Xeshra

User
Beiträge
2.892
  • #31
Ich kenne eine mir nahestehende Frau: Die hatte mit ihrem Freund lange Zeit zusammen gewohnt, alle dachten die werden bestimmt ein gutes Paar. Eines Tages machte ihr Freund (im übrigen ein Deutscher aus gut gestelltem Hause) ihr einen Heiratsantrag, sie hatte es abgelehnt und für den Freund war das so einen Schock, der konnte nicht mehr gerade laufen, kurze Zeit später war die Beziehung zerbrochen. Sie sagte "wir müssen es nicht verstehen"; Nein, das konnten wir wirklich nicht verstehen, ich der sowas als grosses Glück ansieht sowieso nicht. Das was meine Ex-Freundin mir angetan hatte war auch krass, mir urplötzlich ein Ultimatum gestellt aus heiterem Himmel, so krass reagierte noch kein Mann denn ich kenne...
Ich finde es wird Zeit dass der Mann wieder zur alten Stärke zurückkehrt, denn beziehungsmässig ist er mittlerweile der grosse Schwächling geworden. o_O

Ich weiss nicht was aus der "heutigen Frau" geworden ist, sie ist mittlerweile häufig wie eine Art Mann und der Mann fast wie ein Kind, nicht einmal mehr die fehlende Frau.:rolleyes:

Ach ja, bitte nicht falsch verstehen: Freundin heisst für mich Freundschaft, nicht Partnerschaft. Wäre es Partnerschaft wäre es für mich "meine Frau." Ich mags gar nicht wenn man essentielle Bindungen einfach aufweicht, das fördert die heutige unverbindliche Larifari-Mentalität. Der Unterschied ist, meine Frau ist nicht irgendwer und zu würdig von mir irgend ein Ultimatum gestellt zu bekommen, denn das ist nicht einfach nur eine Freundin, es ist meine Frau.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: Deleted member 22408

HarryA

User
Beiträge
414
  • #32
(...) und liest es von Männern auch hier im Forum?

Jeder sucht sich eben so seine Erklärungen zusammen, warum es mit einer Beziehung nicht klappt. Da wird so manches kraftvoll an den Haaren herbei gezogen ... die einer vermuten, dass Frauen nur einen Erzeuger und Versorger suchen, die anderen schwafeln etwas von Emanzipation & Feminismus oder Anspruchsdenken oder dass Frau eben ja eh keine Zeit für Beziehung hat ... irgendwo las ich hier frau müsse Männer wie Hunde behandeln. Na ja. Was willste da noch groß zu sagen?

Da sucht eben jeder so seinen (Irr)Weg.
 
  • Like
Reactions: Rise&Shine and LC85
D

Deleted member 22408

Gast
  • #33
Ich finde es wird Zeit dass der Mann wieder zur alten Stärke zurückkehrt, denn beziehungsmässig ist er mittlerweile der grosse Schwächling geworden. o_O
Ja, geerter @Xeshra, das liegt u.a. daran, dass der militante Feminismus in Deutschland sich eine so starke Lobby aufgebaut hat, dass jeder Mann, der noch Mann sein will, moralisch sanktioniert wird. Viele Männer trauen sich nicht einmal frei zu äußern, was sie von einer Frau wirklich erwarten und möchten. Ich beuge mich der feministisch geprägten Denke selbstverständlich nicht und äußere mich frank und frei, was ich möchte.

Ich weiss nicht was aus der "heutigen Frau" geworden ist...
Ich schon, was die gegenwärtige typische deutsche Frau betrifft. Bei ihr fehlt es mir an Weiblichkeit.o_O Und genau deswegen stehe ich eher auf Osteuropäerinnen und Südländerinnen. Die sind auch nicht immer perfekt, wer ist das schon als Mensch, aber sie ticken einfach anders, eben halt weiblicher und mir sympathischer.:rolleyes:
 

LC85

User
Beiträge
1.016
  • #34
Ich schon, was die gegenwärtige typische deutsche Frau betrifft. Bei ihr fehlt es mir an Weiblichkeit.o_O Und genau deswegen stehe ich eher auf Osteuropäerinnen und Südländerinnen. Die sind auch nicht immer perfekt, wer ist das schon als Mensch, aber sie ticken einfach anders, eben halt weiblicher und mir sympathischer.:rolleyes:

Mir dünkt, du warst noch nie mit einer Osteuropäerin zusammen. Vielleicht ziehen sich die Osteuropäerinnen "weiblicher" an (zumindest die in deinem Alter) und schminken sich mehr, aber sie sind mind. genauso emanzipiert und tough wie die deutschen Frauen, haben aber teilweise höhere Ansprüche als deine "ungeliebten" deutschen Frauen
 
  • Like
Reactions: sissifee, Anthara, Mentalista und 4 Andere

fafner

User
Beiträge
13.308
  • #35
Wer oft unterwegs ist, reduziert die Chancen, eine langfristige Bindung einzugehen.
Schon die Kennenlernphase kann da ja schwierig werden. Wie soll das gehen, wenn sich vielleicht nur alle paar Wochen 'n "freier Termin" finden läßt...?
Aber warum hört man das (das Argument, frau hätte dann keine Zeit für eine Beziehung) dann so oft und liest es von Männern auch hier im Forum?
Die haben womöglich so ihre Erfahrung. Oder es sind halt welche, deren WLB genügend Zeit für Gemeinsames übrig läßt. :)
Aber es hindert Dich doch niemand daran, einen Mann mit (ebenfalls) wenig Zeit zu suchen. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:

Ferwirrt

User
Beiträge
16
  • #36
Der Thread ist nicht mehr komplett taufrisch, dennoch erlaube ich mir, ein Beitrag zu schreiben, nicht zuletzt deshalb, weil ich glaube, dass ich einen anderen Input geben kann. Es hat jetzt weniger mit der Frage nach dem Auf-sich-aufmerksam-machen zu tun, sondern mehr mit den Hintergründen.

Die Anforderungen an Männer haben sich sehr geändert bzw. stark erweitert. Stellvertretend für uns alle sage ich mal, dass wir uns Mühe geben, liebevoll und aufmerksam zu sein, uns intensiv um unsere Kinder zu kümmern und gleichzeitig wichtige, typisch männliche Eigenschaften nicht zu verlieren. Ist noch ziemlich neu für uns, wir könnens noch nicht sooo gut, wir brauchen noch Übung, müssen wir zugeben. Leider sind wir die erste Generation, die sich diesen Herausforderungen stellt. Es gibt dafür noch keine Erfahrungswerte, es gibt keine ältere Generation, die uns beraten könnte, wie wir das machen sollten.

Und ich denke, dass es den Frauen heute ähnlich geht. Gesellschaftlich gefordert sind starke, selbstbestimmte Frauen, die alle Lebensbereiche perfekt und vor allem allein im Griff haben. Wäre das richtig und wichtig, gäbe es diesen Thread, das Forum, Parship nicht. Auch hier fehlt uns eine Vorgängergeneration, die diese neuen Lebenskonzepte bereits erprobt hat und rechtzeitig warnt, nicht das Falsche zu tun und die Einbuße von persönlicher Freiheit im Tausch gegen eine Beziehung nicht als Einschränkung, sondern als Gewinn zu sehen. Die uns klar macht, dass es für Frauen kein Verlust von Stärke oder einen Rückschritt bedeutet, seine Lebensführung für jemand anderen, in diesem Fall einen Mann ein wenig abzuändern. Ich kann hier für mich und einige andere Männer sagen, dass wir es mögen, wenn man nicht nur als „verringerte Hobbyzeit“ betrachtet wird.

@Sally123 Das könnte evtl. auf dich auch zutreffen: Leider beobachte ich auch immer wieder, dass Frauen oft von sich glauben, einen bestimmten Mann gar nicht verdient zu haben – so überheblich das auch klingen mag. Paradox ist dabei, dass je verständnisvoller und liebevoller der Mann, desto mehr müsste frau ihm von seiner persönlichen Freiheit abgeben (ist ja schließlich keine Einbahnstraße), aber je mehr frau davon abgibt, desto schwächer und bedürftiger fühlt frau sich oder wird als solches hingestellt und desto weniger glaubt frau dann, Verständnis und Zuneigung verdient zu haben, weil sie sich ja nicht gesellschaftlich erwünscht verhält. Eben ganz so, als könnten Frauen mit der „neuerworbenen“ Unabhängigkeit noch nicht richtig umgehen. Als wäre es in Vergessenheit geraten, dass man auch Schwächen haben darf und dafür einen Teil der persönlichen Freiheit einsetzt. Man programmiert Frauen darauf, stark und unabhängig zu sein, aber wie das geht, sagt kaum einer. Während ich so schreibe kommt es mir vor, als hätte man für Frauen obsolete Männerkonzepte durchgepaust. „Sei stark und unabhängig, egal ob du es wirklich bist oder willst, aber wie man das am besten angeht, sagt dir keiner!“ hört sich für mich wie ein etwas komplexeres „Ein Indianer kennt keinen Schmerz!“ an.

@Sally123 Du hast deine Situation recht knapp beschrieben. Wenn es rein nur um die Situation des Kennenlernens geht, ist nicht alles, was ich geschrieben hab, für dich von Relevanz.


Mein Beitrag ist bitte als nicht allgemein gültige Theorie anzusehen, auch wenn ich nicht alles im Konjunktiv verfasst habe. Würde mich über Feedback von Männlein wie Weiblein freuen.
 
  • Like
Reactions: 3ZwoEins, Lilith888 and Mentalista
D

Deleted member 22408

Gast
  • #37
Der Thread ist nicht mehr komplett taufrisch, dennoch erlaube ich mir, ein Beitrag zu schreiben, nicht zuletzt deshalb, weil ich glaube, dass ich einen anderen Input geben kann. Es hat jetzt weniger mit der Frage nach dem Auf-sich-aufmerksam-machen zu tun, sondern mehr mit den Hintergründen.

Die Anforderungen an Männer haben sich sehr geändert bzw. stark erweitert. Stellvertretend für uns alle sage ich mal, dass wir uns Mühe geben, liebevoll und aufmerksam zu sein, uns intensiv um unsere Kinder zu kümmern und gleichzeitig wichtige, typisch männliche Eigenschaften nicht zu verlieren. Ist noch ziemlich neu für uns, wir könnens noch nicht sooo gut, wir brauchen noch Übung, müssen wir zugeben. Leider sind wir die erste Generation, die sich diesen Herausforderungen stellt. Es gibt dafür noch keine Erfahrungswerte, es gibt keine ältere Generation, die uns beraten könnte, wie wir das machen sollten.

Und ich denke, dass es den Frauen heute ähnlich geht. Gesellschaftlich gefordert sind starke, selbstbestimmte Frauen, die alle Lebensbereiche perfekt und vor allem allein im Griff haben. Wäre das richtig und wichtig, gäbe es diesen Thread, das Forum, Parship nicht. Auch hier fehlt uns eine Vorgängergeneration, die diese neuen Lebenskonzepte bereits erprobt hat und rechtzeitig warnt, nicht das Falsche zu tun und die Einbuße von persönlicher Freiheit im Tausch gegen eine Beziehung nicht als Einschränkung, sondern als Gewinn zu sehen. Die uns klar macht, dass es für Frauen kein Verlust von Stärke oder einen Rückschritt bedeutet, seine Lebensführung für jemand anderen, in diesem Fall einen Mann ein wenig abzuändern. Ich kann hier für mich und einige andere Männer sagen, dass wir es mögen, wenn man nicht nur als „verringerte Hobbyzeit“ betrachtet wird.

@Sally123 Das könnte evtl. auf dich auch zutreffen: Leider beobachte ich auch immer wieder, dass Frauen oft von sich glauben, einen bestimmten Mann gar nicht verdient zu haben – so überheblich das auch klingen mag. Paradox ist dabei, dass je verständnisvoller und liebevoller der Mann, desto mehr müsste frau ihm von seiner persönlichen Freiheit abgeben (ist ja schließlich keine Einbahnstraße), aber je mehr frau davon abgibt, desto schwächer und bedürftiger fühlt frau sich oder wird als solches hingestellt und desto weniger glaubt frau dann, Verständnis und Zuneigung verdient zu haben, weil sie sich ja nicht gesellschaftlich erwünscht verhält. Eben ganz so, als könnten Frauen mit der „neuerworbenen“ Unabhängigkeit noch nicht richtig umgehen. Als wäre es in Vergessenheit geraten, dass man auch Schwächen haben darf und dafür einen Teil der persönlichen Freiheit einsetzt. Man programmiert Frauen darauf, stark und unabhängig zu sein, aber wie das geht, sagt kaum einer. Während ich so schreibe kommt es mir vor, als hätte man für Frauen obsolete Männerkonzepte durchgepaust. „Sei stark und unabhängig, egal ob du es wirklich bist oder willst, aber wie man das am besten angeht, sagt dir keiner!“ hört sich für mich wie ein etwas komplexeres „Ein Indianer kennt keinen Schmerz!“ an.

@Sally123 Du hast deine Situation recht knapp beschrieben. Wenn es rein nur um die Situation des Kennenlernens geht, ist nicht alles, was ich geschrieben hab, für dich von Relevanz.


Mein Beitrag ist bitte als nicht allgemein gültige Theorie anzusehen, auch wenn ich nicht alles im Konjunktiv verfasst habe. Würde mich über Feedback von Männlein wie Weiblein freuen.
Ich kann Deinem Beitrag nicht zustimmen, geehrter @Ferwirrt!
Er klingt mir im Sinne der Feministinnendenke sehr anbiedernd. Gerade die typisch deutsche Frau von heute hat in etlichen Punkten Kritik verdient. Meine Linie ist da glasklar!
 
S

Sally123

Gast
  • #38
Sehe entspannt in die Zukunft. Wird schon noch Mr Right kommen.... Danke Euch allen für die Antworten und Infos. Sally
 
  • Like
Reactions: sissifee and Giantotter

Ferwirrt

User
Beiträge
16
  • #39
Sehe entspannt in die Zukunft. Wird schon noch Mr Right kommen.... Danke Euch allen für die Antworten und Infos. Sally
Das hört sich gut an! Alles Gute! :)
Ich kann Deinem Beitrag nicht zustimmen, geehrter @Ferwirrt!
Er klingt mir im Sinne der Feministinnendenke sehr anbiedernd. Gerade die typisch deutsche Frau von heute hat in etlichen Punkten Kritik verdient. Meine Linie ist da glasklar!
Danke fürs Feedback! Ich habe deine Posts in vielen anderen Threads gelesen und hab schon rausgelesen, dass du eine schärfere Linie verfolgst. Dass du meine Ansicht so komplett ablehnst, wundert mich dennoch ein bisschen. Darf ich ohne die Absicht, dich beleidigen zu wollen, nach deinem Alter fragen?
 
D

Deleted member 22408

Gast
  • #40
@Ferwirrt
59 Lenze, geehrter @Ferwirrt!
Habe dunsemal Deinen langen Thread gelesen und kam zu dem Ergebnis, dass Du bei den Damen endlich mal auf den Tisch hauen solltest. Die müssen dann so richtig kreischen! :D:D:D
 

Ferwirrt

User
Beiträge
16
  • #41
:D Haha, das kann sein. Hab ich lange Zeit auch gemacht, hat aber auch nicht funktioniert. Kannst du mir ein Beispiel geben, wie du auf den Tisch hauen würdest? Man sagt das oft so dahin, dass eigentlich keiner genau sagen kann, wie das auszuschauen hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
D

Deleted member 22408

Gast
  • #42
:D Haha, das kann sein. Hab ich lange Zeit auch gemacht, hat aber auch nicht funktioniert. Kannst du mir ein Beispiel geben, wie du auf den Tisch hauen würdest? Man sagt das oft so dahin, dass eigentlich keiner genau sagen kann, wie das auszuschauen hat.
Immer gleich Tacheles reden, geehrter @Ferwirrt! Du musst denen immer gleich kontra geben, wenn die anfangen rumzuspinnen. Unsere heutigen Damen brauchen ständig eine kühle, steife Brise von vorn.
 

Ferwirrt

User
Beiträge
16
  • #43
Ok, verstehe. Was heißt herumspinnen?
 
  • Like
Reactions: Mentalista

Mentalista

User
Beiträge
19.342
  • #44
Immer gleich Tacheles reden, geehrter @Ferwirrt! Du musst denen immer gleich kontra geben, wenn die anfangen rumzuspinnen. Unsere heutigen Damen brauchen ständig eine kühle, steife Brise von vorn.

Ach Luschelchen, das hat nicht mal bei deinen bisheringen osteuropäischen Frauen, die du bisher kennen gelernt, hast funktioniert. Die Letzte schwarz-transparente Bestrumpfte ist dir auch relativ schnell kreischend davon gelaufen:D:D:D.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: 3ZwoEins
S

Sally123

Gast
  • #45
Online Dating ist allerdings nichts für mich . War mal vor einem Jahr hier angemeldet. Waren zwar nette Leute dabei,aber ich habe festgestellt, dieses Anonyme ist nicht meine Welt.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Wolverine

User
Beiträge
10.281
  • #47
:D Haha, das kann sein. Hab ich lange Zeit auch gemacht, hat aber auch nicht funktioniert. Kannst du mir ein Beispiel geben, wie du auf den Tisch hauen würdest? Man sagt das oft so dahin, dass eigentlich keiner genau sagen kann, wie das auszuschauen hat.
Grenzen setzen. Und diesen auch folgen. Vorallem auch selbst. Selbstdisziplin als Anfang. Dann etwas von ihr verlangen. Wenn sie sieht, dass nichtmal du deine eigenen Grenzen einhältst, wird es nicht lange dauern, bis sie dir - Wie sagt man so schön? - Dir auf der Nase rumtanzt. (Und das zurecht..)
Wenn Grenzen verletzt werden auch Taten folgen lassen. Sie isst wieder was im Auto und Krümelt alles voll? Dann lass sie stehen. Fertig. Raus mit ihr. Die kommt schon nach hause.
Sie will nach dem Tanzen zu dir, obwohl du morgen früh raus musst und kommt angetrunken und stinkig heim? Nix da. Raus hier. Kann bei ihr den Kater ausschlafen.
In der Stadt zum Essen abgemacht und sie kommt 15min zu spät? Tja, dann hab ich schon bestellt und du darfst mir zusehen, wie ich den Salat esse während du aus dein Getränk wartest.
Das nächste Mal bring ich meine gutaussehende Arbeitskollegin mit. Dann wird sie plötzlich hellhörig und danach klappts auch mit dem pünktlichen Erscheinen.

Ich kann nicht mit liederlichen Frauen. Mal das, dann das. Mal hier, mal da. Sowas kotzt mich an. Sowas ist kein Beziehungsmaterial. Die soll zuerst erwachsen werden.

Das gleiche gilt bei Mode und so: Ich schau zuerst, dass ich gepflegt daher komme und dann erwarte ich das auch von meinem Gegenüber. Ich schaue, dass ich meine mind. 2mal die Woche Gym auch einhalte. (Normalerweise 4mal aber gibts auch bei mir mal..)
Ein Hoodie ist bequemer wie ein Pullover meiner Meinung nach. Trotzdem hab ich aufgehört die zu tragen. Auch wenn ich darunter ein Hemd trage. Wieso? Weils liederlich wirkt. Das ganze Streetstyle Zeugs geht mir mehr und mehr auf den Sack. Beid er Arbeit auch. In Snikers und zerfetzten Jeans kommen aber dann erwarten, dass einen die Arbeitskollegen ernst nehmen? Oder gar die Kunden? Raus hier!
Ich glaube wir sind an einem Punkt angekommen, wo wir genug haben von locker flocking und unangebunden und hier und dort und doch nirgens.
Beständige Werte sind wieder am kommen. Mir solls recht sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: Anthara, Deleted member 22408 and JoeKnows

Wolverine

User
Beiträge
10.281
  • #48
Sie will 5 mal im Jahr eine Fernreise machen und dafür zuhause auf ALLES verzichten und wie ein Hobo under der Brücke leben? Mädchen werd erwachsen.
 
  • Like
Reactions: Anthara and Deleted member 22408

Wolverine

User
Beiträge
10.281
  • #49
Sie geht jeden Freitag tanzen und schläft Samstags gern lang und jammert dann, wenn die Arbeitskollegin, die jeden Samstag in der Schule sass, vor ihr befördert wurde? Werd erwachsen Mädchen.

So Zeugs hör ich andauernd.
Arbeitskollegin:
Klima schonen aber 3 Hauskatzen zuhause......
Klima schonen aber 4 mal im Jahr in die Ferien, damit Insta gut gefüllt ist..
Arbeitskollege:
Klima schonen aber 7 mal die Woche Fleisch essen müssen und laut rumheulen, wenn die Firma einen Vegitag beschliesst. Oder auch nur das Vegi Menü günstiger anbietet..

Sowas raubt mir jeglichen Respekt. Dann muss sich Mann/Frau auch nicht wundern, wenn der Partner nicht das macht, was man will. Schliesslich wird liederliches Verhalten ja vorgelebt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: Deleted member 22408
D

Deleted member 22408

Gast
  • #50
Sie geht jeden Freitag tanzen und schläft Samstags gern lang und jammert dann, wenn die Arbeitskollegin, die jeden Samstag in der Schule sass, vor ihr befördert wurde? Werd erwachsen Mädchen.

So Zeugs hör ich andauernd.
Arbeitskollegin:
Klima schonen aber 3 Hauskatzen zuhause......
Klima schonen aber 4 mal im Jahr in die Ferien, damit Insta gut gefüllt ist..
Arbeitskollege:
Klima schonen aber 7 mal die Woche Fleisch essen müssen und laut rumheulen, wenn die Firma einen Vegitag beschliesst. Oder auch nur das Vegi Menü günstiger anbietet..

Sowas raubt mir jeglichen Respekt. Dann muss sich Mann/Frau auch nicht wundern, wenn der Partner nicht das macht, was man will. Schliesslich wird liederliches Verhalten ja vorgelebt.
Und genauso ist es, geehrter @Wolverine!o_O
Chapeau für Deine tollen Beiträge!
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
S

Sally123

Gast
  • #51
Das schweift jetzt aber doch etwas vom eigentlichen Thema ab ?
 

Wolverine

User
Beiträge
10.281
  • #54
Alex warst du nicht mal ne Frau??
Und Nein @Sally123. Es schweift nicht vom Thema ab. Ich find deinen Einleitungstext hier langweilig und er wirkt etwas liederlich. Wie dein Nick hier. Passt 1:1 zusammen! Zufall?? :D
Spass am Leben, Reisen, Sport, Arbeit etc., gut aussehend...
Du wirkst wie ein 08/15 Girlie. Davon hatte ich 600 Vorschläge in PS. Sowas sucht kein Mann gezielt, der Kinder will. (Was man in unserem Alter schonmal mit einrechnet in die Partnerwahl.)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: Deleted member 22408

AlexBerlin

User
Beiträge
1.512
  • #55
Alex warst du nicht mal ne Frau??
Und Nein @Sally123. Es schweift nicht vom Thema ab. Ich find deinen Einleitungstext hier langweilig und er wirkt etwas liederlich. Wie dein Nick hier. Passt 1:1 zusammen! Zufall?? :D
Spass am Leben, Reisen, Sport, Arbeit etc., gut aussehend...
Du wirkst wie ein 08/15 Girlie. Davon hatte ich 600 Vorschläge in PS. Sowas sucht kein Mann gezielt, der Kinder will. (Was man in unserem Alter schonmal mit einrechnet in die Partnerwahl.)
Stört Dich mein androgynes Aussehen :D?
 

Mentalista

User
Beiträge
19.342
  • #57
Ich persönlich mag überhaupt keine Anspruchshaltung, weil sie jede Beziehungsanbahnung konterkariert.

Ich würde eher von Grundvorstellungen sprechen, wie z.B. gemeinsame Werte, Charakter. Das andere ergibt sich von Herz zu Herz oder auch nicht. Mich spricht z. B. eine Frau an, wenn sie betont weiblich ist und transparente schwarze Strumpfhosen trägt.

Also ich lese seit zig Beiträgen von dir eine sehr hohe Anspruchshaltung an Frauen. Aus den Grundvorstellungen ergeben sich für mich persönlich nämlich deine Anspruchshaltung, dass Frau nur eine wirklich weibliche Frau ist, wenn sie dicklich und schwarze transparente Strumpfhosen anzieht, nicht trägt:D. Tragen kann sie diese nämlich schön verpackt in ihrer Handtasche:p:p:p:D:D:D.
 
  • Like
Reactions: Anthara
S

Sally123

Gast
  • #58
Jeder ist so wie er ist oder ? Ich stehe dazu... 0815 ? Ich ganz sicher nicht...
 
  • Like
Reactions: Giantotter

Wolverine

User
Beiträge
10.281
  • #59
Also ich lese seit zig Beiträgen von dir eine sehr hohe Anspruchshaltung an Frauen. Aus den Grundvorstellungen ergeben sich für mich persönlich nämlich deine Anspruchshaltung, dass Frau nur eine wirklich weibliche Frau ist, wenn sie dicklich und schwarze transparente Strumpfhosen anzieht, nicht trägt:D. Tragen kann sie diese nämlich schön verpackt in ihrer Handtasche:p:p:p:D:D:D.
Wie kannst du es wagen wieder vom Thema abzuweichen??
Geh mal besser Biobrötchen holen und bring sie ans Laberfeuer! Husch husch!:p
 
  • Like
Reactions: Deleted member 22408 and Mentalista