Arcadefire

User
Beiträge
2
  • #1

Wie händelt Ihr Parallelkontakte im schriftlichen Kennlernprozess?

Hallo, ich werf mal eine Frage in die Runde, die mich sehr beschäftigt.
Wie geht Ihr mit Parallelkontakten um? Man hat mehrere angeschrieben, vielleicht auch das Glück, daß sich zwei gleichzeitig zurückmelden, plus einer schreibt einen initiativ an - alle wirken auf den ersten Blick so, daß man ins Gespräch kommen möchte und das auch tut. Meist entscheidet sich ja schnell, mit wem man am Ball bleiben möchte. Aber: Konzentriert Ihr euch dann nur auf diese eine Person? Mir kommts immer so unehrlich vor, dann 'vorsichtshalber' auch mit dem/den anderen zu schreiben, und ich schaff es zeitlich und von der Konzentration auch nicht. Bei mir ist es zwangsläufig so, daß ich die anderen Kontakte dann immer mehr schleifen lasse, sofern ein Kontakt intensiver wird. Nach einiger Zeit bindet man weitere Kommunikationsebenen ein, telefonieren oder treffen, und oftmals stellt sich heraus, daß es doch nicht 'mehr' ist. Die anderen Kontakte sind dann ins Hintertreffen geraten, und man hat ein schlechtes Gewissen, weil man nicht mehr regelmäßig reagiert hat - und natürlich auch nicht herausfinden konnte, ob dieser Kontakt vielleicht doch für einen passender gewesen wäre - zeigt sich ja oft nicht auf Anhieb. Und derjenige kann ja auch sehen, daß man online war. Ich finde diese Jongliererei sehr mühsam... und hab noch keinen Umgang damit gefunden. Hat jemand Tipps? Ich finde, daß 'Verletzungspotential' hier ist hoch genug - und das Problem, hier nicht beliebig mit Menschen umzugehen, kommt dazu... Bin gespannt auf Eure Erfahrungen und 'Strategien"! Vielen Dank!
 

Marvin

User
Beiträge
823
  • #2
AW: Wie händelt Ihr Parallelkontakte im schriftlichen Kennlernprozess?

Kennenlernen ist für mich eine harmlose, zunächst rein freundschaftliche Angegelgeheit. Einen Kontakt zu früh 'exklusiv' zu machen nimmt - denke ich - eine Entscheidung vorweg - ohne das es eine Grundlage dafür gibt. Dahinter steht das Wunschdenken? das es einfach mal klappt.

Ich habe für mich festgestellt, das es (oft) schon ein paar Treffen braucht, bis ich weiss - ob ich mehr will. Und - man kann selbst jederzeit abfliegen wenn die jeweilige Dating Partnerin zu dem Schluss kommt - ehh nee näh - der doch nicht ...

Mit jedem neuen Kontakt ist meine Erwartung einfach das es vielleicht funkt - vielleicht aber auch nicht. Nie mehr. Vielleicht schicke ich mit einem frühen exlusiven Kontakt gerade die weg, die beim nächsten Treffen das lang ersehnte 'happy end' eingeläutet hätte?! Die Situtation ist zunächst offen und ich passen meine 'Strategie' einfach an.

Ich mache es seit einiger Zeit so - das ich mehrere Kontakte 'verfolge' - wenn sich das so ergibt. Ich habe mich auch von der Vorstellung befreit jemanden zu betrügen oder das es unehrlich ist. Ist doch Blödsinn solange nichts läuft.

Meine Gleichung heisst: Viele Kontakte = viele Gelegenheiten = bessere Aussichten :)-
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Lucy

User
Beiträge
168
  • #3
AW: Wie händelt Ihr Parallelkontakte im schriftlichen Kennlernprozess?

Hi, gehe ich im Moment sehr locker mit um und gefällt mir ganz gut. Jedenfalls gehts mir damit ganz gut. Prozess klingt mir mittlerweile auch zu abgedroschen. Es ist ein irgendwas, was immer unterschiedlich läuft :)

Grade treffe ich mich - wenn ich es denn brauche und will - mit einem netten Mann, ca. alle 2 - 3 - 4 Wochen. Da geht es nur um ein paar Stunden Zuneigung. Ich fahre immer wieder und möchte auch nicht, dass er zu mir kommt.

Andererseits habe ich nette Schreibpartner (2), mit einem treffe ich mich auch ab und an. Weiß aber nicht, ob es warm wird.

Der Schreibpartner ist definitiv auch sehr interessant.

Nur der, mit dem ich mich ab und an für schöne Stunden treffe, er weiß Bescheid. Die anderen nicht und das geht Sie auch noch nichts an. Wenn es ernst wird, dann würde ich die momentane Situation aber beenden.
 

LunaLuna

User
Beiträge
1.665
  • #4
AW: Wie händelt Ihr Parallelkontakte im schriftlichen Kennlernprozess?

Ich habe überhaupt nichts "gehändelt".

Ich hatte immer mehrere Kontakte parallel, sowohl beim schriftlichen Kennenlernen als auch bei Datevereinbarungen und Mehrfachdates. Ich finde nichts dabei, bin auch immer davon ausgegangen, dass die Datepartner das ebenso machen, wenn sich die Gelegenheit bietet. Als verletzend empfinde ich das nicht, solange keine besondere Annäherung stattfindet.

Wenn Die die Zeit zu knapp ist, schalte doch Dein Profil unsichtbar, sobald Du jemanden interessant findest.
 
C

Clementine_geloescht

Gast
  • #5
AW: Wie händelt Ihr Parallelkontakte im schriftlichen Kennlernprozess?

Was ist eigentlich so verehrt am Gedanken, sich vorerst mal 2-3 Wochen Zeit für einen Menschen und das persönliche erste Kennenlernen zu nehmen? Die Sache mit dem 'Exklusiv' ist für mich etwas anderes, dafür (so meine ich) entscheidet man sich gemeinsam und ist dann auf einer anderen Ebene.
 
Beiträge
53
  • #6
AW: Wie händelt Ihr Parallelkontakte im schriftlichen Kennlernprozess?

@Arcadefire:
Kleine Geschichte aus meiner PS Zeit. :)
Ich hatte mal einen Kontakt, ein paar Tage lang haben wir hin und her geschrieben, plötzlich kam von ihr eine Nachricht, dass sie sich gerade mit jemanden treffen möchte und mal sehen möchte, was sich daraus ergibt. Sie würde es unfair finden mit anderen Männer weiterhin in Kontakt zu bleiben. Einerseits hat mir das Verhalten von ihr sehr gut gefallen andererseits wurde ich gerade auf ein Abstellgleis gelegt. Ich habe ihr alles Gute gewünscht. :-D
Ich glaube zwei oder drei Wochen später kommt eine Nachricht von ihr, wo sie meint, dass jetzt etwas Zeit vergangen sei und ob wir nicht wieder in Kontakt treten wollen?

Ich halte es so, wenn eine Frau "Nein" sagt, dann ist es für mich erledigt.
Zurückgeschrieben habe ich auch nicht.

Fakt:
Parallele Kontakt gehen in Ordnung aber sobald ein Treffen zu Stande kommt und mir mein Gegenüber sympathisch ist, dann wird aufgehört mehr gleisig zu fahren.
Im Vorfeld eines Treffen zu sagen, jetzt stelle ich alle Kontakte ein bis auf dem Einen ist etwas kurzfristig gedacht, da in vielen Fällen ein persönliches Treffen nichts mit dem Kopfkino gemein hat.


Zitat von Lucy:
Grade treffe ich mich - wenn ich es denn brauche und will - mit einem netten Mann, ca. alle 2 - 3 - 4 Wochen. Da geht es nur um ein paar Stunden Zuneigung. Ich fahre immer wieder und möchte auch nicht, dass er zu mir kommt.

.....

Nur der, mit dem ich mich ab und an für schöne Stunden treffe, er weiß Bescheid. Die anderen nicht und das geht Sie auch noch nichts an. Wenn es ernst wird, dann würde ich die momentane Situation aber beenden.

Ich würde da etwas aufpassen, es gibt Männer die wie ich reagieren werden.
Sollte ich je erfahren, dass meine Partnerin so eine Einstellung hat würde ich sie auf der Stelle verlassen. So eine Frau ist für mich nicht beziehungsfähig und zeugt von einem ganz miesen Charakter.
 

Bauhaus

User
Beiträge
1.009
  • #7
AW: Wie händelt Ihr Parallelkontakte im schriftlichen Kennlernprozess?

Zitat von Quantenspringer:
Sollte ich je erfahren, dass meine Partnerin so eine Einstellung hat würde ich sie auf der Stelle verlassen. So eine Frau ist für mich nicht beziehungsfähig und zeugt von einem ganz miesen Charakter.
soll eine Frau womöglich Jahre lang wie eine Nonne leben, bloß weil sie noch keinen wirklich passenden Partner gefunden hat?
 
Beiträge
53
  • #8
AW: Wie händelt Ihr Parallelkontakte im schriftlichen Kennlernprozess?

Zitat von Bauhaus:
soll eine Frau womöglich Jahre lang wie eine Nonne leben, bloß weil sie noch keinen wirklich passenden Partner gefunden hat?

Es gibt bestimmt Männer die so ein Verhalten nicht stört....

=> Für mich hat die Frau schon eine Beziehung, egal wie sie es nennt.
=> Zum Anderen würde der "neue" Partner quasi nur zweite Wahl sein, sowas geht für mich absolut nicht.
=> Ich hätte auch das Gefühl, dass ich quasi in einem "fremden Revier" wildern würde, wäre ich der "neue" Partner, sowas verstößt gegen den Männerkodex. :)
 

equinox

User
Beiträge
1.037
  • #9
AW: Wie händelt Ihr Parallelkontakte im schriftlichen Kennlernprozess?

Zitat von Quantenspringer:

Männerkodex?! Da gibt es ja wohl ein elementares Missverständnis, denn angesichts eines Teilzeit-Lovers schon den Rückzug anzutreten, ist nun wirklich nicht gerade das Verhalten, das sich Frauen üblicherweise als typisch männliches wünschen. Wie wäre es denn damit, die Herausforderung aufzunehmen und deutlich zu machen, wer nicht nur der bessere Liebhaber ist, sondern auch der passende Partner sein könnte ...?
 
Beiträge
53
  • #10
AW: Wie händelt Ihr Parallelkontakte im schriftlichen Kennlernprozess?

Zitat von equinox:
Männerkodex?! Da gibt es ja wohl ein elementares Missverständnis, denn angesichts eines Teilzeit-Lovers schon den Rückzug anzutreten, ist nun wirklich nicht gerade das Verhalten, das sich Frauen üblicherweise als typisch männliches wünschen. Wie wäre es denn damit, die Herausforderung aufzunehmen und deutlich zu machen, wer nicht nur der bessere Liebhaber ist, sondern auch der passende Partner sein könnte ...?

:-D
Puhhh, also wenn eine Frau von mir erwartet, dass ich mich mit Ex-Lovern, Teilzeit-Lovern und Profi-Lovern vergleichen soll, dann bin ich eindeutig nicht ihr Typ.
Das artet ja in Arbeit aus. :-DD
 

Arcadefire

User
Beiträge
2
  • #11
AW: Wie händelt Ihr Parallelkontakte im schriftlichen Kennlernprozess?

Naja, aber vielleicht ist Parship dann nicht das richtige Forum, der richtige Anbieter für sie. Es gibt ja auch Seiten für flüchtige Sexverabredungen, das ist vielleicht passender, weil man damit nicht Menschen verprellt, die Parship als seriöse PARTNERVERMITTLUNG gewählt haben, oder..? Und ich bin der Meinung, ab einem gewissen Alter, gewisser Lebenserfahrung weiß man sehr sehr schnell, in welche Richtung es mit einem Kontakt gehen kann...
 

Heike

User
Beiträge
4.659
  • #12
AW: Wie händelt Ihr Parallelkontakte im schriftlichen Kennlernprozess?

Weshalb wird jetzt eigentlich Paralleldating mit flüchtigen Sexkontakten identifiziert? Also mir scheint das erstmal zweierlei zu sein. Und auch zwei Themen.

Zum Thema Vergleichen: Ich fänds seltsam, wenn man es ausdrücklich auf den Vergleich anlegte. Aber irgendwo sollte im Hinterkopf schon sein, daß der andere, wenn er nicht gerade eine Jungfrau ist, keine Jungfrau mehr ist und schon vor einem Sex mit einem anderen erlebt hat. Ob das vor einer Woche oder vor zehn Jahren war, macht wohl einen Unterschied. Aber welchen? Wer jemanden trifft, der sexuell ausgehungert ist, könnte sich einerseits besonders begehrt fühlen. Andererseits aber auch als Mittel zum Zweck, eben einfach als jemand, der bei fünf noch nicht auf den Bäumen war.

Und ja, es gibt, wie in einem anderen Thread zu lesen, auch Menschen, die sagen, Jungfräulichkeit sei das größte Geschenk, daß man einem anderen machen kann.
Aber auch das ist was anderes als das Thema Parallelkontakte. Also sofern nicht jedes sogenannte erste Date sexuellen Charakter hat.
Aber vielleicht ist das auch das nochgrößtere Geschenk, was man machen kann: nicht lange fackeln und mehrere Treffen abwarten, ob der andere denn auch der sogenannte Richtige ist, sondern gleich beim ersten Treffen Nägel mit Köpfen machen und ihm die Jungfräulichkeit schenken. Das kann man schloeßlich nur einmal im Leben. Und es ist ja wohl das größere Geschenk, wenn man sich dem anderen gleich ansatzlos hingibt, als wenn man sich erst ziert, nur weil man ihn erst besser kennenlernen und prüfen will. Denn schließlich heißt solches Prüfen eben Vergleichen, und Vergleichen ist kein tolles Geschenk, sondern selbstverständlich kleingeistig und knausrig!
 

equinox

User
Beiträge
1.037
  • #14
AW: Wie händelt Ihr Parallelkontakte im schriftlichen Kennlernprozess?

Zitat von Quantenspringer:
... wenn eine Frau von mir erwartet, dass ich mich mit Ex-Lovern, Teilzeit-Lovern und Profi-Lovern vergleichen soll, dann bin ich eindeutig nicht ihr Typ.

.. tja, wer jeden Vergleich scheut, hat einfach schlechte Karten im Spiel. Das wird dann schwierig mit den Quantensprüngen. Da würde ich vielleicht empfehlen, nach wachzuküssenden Prinzessinnen Ausschau zu halten, obwohl die ja oft auch recht umworben sein sollen, wie man weiß, und manchmal auch reichlich prinzessinnenhaft. Na ja, und Jungfrauen, die auf den Erlöser warten, sind heute auch recht rar geworden, ab einem bestimmten Alter ohnehin, schwierig, schwierig ...
 

Marvin

User
Beiträge
823
  • #15
AW: Wie händelt Ihr Parallelkontakte im schriftlichen Kennlernprozess?

Zitat von Heike:
...
Denn schließlich heißt solches Prüfen eben Vergleichen, und Vergleichen ist kein tolles Geschenk, sondern selbstverständlich kleingeistig und knausrig!

Das ist schon auch eine Art Wettbewerb. Aber ist das denn wirklich so schlimm?? Sich auf jemanden einzulassen ist doch eine wichtige Entscheidung - die einem das ganze Leben durcheinander bringen oder ordnen kann.

Ich habe langsam den Eindruck du bist die große Beziehungstheoretikerin. Du must den Sprung in die wirkliche Welt erst noch vollziehen :)-
 

Heike

User
Beiträge
4.659
  • #16
AW: Wie händelt Ihr Parallelkontakte im schriftlichen Kennlernprozess?

Mensch Marvin, dafür, daß du in deiner Ratgeberlektüre nichts darüber gelernt hast, meine Beiträge zu verstehen, kann ich nun wirklich nichts. Da rennst du mir mal wieder vergeblich nach.
 
Beiträge
53
  • #17
AW: Wie händelt Ihr Parallelkontakte im schriftlichen Kennlernprozess?

Zitat von equinox:
.. tja, wer jeden Vergleich scheut, hat einfach schlechte Karten im Spiel. Das wird dann schwierig mit den Quantensprüngen. Da würde ich vielleicht empfehlen, nach wachzuküssenden Prinzessinnen Ausschau zu halten, obwohl die ja oft auch recht umworben sein sollen, wie man weiß, und manchmal auch reichlich prinzessinnenhaft. Na ja, und Jungfrauen, die auf den Erlöser warten, sind heute auch recht rar geworden, ab einem bestimmten Alter ohnehin, schwierig, schwierig ...

:-D :-D
Zu meiner mündlichen Abschlussprüfung gab es den Ausdruck "Außer Konkurrenz!" :) Hat bedeutet: "Es wird nicht bewertet!"
Es gibt einige Sachen, wo ich mich absolut nicht vergleichen oder beweisen will, das überlasse ich anderen. :)

Es wäre sicherlich interessant zu erfahren welche Indikatoren du da anwenden möchtest? :)
Häufigkeit, Anzahl der Positionen während des Sex oder als generelle Anzahl welche Stellungen du "beherrscht", wie häufig die Frau einen Orgasmus hatte (vergiss da bloß nicht die Elektroden anzuschließen, wir wissen ja das Frauen dabei gerne schummeln. :) ), etc...

Aber vielleicht können mir hier die Frauen Tipps geben wie man die objektive Sex-Qualität eines Partners messen kann. :-D
 

Marvin

User
Beiträge
823
  • #18
AW: Wie händelt Ihr Parallelkontakte im schriftlichen Kennlernprozess?

Zitat von Heike:
Mensch Marvin, dafür, daß du in deiner Ratgeberlektüre nichts darüber gelernt hast, meine Beiträge zu verstehen, kann ich nun wirklich nichts. Da rennst du mir mal wieder vergeblich nach.

Du hast mich durchschaut - wie immer :)- Knallharte Analyse und schon fühle ich mich so nackt, wie unter einem Raster Elektronen Mikroskop *blush*
 

LunaLuna

User
Beiträge
1.665
  • #19
AW: Wie händelt Ihr Parallelkontakte im schriftlichen Kennlernprozess?

Zitat von Arcadefire:
Naja, aber vielleicht ist Parship dann nicht das richtige Forum, der richtige Anbieter für sie. Es gibt ja auch Seiten für flüchtige Sexverabredungen, das ist vielleicht passender, weil man damit nicht Menschen verprellt, die Parship als seriöse PARTNERVERMITTLUNG gewählt haben, oder..? Und ich bin der Meinung, ab einem gewissen Alter, gewisser Lebenserfahrung weiß man sehr sehr schnell, in welche Richtung es mit einem Kontakt gehen kann...

Sie sucht keine flüchtige Sexverabredung, sondern einen dauerhaften Partner.
 

equinox

User
Beiträge
1.037
  • #20
AW: Wie händelt Ihr Parallelkontakte im schriftlichen Kennlernprozess?

Zitat von Quantenspringer:
Es wäre sicherlich interessant zu erfahren welche Indikatoren du da anwenden möchtest?
... es gibt nun mal Bereiche, da scheitert man(n) mit dem Versuch von Quantifizierung, entscheidend bleibt das Ergebnis, das "Wie" ist dabei sekundär.
 
Beiträge
53
  • #21
AW: Wie händelt Ihr Parallelkontakte im schriftlichen Kennlernprozess?

Zitat von equinox:
... es gibt nun mal Bereiche, da scheitert man(n) mit dem Versuch von Quantifizierung, entscheidend bleibt das Ergebnis, das "Wie" ist dabei sekundär.

Yearrhh, du hast es erfasst. :)
Deshalb vergleiche ich mich nicht mit irgendwelchen Ex-Lovern, ich ziehe mein Ding durch und wenn es gefällt, dann gefällt es eben. :-D
 

Heike

User
Beiträge
4.659
  • #22
AW: Wie händelt Ihr Parallelkontakte im schriftlichen Kennlernprozess?

Zitat von Marvin:
Du hast mich durchschaut - wie immer :)- Knallharte Analyse und schon fühle ich mich so nackt, wie unter einem Raster Elektronen Mikroskop *blush*

Danke für das Angebot, aber ich kaufe nichts an der Haustür.
 

Marvin

User
Beiträge
823
  • #23
AW: Wie händelt Ihr Parallelkontakte im schriftlichen Kennlernprozess?

Zitat von Heike:
Danke für das Angebot, aber ich kaufe nichts an der Haustür.

Verstehe ich - kein Ding. Ich weiss nicht mal, ob ich für diese Art Herausforderung mental schon bereit bin (analysiert / seziert zu werden)?! Und dann ist da noch das Abenteuer einer langen, beschwerlichen Reise in ein Dorf am Ende der Welt. Ich habe doch nicht einmal Plateau Schuhe mit 12cm Absatz wie der 170 Typ - für den Fall - das ich da sonst zu dir aufschauen müsste.