D

Deleted member 29221

Gast
  • #1

Was ist an Sarkasmus lustig?

Mir fällt das immer wieder in Frauenprofilen auf, dass Sarkasmus charakterlich angepriesen wird. - Was ist an Sarkasmus witzig?

Argumente dagegen:
  • Autisten können Sarkasmus nicht verstehen.
  • Begriffsklärung: "[bildungssprachlich] beißender, verletzender Spott, Hohn, der jemanden, etwas lächerlich machen will" (Duden)
Liegt es daran, dass diese Menschen (ich distanziere mich) keine anderen bildungssprachlichen Worte auf Lager oder eine offensichtliche Bildungslücke haben?
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Anthara

User
Beiträge
4.044
  • #3
  • Like
Reactions: Vergnügt, pleasure, Deleted member 29221 und ein anderer User

mitzi

User
Beiträge
4.949
  • #5
  • Like
Reactions: Vergnügt

Malcador

User
Beiträge
6.552
  • #6
sarcasm-meme.jpg
 
  • Like
Reactions: IMHO, Pit Brett, ICQ und 5 Andere

7und3

User
Beiträge
739
  • #7
Eine gewisse Portion von Sarkasmus oder Schadenfreude, wenn man das vergleichen kann (Spott oder Hohn über andere) haben ja sehr viele Menschen, sonst würden Sendungen wie "Verstehen Sie Spaß?"
nicht funktionieren.

Ich finde, es kommt etwas auf die Dosierung an. Wenn der "Geschädigte" sich kurzweilig ärgert, aber am Ende noch selbst über die Pein oder den Spott lachen kann, dann finde ich es okay.

Wenn es aber soweit geht, dass der Geschädigte, wirklich (tief) verletzt wird und nicht mehr darüber lachen oder wenigstens schmunzeln kann, dann finde ich es auch überhaupt nicht mehr lustig.

Natürlich kann das auch unabsichtlich passieren, dass man jemand empfindlich trifft, obwohl man es nicht vor hatte, oder dachte, derjenige könnte darüber mit lachen,
wenn es aber Überhand nimmt, dann spricht es mE nicht gerade für einen guten Charakter.
 
  • Like
Reactions: Deleted member 29221 and mitzi

mitzi

User
Beiträge
4.949
  • #9
Wenn es aber soweit geht, dass der Geschädigte, wirklich (tief) verletzt wird und nicht mehr darüber lachen oder wenigstens schmunzeln kann, dann finde ich es auch überhaupt nicht mehr lustig.

Guter Sarkasmus ist austariert und die Aussage bezieht sich auf einen aufs Korn genommenen gesellschaftlichen Wert und weniger auf die Verachtung für Menschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: liegestuhl
D

Deleted member 29221

Gast
  • #10
  • Like
Reactions: 7und3
D

Deleted member 29221

Gast
  • #11
Korn genommenen gesellschaftlichen Wert und weniger auf die Verachtung für Menschen
Die Grenze ist schwebend, denn alles hat eine Kausalität und Werte, die du nicht vertrittst, sind für jemand anderen vielleicht der letzte Strohhalm. - Man muss dazu sagen, dass die Kausalität gesellschaftlicher Aspekte beim Menschen liegt.

Die Filmfigur, Dr. House ist eine Person, dessen Hohn auch Taten folgen, Dinge ändern zu wollen, zu können.

Wer meint sarkastisch zu sein, sollte im selben Atemzug, auch Dinge anpacken und ändern können, eben auch Abliefern. - Sonst bleibt es Verletzung und ich verstehe nach wie vor diesen Humor nicht, weil die Menschen zu unterschiedlich sind, Sarkasmus selbst Hass und Gewalt beflügeln kann, wenn man ihn zur Schau trägt und sich damit brüstet. ? Tolle Werte!

Sich damit brüsten, tun übrigens all diejenigen, die sagen, dass ihn toll finden. ?
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • Like
Reactions: 7und3
D

Deleted member 29221

Gast
  • #12
Wer meint sarkastisch zu sein, sollte im selben Atemzug, auch Dinge anpacken und ändern können, eben auch Abliefern.
Und das macht es so widersinnig und unklug das anzupreisen, denn eigentlich setzt sich diejenige, die sarkastisch ist, selbst unter Druck, irgendeine Sache, die sie nicht überblicken wird, erfassen und ändern zu können.

Diese Menschen sind deswegen so unattraktiv, weil sie, wenn sie nicht verdammt klug sind, und das regeln können, worüber sie sich lustig machen, die ersten sind, die weglaufen werden, weil sie es einfach geistig nicht packen oder verstehen.

Sarkasmus und Ignoranz aus Dummheit ist die beste Kombination. (Das war Ironie.)
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • Like
Reactions: BlakesWraith
D

Deleted member 25269

Gast
  • #13
Und das macht es so widersinnig und unklug das anzupreisen, denn eigentlich setzt sich diejenige, die sarkastisch ist, selbst unter Druck, irgendeine Sache, die sie nicht überblicken wird, erfassen und ändern zu können.

Diese Menschen sind deswegen so unattraktiv, weil sie, wenn sie nicht verdammt klug sind, und das regeln können, worüber sie sich lustig machen, die ersten sind, die weglaufen werden, weil sie es einfach geistig nicht packen oder verstehen.

Sarkasmus und Ignoranz aus Dummheit ist die beste Kombination. (Das war Ironie.)
Gerade momentan ist Manches so schräg, daß man es sarkastisch aufs Korn nehmen kann. Unterschiedliche ehemalige Coronamaßnahmen in den angrenzenden Bundesländern fallen mir da gerade als Beispiel ein, zB bei gleichen Zahlen durfte ein Baumarkt nur 3fach geimpft und wasweißich betreten werden, 2 km weiter waren Baustoffe täglicher Bedarf und damit allen zugänglich. Oh da gab es viel Sarkasmus, warum auch nicht? Taten müssen da nicht folgen, wie kommst denn darauf? In dem Fall, welche denn? Den Baumarkt stürmen?

Auch Sarkasmus in Bezug auf politische Entscheidungen finde ich gelegentlich durchaus unproblematisch und unterhaltsam. Momentan ergießt sich viel und guter Sarkasmus über unseren Olaf, den BK zum Thema Hamburger Hafen bzw. sein Handling in der Sache. Why not? Oder Jens Spahn mit seinem Buch. Welches Problem siehst du da und welche Handlungsoptionen?
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • Like
Reactions: SinginSister

pleasure

User
Beiträge
968
  • #14
Gerade momentan ist Manches so schräg, daß man es sarkastisch aufs Korn nehmen kann. Unterschiedliche ehemalige Coronamaßnahmen in den angrenzenden Bundesländern fallen mir da gerade als Beispiel ein, zB bei gleichen Zahlen durfte ein Baumarkt nur 3fach geimpft und wasweißich betreten werden, 2 km weiter waren Baustoffe täglicher Bedarf und damit allen zugänglich. Oh da gab es viel Sarkasmus, warum auch nicht? Taten müssen da nicht folgen, wie kommst denn darauf? In dem Fall, welche denn? Den Baumarkt stürmen?

Auch Sarkasmus in Bezug auf politische Entscheidungen finde ich gelegentlich durchaus unproblematisch und unterhaltsam. Momentan ergießt sich viel und guter Sarkasmus über unseren Olaf, den BK zum Thema Hamburger Hafen bzw. sein Handling in der Sache. Why not? Oder Jens Spahn mit seinem Buch. Welches Problem siehst du da und welche Handlungsoptionen?
Ich würde da feiner abstufen. Das was du beschreibst, fällt für mich unter Ironie. Sarkasmus ist für mich härter und tatsächlich tief persönlich verletzend. Nicht ausgerichtet auf Handlungen, sondern die ganze Person bösartig angreifend und in Frage stellen.
 
  • Like
Reactions: Pâte à choux, koerschgen and (deleted member)
D

Deleted member 29221

Gast
  • #15
Oh da gab es viel Sarkasmus, warum auch nicht? Taten müssen da nicht folgen, wie kommst denn darauf? In dem Fall, welche denn? Den Baumarkt stürmen?
Bevor man stürmt, sollte man hinterfragen, warum es so ist und ob es nicht normal ist, dass es Grenzen gibt. - Jeder Mensch hat Grenzen und wer keine hat, ist wiederum im Blick ziemlich beschränkt. - In einer Gesellschaft gibt es diese auch, u.a. um die Grenzen einzelner Menschen/Minderheiten zu schützen. - Stehst du vor einer Grenze, brauchst du Weitblick. - Das wusste bereits Christopher Columbus, vor 1492.

Die Grenzen sind heute anders, nur die Gehirne laufen damals wie heute im Neandertaler-Modus. - Was will man dagegen tun? - Sarkastisch sein? - Sarkasmus heißt im Klartext, ich setze mir die Krone auf. - Der König muss abliefern können, so wie Dr. House es tut, sonst hat er die Krone nicht verdient und wird irgendwann sehr einsam.

Dr. House fordert sich mit seinem Sarkasmus übrigens die ganze Zeit selbst heraus. - Das ist was anderes, als sich auf Kosten anderer lustig zu machen und die Situation nicht regeln zu können.

@Malcador, Danke für die Vorlage!
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Pit Brett

User
Beiträge
3.673
  • #16
Habe mal mein Wörterbuch befragt. Im Sarkasmus steckt ja anscheinend σάρξ, Fleisch & weiche Pflanzenteile. Kennen wir als Sarkom bei den Medizinern. Was spricht der Pape? Er spricht:

σαρκάζω,
1) zerfleischen, am Fleische reißen, zerren, wie Hunde, ἕλκουσιν δ' ὅμως γλισχρότατα σαρκάζοντες ὥςπερ κυνίδια, Ar. Pax 484; bes. mit zusammengedrückten Lippen das Gras abrupfen, abreißen, wie Pferde, Esel, Schaafe, Hippocr. –
2) die Lippen im Zorn einbeißen, daher: Einem mit verbissenen Lippen Bitterkeiten sagen, ihm Hohn sprechen, Sp.

Ahaque. Verbissene Lippen. Die übertragene Bedeutung 2) lässt verstehen, um was es geht. Enttäuschung, Bitterkeit, Hohn, im Zorn gesprochen. Intelligent gemacht kann das sehr witzig sein. Nicht für jeden («So geistreich, mein lieber Leverkühn. Es wundert mich, dass Dir Dein Protestantismus erlaubt, so witzig zu sein.»)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: mitzi, Deleted member 29221 and Deleted member 26248
D

Deleted member 25269

Gast
  • #17
D

Deleted member 25269

Gast
  • #18
Bevor man stürmt, sollte man hinterfragen, warum es so ist und ob es nicht normal ist, dass es Grenzen gibt. - Jeder Mensch hat Grenzen und wer keine hat, ist wiederum im Blick ziemlich beschränkt. - In einer Gesellschaft gibt es diese auch, u.a. um die Grenzen einzelner Menschen/Minderheiten zu schützen. - Stehst du vor einer Grenze, brauchst du Weitblick. - Das wusste bereits Christopher Columbus, vor 1492.

Die Grenzen sind heute anders, nur die Gehirne laufen damals wie heute im Neandertaler-Modus. - Was will man dagegen tun? - Sarkastisch sein? - Sarkasmus heißt im Klartext, ich setze mir die Krone auf. - Der König muss abliefern können, so wie Dr. House es tut, sonst hat er die Krone nicht verdient und wird irgendwann sehr einsam.

Dr. House fordert sich mit seinem Sarkasmus übrigens die ganze Zeit selbst heraus. - Das ist was anderes, als sich auf Kosten anderer lustig zu machen und die Situation nicht regeln zu können.

@Malcador, Danke für die Vorlage!
Es ist eine merkwürdige Sache, anderen abzusprechen, dass sie hinterfragen und danach sarkastisch sind. Und nicht alles hat Sinn, oder hatte. Das ist nun hinlänglich bekannt. Ich sehe Sarkasmus eher als Mittel in Situationen, die man nicht ändern kann, mal Dampf ablassen. Diese überbordenden Empfindlichkeiten, die ich bei dir lese, helfen auch keinem weiter. Dein Dampf entweicht auch nicht eben klanglos, hat eben jeder seinen eigenen Umgang damit.
 
  • Like
Reactions: SinginSister
D

Deleted member 29221

Gast
  • #19
Ich sehe Sarkasmus eher als Mittel in Situationen, die man nicht ändern kann, mal Dampf ablassen.
Ein großer Unterschied zu Dr. House, der sich in solchen Situationen eher in Demut übt.

Die Frage ist, an wem du damit Dampf ablässt und was das dann dem anderen bringt, das auf so widersprüchliche Weise zu tun... Es fehlt im Grunde ohne einen Lösungsansatz eindeutig eine Menge am Sachverständnis und -Verstand, irgendwas oder jemanden, der es regeln musste und es getan hat, zu diskreditieren.

Im anderen Thread monierst du übrigens genau das, aber der "Sarkasmus" (verletzender Humor) heiligt es?

Etwas ambivalent sind wir wohl alle... aber nicht ungerecht.
 
D

Deleted member 29221

Gast
  • #20
Sarkasmus per Definition ist nicht nur auf Personen fixiert.
Mittelbar oder unmittelbar schon.

Bsp: Wer verspottet schon einen Stein am Wegesrand? Er zeigt keine Reaktion, also ist es sinnlos...

Sarkasmus soll mittelbar oder unmittelbar jemanden treffen, das ist das Problem, daran... die Dynamik dieses Ärgernisses verstehen viele Menschen nicht.

Warum ärgern, stressen, mobben?- Versteht sonst keiner mehr das, was du sagen willst? (Das liegt wahrscheinlich dann eher an der Person, die es sagen will, so ironisch wie das jetzt klingt.)
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
D

Deleted member 25269

Gast
  • #21
Ein großer Unterschied zu Dr. House, der sich in solchen Situationen eher in Demut übt.

Die Frage ist, an wem du damit Dampf ablässt und was das dann dem anderen bringt, das auf so widersprüchliche Weise zu tun... Es fehlt im Grunde ohne einen Lösungsansatz eindeutig eine Menge am Sachverständnis und -Verstand, irgendwas oder jemanden, der es regeln musste und es getan hat, zu diskreditieren.

Im anderen Thread monierst du übrigens genau das, aber der "Sarkasmus" (verletzender Humor) heiligt es?

Etwas ambivalent sind wir wohl alle... aber nicht ungerecht.
Hä? Wenn ich mal sarkastisch werde dann eher, wie gesagt, über bestimmte Umstände, Bauvorhaben der Stadt oder so. Das bekommt der, der das verzapft hat, nicht mal mit. Und ich brauche dafür auch keine Lösungsansätze, manche Idiotie erklärt sich irgendwann von selbst. Gern findet man sowas dann im Schwarzbuch. Und manche haben das vorausgesehen. Lösungsansätze gibt es dazu meistens auch, die wollen nur bestimmte Leute nicht hören. Ist nur ein Beispiel, wo ich Sarkasmus verstehe.
 
D

Deleted member 25269

Gast
  • #22
Mittelbar oder unmittelbar schon.

Bsp: Wer verspottet schon einen Stein am Wegesrand? Er zeigt keine Reaktion, also ist es sinnlos...

Sarkasmus soll mittelbar oder unmittelbar jemanden treffen, das ist das Problem, daran... die Dynamik dieses Ärgernisses verstehen viele Menschen nicht.

Warum ärgern, stressen, mobben?- Versteht sonst keiner mehr das, was du sagen willst? (Das liegt wahrscheinlich dann eher an der Person, die es sagen will, so ironisch wie das jetzt klingt.)
Wieso ärgere oder mobbe ich? Halt mal den Ball flach. ?Ist was anderes, das jemandem ins Gesicht zu sagen, das ginge dann auch anders.
 
D

Deleted member 29221

Gast
  • #23
Das bekommt der, der das verzapft hat, nicht mal mit.
Das ist das Problem daran! - Man könnte auch jammern dazu sagen. ? Nur zieht man sich gegenseitig runter, obwohl man denkt, dass es zur allgemeinen Belustigung ist.

Das Beste wäre es, Sarkasmus einfach zu ignorieren, derweil was anderes machen, z.B. vor demjenigen einzuschlafen. ?

"Sarkasmus" als Gute-Nacht-Geschichte.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Malcador

User
Beiträge
6.552
  • #25
Als ob ich sarkastisch wäre...^^

Kleiner Auszug aus einem Roman zum Thema:

Domor: "If you can't be anything but sarcastic, Feygor, shut the feth up!"
Feygor: "I'm not being sarcastic."
Squad: "Shut the feth up!"
Feygor: "It's this thing! This thing!" (indicates his augmetic voice-box) "It makes me sound fething sarcastic even when I'm not!"
Brostin: "To be fair, you're sarcastic most of the time anyway.“
Feygor: "Not always."
Yael: "How can we tell when you're not being sarcastic?"
Mktag: "Maybe he could hold up a hand when he's actually being sarcastic for real. Like a signal."
Feygor: "Oh, that's a good idea."
(beat, everyone looks at Feygor)
Feygor: (raises his hand reluctantly)
 
  • Like
Reactions: BlakesWraith and Deleted member 25269
D

Deleted member 25269

Gast
  • #26
Hinter dem Rücken gegen jemanden zu reden, ist sehr männlich! ?
Du redest auch die ganze Zeit über irgendwelche Leute, Dates von anderes, Leute, die dich nicht daten wollten, also pack dir an dein eigenes Näschen. ? Ist ein Kreuz, immer diese Klagen über die bösen Anderen und dann selber solche Böcke schießen.

Geschlechtsspezifisch ist das eh nicht, hat man hier an einigen Damen gesehen, wenn die dann völlig eskalieren obwohl sie ja eigentlich ganz brave Schäfchen sind.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • Like
Reactions: liegestuhl
D

Deleted member 29221

Gast
  • #27
Geschlechtsspezifisch ist das eh nicht, hat man hier an einigen Damen gesehen, wenn die dann völlig eskalieren obwohl sie ja eigentlich ganz brave Schäfchen sind.
Das war "sarkastisch". - Witzig ist, dass du dich darüber aufregst, wo ich einfach nur zu erörtern versuche, was daran lustig sein soll. ? Ich weiß, dass Sarkasmus blöd ist, mir brauchst du das nicht zu erklären.

PS:
Der Kackhaufen unter dem Schuh, macht einen Menschen auch nicht besser, aber die Selbst-Erkenntnis, dass er drunter ist und vielleicht etwas unangenehm riecht, sollte zur Handlung animieren, diesen zu entfernen bzw. noch ein bisschen weiter zu laufen. (Was von der Nase anderer sonst schließlich auch, auf diesen [Menschen] schlussfolgern lassen könnte.)
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
D

Deleted member 29221

Gast
  • #28
Als ob ich sarkastisch wäre...^^

Kleiner Auszug aus einem Roman zum Thema:

Domor: "If you can't be anything but sarcastic, Feygor, shut the feth up!"
Feygor: "I'm not being sarcastic."
Squad: "Shut the feth up!"
Feygor: "It's this thing! This thing!" (indicates his augmetic voice-box) "It makes me sound fething sarcastic even when I'm not!"
Brostin: "To be fair, you're sarcastic most of the time anyway.“
Feygor: "Not always."
Yael: "How can we tell when you're not being sarcastic?"
Mktag: "Maybe he could hold up a hand when he's actually being sarcastic for real. Like a signal."
Feygor: "Oh, that's a good idea."
(beat, everyone looks at Feygor)
Feygor: (raises his hand reluctantly)
@Malcador: Übersetz mal bitte! ?
 

mitzi

User
Beiträge
4.949
  • #29
Die Grenze ist schwebend, denn alles hat eine Kausalität und Werte, die du nicht vertrittst, sind für jemand anderen vielleicht der letzte Strohhalm. - Man muss dazu sagen, dass die Kausalität gesellschaftlicher Aspekte beim Menschen liegt.

Die Filmfigur, Dr. House ist eine Person, dessen Hohn auch Taten folgen, Dinge ändern zu wollen, zu können.

Wer meint sarkastisch zu sein, sollte im selben Atemzug, auch Dinge anpacken und ändern können, eben auch Abliefern. - Sonst bleibt es Verletzung und ich verstehe nach wie vor diesen Humor nicht, weil die Menschen zu unterschiedlich sind, Sarkasmus selbst Hass und Gewalt beflügeln kann, wenn man ihn zur Schau trägt und sich damit brüstet. ? Tolle Werte!

Sich damit brüsten, tun übrigens all diejenigen, die sagen, dass ihn toll finden. ?

Das Kabarett lebt von gekonntem Sarkasmus.
 
  • Like
Reactions: Single1970 and Vergnügt