Parship

Administrator
Beiträge
524
  • #1

Wann ist für Sie der richtige Zeitpunkt zum Zusammenziehen?

Früher oder später stellt sich in einer Beziehung die Frage nach dem Zusammenziehen. Wann war bei Ihnen dieser Punkt, war es zur richtigen Zeit?
 

Verena_H

User
Beiträge
10
  • #2
Da ich bereits 2x schlechte Erfahrungen gemacht habe, frage ich mich mittlerweile, wieso man überhaupt zusammenziehen soll?

So lange man keine Verpflichtungen (Kinder) hat, tut ein wenig Freiraum der Beziehung doch ganz gut. Der Alltag kann so keinen Einzug halten und man nimmt sich bewusst Zeit füreinander. Die Schmetterlinge flattern auf diese Weise definitiv länger - denn Diskussionen über Abwasch und Einkauf sind nicht gerade förderlich für die Liebe...

Meine Idealvorstellung wäre: 2 Wohnungen in der Nachbarschaft oder sogar im gleichen Haus. Wunderbar nah, aber eben nicht zu eng.
 
N

Natascha

Gast
  • #3
Verena, in dieser Situation befinde ich mir gerade. Und es ist echt ganz entspannt. Wir wohnen ca. 10 Minuten von einander entfernt, sind aber quasi die ganze Zeit bei mir weil ich die größere Wohnung habe. Trotzdem hat man diesen Druck nicht.

Ich habe auch mal schlechte Erfahrungen gemacht. Man sollte sich nicht vom anderen unter Druck setzen lassen und das Zusammenziehen als eingeforderten Liebesbeweis abtun. Oder zusammen ziehen weil es praktisch ist. So etwas kann ja nicht gut gehen...
 

Ruth

User
Beiträge
8
  • #4
Genau so geht's mir mittlerweile auch. Für uns beide gibt es grad nichts Besseres, als zwei getrennte Wohnungen zu haben.
Aber ich hab auch lange mit jemandem zusammen gewohnt und fand es super schön, sich gemeinsam eine Höhle zurecht zu machen, die von beiden gestaltet wird. Damals haben wir ungefähr zwei Jahre gewartet, bevor wir zusammen gezogen sind. Das fand ich einen guten Zeitraum, um sich erstmal kennen zu lernen, bevor man zusammen zieht.
 
Beiträge
3
  • #5
AW: Wann ist für Sie der richtige Zeitpunkt zum Zusammenziehen?

Zitat von Verena_H:
Da ich bereits 2x schlechte Erfahrungen gemacht habe, frage ich mich mittlerweile, wieso man überhaupt zusammenziehen soll?

So lange man keine Verpflichtungen (Kinder) hat, tut ein wenig Freiraum der Beziehung doch ganz gut. Der Alltag kann so keinen Einzug halten und man nimmt sich bewusst Zeit füreinander. Die Schmetterlinge flattern auf diese Weise definitiv länger - denn Diskussionen über Abwasch und Einkauf sind nicht gerade förderlich für die Liebe...

Meine Idealvorstellung wäre: 2 Wohnungen in der Nachbarschaft oder sogar im gleichen Haus. Wunderbar nah, aber eben nicht zu eng.

Wie ist es Dir inzwischen ergangen mit der Wohnungsfrage????
 
Beiträge
3
  • #6
AW: Wann ist für Sie der richtige Zeitpunkt zum Zusammenziehen?

Wer hat inzwischen neue Erfahrungen gemacht? Ich stehe vor dem Zusammen ziehen und habe erhbliche körperliche Probleme bekommen:: Panik, Herzrasen etc.? Wie ergeht es Euch???
 

Lilly29

User
Beiträge
218
  • #7
AW: Wann ist für Sie der richtige Zeitpunkt zum Zusammenziehen?

Hallo,

wir sind jetzt seit 1 Jahr und 5 Monaten zusammen und vor 6 Monaten sind wir zusammen gezogen. Uns war relativ schnell klar, dass eine Fernbeziehung auf Dauer keine Option für uns ist und deshalb habe ich dann nach nem dreiviertel Jahr Beziehung ungefähr beschlossen, zu ihm zu ziehen und mir einen Job dort zu suchen. Ich habe dann relativ schnell einen Job gefunden und dann ging eigentlich alles ganz schnell.

Ich denke, der richtige Zeitpunkt ist schwer zu fassen, zumal das bei jedem anders sein kann.
Für mich war es genau der richtige Schritt in dieser Zeit.

LG
Lilly
 

Quasimode

User
Beiträge
17
  • #8
AW: Wann ist für Sie der richtige Zeitpunkt zum Zusammenziehen?

Ich hab da auch so eine Erfahrung, die ich euch weiter gebe. Bei meiner letzten Beziehung sind wir (auf mein Drängen) nach weniger als 2 Monaten zusammen gezogen. DAS WAR ZU FRÜH. Ich galube heute, man sollte den Menschen vorher kennen. Ich wollte das Kennenlernen in der gemeinsamen Wohnung haben. Wenn man dann fest stellt, dass man nicht zusammen passt, wird es aber ungleich schwieriger mit der Trennung. Vor allem hatten wir uns einiges aufgebaut, was sich letztendlich als unsinnig heraus gestellt hat.

Ich gebe Lilly29 recht, "der richtige Zeitpunkt ist schwer zu fassen, zumal das bei jedem anders sein kann". Mein Vorschlag heute ist, zuerst einmal gemeinsam auf Urlaub fahren. Das ist wie Zusammenziehen, aber zeitlich begrenzt. Dann kommt noch hinzu, dass im Urlaub ungewöhnliche, spontane UND kritische Situationen auftreten und seinen Partner dabei zu erleben, hat mehr Wert als im Routine-Alltagsleben.
 
Beiträge
1
  • #9
AW: Wann ist für Sie der richtige Zeitpunkt zum Zusammenziehen?

, Meine Liebe habe ich hier gefunden , doch jetzt nach 2 Jahren wunderbarer Beziehung (wir wohnen nur 5 min Fahrzeit auseinander) träumten wir , ich wohl aber mehr vom Zusammenziehen.Wir freffen uns jedes Wochenende - das sollte nun ein Ende haben. Doch an alte Freundschaften , eine allte Freundin meines Freundes , sie treffen sich gelegentlich
( ich bin mir sicher es ist harmlos ) , bei den gelegentlichen Treffen bin ich seitens meines Freundes nicht erwünscht , es wäre mein Wunsch dabei zu sein, gemeinsame Freunde sind einfach besser, mein Freund möchte mich aber nicht dabei haben . so sehe ich für uns keine Chance - Ich fühle mich so zurücksetzt, denke jetzt ian Trennung . Mein Freund wurde lieber auf mich , als auf seine alte Freundlin verzichten
Damit sehe ich dann keine Zukunft für uns - Schade ,
Gemiensame Freunde sind für mich wichtig, irgenwann sollte der Zeitpunkt gekommen sein, an dem man sich vermischt
LG
W 58
 
Beiträge
156
  • #10
AW: Wann ist für Sie der richtige Zeitpunkt zum Zusammenziehen?

Zitat von traumfrau 54:
, Meine Liebe habe ich hier gefunden , doch jetzt nach 2 Jahren wunderbarer Beziehung (wir wohnen nur 5 min Fahrzeit auseinander) träumten wir , ich wohl aber mehr vom Zusammenziehen.Wir freffen uns jedes Wochenende - das sollte nun ein Ende haben. Doch an alte Freundschaften , eine allte Freundin meines Freundes , sie treffen sich gelegentlich
( ich bin mir sicher es ist harmlos ) , bei den gelegentlichen Treffen bin ich seitens meines Freundes nicht erwünscht , es wäre mein Wunsch dabei zu sein, gemeinsame Freunde sind einfach besser, mein Freund möchte mich aber nicht dabei haben . so sehe ich für uns keine Chance - Ich fühle mich so zurücksetzt, denke jetzt ian Trennung . Mein Freund wurde lieber auf mich , als auf seine alte Freundlin verzichten
Damit sehe ich dann keine Zukunft für uns - Schade ,
du hast deine Liebe gefunden und denkst mit 58 jahren, daß du dich trennen willst, bloß weil er seine (ihm möglicherweise peinlichen) Freunde (die möglicherweise peinliche Geschichten über ihn ausplaudern würden) von dir fern hält? Ist dir schon der Gedanke gekommen, daß er dich schützen will, weil er sich für seine Freunde schämt?
Oder daß er möglicherweise auch denkt, du wärest eine Spaßbremse und würdest nicht in die Runde passen und die Stimmung dort killen? Oder erwarten, daß er sich bei solchen gemeinsamen Abenden die ganze Zeit um dich kümmert und wenn er dir nicht seine ganze Aufmerksamkeit schenkt, du ihm eine Szene machen würdest?
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Beiträge
50
  • #11
AW: Wann ist für Sie der richtige Zeitpunkt zum Zusammenziehen?

...mal ehrlich, wann für mich der richtige Zeitpunkt für Zusammenziehen wäre?

GAR NICHT!

Living Apart Together - das ist die Devise! Ich kann mir nicht vorstellen, mir das nochmal anzutun, auch wenn ich manchmal gern einen Partner hätte - aber bitte nicht dauernd bei mir in der Wohnung...
 
Beiträge
3.932
  • #12
AW: Wann ist für Sie der richtige Zeitpunkt zum Zusammenziehen?

Zitat von Doctor Bob:
du hast deine Liebe gefunden und denkst mit 58 jahren, daß du dich trennen willst, bloß weil er seine (ihm möglicherweise peinlichen) Freunde (die möglicherweise peinliche Geschichten über ihn ausplaudern würden) von dir fern hält? Ist dir schon der Gedanke gekommen, daß er dich schützen will, weil er sich für seine Freunde schämt?
Oder daß er möglicherweise auch denkt, du wärest eine Spaßbremse und würdest nicht in die Runde passen und die Stimmung dort killen? Oder erwarten, daß er sich bei solchen gemeinsamen Abenden die ganze Zeit um dich kümmert und wenn er dir nicht seine ganze Aufmerksamkeit schenkt, du ihm eine Szene machen würdest?

Was ist da mit dir durchgegangen ??
Es ging nicht im irgendwelche Kumpel, sondern um eine besondere Freundin, und es ging auch nicht darum, dass die Threaderstellerin ständig ihm auf der Pelle hängen wollte, sondern anscheinend sollte jegliches Zusammentreffen vermieden werden. Und vor die Wahl gestellt, entschied er sich für die Freundin. Das finde ich schon ziemlich krass.
Und, ganz ehrlich - wenn mein Partner von mir denken würde, ich sei eine "Spaßbremse", um die man sich "die ganze Zeit kümmern muss" und die "Szenen macht" - da würde ja wohl einiges im Argen liegen... nicht gerade das liebevollste Miteinander...
 
Beiträge
3.932
  • #13
AW: Wann ist für Sie der richtige Zeitpunkt zum Zusammenziehen?

Zeitpunkte gibt es sicher ebenso viele wie Paare, manchmal bestimmen auch äußere Umstände das Handeln.
Für mich im stillen Kämmerlein denke ich tendenziell, dass 2-3 Jahre Vorlauf schon nicht schlecht wären. Die rosarote Verklärung sollte vorbei und die Alltagstauglichkeit und nötige Tiefe der Gefühle eingezogen sein...
 

Jorge

User
Beiträge
95
  • #14
AW: Wann ist für Sie der richtige Zeitpunkt zum Zusammenziehen?

Zitat von Schreiberin:
Zeitpunkte gibt es sicher ebenso viele wie Paare, manchmal bestimmen auch äußere Umstände das Handeln.
Für mich im stillen Kämmerlein denke ich tendenziell, dass 2-3 Jahre Vorlauf schon nicht schlecht wären. Die rosarote Verklärung sollte vorbei und die Alltagstauglichkeit und nötige Tiefe der Gefühle eingezogen sein...

Ja, dem stimme ich zu.

Einige sind von ihrem "nie" überzeugt und leben dann konsequent das Modell "living apart together". Andere leben aus Sachzwängen genau dieses Modell und streben ein gemeinsames Heim an. Eine Foristin schrieb in einem anderen Thread, dass die Fernbeziehung nach acht Jahren nicht an der Entfernung oder dem Altersunterschied scheiterte, sondern daran sich auf einen konkreten Standort für ein gemeinsames Heim zu einigen.

Meine subjektive Sichtweise ist ähnlich wie Deine. Die "Alltagstauglichkeit" sollte möglichst oft vorher getestet sein - Urlaub, zeitweiliges Zusammenleben -, die Beziehung sollte eine Tiefe habe und dafür braucht es Zeit und beide streben für die Zukunft ein gemeinsames Heim an. Klares Ja. Und das ist eben meine Sichtweise. "Living apart together" ist nicht mein Ziel, dennoch unser aktueller Zustand.

Bei uns zum Beispiel ist der gemeinsam vereinbarte Wohnort bereits seit einiger Zeit klar. Aufgrund unserer beider beruflichen Engagements ist jedoch der Zeitpunkt erst in einigen Jahren realisierbar. Und so wohnen wir aktuell an drei Standorten, sind sehr viel unterwegs (beide überzeugte Bahnfahrer) und organisieren uns dennoch so, das wir ca. 50 % unserer Zeit zusammen sind und 50 % der Nächte im selben Bett schlafen, mal hier mal dort, mal zwischendrinn.

Ja, es gibt ebensoviel Zeitpunkte wie Paare.

LG Jorge
 
Beiträge
156
  • #15
AW: Wann ist für Sie der richtige Zeitpunkt zum Zusammenziehen?

Zitat von Jorge:
Aufgrund unserer beider beruflichen Engagements ist jedoch der Zeitpunkt erst in einigen Jahren realisierbar.
Soweit ich es mitbekommen habe, seid Ihr beide schon etwas älter. Warum ist Euch kurz vor dem Lebensabend das Geldverdienen immer noch wichtiger als die Liebe?
 

GLÜCKLICH

User
Beiträge
378
  • #16
AW: Wann ist für Sie der richtige Zeitpunkt zum Zusammenziehen?

Zitat von Doctor Bob:
Warum ist Euch kurz vor dem Lebensabend das Geldverdienen immer noch wichtiger als die Liebe?
Siehst Du berufliche und erfüllende Betätigung nur als Geldverdienen? Das ist traurig.
Wahrscheinlich sehen diese beiden Menschen das anders, ich auch.
 
Beiträge
156
  • #19
AW: Wann ist für Sie der richtige Zeitpunkt zum Zusammenziehen?

Das Leben kann auch ganz schnell vorbei sein. Es handelt sich hierbei nicht um junge Leute, die ihr Leben noch vor sich haben, sondern um ein Paar kurz vor dem Ruhestand.
 
Beiträge
1.097
  • #20
AW: Wann ist für Sie der richtige Zeitpunkt zum Zusammenziehen?

Zitat von Doctor Bob:
Das Leben kann auch ganz schnell vorbei sein. Es handelt sich hierbei nicht um junge Leute, die ihr Leben noch vor sich haben, sondern um ein Paar kurz vor dem Ruhestand.

Ist ja okay, wenn Du für Dich diesen Schwerpunkt setzt. Aber meinst Du nicht, dass das das Paar selbst entscheiden kann? (Außerdem erinnere ich mich nicht genau, wie alt No_Kitty ist - ich glaube, das sind noch einige Jahre 'bis zur Rente').
 

Satjamira

User
Beiträge
1.116
  • #21
AW: Wann ist für Sie der richtige Zeitpunkt zum Zusammenziehen?

Für mich kommt es sehr darauf an, was für Erwartungen an das Zusammenleben geknüpft werden.
Momentan wären mir 2 Wohnsitze lieber, also ich werde nicht mehr wie auch schon, mit einem Mann zu schnell zusammenziehen.

Würden wir jedoch ständig zusammenhocken bei mir oder bei ihm, wäre das ein Zeichen, sich nach einem Jahr ernsthaft über ein Zusammenziehen Gedanken zu machen.
 

Jorge

User
Beiträge
95
  • #22
AW: Wann ist für Sie der richtige Zeitpunkt zum Zusammenziehen?

Zitat von Doctor Bob:
Soweit ich es mitbekommen habe, seid Ihr beide schon etwas älter. Warum ist Euch kurz vor dem Lebensabend das Geldverdienen immer noch wichtiger als die Liebe?

Es ist schon faszinierend. Keine ausreichende Faktenbasis und daraus die Schlussfolgerung einer Bewertung "Geldverdienen wichtiger als Liebe".

"Mein lieber Freund" - das ist eine Unterstellung, die Dir nicht zusteht.

Und außerdem sehr "kurz gesprungen". Ich z.B. arbeite gerne und werde nicht in Rente gehen, solange meine Gesundheit dies zulässt. Arbeit gehört genauso zu meinem Leben wie meine privaten Interessen und Aktivitäten. Vielleicht kann ich es mir aber auch nicht leisten mit dem Arbeiten aufzuhören, weil ich dann von meiner Freundin abhängig wäre und das vielleicht nicht will. Und richtig ist auch, dass meine Freundin noch über 15 Jahre Arbeitsleben vor sich hat. Also was nützt es, wenn ich zu ihr ziehen würde und sie dann aus beruflichen Gründen in einigen Jahren möglicherweise ganz woanders in Deutschland arbeitet.

Nein, die Lösung ist völlig individuell und hängt von den jeweiligen persönlichen Umständen beider Partner ab. Und Deine - sicherlich griffige - Kurzformel Geld vor Liebe ist schlichtweg falsch.

Du liebst Deine Freundin, weil Du zu ihr gezogen bist??? Und wenn Du mal älter wirst; befriedigt es Dich tägliche Gartenarbeit und jedes Jahr eine große Schiffsreise. Vielleicht Dich? mich nicht. Also lass mir meins, ich lass Dir auch Deins.


Jorge
 
Beiträge
156
  • #23
AW: Wann ist für Sie der richtige Zeitpunkt zum Zusammenziehen?

Zitat von Jorge:
Es ist schon faszinierend. Keine ausreichende Faktenbasis und daraus die Schlussfolgerung einer Bewertung "Geldverdienen wichtiger als Liebe".

"Mein lieber Freund" - das ist eine Unterstellung, die Dir nicht zusteht.

Und außerdem sehr "kurz gesprungen". Ich z.B. arbeite gerne und werde nicht in Rente gehen, solange meine Gesundheit dies zulässt. Arbeit gehört genauso zu meinem Leben wie meine privaten Interessen und Aktivitäten. Vielleicht kann ich es mir aber auch nicht leisten mit dem Arbeiten aufzuhören, weil ich dann von meiner Freundin abhängig wäre und das vielleicht nicht will. Und richtig ist auch, dass meine Freundin noch über 15 Jahre Arbeitsleben vor sich hat. Also was nützt es, wenn ich zu ihr ziehen würde und sie dann aus beruflichen Gründen in einigen Jahren möglicherweise ganz woanders in Deutschland arbeitet.

Nein, die Lösung ist völlig individuell und hängt von den jeweiligen persönlichen Umständen beider Partner ab. Und Deine - sicherlich griffige - Kurzformel Geld vor Liebe ist schlichtweg falsch.

Du liebst Deine Freundin, weil Du zu ihr gezogen bist??? Und wenn Du mal älter wirst; befriedigt es Dich tägliche Gartenarbeit und jedes Jahr eine große Schiffsreise. Vielleicht Dich? mich nicht. Also lass mir meins, ich lass Dir auch Deins.


Jorge
Ich bin nicht dein lieber Freund, ich liebe auch nicht meine Freundin, ich bin auch nicht zu ihr gezogen, da ich keine Freundin habe.
Es ist bedauerlich und wenig beneidesnwert, wenn Menschen im höheren Lebensalter immer noch nicht genug finanzielle Mittel angesammelt haben, um sich eine finanzielle Unabhängigkeit bewahrt zu haben und einander zu genügen. Kann es wahre Liebe sein, wenn so vieles anderes im Leben auch gewollt wird und somit die Liebe Abstriche ertragen muß?
Früher schafften es Menschen problemlos, daß die Frau keinem Beruf nachging und sich ganz der Familie und dem Partner widmete. Warum scheitern heute so viele Ehen? Doch wohl deshalb, weil es viel zu viele Ablenkungen gibt und die Konzentration nicht auf dem Partner gerichtet wird, sondern auf das Geldverdienen und die sogenannte Karriere, die nach dem Erreichen des Ruhestandes auch keinen mehr befriedigt.
 

emilia74

User
Beiträge
71
  • #24
AW: Wann ist für Sie der richtige Zeitpunkt zum Zusammenziehen?

Zitat von Doctor Bob:
Ich bin nicht dein lieber Freund, ich liebe auch nicht meine Freundin, ich bin auch nicht zu ihr gezogen, da ich keine Freundin habe.
Es ist bedauerlich und wenig beneidesnwert, wenn Menschen im höheren Lebensalter immer noch nicht genug finanzielle Mittel angesammelt haben, um sich eine finanzielle Unabhängigkeit bewahrt zu haben und einander zu genügen. Kann es wahre Liebe sein, wenn so vieles anderes im Leben auch gewollt wird und somit die Liebe Abstriche ertragen muß?
Früher schafften es Menschen problemlos, daß die Frau keinem Beruf nachging und sich ganz der Familie und dem Partner widmete. Warum scheitern heute so viele Ehen? Doch wohl deshalb, weil es viel zu viele Ablenkungen gibt und die Konzentration nicht auf dem Partner gerichtet wird, sondern auf das Geldverdienen und die sogenannte Karriere, die nach dem Erreichen des Ruhestandes auch keinen mehr befriedigt.

Diese Ansichten kommen mir ziemlich überholt vor.. Heute ist nicht früher, schon allein finanziell können sich dein Modell viele Familien gar nicht leisten. Ich denke auch nicht, dass es für eine Beziehung förderlich ist, wenn ein Partner ausschließlich für die Partnerschaft/Familie lebt...
 
Beiträge
1.097
  • #25
AW: Wann ist für Sie der richtige Zeitpunkt zum Zusammenziehen?

Zitat von Doctor Bob:
Kann es wahre Liebe sein, wenn so vieles anderes im Leben auch gewollt wird und somit die Liebe Abstriche ertragen muß?
Ja.
Und ich kann nicht erkennen, warum "die Liebe" Abstriche ertragen muss, wenn sich nicht alles auf die Zweisamkeit konzentriert.

Früher schafften es Menschen problemlos, daß die Frau keinem Beruf nachging und sich ganz der Familie und dem Partner widmete.
Erstens stimmt das so nicht. Auch früher haben Frauen schon gearbeitet. Und ich - als Frau - bin sehr zufrieden, dass ich aufgrund einer qualifizierteren Ausbildung die Möglichkeit hatte, einen Beruf zu ergreifen, der mir mehr 'gibt' als das reine Geldverdienen.

Warum scheitern heute so viele Ehen? Doch wohl deshalb, weil es viel zu viele Ablenkungen gibt und die Konzentration nicht auf dem Partner gerichtet wird, sondern auf das Geldverdienen und die sogenannte Karriere, die nach dem Erreichen des Ruhestandes auch keinen mehr befriedigt.
Du tust mir Leid (das meine ich nicht ironisch). Denn offenbar hast Du nicht nur keine Partnerin sondern auch einen Beruf, den Du nicht sonderlich leiden kannst. Aber diese negative Einstellung kannst Du nicht auf alle anderen übertragen.
 

Jorge

User
Beiträge
95
  • #26
AW: Wann ist für Sie der richtige Zeitpunkt zum Zusammenziehen?

Zitat von Doctor Bob:
Ich bin nicht dein lieber Freund, ich liebe auch nicht meine Freundin, ich bin auch nicht zu ihr gezogen, da ich keine Freundin habe.

Traurig, und bitte, es ist Dein Leben.

Und was ein Teil der Damen der Schöpfung von Deinen Ansichten hält, hast Du ja bereits lesen dürfen.

LG Jorge,
dann eben ausdrücklich nicht Dein Freund, vielleicht dann Dein Feind???