Ich weiß gar nicht so recht, was das viele Gefrage und Anbieten in Bezug auf die Rechnung überhaupt soll. Wenn die Rechnung kommt, zücke ich meine Geldbörse und damit ist die Intention glasklar. Dann kann der Mann widersprechen, d.h. mir sagen, dass ich das gute Ding wieder einstecken soll. Und darauf reagiere ich dann je nach Stimmungslage. Mal direkt dankend annehmen, mal nachfragend, mal verteidigend, oder mal so wie folgt.
@Traumichnich
Das "hartnäckig" bezog sich darauf, wenn ich den Mann echt nicht leiden kann und ich mir sicher bin, dass ich ihn nicht wiedersehen will und ich ihm somit nichts schuldig bleiben will. Bei einer Tasse Kaffee oder einem Eis ist das natürlich obsolet.
Ich habe es auch schon erlebt, dass man zuerst zum Mittagessen war (2. oder 3. Date bereits), der Mann eingeladen hat, der Tag weiter verlief und der Mann sich mehrere faux pas geleistet hat, so dass ich irgendwann am frühen Abend die Reißleine gezogen habe. Daraufhin wurde ich wüst beschimpft (die Begriffe, die da fielen würde ich im Traum nicht in den Mund nehmen) und es wurde mein Anteil an den Kosten für's Mittagessen zurückgefordert. Ich musste sogar noch in ein Geschäft, um einen großen Schein zu wechsel, damit ich ihm seine 20 Kröten überhaupt geben konnte. (Nachdem ich zunächst ohne gewechseltes Geld aus dem Geschäft wieder raus kam, weil der Kassierer sich weigerte, musste ich sogar nochmal rein, um mir was mickriges zu kaufen, damit ich den Schein zerschlagen kriegte)