DERHITCH

User
Beiträge
2
  • #1

warum gibt es so viel ichsucht und selbst verliebtheit

hallo ein schön guten tag

was ist nur mit der heutigen menschen los in beziehungen.
gibt es nur noch ichverliebte menschen in der heutigen zeit.
wenn man sich auf eine beziehung einlässt möchte man ja sein leben mit jemand teilen und zu 2 geniesen.
den das habe ich bis jetzt nicht so erfahren, in meinen leben.
gibt es sowas noch: eine liebevolle beziehung ensteht nicht von allein.
sie braucht zeit, geduld, zuneigung, wärme und 2 menschen die sich darauf einlassen.

so wie seht ihr das
 

carlo

User
Beiträge
1.243
  • #2
AW: warum gibt es so viel ichsucht und selbst verliebtheit

Naja, es ist ja nun mal so: früher war alles besser. Fragt sich nur, warum wir dann heute leben?
C.
 
Beiträge
327
  • #3
AW: warum gibt es so viel ichsucht und selbst verliebtheit

Glaubst du, dass du mit einem Alleinstellungsmerkmal durch die Welt läufst? Vielleicht hast du Sie einfach nur noch nicht gefunden.
Sicherlich bringst du mit solch einer Beziehung auch Rücksicht in Verbindung, z.B. zu erwägen, dass Kleinschreibung, fehlende Satzzeichen anstrengend zu lesen sind und sich zu fragen, inwieweit ich eigene Bequemlichkeit anderen zumute.;-)
 

Sesam

User
Beiträge
72
  • #4
AW: warum gibt es so viel ichsucht und selbst verliebtheit

ich erkläre es mir so, daß die ( schon alte ) Aufforderung einander zu lieben - wie sich selbst, in der modernen Interpretation dahin geht, daß alles gut ist was dem Eigen- Nutz ( Selbstliebe = Freibrief für Egoismus ) dient.
Ein Gut darin zu entdecken einen anderen zu lieben und darin sein eigenes Ego herunter zu setzen, damit es dem Partner und der Beziehung diene, ist inzwischen ein "NO-GO" geworden.

Da ein Befriedigen der eigenen Bedürfnisse keine Anstrengung braucht, denn die kennt jeder ja bei sich am besten, konzentriert man sich heute wohl mehr darauf.
Gerechtfertigt wird dieses Verhalten dann mit einer Meinung: - es sei doch sehr anziehend für andere, wie wenig man andere braucht, um selbst mit sich glücklich zu sein.

Die Vielzahl der Singles in unserem Umfeld läßt ahnen, daß der Mensch einem Irrtum erlegen ist.

So sind wir Spezialisten darin geworden unsere eigenen Wünsche zu erfüllen, jedoch leider kein bischen feinfühliger dafür geworden, welche Bedürfnisse und Wünsche ein anderer vielleicht hat, weil wir sehr leicht meinen, alles was - und wie - wir uns selbst " gut- tun " würde folglich die richtige Methode sein, auch damit einen Anderen zu erfreuen.

So soll dann eben jeder seine eigenen Dinge tun und lassen und auf seine Weise glücklich sein -das funktioniert auch sehr schön, solange jeder für sich bleibt -

Eine Beziehung kann auch "Arbeit" mit sich bringen ( an sich selbst und am *WIR* )
- das ist natürlich je nach dem sehr unbequem / und deshalb total 'out'.. arbeiten müssen wir ja schon den ganzen Tag und dann noch nach Feierabend im privaten Bereich... ???

DAS will man ja so gar nicht, dann nehmen wir wieder die eigene Wunschliste zur Hand:
er / sie sollte sich so verhalten , so aussehen, so viel können, so groß, so alt.. etc. etc. sein -

und dann - wenn wir das mal gefunden haben, sind wir wohl endlich glücklich - meinen wir :))

, Denkste ,

Lieber Gruß von "Sesam"
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Ladylike

User
Beiträge
18
  • #5
AW: warum gibt es so viel ichsucht und selbst verliebtheit

@ Sesam

Vielen Dank für die sehr gelungene Zusammenfassung dieser Ego-Problematik und damit eingehender Probleme im Beziehungsbereich.

Ich denke auch, dass dieses gesamtgesellschaftliche Problem auch ein großes Stück weit von der Arbeitswelt, in der wir alle "drin stecken" verursacht wird.
Denn im Arbeitsleben werden sehr häufig "nur" diejenigen belohnt (und zwar mit völlig überzogenen Bonuszahlungen oder angesehenen und leitenden Positionen), die ausschließlich egozentrisch, gewinnorientiert OHNE RÜCKSICHT auf menschliche Verluste agieren. Dieses Verhaltet verankert sich sukzessive auch im privaten Miteinander.
Und so mehren sich die Singlehaushalte, aber keiner ist auf Dauer glücklich damit.

Gruß
Ladylike
 

DERHITCH

User
Beiträge
2
  • #6
AW: warum gibt es so viel ichsucht und selbst verliebtheit

ich bedanke mich erst mal bei den die eine antwort gegeben haben

es ist wirklich schlimm was so los ist mit dieser gesellschaft, keiner könnt den anderen was
wie Ladylike schon sagt ohne rücksicht auf andere seh es jeden tag auf arbeit
das angescheisse und rum gestresse
was willst aber machen, sonst hast kein geld, also tust es dir an jeden tag ( 185 std. im monat)
mir ist es egal was die machen wenn ich da raus geh mach ich die tür zu und das wars
dann kommt mein unser leben, da will ich spass und freude haben und kein stress zu hause
aber da komm wieder die egos ins spiel und der rest ........
 

Satjamira

User
Beiträge
1.116
  • #7
AW: warum gibt es so viel ichsucht und selbst verliebtheit

Wer nur die Probleme bei den anderen sieht wird keine glückliche/gute Beziehung leben können.
Es fängt alles bei uns selbst an.

Ja, ich mag mich, ich weiss wer ich bin und das ist keine Sucht, sondern ein Weg in eine gesunde Beziehung zu sich selbst und anderen.
 

Satjamira

User
Beiträge
1.116
  • #8
AW: warum gibt es so viel ichsucht und selbst verliebtheit

Zitat von Sesam:
ich erkläre es mir so, daß die ( schon alte ) Aufforderung einander zu lieben - wie sich selbst,

So sind wir Spezialisten darin geworden unsere eigenen Wünsche zu erfüllen, jedoch leider kein bischen feinfühliger dafür geworden


Wenn wir fähig sind uns unsere eigenen Wünsche zu erfüllen sind wir schon mal feinfühliger uns selbst gegenüber geworden. Also könnten wir das anderen auch zugestehen - irgendwann.