Seb1919

User
Beiträge
4
  • #1

Was machen? Sie ist nicht verliebt aber will mit mir zusammen sein

Hallo, ich (26) habe ehrlich gesagt ein großes Problem, was mich sehr beschäftigt. Ich bin seit 4 Monaten mit meiner Freundin (26) zusammen. Kennen tun wir uns seit einem Jahr.
Wir haben uns die Monate bevor wir zusammen gekommen sind sehr regelmäßig gesehen und Sachen unternommen, so dass sich dann irgendwie mehr entwickelt hat.

Seitdem wir jetzt zusammen sind, kommt von Ihr relativ wenig. Wenn es um Treffen geht, bin ich meistens derjenige der fragt. Auch was das Melden angeht, kommt von Ihr nicht so wirklich viel. Das habe ich mal angesprochen vor ein paar Wochen und es hat sich schon gebessert.

Letzte Woche haben wir abends geredet und dann meinte Sie, dass sie nicht wirklich verliebt ist. Sie weiß, dass sie eigentlich schon mit mir zusammen sein will aber halt nicht verliebt ist. Sie würde es auch nicht kennen verliebt zu sein. Deswegen wäre Sie auch nicht so euphorisch hat Sie gesagt. Jedoch auch, dass das Verliebtsein ja noch kommen könnte...
Ich war geschockt aber es erklärt auch wiederum ihr Verhalten, dass sie nicht das Bedürfnis hat sich zu sehen oder regelmäßig zu melden. Von meiner Seite aus sieht es leider anders aus. Wir wohnen 15 Minuten auseinander und sehen uns 1 eventuell 2 mal die Woche..

Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was ich jetzt machen soll. Ich denke nicht, dass ich so eine Beziehung führen kann, möchte Sie aber nicht verlieren..
Habt ihr eine Idee? Oder hat sich jemand mal in einer ähnlichen Situation befunden?

Vielen Dank!!
 

Akira

User
Beiträge
114
  • #2
Ach du liebe Güte.
Das ist ja ähnlich wie bei mir nur anders herum.

Nach dem was ich gerade hinter mir hab mit diesem ich bin nicht verliebt, schauen wir mal blah..
Mir hat's das Herzen gebrochen.

Mein Rat ist daher gib ihr den Weisel wie man in Wien sagen würde.

Aber da bin ich jetzt gescheiter als ich selber.
 

Seb1919

User
Beiträge
4
  • #4
Aber ich merke an Ihrem Verhalten, von wegen sich selten Melden, nicht fragen ob und wann wir was machen ja schon, dass es ihr anscheinend nicht so wichtig ist oder sie das Bedürfnis verspürt, dass wir was zusammen machen..
Das zeigt mir ja schon auf eine Art und Weise, dass sie was anderes oder nicht das gleiche empfindet..
 
D

Deleted member 4363

Gast
  • #5
Zitat von Akira:
Ach du liebe Güte.
Das ist ja ähnlich wie bei mir nur anders herum.

Nach dem was ich gerade hinter mir hab mit diesem ich bin nicht verliebt, schauen wir mal blah..
Mir hat's das Herzen gebrochen.

Mein Rat ist daher gib ihr den Weisel wie man in Wien sagen würde.

Aber da bin ich jetzt gescheiter als ich selber.

Akira, ich kann dich gut verstehen, fände es aber besser, wenn du dich hier ein wenig zurück hältst. Das hier ist seine Geschichte.
 

Acid

User
Beiträge
110
  • #6
Du kannst dich entweder schwarz/weiss verhalten oder in der Grauzone agieren. Bei schwarz/weiss gäbe es nur ein: Ganz oder gar nicht. Beziehung inkl Gefühle oder gar nicht. In der Grauzone akzeptierst Du, daß sie so ehrlich war zu offenbaren, daß sie 'noch' nicht verliebt ist. Du machst so weiter wie bisher und hoffst, daß sie sich noch verliebt.

Sie sagt selbst von sich aus, daß sie es nicht kennt verliebt zu sein. Kann sie dann erkennen, wenn sie es ist? Man könnte auch fragen, warum sie mit Dir eine Beziehung eingegangen ist. De Facto ist es aber an Dir Dich zu fragen, ob Du diese Beziehung mit diesen Gegebenheiten möchtest. Wo stehen Deine Bedürfnisse, wo ihre. Wie werden die Bedürfnisse gestillt und wobei kann es einen Kompromiss geben. Das alles wäre Grauzone. Bei schwarz/weiss wären Konsequenzen anderer Art angebracht.
 
D

Deleted member 4363

Gast
  • #7
  • Like
Reactions: fafner
G

Gast

Gast
  • #8
Ich überlege gerade, ob das realistisch ist, dass man mit 26 noch nie verliebt war, dieses Gefühl überhaupt nicht kennt, ich habe ein wenig Zweifel daran. Immerhin weiß sie, dass dieses Gefühl mit Euphorie gekoppelt ist, die ihr ein Stück weit in Bezug auf Dich fehlt. Nach ihren Worten.
Wie sind denn ihre non-verbalen Äußerungen? Freut sie sich denn, wenn sie Dich sieht? Hast Du das Gefühl, sie ist glücklich während Deiner Anwesenheit? usw.
 

Kaisa

User
Beiträge
191
  • #9
Vielleicht ist sie wirklich gehemmt. Solche Menschen soll es ja geben. Wenn sie noch nie verliebt war, spricht einiges dafür. Marlenes Fragen finde ich daher sehr passend.
 

Seb1919

User
Beiträge
4
  • #10
Zitat von Marlene:
Ich überlege gerade, ob das realistisch ist, dass man mit 26 noch nie verliebt war, dieses Gefühl überhaupt nicht kennt, ich habe ein wenig Zweifel daran. Immerhin weiß sie, dass dieses Gefühl mit Euphorie gekoppelt ist, die ihr ein Stück weit in Bezug auf Dich fehlt. Nach ihren Worten.
Wie sind denn ihre non-verbalen Äußerungen? Freut sie sich denn, wenn sie Dich sieht? Hast Du das Gefühl, sie ist glücklich während Deiner Anwesenheit? usw.


Sie hatte ihren ersten und einzigen Freund mit vor 6 oder 7 Jahren.. Seitdem nichts mehr. Sie sagt halt, dass es für sie wichtiger ist zu wissen, dass man mit jemandem zusammen sein möchte auch für länger als verliebt zu sein. Aber das nicht-verliebt sein spiegelt sich halt dadrin wieder, dass sie nicht das Bedürfnis hat sich zu treffen. Ihr reicht es wohl einmal die Woche sich zu sehen. Auch wenn sie wie gesagt um die Ecke wohnt und man sich abends mal eben treffen könnte..

Ich glaube schon, dass sie sich freut. Aber es ist halt bis auf das körperlich was dazugekommen ist nicht anders wie es vorher war als wir noch befreundet waren.. Und das tut einem richtig weh, zumal es bei mir anders ist.. Ich mag sie schon sehr sehr gerne.. Aber man kann ja nichts erzwingen. Als ich ihr vor einiger Zeit mal gesagt habe, dass man sich öfters melden könnte, kommt zwar mehr aber es kommt mir so vor als wenn sie es teilweise nur macht, weil ich was gesagt habe.

Würdet ihr das ganze nochmal ansprechen und Ihr Zeit/Chance geben sich damit auseinander zu setzten oder die Sache direkt beenden? Ich meine, sie ist von Ihrer Art halt so.. es ehrt sie sogar, dass sie so ehrlich ist und sagt sie wäre nicht verliebt aber ich sehe keine Chance, dass sich das alles ändert und ich damit glücklich werde..
 

Seb1919

User
Beiträge
4
  • #11
Zitat von fafner:
Woher weiß sie's dann?

Vielleicht ist sie ja doch verliebt, aber erwartet da irgendwas ganz anderes?


Es waren Ihre Worte.. und es passt aber zu dem Verhalten, nicht das Bedürfnis zu haben sich zu sehen oder zu melden.. Es kann ja nicht sein, dass man 10 Minuten auseinander wohnt und es einem ausreicht sich einmal die Woche zu sehen.. Es ist im Prinzip genauso wie bevor das körperliche dazukam und wir nur befreundet waren.. Da haben wir uns auch einmal die Woche oder so gesehen.. Aber das entspricht nicht meiner Erwartung an eine Beziehung..
 
Beiträge
624
  • #12
Dann seid Ihr nicht kompatibel.
Glaubt man nicht, ist aber so.


LG
Wasweißich
 

julchen04

User
Beiträge
4
  • #13
Zitat von Marlene:
Ich überlege gerade, ob das realistisch ist, dass man mit 26 noch nie verliebt war, dieses Gefühl überhaupt nicht kennt, ich habe ein wenig Zweifel daran.

Dazu kann ich aus eigener aktueller Erfahrung etwas sagen. Ich selber habe mich erst mit 41 (!) das erste Mal verliebt, ob du es glaubst oder nicht. Bis dahin wusste ich nicht, wie sich das anfühlt. Ich war zwar verheiratet, aber mit einem Mann, in den ich nie verliebt war. Das merkte ich aber erst, als ich mich zum allerersten Mal verliebte, eben mit 41. Bis dahin wusste ich nicht, wie sich die viel zitierten Schmetterlinge im Bauch anfühlen und welchen Affentanz die Hormone veranstalten... Gott sei Dank habe ich die Erfahrung gemacht.
 

billig

User
Beiträge
1.119
  • #14
Zitat von Seb1919:

Bist ja auch nicht verliebt. Da passt ihr dann doch perfekt zusammen.

Würdet ihr das ganze nochmal ansprechen und Ihr Zeit/Chance geben sich damit auseinander zu setzten oder die Sache direkt beenden?

Ich würde einem Menschen, den ich liebe, kein Ultimatum setzen. Warum denn auch?

Zitat von Seb1919:
Aber das entspricht nicht meiner Erwartung an eine Beziehung..

Vielleicht ist ja das das tatsächliche Problem. Möchtest du sie oder eine Person, die bitte deine Erwartungshaltung erfüllt?
 
G

Gast

Gast
  • #15
Zitat von Seb1919:
Ich glaube schon, dass sie sich freut. Aber es ist halt bis auf das körperlich was dazugekommen ist nicht anders wie es vorher war als wir noch befreundet waren.. Und das tut einem richtig weh, zumal es bei mir anders ist.. Ich mag sie schon sehr sehr gerne..
@billig: Du hast den Satz davor weggelassen. Auch aus anderen Zeilen von "Seb1919" erschließt sich, dass er verliebt ist und sie anscheinend nicht. Und sie deswegen ein geringeres Bedürfnis hat, ihn zu sehen.

Hallo "Seb1919", ich würde schon noch einmal mit ihr darüber reden, einfach jetzt so Knall auf Fall es zu beenden, finde ich nicht so gut nach einer doch schon längeren Zeit. Du bist Dir ja Deiner Bedürfnisse ziemlich bewusst und leidest unter der Situation, wenn es wirklich ein total unterschiedliches Nähe - Distanz - Bedürfnis ist und sie überhaupt keine Verliebtheitsgefühle hat, würde ich es dann beenden. Warum geht sie dann eigentlich mit Dir ins Bett? Das würde ich auch fragen.
 
Zuletzt bearbeitet:

DerM

User
Beiträge
941
  • #16
Ohje... mir kommt auch sofort Akiras Geschichte in den Sinn und eine eigene Geschichte mit einer Dame, die auch so drauf war. Einen Typen als Backup und sobald ein anderer die Hormone aber so richtig in Wallung bringt: Weg! Und wenns dann schiefgeht, zurück zum Backup.

Sie sagt, sie wisse nicht, wie sich Liebe anfühlt, weiss aber, dass sie keine für dich empfindet. Sie will aber mit dir zusammenbleiben. Das ergibt so einfach keinen wirklichen Sinn. Also gehts hier wohl wieder nur ums Körperliche und evtl. einfach nicht alleine sein wollen.

Frage dich, was mit dir passieren wird, sobald sie mal jemanden kennenlernt, wo es richtig KLICK macht.... gerade bei jemand, der das Gefühl nicht kennt, wird das so eine Euphorie auslösen, dass du ganz schnell nur eine verblassende Erinnerung sein wirst.

Also auch hier... redet drüber und werdet euch einig, was ihr vom jeweils anderen wollt und ob das euch jeweils reicht. Für sie ists wohl eine Freundschaft plus.
Sie hat nix zu verlieren, du hingegegen.......................
 
G

Gast

Gast
  • #17
Zitat von Seb1919:
(...) Ich bin seit 4 Monaten mit meiner Freundin (26) zusammen. Kennen tun wir uns seit einem Jahr. (...)

Diesen Satz habe ich neulich in einem Seminar der Kalksandsteinindustrie gehört: ​"Die Skandinavier freuen sich über alles, was schon funktioniert; die Deutschen meckern über alles, was noch fehlt."
 
H

Hafensänger

Gast
  • #18
Hallo Seb1919,

hast du dich schon mal geragt, was dich an ihr anzieht? Ich frage deshalb, weil es ihre Emotionalität vermutlich nicht ist..
 

Git80

User
Beiträge
506
  • #19
Lieber Seb, ich will dir eine Warnung und eine Hilfestellung mit auf den Weg geben.

1. Das klingt schon alles mysteriös. Seit 4 Monaten zusammen, aber nicht verliebt? Warum sollte sich daran etwas ändern (ok - siehe dazu 2. ;) )? Sie scheint einfach nicht das Gleiche zu fühlen wie du. Das ist erstmal nichts schlimmes, aber an dem Punkt, an dem du darunter leidest, wird es ein Problem. Ist ähnlich, als wenn ein Partner gerne jeden Tag Sex hat und der andere nur einmal im Monat in Wallung kommt. Das ist auf Dauer mMn nicht durchzuhalten. Spätestens, wenn du mal ne nette Kollegin kennenlernst, die du dann täglich siehst (im Gegensatz zu deiner Freundin) oder aber es um das Thema zusammenziehen geht (!), wird sich deine Freundin ein Stück weit ändern müssen, sonst ist es ab dem Punkt vorbei. Und es wäre schade, wenn ihr beide die Zeit bis dahin mit einem Partner verbracht, Gefühle investiert hättet, mit dem es keine gemeinsame Zukunft geben kann (ich setze jetzt voraus, dass ihr beide grundsätzlich nach "dem Partner" fürs Leben sucht...). Achte da also auf dich, ob du mit der Situation klarkommst.

2. Beim "Sich-Verlieben" kann man nachhelfen (angeblich zumindest...). So sollen intensive gemeinsame Erlebnisse dazu führen, dass die Bindung / Verliebtheit wächst. Wenn ihr euch nur einmal pro Woche seht, ist da bestimmt Luft nach oben. Lade sie ins Kino ein, ein Kurztrip am WE, Ballonfahrt, Paintball - was immer euch beiden Spaß macht und dazu führt, dass ihr etwas gemeinsames erlebt. Wenn das nichts an ihrem eher distanzierten Verhalten ändert, dann gibt es nur die Möglichkeiten, sie genauso zu akzeptieren, wie sie ist, oder getrennte Wege zu gehen.
 

Fackel

User
Beiträge
598
  • #20
Zitat von Git80:
... Spätestens, wenn du mal ne nette Kollegin kennenlernst, die du dann täglich siehst (im Gegensatz zu deiner Freundin) oder aber es um das Thema zusammenziehen geht (!), wird sich deine Freundin ein Stück weit ändern müssen,

Andersrum wird ein Schuh draus.
Sobald sie einen netten Kollegen / Vereinsmitglied / Kunden / Supermarktanderkassesteher trifft, ist sie weg, und Seb schaut in die Röhre.
Die Ansage ist klar: das ist Freunschaft+, solange, bis einer kommt, in den sie sich verliebt. Ich rate Seb, sich ganz schnell zu entlieben, F+ zu genießen - und sich dabei nach einer anderen umzusehen. Wenn die Gefühle F+ nicht zulassen, dann eben ohne, sprich: Trennung.
 

Acid

User
Beiträge
110
  • #21
Noch anders. Wenn Sie oder er jemand anderes kennen lernt, merken beide, was vorher nicht da war und was möglich ist.
 
G

Gast

Gast
  • #22
Ich verstehe nicht, was der Begriff zusammen sein bedeutet. Früher hat man immer zusammen gehen gesagt.
 
G

Gast

Gast
  • #23
Ich kenne eher "miteinander gehen".
 
G

Gast

Gast
  • #24
Oder: willst Du mit mir gehn......
 
G

Gast

Gast
  • #25
Manche Szenegänger sagten auch "miteinander sein".
 
G

Gast

Gast
  • #26
"Willst Du mit mir geh'n,
Licht und Schatten versteh'n."
 
Beiträge
624
  • #27
Willst Du mit mir gehen?
Ja [ ]
Nein [ ]
Vielleicht [ ]

:))
 

Flatchy

User
Beiträge
6
  • #28
"Manchmal wurde ich gefragt, wie ich es geschafft habe, eine so tolle Frau zu heiraten - obwohl ich alles andere als der Überflieger bin, denen antworte ich einfach; Ich war halt hartnäckig, und selbst wenn ich sie aus den Augen verloren habe, habe ich ihr noch Blumen geschickt." "Anthony Robbins.
Ich glaube sie ist auf dem besten Weg, sich in dich zu verlieben. gg
 

Mentalista

User
Beiträge
19.344
  • #29
Zitat von Seb1919:
Hallo, ich (26) habe ehrlich gesagt ein großes Problem, was mich sehr beschäftigt. Ich bin seit 4 Monaten mit meiner Freundin (26) zusammen. Kennen tun wir uns seit einem Jahr.
Wir haben uns die Monate bevor wir zusammen gekommen sind sehr regelmäßig gesehen und Sachen unternommen, so dass sich dann irgendwie mehr entwickelt hat.

Seitdem wir jetzt zusammen sind, kommt von Ihr relativ wenig. Wenn es um Treffen geht, bin ich meistens derjenige der fragt. Auch was das Melden angeht, kommt von Ihr nicht so wirklich viel. Das habe ich mal angesprochen vor ein paar Wochen und es hat sich schon gebessert.

Jeder hat so sein eignes Tempo. Aber mir fällt hier auf, eins meiner Lieblingssprüche im Augenblick: Willste was gelten, mach dich selten. Macht Frau nicht das, was Mann will und sich wünscht, fängt er an zu grübeln, die Frau wird in seinen Augen wertvoller, er will was ändern usw. Immer wieder das gleiche Phänomen. Finde ich sehr interesssant.

Vielleicht ist die junge Frau einfach auch ein passiver Mensch und ist froh, wenn sie so ein Macher-Mann hat, der der Initiativere ist?

Warum ist es dir so wichtig, dass mehr von ihr kommt? Ganz ehrlich, nach so kurzer Zeit von Beziehung von Liebe zu sprechen, halte ich für nicht angemessen. Liebe ist auch ein Geschenk, was man erhoffen, aber nicht einfordern kann. Das Gefühle nicht so erwidert werden, wie man es mag und sich wünscht, tut weh, ich denke, hier hilft nur reden bzw. klare Ansage zu machen.

Weisst du, was sie die anderen Tage, wo ihr euch nicht seht, so macht? Arbeiten, Hobbys usw. Man tauscht sich doch aus, kenne ich jedenfalls so.

Vielleicht habt ihr einfach unterschiedliches Nähe-Verhalten und seid, auch wenn ihr euch schon relativ lange kennt, doch nicht kompatibel, was die junge Frau jetzt erst in der Beziehung richtig merkt. Vielleicht ist der Sex nicht gut für sie, vielleicht ist sie schüchtern, oder schützt sich mit ihrem Verhalten, es kann so viele Gründe geben.

Da hilft nur Fragen stellen, die Karten auf den Tisch legen, hören und sehen wie sie reagiert und notfalls die Konsequenzen ziehen, so sehr das Herzel auch weh tut.
 

DerM

User
Beiträge
941
  • #30
Zitat von Mentalista:
Jeder hat so sein eignes Tempo. Aber mir fällt hier auf, eins meiner Lieblingssprüche im Augenblick: Willste was gelten, mach dich selten. Macht Frau nicht das, was Mann will und sich wünscht, fängt er an zu grübeln, die Frau wird in seinen Augen wertvoller, er will was ändern usw. Immer wieder das gleiche Phänomen. Finde ich sehr interesssant.

Nun ich finde es interessant, dass dem nicht so ist. Das hätte Frau nur gerne so, weil sie es dann einfacher hat. Eine Frau, die mir zeigt, dass ich sie nicht interessiere, interessiert mich auch nicht. Ist einfache Logik.

Aber hier ist es vielleicht mal eine gute Idee. Seb, dreh den Spieß rum und mache es einfach mal genauso.
Vielleicht muss man es ihr so klarmachen, dass du auch Teil der Beziehung bist und auch als Mann Wünsche und Vorstellungen haben darfst, die sie auch zu respektieren hat.

So traurig das auch ist, dass sowas notwendig sein muss.