Moderatoren werden meist nur in Reaktion auf Beitragsmeldungen von Foristen tätig. Es ist also anzunehmen, daß es hier einige Meldungen gibt. Sicherlich führt nicht jede Meldung auch zu einem Threadschließen.
Beides zusammen genommen erfolgen Maßnahmen meiner Erfahrung nach eher dann, wenn sich Anwesende beleidigen als wenn dies gegenüber Nichtanwesenden geschieht. Wenn sie sich gegen ganze Gruppen richten, dann eher dann, wenn sie sich gegen Frauen oder Muslime richten als gegen Männer oder Getrenntlebende. Und sie erfolgen umso mehr, je detaillierter und "grafischer" die Beleidigungen oder Anfeindungen sind. Ein "Männer stinken" dürfte eher ungeahndet bleiben als eine genaue Kennzeichnung von Ort und näherer Eigenart des Geruchs.
Interessant finde ich das übrigens hinsichtlich der Niveaufrage. Also sich zu überlegen, was von beidem eigentlich in welchem Sinne mehr oder weniger Niveau hat. Wobei ich schon mal vorausschicke, daß die Antwort "beides hat gleichermaßen niedriges Niveau" sich zwar in vielen Ohren besonders rechtschaffen anhört, aber natürlich ungenügend ist.
Na, wie dem auch sei. Zu welchem Anteil die Unterschiede in der Behandlung auf unterschiedliche Präferenzen bei Moderatoren zurückgehen und zu welchem Anteil auf unterschiedliches Meldeverhalten, kann ich nicht abschätzen. Abgesehen davon gibt es sicherlich einige Forigen, die eher melden als andere. Und auch einige, die bei anderen melden, was sie selber häufig an den Tag legen, wofür sie aber niemand meldet.
Es ist vielleicht auch nicth ganz so, wie Pu meint, mit der hohen See und dem Gericht. Also hier ist ja schon auch ein Stück Therapie und Anstalt. Und da ist dann schon zu schauen, wer besonders arg leidet. Und wenn jemand nicht darunter leidet, daß er andere beleidigt, aber sehr darunter leidet, wenn er glaubt, daß andere ihn beleidigen, dann kann es schon mal sein, daß dem Rechnung getragen wird. Die Fakten spielen ja keine Rolle, wichtig sind schließlich die Gefühle.