D

Deleted member 28021

Gast
  • #1

Warum ich (Dauer)Single bin:

Auf Anregung aus anderen Strängen:
Zitat von Eureka:
machen sich ab sofort wieder Gedanken, warum sie noch keinen Partner gefunden haben.
Dass in Foren wie diesem hier hauptsächlich die (bisher) erfolglos Suchenden mitschreiben, liegt ja wohl auf der Hand.
Dass die ganzen Grantler und Raunzer hier nicht fündig werden, überrascht mich keineswegs - wie man in den Wald ruft, so hallt es zurück.

Was glaubt ihr - aus eurer Eigensicht - warum ihr (Dauer)Single seid?
Was glaubt ihr, was denken andere Menschen, warum ihr Single seid?
 
D

Deleted member 28021

Gast
  • #3
Ich mache mal den Anfang.

Ich glaube, dass ich Dauersingle bin, weil ich:
1. Viel Zeit in die Arbeit investiere.
2. Der Arbeit eine hohe Priorität gebe.
3. Von der Arbeit emotional gebeutelt bin (das aber erst seit ein paar Jahren).
4. Eine distanzierte Grundhaltung habe und diese beim Dating nicht ausschalten kann.
5. Auf einen gewissen Typ fixiert bin und es mich beim Gedanken daran ekelt/ schaudert, Menschen, die dem Typ nicht entsprechen, auf <2 Armlängen nahe zu kommen.
6. Mittlerweile die meiste Zeit gar nicht mehr - und wenn doch, nur noch unambitioniert - suche.
7. Zu feige bin, Menschen anzusprechen, die ich gern kennenlernen würde (was so ca. 1x in 3 Jahren passiert).
8. Zu wenige unverfängliche Gelegenheiten schaffe, bei denen ich potentiellen Partnern begegnen könnte.
9. Beim Kennenlernen zu hölzern und verschlossen bin, weil ich unsicher bin, was wann und wie von meiner Historie mitteilbar/ zumutbar ist.
10. Anderen Gegenüber gleichgültig bin und es mir schwer fällt, Interesse in/ an mein(em) Gegenüber zu entwickeln.
11. Eine Zielgruppe anvisiere, für die ich idR nicht Teil ihrer Zielgruppe bin/ die mich nicht in ihre Zielgruppe einsortieren.

Was ich tue, um vielleicht doch jemanden zu treffen:
- RL Dating Events besuchen (da greifen aber die Punkt 4, 5, 9, 10, 11).

Ich glaube, dass andere denken, ich sei Dauersingle, weil ich mit meiner Arbeit verheiratet bin.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • Like
Reactions: MrFernweh, Ungezähmt, Morgain und 8 Andere

Malcador

User
Beiträge
6.418
  • #6
warum-ich-single-bin-maenner-t-shirt.jpg
 
  • Like
Reactions: Femail-Me

mitzi

User
Beiträge
4.910
  • #8
Weil ich durch eure Gesellschaft komisch geworden bin, @werte Hängematte!



Ich habe mich von einem kollektivistischen zu einem individualistischen Gesellschaftspart entwickelt, in der es ausschließlich um die Selbstverwirklichung geht.



Die übermäßige Konzentration auf mein Ego und ein Partner an der Seite gehen nicht mehr zusammen.



Nur, wenn jemand das als Realität anerkennt und sich ebenfalls zu einer starken, egozentrierten Persönlichkeit entwickelt, kann eine Beziehung unsere Gesellschaft mental überleben.




Andere denken, ich wäre die werte @Datinglusche. Darum dauert mein Singledasein schon zwei Jahrzehnte.
 
  • Like
Reactions: liegestuhl

Nil3s1

User
Beiträge
84
  • #9
Ich bin seit 4 Jahren Single, weil ich mich zu blöd anstelle.
 
  • Like
Reactions: ben0909 and Schokokeks
D

Deleted member 26596

Gast
  • #12
Ich verstehe leider immer noch nicht, was du mir mitteilen wolltest 🤔.
Könntest du es bitte einmal umformulieren?
Dass es halt die Frage ist, um die es eigentlich allen (!) hier und in all den Partnerschaftsbörsen geht?
"Warum ich Dauersingle bin?"

(Oder eigentlich Douglas Adams?
Egal.
Andere Baustelle..)

Und warum es für so viele Menschen so wichtig ist, diese Frage zu beantworten.
 
D

Deleted member 23368

Gast
  • #13
1. Ich hatte immer größte Neugierde alle Menschen und sozialen Gruppen kennen zu lernen. Das fing dann schon recht früh an, dass ich stellenweise Freundeskreise hatte, die unvereinbar miteinander gewesen wären. Und ich konnte mir in jedem den Respekt erarbeiten. Aufgrund meiner intuitiven Entscheidungsfreudigkeit avancierte ich in den meisten Gruppen auch zum moralischen Anführer. Gab stellenweise schon den emotionalen Rückhalt für 50 Männer im Alter von 16. Dies hat sich auch bis heute so in meinem Leben gehalten.
Was ich dabei nie gelernt habe, war der emotionale Support für mich selber. Es gab bestimmt viele, die es mal versucht haben ihn mir zu geben, aber mittlerweile ist die anfängliche Stärke zu einer Stahlrüstung aus verqueren Stolz angewachsen und es ist schwierig Schwäche zu zu geben.

2. Ich völlig emotionslos durchs Leben ging und keinen Blick für andere Menschen hatte. Zumindest nicht aus der Warte, dass ich etwas von ihnen wollen würde. Diese völlige Ignoranz resultiert in vielen guten Geschäftsbeziehungen mit Männern und Frauen. Mich angesprochen, hatten tatsächlich recht viele Frauen sogar. Ich hab es aber selten zugelassen. Die paar mal in denen ich es zugelassen habe, resultierten immer in langjährigen Beziehungen. In einer hätte ich sogar alt werden können, da stand am Ende ein Kinderwunsch. Leider hab ich erst Jahre später heraus gefunden, dass ich auf natürlichem Wege keine Kinder zeugen kann.
Heute versuche ich meinen riesigen Freundeskreis und das Netzwerk so weit wie möglich von mir fernzuhalten. Ich brauche sie noch immer für den Job. Aber ich versuche mich mehr auf die 3 Freunde zu konzentrieren,die mir nahe stehen. Was ich da nun kennen lerne, ist tatsächlich noch neu für mich. Ich glaube im Alter von 40 lerne ich erst so langsam zu verstehen, was Freundschaft überhaupt bedeutet.

3. Momentan lebe ich seit ein paar Jahren in einem geregelten Trott. Das Leben ist vorhersehbar und ich hab die volle Kontrolle. Das hatte ich so noch nie, weil es immer viele Variablen um mich herum gab, die auch mein emotionales Befinden beeinflusst haben. Aber jetzt nach 2 Jahren Corona und viel Isolation von Menschen, genieße ich gerade meine innere Ausgeglichenheit. Ich weiß, dass das nicht immer so bleiben werden muss aber es hilft mir den Kopf frei zu machen, um Perspektiven zu erkunden, die mir anderweitig verschlossen geblieben wären.

Um es mit youtube auszudrücken:
23 - Mike will made it
 
  • Like
Reactions: MrFernweh, Wischfee and Deleted member 28021
D

Deleted member 26596

Gast
  • #14
.. und warum es eben unerlässlich ist, die Ursache bei sich selbst zu suchen.
 
  • Like
Reactions: Nil3s1
D

Deleted member 26596

Gast
  • #15
...und das von den ForistInnen hier abgestraft wird.
 

Nil3s1

User
Beiträge
84
  • #16
.. und warum es eben unerlässlich ist, die Ursache bei sich selbst zu suchen.
Genau, es ist nicht die Gesellschaft oder Attraktivität o.Ä. Beide können ggf. Hindernisse sein, aber letztendlich sind es auch nur Umstände, aber keine Gründe.

Ich frage mich, warum man sich diese Frage überhaupt stellt? Ist es denn Schlimm Single zu sein? Ist man deswegen "schlechter" oder gar ein "Versager"?

Nein, wohl eher nicht....

Und da die Meisten Menschen Beziehungen finden und länger haben, liegt der Fehler wohl definitiv bei uns :) Oder ist es vielleicht gar kein Fehler?
 
Zuletzt bearbeitet:
D

Deleted member 28021

Gast
  • #17
Genau, es ist nicht die Gesellschaft oder Attraktivität o.Ä. Beide können ggf. Hindernisse sein, aber letztendlich sind es auch nur Umstände, aber keine Gründe.

Ich frage mich, warum man sich diese Frage überhaupt stellt? Ist es denn Schlimm Single zu sein? Ist man deswegen "schlechter" oder gar ein "Versager"?

Nein, wohl eher nicht....

Und da die Meisten Menschen Beziehungen finden und länger haben, liegt der Fehler wohl definitiv bei uns :) Oder ist es vielleicht gar kein Fehler?
Warum fällt es dir so schwer/ ist es dir unmöglich konkret von dir allein zu schreiben(?)
Warum schreibst du stattdessen im Passiv, im unspezifischen 'man' oder unter Einbeziehung einer unbestimmten fremden Masse, zu der du dich dazuzählst ('wir')(?)

- nur "food for thought"
- nicht zur Beantwortung hier gedacht
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • Like
Reactions: tina*

Indigoblau

User
Beiträge
482
  • #18
Dass es halt die Frage ist, um die es eigentlich allen (!) hier und in all den Partnerschaftsbörsen geht?
"Warum ich Dauersingle bin?"

(Oder eigentlich Douglas Adams?
Egal.
Andere Baustelle..)

Und warum es für so viele Menschen so wichtig ist, diese Frage zu beantworten.
Ach so, danke für die Erklärung!
Ja, ich denke auch, dass die Frage wichtig ist. Wenn man die Antwort kennt, kann man an den Ursachen arbeiten und die eigenen Chancen verbessern. Es ist allerdings gar nicht einfach, selbst zu erkennen, womit man sich bei der Partnersuche selbst sabotiert und welche Eigenschaften man hat, welche die Suche erschweren.
@Hängematte scheint da ehrlich mit sich selbst zu sein und sie hat sich offenbar bereits Gedanken dazu gemacht. Das ist ein guter Ansatz, denke ich.
Manche Dinge wie z.B. die Schwierigkeit, Interesse an anderen Menschen zu entwickeln, machen ein Kennenlernen natürlich sehr schwer, aber man kann auch daran arbeiten, wenn es einem bewusst ist.
 
  • Like
Reactions: Saucebox and Megara

Apollonia

User
Beiträge
600
  • #19
Als Risikopatient bin ich so besorgt, mich anzustecken und krank zu werden, dass ich gar nicht mehr suche.
Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass jemand meine Hygieneregeln und Vorsichtsmaßnahmen befolgen will. Ich würde lieber bis Mai warten.
Ansonsten schreibe ich eine Annonce:
"Risikopatientin sucht Risikopatient für gemeinsame Freizeitgestaltung".

Meine Freunde sehen das auch so.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: lila_lila and Megara
D

Deleted member 26596

Gast
  • #20
Ach so, danke für die Erklärung!
Ja, ich denke auch, dass die Frage wichtig ist. Wenn man die Antwort kennt, kann man an den Ursachen arbeiten und die eigenen Chancen verbessern. Es ist allerdings gar nicht einfach, selbst zu erkennen, womit man sich bei der Partnersuche selbst sabotiert und welche Eigenschaften man hat, welche die Suche erschweren.
@Hängematte scheint da ehrlich mit sich selbst zu sein und sie hat sich offenbar bereits Gedanken dazu gemacht. Das ist ein guter Ansatz, denke ich.
Manche Dinge wie z.B. die Schwierigkeit, Interesse an anderen Menschen zu entwickeln, machen ein Kennenlernen natürlich sehr schwer, aber man kann auch daran arbeiten, wenn es einem bewusst ist.
Bist du in der Politik zuhause?
 

Nil3s1

User
Beiträge
84
  • #22
Warum fällt es dir so schwer/ ist es dir unmöglich konkret von dir allein zu schreiben(?)
Warum schreibst du stattdessen im Passiv, im unspezifischen 'man' oder unter Einbeziehung einer unbestimmten fremden Masse, zu der du dich dazuzählst ('wir')(?)

- nur "food for thought"
- nicht zur Beantwortung hier gedacht
Ja, der Fehler liegt auch bei mir. Wolltest du das hören? Meine Güte.

was genau stört dich denn daran? Ist irgendwie Kleingeistig gerade....
 
  • Like
Reactions: fraumoh, Megara and fleurdelis
D

Deleted member 26596

Gast
  • #23
Ich würde Mal eine
Nein, ich bin Ingenieur, also sozusagen in der Technik zu Hause 🙂
Du liest dich trotzdem so.

@Hängematte
Ich versuche Mal eine Antwort (Soweit ich eine habe..)

Meiner Ansicht nach...

..liegt es nicht an der Arbeit (eh klar, oder?)
Eine distanzierte Grundhaltung habe und diese beim Dating nicht ausschalten kann.
..puh, schwierig.
Vielleicht kann @Tina helfen?

Auf einen gewissen Typ fixiert bin und es mich beim Gedanken daran ekelt/ schaudert, Menschen, die dem Typ nicht entsprechen, auf <2 Armlängen nahe zu kommen.
Der "Typ" ist verständlich, die "Armeslänge" bedenklich.. finde ich.

6. Mittlerweile die meiste Zeit gar nicht mehr - und wenn doch, nur noch unambitioniert - suche.
7. Zu feige bin, Menschen anzusprechen, die ich gern kennenlernen würde (was so ca. 1x in 3 Jahren passiert).
8. Zu wenige unverfängliche Gelegenheiten schaffe, bei denen ich potentiellen Partnern begegnen könnte.
9. Beim Kennenlernen zu hölzern und verschlossen bin, weil ich unsicher bin, was wann und wie von meiner Historie mitteilbar/ zumutbar ist.
10. Anderen Gegenüber gleichgültig bin und es mir schwer fällt, Interesse in/ an mein(em) Gegenüber zu entwickeln.
Ich fürchte - ganz ehrlich! - dass das alles unter ein und dem selben Problem zusammenzufassen ist?

Frag mich nicht, welches!
Aber es ist irgendwie klar.

Dir vermutlich auch..
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
D

Deleted member 26596

Gast
  • #28
Ich vermute mal ganz ganz vorsichtig.. laienpsychologisch...,
dass du vielleicht mit deiner Arbeit verheiratet bist, um Dauersingle zu bleiben.
Wiegesagt: völlig ohne jede Grundlage!
Es ist ja kaum ein Zufall, dass du diesen Thread eröffnet hast, wo es gerade im Parallelthread um fast das selbe Thema geht?

Aus anderen Beiträgen ist klar, dass du sehr attraktiv, "vergleichsweise" jung :) und unzweifelhaft intelligent und beruflich sicher erfolgreich bist.

Es gibt also "objektiv" keine Hindernisse im OD.

Es muss also andere Hindernisse geben.
Und das ist es, was wirklich interessant ist.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Indigoblau

User
Beiträge
482
  • #29
Es ist ja kaum ein Zufall, dass du diesen Thread eröffnet hast, wo es gerade im Parallelthread um fast das selbe Thema geht?

Aus anderen Beiträgen ist klar, dass du sehr attraktiv, "vergleichsweise" jung :) und unzweifelhaft intelligent und beruflich sicher erfolgreich bist.

Es gibt also "objektiv" keine Hindernisse im OD.

Es muss also andere Hindernisse geben.
Und das ist es, was wirklich interessant ist.
Das klingt schon fast wie ein Antrag 😉
 

Malcador

User
Beiträge
6.418
  • #30
Es ist ja kaum ein Zufall, dass du diesen Thread eröffnet hast, wo es gerade im Parallelthread um fast das selbe Thema geht?

Aus anderen Beiträgen ist klar, dass du sehr attraktiv, "vergleichsweise" jung :) und unzweifelhaft intelligent und beruflich sicher erfolgreich bist.

Es gibt also "objektiv" keine Hindernisse im OD.

Es muss also andere Hindernisse geben.
Und das ist es, was wirklich interessant ist.
Zu geil für diese Welt?^^
 
  • Like
Reactions: fraumoh