- #1
Was will Sie
Hallo zusammen,
folgende Situation....
vorneweg, ich hatte immer im Kopf, Beruf und privat komplett und ohne Kompromisse zu trennen. Nun war es so, das feststand, das ich den Arbeitsplatz wechseln werde. An meinem letzten Arbeitstag in der da "alten" Firma, bekam ich von einer Arbeitskollegin ne Mail mit der Frage nach meiner Nummer. Wie gesagt, normal trenn ich beruf und privat strickt, hier hab ich ihr aber dann meine Nummer gegeben. Ich war ja eigentlich weg.
Und ich hatte zudem im Kopf, dass sie noch mit ihrem Freund zusammenwäre. Zunächst, haben wir nur ein paar mal in der Woche geschrieben und eine Antwort kam auch nicht immer am selben Tag von ihr zurück. Dann platzte aber mein Arbeitswechsel und ich blieb in der Firma.
Das ganze ist jetzt schon ein paar Monate her. Seit meinem "ersten" Arbeitstag, schreiben wir jetzt jeden Tag bis heute und da gehen schon viele Nachrichten raus. Ich stand halt schon auf sie, dadurch, das ich dachte, sie hätte noch ihren Freund, hab ich natürlich nix gemacht, oder probiert. Das ganze "Problem" ist, das ich ihr halt gesagt habe, was, oder wie ich fühle. Oder anders, ich hab´s ihr vielmehr geschrieben. Sie sagte dann, das sie es langsam angehen wollen würde. Ich natürlich auf Wolke 7, bis am nächsten Tag Nachmittags die Nachricht kam, das sie das Gefühl hätte, das es "zu viel" wäre und sie auf der Welle mitgeschwommen sei.
Trotzdem hat sie immer weiter geschrieben und dann auch angefangen "deutliche Bilder" und "Videos" zu schicken, was ich dann wiederum nicht so richtig deuten konnte...
Dazu kommt noch, das sie mittlerweile ständig schaut, ob ich "online" bin, checkt, wann meine Nachrichten an sie gesendet werden, mir schreibt, dass sie es "hasst" auf meine Antworten warten zu müssen (Sie hat Teilzeit und ich muss halt auch mal ohne Handy arbeiten). Antworte ich mal tatsächlich einen Tag nicht, macht sie sich gleich Gedanken, warum das denn so sei...
Wir haben uns trotzdem ein paar mal getroffen und sie ist auch über Nacht geblieben. Grundsätzlich, ist nix "passiert", was sie aber wohl gerne hätte "passieren" lassen. Zumindest schreibt sie, dass sie ständig heiße Gedanken hätte, sich nicht konzentrieren kann, wenn wir uns beruflich etwas länger sehen, wartet sie noch "ungeduldiger" auf meine Nachrichten, gibt mir zu verstehen, das ihr "gut" tue (durch schwere Krankheiten und die Angst wieder neu krank zu werden, ist sie sehr oft, meist am Wochenende, nicht gut drauf).
Sie weiß, was ich fühle und feuert trotzdem an?
folgende Situation....
vorneweg, ich hatte immer im Kopf, Beruf und privat komplett und ohne Kompromisse zu trennen. Nun war es so, das feststand, das ich den Arbeitsplatz wechseln werde. An meinem letzten Arbeitstag in der da "alten" Firma, bekam ich von einer Arbeitskollegin ne Mail mit der Frage nach meiner Nummer. Wie gesagt, normal trenn ich beruf und privat strickt, hier hab ich ihr aber dann meine Nummer gegeben. Ich war ja eigentlich weg.
Und ich hatte zudem im Kopf, dass sie noch mit ihrem Freund zusammenwäre. Zunächst, haben wir nur ein paar mal in der Woche geschrieben und eine Antwort kam auch nicht immer am selben Tag von ihr zurück. Dann platzte aber mein Arbeitswechsel und ich blieb in der Firma.
Das ganze ist jetzt schon ein paar Monate her. Seit meinem "ersten" Arbeitstag, schreiben wir jetzt jeden Tag bis heute und da gehen schon viele Nachrichten raus. Ich stand halt schon auf sie, dadurch, das ich dachte, sie hätte noch ihren Freund, hab ich natürlich nix gemacht, oder probiert. Das ganze "Problem" ist, das ich ihr halt gesagt habe, was, oder wie ich fühle. Oder anders, ich hab´s ihr vielmehr geschrieben. Sie sagte dann, das sie es langsam angehen wollen würde. Ich natürlich auf Wolke 7, bis am nächsten Tag Nachmittags die Nachricht kam, das sie das Gefühl hätte, das es "zu viel" wäre und sie auf der Welle mitgeschwommen sei.
Trotzdem hat sie immer weiter geschrieben und dann auch angefangen "deutliche Bilder" und "Videos" zu schicken, was ich dann wiederum nicht so richtig deuten konnte...
Dazu kommt noch, das sie mittlerweile ständig schaut, ob ich "online" bin, checkt, wann meine Nachrichten an sie gesendet werden, mir schreibt, dass sie es "hasst" auf meine Antworten warten zu müssen (Sie hat Teilzeit und ich muss halt auch mal ohne Handy arbeiten). Antworte ich mal tatsächlich einen Tag nicht, macht sie sich gleich Gedanken, warum das denn so sei...
Wir haben uns trotzdem ein paar mal getroffen und sie ist auch über Nacht geblieben. Grundsätzlich, ist nix "passiert", was sie aber wohl gerne hätte "passieren" lassen. Zumindest schreibt sie, dass sie ständig heiße Gedanken hätte, sich nicht konzentrieren kann, wenn wir uns beruflich etwas länger sehen, wartet sie noch "ungeduldiger" auf meine Nachrichten, gibt mir zu verstehen, das ihr "gut" tue (durch schwere Krankheiten und die Angst wieder neu krank zu werden, ist sie sehr oft, meist am Wochenende, nicht gut drauf).
Sie weiß, was ich fühle und feuert trotzdem an?