dann nicht. Aber ich mach mir jetzt Gedanken, darüber wie oder warum die Gespräche wohl uninteressant wurden. Vielleicht hat mein Profil zuviel versprochen, aber das glaub ich nicht, da es sehr authentisch ist.
Mein Verdacht ist der, dass es viellecht zuviel Small Talk ist.
Wo machst du gern Urlaub? Was magst du für Musik? Was machst du für Sport? - die Typischen Themen. Dann vielleicht die eine oder andere Gemeinsamkeit, über die man ein bisschen plaudert.... soweit so nett, aber eben nur "nett".
Jetzt frag ich mich, und frage deswegen in die Runde:
Weniger wann, sondern mehr wie stellt man am besten die Frage nach einem Date?
Ich hab schön öfter gehört, dass nach ein paar Tagen das Date schon ausgemacht wird. Alle ein bis zwei Tage mal eine Nachricht mit einer Person, dann ist das ja arg fix. Wieviel schreibt ihr denn vorher? Und vor allem was??
Ich denke mal dass ein "Oh, du mochtest also auch Breaking Bad - wie wärs mit Date?" oder "Oh dein Wochenende war schön? Dann sollten wir uns treffen" - das ist doch albern. Oder läuft das eher wie im Bewerbungsgespräch "Lassen Sie uns an dieser Stelle abbrechen. Unser erster Eindruck war gut, wann haben Sie denn Zeit beim Chef vorzusprechen?"
Vielleicht bin ich auch zu vorsichtig, weil ich das Gegenüber nicht gleich "plump anbaggern" will. Aber dabei schieße ich wohl gehörig übers Ziel hinaus.
Darin sehe ich meine Schwachstelle, an der ich gerne arbeiten würde:
Wie kriegt man aus einem Small-Talk gespräch ein Flirt-Gespräch hin, aus dem auch mal ein Date resultieren kann?
Für Tipps oder Gedanken zu dem Thema wär ich dankbar!