Hallo Claire,
diesen Einwand kann ich gut nachvollziehen. Leider ist gerade Sympathie nicht messbar - ob wir jemanden "gut riechen" können oder nicht, lässt sich kaum mit Hilfe eines Persönlichkeitstest feststellen. Diese körperliche Komponente ist natürlich für jede Partnerschaft sehr wichtig.
Es ist aber auch nicht das Ziel des PARSHIP-Persönlichkeitstests, die Sympathie zu messen. Der Test ermittelt Aspekte der Persönlichkeit, die für eine lange und harmonische Beziehung nachweislich relevant sind. Basierend auf zahlreichen wissenschaftlichen Studien wissen wir, welche Persönlichkeitsmerkmale bei zwei Menschen gleich ausgeprägt sein sollten, aber auch wo Unterschiede nötig sind, damit diese zwei Menschen eine glückliche Beziehung führen können. Unsere Forschungsabteilung arbeitet kontinuierlich an der Verbesserung dieser Verfahren - Informationen finden sich hierzu auch im Bereich "Über PARSHIP".
Basierend auf diesen Erfahrungen können wir Ihnen bei PARSHIP Partnervorschläge bieten, bei denen wir wissen, dass im Falle einer Beziehung die Grundeigenschaften für eine harmonische und lange Beziehung gegeben sind. Wenn z.B. bei einem Menschen der Wunsch nach Partnernähe sehr ausgeprägt ist, dann wird eine Beziehung nicht gut funktionieren, wenn dieser Wunsch vom Partner nicht geteilt wird. Das kennen Sie vielleicht aus eigener Erfahrung, wenn ein Partner sehr viel Wert darauf legt, viel mit dem Partner zusammen zu machen, während es für den Anderen wichtig ist, auch etwas ohne den Partner, zum Beispiel mit Freunden, zu unternehmen.
Diese, für eine Beziehung wichtigen Punkte, ermittelt der PARSHIP-Persönlichkeitstest und kann so Partnervorschläge ermitteln, mit denen diese wichtigen Persönlichkeitsaspekte übereinstimmen, bzw. die nötige Differenz aufweisen.
Ob es letztlich dann tatsächlich mit dieser Person funkt, können wir leider nicht messen. Aber sollte es zu einer Partnerschaft kommen, so sind die Chancen auf eine lange und harmonische Beziehung ausgesprochen gut.
Achim