Mentalista

User
Beiträge
19.214
  • #61
AW: wenn getrennt Lebende gar nicht getrennt leben

Zitat von faraway:
Ich fand die skandalöse Frage kohärent und sinnvoll - aus meiner bescheidenen Sehweise und Logik ; wollte es selber schon fragen, da sich mir diese Frage spontan auftat - hab aber dann erst brav weitergelesen...
und siehe da...

1) ich gehe gnädig (und wahrscheinlich neugierig) zu ihm, aber er darf natürlich noch nicht zu mir
2) ich emfpange ihn gnädig, würde ihn aber keinstenfalls selber besuchen

wahrscheinlich ist das raffiniert und erfolgsträchtig.
Maybe men like it.
I don't.

Meine Erfolge halten sich in Grenzen .-)

Ich finde es sehr komisch, dass hier die Begrifflichkeit zum Anderen gnädig sein zu wollen/sollen, raffiniert und erfolgsträchtig reingebracht wird. Wer so abwertend ans daten rangeht, braucht sich nicht zu wundern, wenn sich die Erfolge in Grenzen halten.

Ich persönlich werde weiterhin meinen Stil pflegen, interessanter Weise haben mir hier 2 Männer bestätigt, dass meine Art für sie kein Problem ist, im Gegenteil, in meiner Realität habe ich mit meiner Art auch noch nie Probleme gehabt bzw. wenn Mann es nicht gefiel, hat er den Kontakt beendet, ist seine Entscheidung, die ich zu akzteptieren habe.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Lisa

User
Beiträge
640
  • #62
AW: wenn getrennt Lebende gar nicht getrennt leben

Zitat von Venturu:
Weil es immer wichtig ist zu sehen wer hinter einer Frage steht und dazu sind ältere Beiträge des Nutzers sinnvoll. Aber das wusstest du sicher schon :)

Ah ja.Du glaubst also, man kann anhand einiger Postings zu einem Thema den Schreiber so gut kennenlernen, dass man Äusserungen zu einem ganz anderen Thema bewerten kann? Möchtest du in jedem Thread deine Bemerkungen aus anderen Threads aufs Brot geschmiert bekommen?
 
Beiträge
1.097
  • #63
AW: wenn getrennt Lebende gar nicht getrennt leben

Zitat von Lisa:
Ah ja.Du glaubst also, man kann anhand einiger Postings zu einem Thema den Schreiber so gut kennenlernen, dass man Äusserungen zu einem ganz anderen Thema bewerten kann? Möchtest du in jedem Thread deine Bemerkungen aus anderen Threads aufs Brot geschmiert bekommen?

Mir geht es da wie Venturo. Ich versuche meistens auch, mir 'ein Bild' von anderen Foristen zu machen, indem ich seine/ihre Posts in verschiedenen Threads lese.
Was stört Dich daran?
 

Lisa

User
Beiträge
640
  • #64
AW: wenn getrennt Lebende gar nicht getrennt leben

Zitat von Verärgert:
Mir geht es da wie Venturo. Ich versuche meistens auch, mir 'ein Bild' von anderen Foristen zu machen, indem ich seine/ihre Posts in verschiedenen Threads lese.
Was stört Dich daran?

In gewissen Grenzen gebe ich dir ja Recht,z.B. wenn jemand in verschiedenen Threads ähnliche Meinungen vertritt oder wenn eine allgemeine Grundtendenz/-haltung erkennbar wird.
Ich fand das Schwimmbad-Thema im Treue-Test-Thread auch dämlich. Aber hier geht ja um was ganz anderes. Clementines Äusserung klang für mich so nach dem Motto "du hast in dem anderen Thread Blödsinn geschrieben, also ist das, was du hier erzählst,auch Blödsinn".
Und eigentlich sollte es in einem Forum doch um das Geschriebene gehen, und nicht um die Person dahinter, die man eh nicht kennt.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Venturu

User
Beiträge
238
  • #65
AW: wenn getrennt Lebende gar nicht getrennt leben

Zitat von Lisa:
Ah ja.Du glaubst also, man kann anhand einiger Postings zu einem Thema den Schreiber so gut kennenlernen, dass man Äusserungen zu einem ganz anderen Thema bewerten kann? Möchtest du in jedem Thread deine Bemerkungen aus anderen Threads aufs Brot geschmiert bekommen?

1. Ja
2. Wenn's zum Thema passt: Ja
 

Lisa

User
Beiträge
640
  • #66
AW: wenn getrennt Lebende gar nicht getrennt leben

Zitat von Venturu:

1.) Würde ich mir nicht anmassen, aber na gut
2.) Und hier hat es meiner Meinung nach eben nicht zum Thema gepasst.Deshalb die Nachfrage.
Aber vielleicht kannst du es mir ja erklären?
 
Beiträge
3.932
  • #67
AW: wenn getrennt Lebende gar nicht getrennt leben

Zitat von Lisa:
Ah ja.Du glaubst also, man kann anhand einiger Postings zu einem Thema den Schreiber so gut kennenlernen, dass man Äusserungen zu einem ganz anderen Thema bewerten kann? Möchtest du in jedem Thread deine Bemerkungen aus anderen Threads aufs Brot geschmiert bekommen?

Nein. Aber wenn ich da zum Beispiel deinen Namen auftauchen sehe, denke ich : die Lisa ! Und dann weiß ich, dass deine Postings manchmal harsch klingen, man aber gut mit dir diskutieren kann (gilt bei mir auch extrem bei Verärgert) - in dem Sinne ist es also auch kommunikationsfördernd.... ;-)
 

Lisa

User
Beiträge
640
  • #68
AW: wenn getrennt Lebende gar nicht getrennt leben

Zitat von Schreiberin:
Nein. Aber wenn ich da zum Beispiel deinen Namen auftauchen sehe, denke ich : die Lisa ! Und dann weiß ich, dass deine Postings manchmal harsch klingen, man aber gut mit dir diskutieren kann (gilt bei mir auch extrem bei Verärgert) - in dem Sinne ist es also auch kommunikationsfördernd.... ;-)

Danke für die Blumen :).
 

anaj

User
Beiträge
1.865
  • #69
AW: wenn getrennt Lebende gar nicht getrennt leben

Zitat von Lisa:
In gewissen Grenzen gebe ich dir ja Recht,z.B. wenn jemand in verschiedenen Threads ähnliche Meinungen vertritt oder wenn eine allgemeine Grundtendenz/-haltung erkennbar wird.

Ich finde sowas gerade bei manchen Vielschreibern sehr interessant und wertvoll. Wenn einer staendig seine Meinung aendert, dann kann / koennte ich das alles nicht so ganz fuer voll nehmen.
 
C

Clementine_geloescht

Gast
  • #70
AW: wenn getrennt Lebende gar nicht getrennt leben

Zitat von Lisa:
Ah ja.Du glaubst also, man kann anhand einiger Postings zu einem Thema den Schreiber so gut kennenlernen, dass man Äusserungen zu einem ganz anderen Thema bewerten kann? Möchtest du in jedem Thread deine Bemerkungen aus anderen Threads aufs Brot geschmiert bekommen?

Die Pool-Story von Bauhaus war nunmal keine gewöhnliche. Sie war geprägt von inszenierter Dramatik, grosser Selbstbezogenheit und sturen Schuldzuweisungen. So. Wenn die gleiche Person hinter dem Avatar kurze Zeit später eine neue Story präsentiert und gleichzeitig von 'Schockstarre' schreibt, dann horche ich auf. Ja, ich erlaube mir, an die Pool-Story zu erinnern und meine entstandenen Zweifel an der Objektivität vom Mensch Bauhaus zu äussern, weil ich sie nun mal habe. Falls sich die Geschichte tatsächlich so zugetragen hat, dann bleibe ich dennoch bei meiner Aussage, dass sie niemand zwingt, mit dem betreffenden Mann weiterhin in Kontakt zu bleiben.
 

Mentalista

User
Beiträge
19.214
  • #71
AW: wenn getrennt Lebende gar nicht getrennt leben

Zitat von anaj:
Ich finde sowas gerade bei manchen Vielschreibern sehr interessant und wertvoll. Wenn einer staendig seine Meinung aendert, dann kann / koennte ich das alles nicht so ganz fuer voll nehmen.

Hat das Ändern der Meinung, bzw. unterschiedliche Meinungen nicht was mit dem Thema der Eingangsfrage an sich zu tun? Selbstverständlich kann man seine Meinung ändern. Das wird doch hier so gerne gesehen, dass man auf unerbetene Ratschläge und Vorschläge zur Verbesserung der Persönlichkeit, seine Meinung, Ansicht ändert.
 

Venturu

User
Beiträge
238
  • #72
AW: wenn getrennt Lebende gar nicht getrennt leben

Zitat von Lisa:
1.) Würde ich mir nicht anmassen, aber na gut
2.) Und hier hat es meiner Meinung nach eben nicht zum Thema gepasst.Deshalb die Nachfrage.
Aber vielleicht kannst du es mir ja erklären?

Das brauche ich zum Glück nicht mehr - das hat Clementine in ihrem Beitrag #70 schon hervorragend beschrieben.
Danke dafür :)
 

anaj

User
Beiträge
1.865
  • #73
AW: wenn getrennt Lebende gar nicht getrennt leben

Zitat von Mentalista:
Hat das Ändern der Meinung, bzw. unterschiedliche Meinungen nicht was mit dem Thema der Eingangsfrage an sich zu tun? Selbstverständlich kann man seine Meinung ändern.

Sicherlich kann die eigene Meinung ändern, hinterfragen, erweitern, etc. Aber ich glaube, dass die meisten (zumindest in einem bestimmten Alter) in grundlegenden Angelegenheiten eine gewisse Einstellung gebildet haben und die somit auch Teil ihrer Persönlichkeit ist. Diese Ansichten werden sich sicherlich nicht grundlegend ändern, nur weil man hier im Forum Erfahrungen und Ansichten austauscht. Das ist nicht nur bei Meinungen / Wertvorstellungen so, sondern auch bei den sogenannten No-Gos. Ich bezweifle nicht, dass man die eigene Meinung immer wieder reflektiert und überdenkt, aber mehr auch nicht - nicht in so einem Forum.

Man bekommt hier im Forum sicherlich viele neue und interessante Impulse und Denkanstöße, mit denen man sich dann auseinandersetzen kann. Der Erfahrungsaustausch (wenn es denn einer in einem Thread ist), kann mitunter auch sehr hilfreich sein, um sich Gedanken zu gewissen Themen zu machen, mit denen man sich vorher vielleicht nicht beschäftigt hat.

Der Erfahrungsaustausch ist auf jeden Fall mit den meistern Schreibern sehr interessant. Aber wenn jemand ständig die eigenen Wertevorstellungen und Ansichten ändern würde, dann klingt das unglaubwürdig (aber manche wollen das ja auch). Wenn jemand z.B. in einem Thread Vegetarier wäre und im anderen dann davon schwärmt wie toll Rind schmeckt, dann könnte ich sowas nicht ernst nehmen. Das gilt auch bei einigen anderen grundlegenden Themen.
Ich glaube nicht, dass es von der Eingangsfrage abhängt. M.M.n. hängt die Argumentation von der Eingangsfrage ab, aber nicht (m)eine grundlegende Meinung und Ansicht zum Themen.

Zitat von Mentalista:
Das wird doch hier so gerne gesehen, dass man auf unerbetene Ratschläge und Vorschläge zur Verbesserung der Persönlichkeit, seine Meinung, Ansicht ändert.

Wenn andere diesen „Bildungsauftrag“ gerecht werden wollen, dann müssen sie das wohl tun.

Ich möchte nur Erfahrungen und Ansichten austauschen. Die Impulse und Denkanstöße, die man hier mitunter immer wieder bekommt, sind sehr interessant und können auch den Horizont erweitern. Aber sie werden meine grundlegende Meinung zu gewissen Thema nicht ändern. Und ich bezweifle, dass es bei den meisten anders sein wird. Dafür ist das hier einfach die falsche Plattform.
Andere Meinungen können eine differenziertere Betrachtung der eigenen Meinung hervorrufen, weil man neue Argumente hört, mit denen man sich auseinandersetzen kann, aber mehr auch nicht.

Für mich macht es einen Unterschied ob jemand um Rat fragt oder nicht. Wenn nicht, dann gehe ich davon aus, dass ein Erfahrungs- und Meinungsaustausch gewünscht ist, um zu sehen was andere denken und wie sie in gewissen Situationen reagiert haben.
 

Mentalista

User
Beiträge
19.214
  • #74
AW: wenn getrennt Lebende gar nicht getrennt leben

Zitat von anaj:
Sicherlich kann die eigene Meinung ändern, hinterfragen, erweitern, etc. Aber ich glaube, dass die meisten (zumindest in einem bestimmten Alter) in grundlegenden Angelegenheiten eine gewisse Einstellung gebildet haben und die somit auch Teil ihrer Persönlichkeit ist. Diese Ansichten werden sich sicherlich nicht grundlegend ändern, nur weil man hier im Forum Erfahrungen und Ansichten austauscht. Das ist nicht nur bei Meinungen / Wertvorstellungen so, sondern auch bei den sogenannten No-Gos. Ich bezweifle nicht, dass man die eigene Meinung immer wieder reflektiert und überdenkt, aber mehr auch nicht - nicht in so einem Forum.

Man bekommt hier im Forum sicherlich viele neue und interessante Impulse und Denkanstöße, mit denen man sich dann auseinandersetzen kann. Der Erfahrungsaustausch (wenn es denn einer in einem Thread ist), kann mitunter auch sehr hilfreich sein, um sich Gedanken zu gewissen Themen zu machen, mit denen man sich vorher vielleicht nicht beschäftigt hat.

Der Erfahrungsaustausch ist auf jeden Fall mit den meistern Schreibern sehr interessant. Aber wenn jemand ständig die eigenen Wertevorstellungen und Ansichten ändern würde, dann klingt das unglaubwürdig (aber manche wollen das ja auch). Wenn jemand z.B. in einem Thread Vegetarier wäre und im anderen dann davon schwärmt wie toll Rind schmeckt, dann könnte ich sowas nicht ernst nehmen. Das gilt auch bei einigen anderen grundlegenden Themen.
Ich glaube nicht, dass es von der Eingangsfrage abhängt. M.M.n. hängt die Argumentation von der Eingangsfrage ab, aber nicht (m)eine grundlegende Meinung und Ansicht zum Themen.

Wenn andere diesen „Bildungsauftrag“ gerecht werden wollen, dann müssen sie das wohl tun.

Ich möchte nur Erfahrungen und Ansichten austauschen. Die Impulse und Denkanstöße, die man hier mitunter immer wieder bekommt, sind sehr interessant und können auch den Horizont erweitern. Aber sie werden meine grundlegende Meinung zu gewissen Thema nicht ändern. Und ich bezweifle, dass es bei den meisten anders sein wird. Dafür ist das hier einfach die falsche Plattform.
Andere Meinungen können eine differenziertere Betrachtung der eigenen Meinung hervorrufen, weil man neue Argumente hört, mit denen man sich auseinandersetzen kann, aber mehr auch nicht.

Für mich macht es einen Unterschied ob jemand um Rat fragt oder nicht. Wenn nicht, dann gehe ich davon aus, dass ein Erfahrungs- und Meinungsaustausch gewünscht ist, um zu sehen was andere denken und wie sie in gewissen Situationen reagiert haben.

Ja, das sehe ich vollkommen ähnlich.
 

faraway

User
Beiträge
1.831
  • #75
AW: wenn getrennt Lebende gar nicht getrennt leben

Zitat von Mentalista:
Ich finde es sehr komisch, dass hier die Begrifflichkeit zum Anderen gnädig sein zu wollen/sollen, raffiniert und erfolgsträchtig reingebracht wird. Wer so abwertend ans daten rangeht, braucht sich nicht zu wundern, wenn sich die Erfolge in Grenzen halten.

Ich persönlich werde weiterhin meinen Stil pflegen, interessanter Weise haben mir hier 2 Männer bestätigt, dass meine Art für sie kein Problem ist, im Gegenteil, in meiner Realität habe ich mit meiner Art auch noch nie Probleme gehabt bzw. wenn Mann es nicht gefiel, hat er den Kontakt beendet, ist seine Entscheidung, die ich zu akzteptieren habe.

Was ist so abwertend an raffiniert und erfolgsträchtig? das ist doch genau das, was wir angeblich sein sollen? nenn es einfach anders...and be happy and successful.

Ich krieg es nicht auf die Reihe - ich bin so eine Art (erfolgloses) Untier :)
 

Mentalista

User
Beiträge
19.214
  • #76
AW: wenn getrennt Lebende gar nicht getrennt leben

Zitat von faraway:
Was ist so abwertend an raffiniert und erfolgsträchtig? das ist doch genau das, was wir angeblich sein sollen? nenn es einfach anders...and be happy and successful.

Ich krieg es nicht auf die Reihe - ich bin so eine Art (erfolgloses) Untier :)

Na das kann ich jetzt erst recht nicht nachvollziehen. Wer sagt, schreibt, meint dass, wir angeblich raffiniert und erfolgsträchtig sein sollen? Oder war das ironisch gemeint?

Gut, raffiniert und erfolgsträchtig kann man positiv wie auch negativ sehen.
 
G

Grenier_geloescht

Gast
  • #77
AW: wenn getrennt Lebende gar nicht getrennt leben

Zitat von Bauhaus:
Mir begegnete bei Parship ein Mann,.... .... und mir sagte, er sei getrennt lebend. Am Ende stellte sich heraus, daß sie immer noch zusammenleben und vor der Welt und den Kindern heile Familie spielen, und an den Feiertagen noch zusammen....

Wie gehe ich jetzt damit um? Wie soll ich dem nächsten "getrennt" lebendem Mann vorbehaltslos begegnen,

was sonst bedeutet "getrennt lebend ???"

der zustand jenseits diesen szenarios wäre dann günstigstensfalls "geschieden" oder ?

habe noch nicht rausgefunden, wie man sowas differenzierter in ein profil einkreuzen könnte.

die option "im vorfeld des scheidungsurteiles bis auf weiteres in gemeinsamer wohnung aneinandervorbeihassend" ist ja nicht vorgesehen, auch nicht "schonmal etwas durchatmend und mal wieder anderen leuten in die augen sehend". sry
 

Mentalista

User
Beiträge
19.214
  • #78
AW: wenn getrennt Lebende gar nicht getrennt leben

Zitat von s.s.tuscaloosa:
.... auch nicht "schonmal etwas durchatmend und mal wieder anderen leuten in die augen sehend". sry

Dann ist m.E. eine Partnerbörse nicht der richtige Ort zum suchen, denn dieses "mal wieder anderen Leuten in die Augen sehen..." ist für mich ein unverbindliches schauen von Menschen, die noch lange nicht soweit sind, mehr als dieses in die Augen sehen, "bieten" zu können.

Mir fällt gerade auf, warum gibt es keine Singlebörse nur! für frisch Getrennte? Da trifft doch gleich auf gleich und die können sich gegenseitig trösten, aufbauen und sich gegenseitig in die Augen schauen.
 

anaj

User
Beiträge
1.865
  • #79
AW: wenn getrennt Lebende gar nicht getrennt leben

Zitat von s.s.tuscaloosa:
was sonst bedeutet "getrennt lebend ???"

der zustand jenseits diesen szenarios wäre dann günstigstensfalls "geschieden" oder ?

habe noch nicht rausgefunden, wie man sowas differenzierter in ein profil einkreuzen könnte.

die option "im vorfeld des scheidungsurteiles bis auf weiteres in gemeinsamer wohnung aneinandervorbeihassend" ist ja nicht vorgesehen, auch nicht "schonmal etwas durchatmend und mal wieder anderen leuten in die augen sehend". sry

Klare Verhaeltnisse sind nun mal wichtig. Du erwartest sicherlich Verstaendnis von Deiner neuen Partnerin fuer Deine Situation, oder? Aber kannst / willst Du Dich in ihre Lage hineinversetzen?
 

Mentalista

User
Beiträge
19.214
  • #80
AW: wenn getrennt Lebende gar nicht getrennt leben

Zitat von anaj:
Klare Verhaeltnisse sind nun mal wichtig. Du erwartest sicherlich Verstaendnis von Deiner neuen Partnerin fuer Deine Situation, oder? Aber kannst / willst Du Dich in ihre Lage hineinversetzen?

Korrekt, klare Verhältnisse sind wichtig, aber wer selber mit sich nicht klar ist, dass ist für mich ein Getrennter selten, der kann auch keine Klarheit vorgeben.

Die/den Neuen als Partner/in bezeichnen und sehen, obwohl man als Getrennte/r mit einem Fuss noch in einer anderen "Partnerschaft" steckt...? Auf zwei Hochzeiten kann man nicht tanzen.
 
G

Grenier_geloescht

Gast
  • #81
AW: wenn getrennt Lebende gar nicht getrennt leben

Zitat von anaj:
Klare Verhaeltnisse sind nun mal wichtig. Du erwartest sicherlich Verstaendnis von Deiner neuen Partnerin fuer Deine Situation, oder? Aber kannst / willst Du Dich in ihre Lage hineinversetzen?

ich erwarte aus erfahrung daß niemand ein solches verständnis hat. deswegen finde ich die eingeschränkte lebensituationsdefinition im profil auch so schade. mal sehen, was noch in den freitext paßt.
 
G

Grenier_geloescht

Gast
  • #82
AW: wenn getrennt Lebende gar nicht getrennt leben

Zitat von Mentalista:
Korrekt, klare Verhältnisse sind wichtig, aber wer selber mit sich nicht klar ist, dass ist für mich ein Getrennter selten, der kann auch keine Klarheit vorgeben.

Die/den Neuen als Partner/in bezeichnen und sehen, obwohl man als Getrennte/r mit einem Fuss noch in einer anderen "Partnerschaft" steckt...? Auf zwei Hochzeiten kann man nicht tanzen.

als getrennter steckt man in einer trennung, nicht in einer partnerschaft.

nach der trennung steckt man in der scheidung, danach in rechnungen.

muß man das alles ins profil schreiben ? es reicht doch sicher aus, die entsprechenden vorbehalte des gegenüber grechtfertigterweise zu erwarten. oder nicht ?
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Grenier_geloescht

Gast
  • #83
AW: wenn getrennt Lebende gar nicht getrennt leben

Zitat von Bauhaus:
Wie gehe ich jetzt damit um? Wie soll ich dem nächsten "getrennt" lebendem Mann vorbehaltslos begegnen, wenn ich so belogen und getäuscht wurde über den Status Quo der Ehe?

du bist intelligent und wirst deine erfahrung nutzen können, um dem nächsten anführungstricher mit den angemessenen vorbehalten zu betrachten.
 

Mentalista

User
Beiträge
19.214
  • #84
AW: wenn getrennt Lebende gar nicht getrennt leben

Zitat von s.s.tuscaloosa:
als getrennter steckt man in einer trennung, nicht in einer partnerschaft.

Mit meiner Begrifflichkeit "Partnerschaft" meinte ich eine Ehe, die ja noch auf dem Papier besteht, wenn man sich als getrennt Lebende/r bezeichnet.
 
G

Grenier_geloescht

Gast
  • #85
AW: wenn getrennt Lebende gar nicht getrennt leben

Zitat von Mentalista:
Mit meiner Begrifflichkeit "Partnerschaft" meinte ich eine Ehe, die ja noch auf dem Papier besteht, wenn man sich als getrennt Lebende/r bezeichnet.

ich meins ehrlich nich bös. eine solche ehe nennt man "getrennt lebend".
 

anaj

User
Beiträge
1.865
  • #86
AW: wenn getrennt Lebende gar nicht getrennt leben

Zitat von s.s.tuscaloosa:
ich meins ehrlich nich bös. eine solche ehe nennt man "getrennt lebend".

Wenn Du wuesstest, was "getrennt lebend" alles bedeuten kann!!! Hier im Forum gibt es einige interessante Threads / Kommentare dazu
 
Beiträge
1.097
  • #87
AW: wenn getrennt Lebende gar nicht getrennt leben

Zitat von s.s.tuscaloosa:

Wenn das Paar - wie von bauhaus geschildert - noch zusammen wohnt und auch nach außen hin weiter als Paar auftritt, ist es doch nicht GETRENNT lebend?!

Am Ende stellte sich heraus, daß sie immer noch zusammenleben und vor der Welt und den Kindern heile Familie spielen, und an den Feiertagen noch zusammen Skifahren waren.
 
G

Grenier_geloescht

Gast
  • #88
AW: wenn getrennt Lebende gar nicht getrennt leben

Zitat von Verärgert:
Wenn das Paar - wie von bauhaus geschildert - noch zusammen wohnt und auch nach außen hin weiter als Paar auftritt, ist es doch nicht GETRENNT lebend?!

klar ist die story im eingangspost obskur,weil unehrlich.

aber was das getrennt- leben als ex-paar betrifft, da könnte ich erheblich tiefer ausholen. entscheidend ist ja letzlich, daß man voneinander definitiv getrennt, also eben keine partnerschaft mehr lebt. ob man evtl. skurrilerweise trotzdem noch nach außen als paar auftritt, ist wieder eine spezielle frage. getrennt lebend ist eben noch nicht geschieden. sind alle folgenden konsequenzen dann durch, ist man ohnehin weder noch, sondern frei.
 
G

Grenier_geloescht

Gast
  • #89
AW: wenn getrennt Lebende gar nicht getrennt leben

Zitat von anaj:
Wenn Du wuesstest, was "getrennt lebend" alles bedeuten kann!!! Hier im Forum gibt es einige interessante Threads / Kommentare dazu

ja, bin persönlich im thema. es bedeutet zwangsläufig immer das, was ein teil der getrennt lebendenden ex-partnerschaft gerade augenblicklich mal darunter verstehen will, soweit der andere sich dem nicht ohne weiteres entziehen kann. eine situation des neuen ist damit irgendwie auch zumindest zeitweise immer menage-a-trois. wobei das am TE jetzt vorbeigeht. aber das ist eben der deutliche unterschied zu geschieden.