Mentalista

User
Beiträge
19.344
  • #31
AW: wenn getrennt Lebende gar nicht getrennt leben

Zitat von Heike:

Nee, so verklausoliert und anstrengend zu lesen, wie du schreibst, sehe ich es garantiert nicht.

Ich alleine entscheide, wann ich wem was zeige. Wenn Mann mir seine Wohnung zeitnah zeigen möchte, ist es gut, wenn nicht, kann ich auch damit leben, aber bisher wurde mir ja gerne freiwillig, sogar mit Einladung, die Wohnung des Mannes gezeigt. Teilweise habe ich sogar Einladungen in die Wohnung abgelehnt, weil ich wusste, dass ER mir was ganz "anderes" zeigen wollte ,-).
 

Mentalista

User
Beiträge
19.344
  • #32
AW: wenn getrennt Lebende gar nicht getrennt leben

Zitat von Gulliver:
Ich sehe das eher so wie Du, Mentalista. Mir ist es lieber, wenn sich das nähere Kennen lernen so bald wie möglich in meinem Reich abspielt, sie sich bei mir wohl fühlt und dann irgendwann entscheidet, dass sie mir auch ihr Reich zeigen möchte. Warum ich mich da wohler fühle, kann ich nicht sagen. Vielleicht ist es irgendeine Form von Danke, dass sie es sich mit mir als Partner vielleicht vorstellen könnte.

Ach Gulliver, schön dass du meine Zeilen verstanden und mir/uns dieses Feedback gegeben hast. Dem Mann möchte ich damit auch unbewusst sagen, du würdest das sicherlich von selber verstehen, dass ich nicht jeden x-beliebigen Mann in meine Wohnung lasse, sondern nur den Mann, den ich wirklich näher kennenlernen möchte.
 

Heike

User
Beiträge
4.659
  • #33
AW: wenn getrennt Lebende gar nicht getrennt leben

Zitat von Mentalista:
Nee, so verklausoliert und anstrengend zu lesen, wie du schreibst, sehe ich es garantiert nicht.

Ich alleine entscheide, wann ich wem was zeige. Wenn Mann mir seine Wohnung zeitnah zeigen möchte, ist es gut, wenn nicht, kann ich auch damit leben, aber bisher wurde mir ja gerne freiwillig, sogar mit Einladung, die Wohnung des Mannes gezeigt. Teilweise habe ich sogar Einladungen in die Wohnung abgelehnt, weil ich wusste, dass ER mir was ganz "anderes" zeigen wollte ,-).

War zu kompliziert? Ok, dann versuch ich es noch mal einfacher.
Du hattest geschrieben "nicht alles gleich geben, wenn nichts gleiches zurück kam, war irgendwas faul".
Meine Frage war, ob du glaubst, daß du zu einem Mann passen könntest, der auch denkt: "nicht alles gleich geben, wenn nichts gleiches zurück kam, war irgendwas faul"?
Oder ob es dann gerade nicht paßt und du einen Mann brauchst, der das gerade nicht denken darf.
 

Mentalista

User
Beiträge
19.344
  • #34
AW: wenn getrennt Lebende gar nicht getrennt leben

Zitat von Heike:
War zu kompliziert? Ok, dann versuch ich es noch mal einfacher.
Du hattest geschrieben "nicht alles gleich geben, wenn nichts gleiches zurück kam, war irgendwas faul".
Meine Frage war, ob du glaubst, daß du zu einem Mann passen könntest, der auch denkt: "nicht alles gleich geben, wenn nichts gleiches zurück kam, war irgendwas faul"?
Oder ob es dann gerade nicht paßt und du einen Mann brauchst, der das gerade nicht denken darf.

Nee, nicht kompliziert, aber anstregend geschrieben, weil es nichts bringt, mir jedenfalls... Ich denke nicht, dass Männer so denken "nicht alles gleich geben.....", mir hat sich noch nie ein Mann gegenüber so geäußert, oder so was angesprochen, aber vielleicht kann ja Nettmann, Gulliver und die Anderen ihre Meinung dazu schreiben.
 

Heike

User
Beiträge
4.659
  • #35
AW: wenn getrennt Lebende gar nicht getrennt leben

Zitat von Mentalista:
Nee, nicht kompliziert, aber anstregend geschrieben, weil es nichts bringt, mir jedenfalls... Ich denke nicht, dass Männer so denken "nicht alles gleich geben.....", mir hat sich noch nie ein Mann gegenüber so geäußert, oder so was angesprochen, aber vielleicht kann ja Nettmann, Gulliver und die Anderen ihre Meinung dazu schreiben.

Mich wundert es nicht, daß sich Gulliver zu Wort gemeldet hat, weil er meinem Eindruck nach ja in einigen anderen Threads eine ausgeprägt devot-submisse Seite im Verhältnis zu Frauen ausgedrückt hat.
Ich glaube, es geht nicht so sehr um DIE Männer, sondern um die Frage, welche Männer da infrage kommen.
Es gibts da nichts, was es nicht gibt. Es gibt auch Männer, die sich einem als Payslaves andienen wollen (ich meine damit niemanden in diesem Forum!), die ihren Lustgewinn gerade darin haben, ausschließlich zu geben und gar nichts außer Zickigkeit zu bekommen etwa. Auch das ist nicht zu verurteilen. Man sollte nur wissen, ob man es möchte.
Und ich glaub, es ist generell sinnvoll, einfach deutliche und direkte Kommunikation zu haben. Beispielsweise eben, wenn man jemand ist, der sehr viel mehr und schneller Sicherheit und Zuneigung vom anderen erhalten möchte oder muß als man selbst geben kann, daß man das aufrichtig zum Ausdruck bringt.
Es ist da auch gar nicht so nötig, sich zu fragen, ob das jetzt so die obligatorische Frauenrolle ist. Das wäre eher so ein Verstecken. Ich empfehle da eher, zu sich als Individuum zu stehen, und es möglichst direkt zu äußern. Was natürlcih voraussetzt, daß man es vor sich selbst ehrlich bekennt.
 

Gulliver

User
Beiträge
493
  • #36
AW: wenn getrennt Lebende gar nicht getrennt leben

Zitat von Mentalista:
... dass ich nicht jeden x-beliebigen Mann in meine Wohnung lasse, sondern nur den Mann, den ich wirklich näher kennenlernen möchte.
Und genauso empfinde ich das dann auch :). Ich hoffe immer, dass zu bestimmten Zeitpunkten eine Frau nicht zu viel Gas gibt, sondern mir vorübergehend das Ruder lässt um das Ding führen zu können. Wie beim Tanzen halt. Ich will keine Partnerin, die sich willenlos führen lässt, aber auch keine, die mich dauernd führen will. Es ist ein sehr sensibles Spiel von "Geben" und "Nehmen" in richtigen Augenblicken. Ist beim Tauchen auch so.
 

Mentalista

User
Beiträge
19.344
  • #37
AW: wenn getrennt Lebende gar nicht getrennt leben

Zitat von Heike:
Mich wundert es nicht, daß sich Gulliver zu Wort gemeldet hat, weil er meinem Eindruck nach ja in einigen anderen Threads eine ausgeprägt devot-submisse Seite im Verhältnis zu Frauen ausgedrückt hat.

Ahnte ich es doch, dass gleich was subtil Abwertendes kommt. Heike, es ist anstrengend mit dir. Hast du da draussen im RL eigentlich gute Freunde...? Du brauchst mir nicht zu antworten, auf deine Beiträge gehe ich nicht mehr ein.
 

Heike

User
Beiträge
4.659
  • #38
AW: wenn getrennt Lebende gar nicht getrennt leben

Zitat von Mentalista:
Ahnte ich es doch, dass gleich was subtil Abwertendes kommt. Heike, es ist anstrengend mit dir. Hast du da draussen im RL eigentlich gute Freunde...? Du brauchst mir nicht zu antworten, auf deine Beiträge gehe ich nicht mehr ein.

Ich habe überhaupt nichts Abwertendes gesagt. Wenn sich jemand devot-submissiv äußert, verurteile ich das gar nicht. Du aber offenbar, sonst würdest du mir nicht Abwertung damit unterstellen.
Ich finde auch schade, daß du wieder persönlich beleidigend wirst. Aber ich find gut, daß wir gesehen haben, daß es nicht die Form der Äußerung ist, die dir so unangenehm ist, sondern der Inhalt, wenn du in für dich nicht aushaltbaren Punkten erkannt fühlst. Mein Vorschlag ist weiterhin: schau da hin, nimm dir jemand, mit dem du solche Punkte besprechen kannst. Guten Mut!
 

Gulliver

User
Beiträge
493
  • #39
AW: wenn getrennt Lebende gar nicht getrennt leben

Zitat von Heike:
Mich wundert es nicht, daß sich Gulliver zu Wort gemeldet hat, weil er meinem Eindruck nach ja in einigen anderen Threads eine ausgeprägt devot-submisse Seite im Verhältnis zu Frauen ausgedrückt hat.
Wenn Du mit "devot-submissiv" "unterwürfig" meinst, würde mich interessieren, wie viele meiner Partnerinnen das auch so sehen würden. Versucht haben es praktisch alle, mich ihnen unterzuordnen, gelungen ist es aber keiner. Vielleicht haben mich deswegen zwei verlassen und ich auch zwei. Ich will eine ideale "Tanzpartnerin" haben und sonst nichts. Macht-/Devot-Spiele sind mir zuwider. Zufällig tanzen meine Partnerin und ich wirklich perfekt miteinander, wir haben es auch lange genug gelernt. Aber das meinte ich nicht. Ich bezog es aufs gemeinsame Beziehungs-Leben.
 

Mentalista

User
Beiträge
19.344
  • #40
AW: wenn getrennt Lebende gar nicht getrennt leben

Zitat von Gulliver:
Und genauso empfinde ich das dann auch :). Ich hoffe immer, dass zu bestimmten Zeitpunkten eine Frau nicht zu viel Gas gibt, sondern mir vorübergehend das Ruder lässt um das Ding führen zu können. Wie beim Tanzen halt. Ich will keine Partnerin, die sich willenlos führen lässt, aber auch keine, die mich dauernd führen will. Es ist ein sehr sensibles Spiel von "Geben" und "Nehmen" in richtigen Augenblicken. Ist beim Tauchen auch so.

Ja, ich mag es, wenn Mann führt, aber auch das komplizierte Spiel beherrscht im richtigen Augenblick loslassen zu können, damit ich mal führen kann. Das Tanz-Beispiel ist sehr gut dafür. Ich kann mit wenigen Männern gut tanzen, gut, es können wenig Männer schon alleine nicht gut tanzen, sehe ich ja regelmässig, wenn ich auf meine Ü30-Party gehe.

Sollten wir nicht zur Eingangsfrage zurückkehren, mir scheint, wir schweifen zu sehr ab.
 

Mentalista

User
Beiträge
19.344
  • #41
AW: wenn getrennt Lebende gar nicht getrennt leben

Zitat von Heike:
Ich habe überhaupt nichts Abwertendes gesagt. Wenn sich jemand devot-submissiv äußert, verurteile ich das gar nicht. Du aber offenbar, sonst würdest du mir nicht Abwertung damit unterstellen.
Ich finde auch schade, daß du wieder persönlich beleidigend wirst. Aber ich find gut, daß wir gesehen haben, daß es nicht die Form der Äußerung ist, die dir so unangenehm ist, sondern der Inhalt, wenn du in für dich nicht aushaltbaren Punkten erkannt fühlst. Mein Vorschlag ist weiterhin: schau da hin, nimm dir jemand, mit dem du solche Punkte besprechen kannst. Guten Mut!

Es reicht Heike, letztmalig, du merkst wirklich nichts. Ich habe dich nicht beleidigt. Wie kommst du darauf? Ich gebe dir deinen Vorschlag, schau genau bei dir hin, nimm dir jemand, mit dem du deine Punkte (deine unangenehme Art, die hier im Forum immer wieder zu Tage kommt und auch schon von den Moderatoren angesprochen wurde) besprechen kannst, zurück.

Ehe wieder die Moderatoren eingreifen, bitte ich alle, zur Eingangsfrage zurück zu kommen.
 

Gulliver

User
Beiträge
493
  • #42
AW: wenn getrennt Lebende gar nicht getrennt leben

Zitat von Mentalista:
Sollten wir nicht zur Eingangsfrage zurückkehren, mir scheint, wir schweifen zu sehr ab.
Ja, klar :) Es ergibt sich oft so und ich will nicht gleich einen neuen Thread eröffnen. Ich empfinde Heike nicht als abwertend, sondern als klärend/aufdeckend. Ich habe im Leben gelernt, nicht jedes Wort auf die Waagschale zu legen, sondern öfters über Gesagtes nachzudenken. Gerade bei Heike finde ich, lohnt es sich, über das Gesagte nachzudenken. Sie kann dieses Aufdecken von Widersprüchen sehr gut. Was ist Liebe anderes, als eine dauernde Folge von Widersprüchen, die einem sonst niemand aufzeigt.
 

Viola

User
Beiträge
154
  • #43
AW: wenn getrennt Lebende gar nicht getrennt leben

Zitat von Gulliver:
Ja, klar :) Es ergibt sich oft so und ich will nicht gleich einen neuen Thread eröffnen. Ich empfinde Heike nicht als abwertend, sondern als klärend/aufdeckend. Ich habe im Leben gelernt, nicht jedes Wort auf die Waagschale zu legen, sondern öfters über Gesagtes nachzudenken. Gerade bei Heike finde ich, lohnt es sich, über das Gesagte nachzudenken. Sie kann dieses Aufdecken von Widersprüchen sehr gut. Was ist Liebe anderes, als eine dauernde Folge von Widersprüchen, die einem sonst niemand aufzeigt.

Da kann man geteilter Meinung sein, ob das klaerend / aufdeckend ist.

Ohne Namen nennen zu wollen, ist es eine Tatsache, dass viele Threads in letzter Zeit zerredet wuerden und das oftmals voellig unnoetig. Das ist mehr als schade und hat mit Erfahrungsaustausch nur noch wenig zu tun. Man muss nicht staendig die Worte anderer umdrehen.
 

Mentalista

User
Beiträge
19.344
  • #44
AW: wenn getrennt Lebende gar nicht getrennt leben

Zitat von Gulliver:
Ja, klar :) Es ergibt sich oft so und ich will nicht gleich einen neuen Thread eröffnen. Ich empfinde Heike nicht als abwertend, sondern als klärend/aufdeckend. Ich habe im Leben gelernt, nicht jedes Wort auf die Waagschale zu legen, sondern öfters über Gesagtes nachzudenken. Gerade bei Heike finde ich, lohnt es sich, über das Gesagte nachzudenken. Sie kann dieses Aufdecken von Widersprüchen sehr gut. Was ist Liebe anderes, als eine dauernde Folge von Widersprüchen, die einem sonst niemand aufzeigt.

Sorry, du meinst doch nicht etwa Heikes Art ist eine gesunde Form von Liebe dir gegenüber?

Klärendes und aufdeckendes kann man auch höflich und respektvoll verpacken. Über Heikes Gesagtes kann ich nicht nachdenken, weil ich nur geschriebenes lese ,-). Wenn geschriebenes in einer angemessenen Form wie Höflichkeit usw, Anderen gelingt es hier im Forum ja sehr gut, verpackt wird, dann mag man es auch gerne lesen und denkt vielleicht darüber noch viel lieber nach.

Ich finde es nicht angemessen und nicht sinnvoll, mich von wildfremden Menschen aus einem Forum auf meine angeblichen oder doch vorhandenen Widersprüche oder was auch immer für persönliche Probleme, ohne das ich darum gebeten habe und ohne richtige Kenntnis meiner realen Persönlichkeit, hinweisen zu lassen.

Aber jeder, wie er/sie es mag und braucht.
 

Mentalista

User
Beiträge
19.344
  • #45
AW: wenn getrennt Lebende gar nicht getrennt leben

Zitat von Viola:
Da kann man geteilter Meinung sein, ob das klaerend / aufdeckend ist.

Ohne Namen nennen zu wollen, ist es eine Tatsache, dass viele Threads in letzter Zeit zerredet wuerden und das oftmals voellig unnoetig. Das ist mehr als schade und hat mit Erfahrungsaustausch nur noch wenig zu tun. Man muss nicht staendig die Worte anderer umdrehen.

Genau!
 

Heike

User
Beiträge
4.659
  • #46
AW: wenn getrennt Lebende gar nicht getrennt leben

Bevor der übliche Schwanz von Beiträgen kommt, die nicht zum Thema äußernd klagen, daß nicht zum Thema geschrieben wird, zitiere ich noch mal den letzten Beitrag in diesem Thread hier, der zum Thema war:
Zitat von Heike:
Wie ist es eigentlich mit den getrennt Lebenden von euch, die gar nicht getrennt leben: wie haltet ihr das, wenn ihr bei anderen "getrennt lebend" lest: nehmt ihr an, daß die, auch wenn sie nicht getrennt leben, innerlich doch getrennt sind, also wie ihr selbst, oder nehmt ihr eher an, daß es bei denen ganz anders ist als beu euch und sie noch nicht wirklich frei sind?
 

Gulliver

User
Beiträge
493
  • #47
AW: wenn getrennt Lebende gar nicht getrennt leben

Zitat von Mentalista:
Sorry, du meinst doch nicht etwa Heikes Art ist eine gesunde Form von Liebe dir gegenüber?
Nein, das meinte ich nicht. Gerade bei Heike hätte ich in Partnerschaft das Problem, dass sie wahrscheinlich dauernd ALLES an mir hinterfragen würde und ich nur mehr die Möglichkeit hätte, mich ihr "devot-submissiv" hinzugeben, womit ich sie aber nicht glücklich machen würde und mich auch nicht.

Sie braucht andere Kaliber an ihrer Seite, als mich :)
Ich wäre ihr viel zu liebevoll, das täte sie nicht aushalten auf Dauer :)
Ich bin viel zu wenig kantig für so eine Frau :)
 
Beiträge
3.932
  • #48
AW: wenn getrennt Lebende gar nicht getrennt leben

Zitat von Heike:
Wie ist es eigentlich mit den getrennt Lebenden von euch, die gar nicht getrennt leben: wie haltet ihr das, wenn ihr bei anderen "getrennt lebend" lest: nehmt ihr an, daß die, auch wenn sie nicht getrennt leben, innerlich doch getrennt sind, also wie ihr selbst, oder nehmt ihr eher an, daß es bei denen ganz anders ist als beu euch und sie noch nicht wirklich frei sind?

Ich habe das immer genauso gehalten wie mit dem auch sehr interpretationslastigen "ledig". Es ist nur die Bezeichnung für einen rechtlichen Status , mehr nicht.

Interessant ist doch in erster Linie die innere Haltung, die Bereitschaft und Fähigkeit, sich einem anderen Menschen zu öffnen. Der Status sagt fast gar nichts. Es gibt Leute, die schon drei Scheidungen hinter sich haben, ledig eine 20jährige Beziehung hatten, getrennt seit Jahren auf die Scheidung warten.... Es heißt alles erstmal NICHTS.

Ich würde da deinen Tipp der letzten Tage befolgen : einfach mal kennenlernen.
 

FrauMeier

User
Beiträge
202
  • #49
AW: wenn getrennt Lebende gar nicht getrennt leben

Gut, das Kennenlernen ist Bauhaus ja nun so vorbehaltlos als möglich angegangen.
Aber, ich finde, die Infos, die sie durch den Thread darstellt, wären mir genug, um zu sagen, dass es da keine Übereinstimmung gibt mit dem mann, den er vorgegeben hat zu sein.

Ich kann keine Perspektive eines "getrennt lebend" erkennen. Da ist unglaublich viel Nähe mit der (Ex)Frau. Und mir bitte nicht erklären wollen,dass er das ja gefühlsmäßig gemeint haben könnte.... Was soll das dann? Ödipale Phase?

Für ein neuen Start mit einem neuen Mann, der wieder "getrennt lebend" angibt, einfach früher nachfragen, kennenlernen oder (und das kann ich nach solchen Erfahrungen verstehen) komplett vermeiden
 
C

Clementine_geloescht

Gast
  • #50
AW: wenn getrennt Lebende gar nicht getrennt leben

Zitat von Schreiberin:
Interessant ist doch in erster Linie die innere Haltung, die Bereitschaft und Fähigkeit, sich einem anderen Menschen zu öffnen. Der Status sagt fast gar nichts.

Das würde ich jetzt mal auch so behaupten. Mir sind spontan Menschen in meinem Umfeld eingefallen, die bewusst oder unbewusst -ganz salopp ausgedrückt- nicht bereit sind, sich zu öffnen. Dabei handelt es sich sowohl um Singles, Geschiedene, getrennt lebende und sogar Verheiratete gegenüber dem Ehepartner. Zudem gibt es eine langsam wachsende Anzahl getrennt lebender Ehepaare, welche eine Scheidung bewusst nicht anstreben. Dafür gibt es individuelle Gründe, nicht zwingend auf beiden Seiten emotionale. Für die Garantie-Fanatiker: sich auf der 'sichereren' Seite bei Geschiedenen zu wähnen ist in etwa so sicher wie wenn man zum Beispiel sagen würde, 'beinahe jede 2. Ehe wird geschieden, davon sind 80% jene mit Kindern betroffen --> also heirate ich, bleibe kinderlos, denn dann hält meine Ehe bestimmt ungleich länger'. Ist zwar ein zugegebenermassen schräger Vergleich, aber trotzdem.

Die Wohnungsdebatte weiter vorne in diesem Thread habe ich heute mit Spannung mitverfolgt. Ich werde eventuell meine leicht sture Vorgehensweise zu diesem Thema mal in Ruhe überdenken ;).

Zur TS Bauhaus: Brauchst den Typen ja nicht mehr zu treffen, wenn er dir dermassen gegen den Strich geht. Get over it. (Bist du nicht jene Bauhaus mit dem Pool, Smalltalk und Pseudo-Ertrinken?)
 

koelner

User
Beiträge
112
  • #51
AW: wenn getrennt Lebende gar nicht getrennt leben

Ihr Lieben, habe mich nun auch durch die heutigen Beiträge gewühlt und bevor ich jetzt nachschlage, was devot/subgedöns bedeutet und warum einer früher oder später als der andere die Trutzburg des Ritters oder des Burgfräuleins besichtigen darf...

Ich freue mich, einem Kontakt, wo weiteres Interesse sichtbar wird, nach einer gewissen Zeit (habe da keine Regel, es "ergibt" sich) meine Kemenate zeigen zu dürfen (auch ohne Hintergedanken, etwas "anderes" vorzeigen zu wollen...obwohl...*lach :)))
Und ich denke mir nichts dabei, wenn ich keine direkte "Gegeneinladung" bekomme - ganz im Gegenteil, ich erwarte das bei einer Frau auch gar nicht so schnell...

Man kann auch wirklich alles ständig versuchen, "gleichberechtigt" zu halten.... just forget it - Männer und Frauen sind ja nun auch nicht "gleich" ...

Ich halte den von @mentalista beschriebenen Weg, für einen sehr guten; habe aber auch nichts dagegen, wenn es sich andersherum ergeben sollte...

und dann gibt es ja auch noch "pragmatische" Erwägungen - wenn also Kontakte über große Entfernungen z.B. an einem der beiden Wohnorte stattfinden, dann lädt man den anderen vielleicht eher zu sich ein, als hier nun an einem "Prinzip" festzuhalten...

gruß

koelner
 

Heike

User
Beiträge
4.659
  • #52
AW: wenn getrennt Lebende gar nicht getrennt leben

Gibts denn hier eigentlich auch noch echte Männer???
Also jahrhundertelang war es völlig selbstverständlich, daß der erste Besuch beim Anbändeln im Hause des Mädchens stattfindet. Und einen Mann bei sich zuhause zu besuchen Zeichen mangelnder Kinderstube ist bzw. vom Mann aus gesehen Zeichen mangelnder Achtung vor der Frau. So etwas macht man nur mit Dirnen. Bis dann die Softies kamen, um der Ü50er Frau zu zeigen, daß er auch schon selbst seinen Nippes auf der Kommode entstauben und frisch gewaschene Handtücher ins Bad hängen kann. Und wie kleine Dackels die Mutti anbetteln: ach bitte, nimm mich, schau, ich bin auch schon prima stubenrein!
Naja, paßt schon - sofern es genug Muttis gibt, die drauf stehen.
Gilt eigentlich im Sexuellen die Parallele, also nehmen diese Typen nicht die Festung im Sturm ein, wie es sich gehört, sondern sind die, die da "besucht" werden? :)
 
C

Clementine_geloescht

Gast
  • #53

koelner

User
Beiträge
112
  • #54
AW: wenn getrennt Lebende gar nicht getrennt leben

@heike ...ich dachte immer, Frauen sind heute Gleich und Berechtigt?...

Und für meine Kontakte und Dates bin ich übrigens auch ein solcher und das nicht nur im RL oder wie hieß das noch? diese Abkürzungen werfe ich leider auch dauernd durcheinander...

Gruss
Koelner
 

Heike

User
Beiträge
4.659
  • #55
AW: wenn getrennt Lebende gar nicht getrennt leben

Zitat von koelner:
@heike ...ich dachte immer, Frauen sind heute Gleich und Berechtigt?...

Und für meine Kontakte und Dates bin ich übrigens auch ein solcher und das nicht nur im RL oder wie hieß das noch? diese Abkürzungen werfe ich leider auch dauernd durcheinander...

Nein, gleich und gleich sind nicht Frau und Mann, sondern Kontakt und Kontakt im Dating. Frau und Mann sind verschieden, wie auch Frau und Frau und Mann und Mann.
Der Unterschied zwischen Gleichberechtigung und Gleichmacherei ist vermutlich wieder zu anspruchsvoll. So wie der zwischen Äpfeln und Birnen. Da muß man eben schon ein subtiler Genießer sein, um ihn zu bemerken. Da ist doch gut, daß es für alle anderen Dating mit Kontakten gibt. :)
 
C

Clementine_geloescht

Gast
  • #56
AW: wenn getrennt Lebende gar nicht getrennt leben

Für alle Dater & Kontakte, hier eine mögliche Definition für 'Date' vom Urban Dictionary:

"The one thing you can't get if you're on this website. NO DATE FOR YOU!"
 
Zuletzt bearbeitet:
Beiträge
2.379
  • #57
AW: wenn getrennt Lebende gar nicht getrennt leben

Zitat von Heike:
Nein, gleich und gleich sind nicht Frau und Mann, sondern Kontakt und Kontakt im Dating. Frau und Mann sind verschieden, wie auch Frau und Frau und Mann und Mann.
Der Unterschied zwischen Gleichberechtigung und Gleichmacherei ist vermutlich wieder zu anspruchsvoll. So wie der zwischen Äpfeln und Birnen. Da muß man eben schon ein subtiler Genießer sein, um ihn zu bemerken. Da ist doch gut, daß es für alle anderen Dating mit Kontakten gibt. :)
Das hast du sehr schön gesagt! Ich bin eine Frau und Mutter und habe einen Job bekommen, wo ich mich unter lauter Männern behaupten muß. Das ist gar nicht so einfach.
 

faraway

User
Beiträge
1.831
  • #58
AW: wenn getrennt Lebende gar nicht getrennt leben

Zitat von Mentalista:
Es reicht Heike, letztmalig, du merkst wirklich nichts. .

Ich fand die skandalöse Frage kohärent und sinnvoll - aus meiner bescheidenen Sehweise und Logik ; wollte es selber schon fragen, da sich mir diese Frage spontan auftat - hab aber dann erst brav weitergelesen...
und siehe da...

1) ich gehe gnädig (und wahrscheinlich neugierig) zu ihm, aber er darf natürlich noch nicht zu mir
2) ich emfpange ihn gnädig, würde ihn aber keinstenfalls selber besuchen

wahrscheinlich ist das raffiniert und erfolgsträchtig.
Maybe men like it.
I don't.

Meine Erfolge halten sich in Grenzen .-)
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Venturu

User
Beiträge
238
  • #60
AW: wenn getrennt Lebende gar nicht getrennt leben

Zitat von Lisa:

Weil es immer wichtig ist zu sehen wer hinter einer Frage steht und dazu sind ältere Beiträge des Nutzers sinnvoll. Aber das wusstest du sicher schon :)

Zum Häusle zeigen:
Ich habe da keine Reihenfolge die ich erwarte oder anstreben - das ergibt sich einfach irgendwann. Vor einigen Wochen habe ich eine Frau zu einer Wanderung eingeladen - das hatte sich so aus dem Gespräch ergeben. Ohne etwas abzusprechen habe ich dann ein wenig gekocht sodass wir auf dem Berggipfel eine schönes Picknick gemacht haben. 2 Tage später hat sie mich dann zum Essen zu sich eingeladen - quasi als Revanche.
Das Ganze hätte auch genau andersherum mit vertauschten Rollen ablaufen können - es macht für mich keinen Unterschied.

Was ich jedoch immer mache ist sie zu mir einzuladen wenn ich schon bei ihr war. Sie hat mich in ihr Reich gelassen, dann zeige ich ihr auch meines. Das halte ich für logisch. Aber die Reihenfolge halte ich nicht für wichtig.