emilia74

User
Beiträge
71
  • #1

Wie kann ich die Partnersuche lockerer angehen?

Hallo,

ich war ein paar Wochen lang hier aktiv als Premium-Mitglied, im Moment lasse ich mein Profil ruhen, weil ich keinen Nerv auf die Höhen und Tiefen habe.
Ich habe mich mit zwei "Kandidaten" von hier getroffen und bei beiden war es so, dass ich sehr viel Zeit und Energie investiert habe - in das Mailen und darin, mir Gedanken zu machen und mich in die ganze Sache hineinzusteigern. Der eine war an mir interessiert (ich eine Zeitlang auch) aber ich wollte nicht, bei dem zweiten war es umgekehrt, nur dass mir dieser zweite schon ziemliche Hoffnungen gemacht hatte und die Abfuhr relativ heftig war, so dass ich immer noch daran zu knabbern habe.

Lange Rede, kurzer Sinn. Ich denke schon, dass es möglich sein könnte, hier jemanden zu finden. Interessante Männer gibt es auf jeden Fall. Nur suche ich nach einem Weg, die ganze Sache entspannter anzugehen. Ich war nach vier Wochen schon so "entnervt", dass ich nicht mehr konnte. Auf Dauer ist das kein Zustand. Ich würde das ganze eigentlich gerne als "Hobby" und mit mehr Distanz betreiben, ich weiß nur nicht, wie. Sobald ich jemand schreibe, der mich interessieren könnte, fange ich an, mich darauf zu fixieren, checke ständig meine Mails, interpretiere seine Mails, male mir alles Mögliche aus...
Wie macht Ihr das? Bin ich unnormal...?! Habt Ihr Tipps?

Liebe Grüße
Emilia
 

Malcador

User
Beiträge
6.411
  • #2
AW: Wie kann ich die Partnersuche lockerer angehen?

Ich denke, daß die meisten User hier ähnliche Erfahrungen gemacht haben. Daß man sich "reinsteigert" ist bis zu einem gewissen Grad normal und wird mit der Zeit durch Routine abgemildert. Sehr hilfreich ist es m.E., schnell zu eskalieren, vom Mail-Kontakt zum Telefonat und möglichst bald zum Treffen zu kommen. Sonst besteht die Gefahr, den jeweiligen Kontakt zu idealisieren, sich eine Idealvorstellung zurechtzulegen, der der- bzw. diejenige nie gerecht werden kann.
Man muß sich auch vor Augen halten, daß PS selbst eine Erfolgsquote von 38 % (wenn ich mich nicht irre) angibt, von daher wird sich die Erfolgschance des einzelnen Dates eher im einstelligen Prozentbereich bewegen. Ich will damit nicht entmutigen, aber man sollte es im Hinterkopf behalten und entsprechend nicht zuviel vom einzelnen Kontakt erwarten. Ohne Erwartungshaltung läßt sich die Sache entspannter angehen.

Viel Glück und Erfolg!
 

GrauerWolf

User
Beiträge
176
  • #3
AW: Wie kann ich die Partnersuche lockerer angehen?

ich möchte mich den Sätzen von Malcador hundertprozentig anschließen.
Man kommt neu an bei PS, ist voller Erwartungen, wird als "Neuling" zugeschüttet von Anfragen und Lächeln und Kommentaren. Manche Profile erscheinen interessant. Das ganze beginnt Spaß zu machen. Man checkt dauernd die Anfragen und emails.
Es kommt häufig das, was hier schon mehrfach angesprochen wurde zu verschiedenen Themen:
Man gerät in die Gefahr, sich in das "Verliebtsein zu verlieben".
Mit dem ein oder anderen Kontakt wird der mail-Verkehr dann ausführlicher, man schreibt sms und telefoniert--- und man beginnt, den Partner zu idealisieren, macht sich ein festes Bild von ihm, Vorstellungen von Gestik, Stimme und Ausdruck.
Wie aber soll der andere dem dann beim persönlichen Treffen entsprechen?
Obwohl vielleicht vieles stimmt und wunderbar auszubauen wäre, ist die Enttäuschung da:
"ich habe ihn mir ganz anders vorgestellt!"

Was wäre zu tun? Einmal sicher der Weg, den Malcador vorschlägt:
Kurz mailen- telefonieren- Treffen. Da lässt man einfach nicht zu, im Kopfkino das Idealbild aufzubauen. Aber das ist auch nicht jedermanns Ding.
Man kommt da in eine recht seltsame Situation: man steht jemandem gegenüber, den man so gut wie gar nicht kennt und das doch mit der recht deutlichen Absicht, einen Lebens- und Liebes- Partner zu finden.
Ein anderer Weg ergibt sich eher von selbst.
Nach den ersten Wochen der Euphorie (s.o.) kommt die Ernüchterungsphase. Man hat so 3-4 Enttäuschungen hinter sich, die Anfragen lassen deutlich nach. Vielleicht macht man dann eine Pause von ein paar Wochen. Aber danach sieht man alles realistischer, betrachtet Profile genauer, sieht Menschen mit Ecken und Fehlern, aber es sind Menschen, die vielleicht gerade darum liebenswert sind.
Und vielleicht, wenn man Glück hat, ergibt sich aus einem netten Kontakt, den man beginnt, um zunächst mal diese netten Menschen kennen zu lernen, dann mehr:
Ein Glücksfall, den ich uns allen hier wünsche würde.
 

Minette

User
Beiträge
69
  • #4
AW: Wie kann ich die Partnersuche lockerer angehen?

Hallo Emilia...
ich denke, es ergeht vielen so.
Anfangs ist man voller Euphorie, auch ein wenig erschlagen von all den Anfragen...
dann das erste Treffen, in das man soviel Hoffnung setzt, denn auch virtuell kann man eine Menge aufbauen... und dann widerum die Enttäuschung...
Wie Malcador bereits schrieb ist es in meinen Augen sinnvoll, schnell ein Treffen anzuberaumen um dem Kopfkino und den Wunschvorstellungen, die dann evtl. nicht erfüllt werden, vorzubeugen.
Wie auch bereits schon hier im Forum erwähnt, sollte man diese Form des Kennenlernens als eine z u s ä t z l i c h e Option ansehen.
Nicht zu verbissen die Partnersuche angehen, es locker sehen...sich auf nette Kontakte freuen und die Wegklicker gleich gedanklich ignorieren, ohne den Fehler bei sich selber zu suchen.
Für mich ist derzeit eine Auszeit angesagt, mir wurde es auch einfach zu viel.
Ich habe in den nächsten Wochen noch ein Treffen (hat sich durch gewisse Umstände verzögert, ist aber völlig in Ordnung für mich), auf das ich mich sehr freue.
Was mich erwartet weiss ich nicht wirklich... Zumindest ein sympathischer Mann, der für mich einen wertvollen Character hat. Wait and see :)
Meine Einstellung ist nun eine andere und die Erwartungshaltung nicht mehr so groß.
Mir geht es damit wesentlich besser... und ich fühle mich auch dementsprechend entspannter.
Gib dir die Zeit und ignoriere die sogenannte Erfolgsquote.
Viel Glück dabei!
 

Minette

User
Beiträge
69
  • #5
AW: Wie kann ich die Partnersuche lockerer angehen?

Erfolgsquote 38 % deute ich so, dass ich mich hier nach dem 3. date abmelden kann :)

Ich finde die Quote schon sehr hoch! Aber ich störe mich nicht daran, denn schließlich müsste Mr. Right dann ausgerechnet zu meinem 3. date Zeit haben...
Insofern hast du doch vielleicht recht?
 

dweezil01

User
Beiträge
92
  • #6
AW: Wie kann ich die Partnersuche lockerer angehen?

Wenn ich mir hier so einige Profile durchlese ist die Enttäuschung vorprogrammiert.
Als erstes lese ich so etwas wie "Ich will mich endlich verlieben!"
"Ich will von Deinem Lächeln geweckt werde!"
"Finde ich hier die Liebe meines Lebens?"
Und so weiter.......
Wenn Du auf eine Party gehst,hast Du dann einen Zettel auf Deiner Stirn auf dem ähnliches steht?
Hoffentlich nicht.Du lernst jemanden kennen,unterhältst Dich,ihr findet euch interessant und alles weitere folgt,oder auch nicht.
Wieso sollte es hier anders laufen?
Nimms locker und ab und zu ist gesunder Menschenverstand gefragt.
Verzweifelung ist nie ein guter Ratgeber.
Ist das nicht ein ziemlicher Spaß hier???
No risk,no fun!
 

emilia74

User
Beiträge
71
  • #7
AW: Wie kann ich die Partnersuche lockerer angehen?

Zitat von GrauerWolf:
Es kommt häufig das, was hier schon mehrfach angesprochen wurde zu verschiedenen Themen:
Man gerät in die Gefahr, sich in das "Verliebtsein zu verlieben".
Mit dem ein oder anderen Kontakt wird der mail-Verkehr dann ausführlicher, man schreibt sms und telefoniert--- und man beginnt, den Partner zu idealisieren, macht sich ein festes Bild von ihm, Vorstellungen von Gestik, Stimme und Ausdruck.
Wie aber soll der andere dem dann beim persönlichen Treffen entsprechen?
Obwohl vielleicht vieles stimmt und wunderbar auszubauen wäre, ist die Enttäuschung da:
"ich habe ihn mir ganz anders vorgestellt!"

Was wäre zu tun? Einmal sicher der Weg, den Malcador vorschlägt:
Kurz mailen- telefonieren- Treffen. Da lässt man einfach nicht zu, im Kopfkino das Idealbild aufzubauen. Aber das ist auch nicht jedermanns Ding.
Man kommt da in eine recht seltsame Situation: man steht jemandem gegenüber, den man so gut wie gar nicht kennt und das doch mit der recht deutlichen Absicht, einen Lebens- und Liebes- Partner zu finden.

Hallo,

danke Euch für Eure Antworten. Es freut mich ja zumindest, dass ich nicht alleine mit meinem Problem/Gefühlen dastehe.
Den Tipp mit dem relativ schnellen Treffen finde ich gut. Ich habe mir nach der letzten Erfahrung hier auch geschworen, es nie mehr so weit kommen zu lassen, dass ich mich quasi schon virtuell in jemanden verliebe..(mal sehen, ob es klappt. Irgendwie bin ich scheinbar, wie manche anderen auch, etwas anfällig für Träumereien und Hirngespinste..).

Grauer Wolf, dem, was Du über die (überhöhten) Erwartungen durch das Mailen/Telefonieren schreibst, kann ich auch nur zustimmen. Genau das warf mir mein "Ex-Date" sozusagen vor: Er habe ja so ein tolles Bild von mir gehabt (bzw. sich gemacht) durch das Mailen, und in Wirklichkeit konnte er mich dann nicht so annehmen, wie ich bin. Anscheinend war für ihn der Kontrast so stark, dass er uns nicht mal eine kleine Chance geben wollte. Das offenbarte er mir dann beim dritten Date, nach den ersten beiden war er noch so überzeugt, dass er mir danach massenhaft Mails, die stark nach Interesse und erster Verliebtheit klangen, schreiben konnte. Alles ziemlich verwirrend. Aber wie ich hier so lese, ist das kein Einzelfall.

Naja, ich habe jetzt für mich erstmal beschlossen, die Parship-Pause etwas länger auszudehnen und mich anderen Dingen zuzuwenden. Im Forum werde ich aber trotzdem noch lesen, finde die Themen und den Austausch hier wirklich interessant.
Ich wünsche Euch auch viel Glück!

Viele Grüße
Emilia
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Oliver

User
Beiträge
260
  • #8
AW: Wie kann ich die Partnersuche lockerer angehen?

Zitat von dweezil01:
Wenn ich mir hier so einige Profile durchlese ist die Enttäuschung vorprogrammiert.
Als erstes lese ich so etwas wie "Ich will mich endlich verlieben!"
"Ich will von Deinem Lächeln geweckt werde!"
"Finde ich hier die Liebe meines Lebens?"
Und so weiter.......
Wenn Du auf eine Party gehst,hast Du dann einen Zettel auf Deiner Stirn auf dem ähnliches steht?
Hoffentlich nicht.Du lernst jemanden kennen,unterhältst Dich,ihr findet euch interessant und alles weitere folgt,oder auch nicht.
Wieso sollte es hier anders laufen?
Nimms locker und ab und zu ist gesunder Menschenverstand gefragt.
Verzweifelung ist nie ein guter Ratgeber.
Ist das nicht ein ziemlicher Spaß hier???
No risk,no fun!

Genau so sieht's aus!!! Man kann nicht etwas "locker" angehen, wenn man selber nicht locker ist. Ich glaube ja, dass die meisten hier das völlig falsch verstehen, PS ist kein Zaubertrank und es gibt keine Garantie, aber wo gibt es die schon im Leben?!

Sieh es einfach als nette Ergänzung zum normalen Leben, bekomme den Kopf frei und sei bereit jemanden kennen zu lernen, dann kommt der Rest von ganz alleine. Ob hier oder beim Bäcker um die Ecke spielt dann sowieso keine Rolle. :)
 

No_Kitty

User
Beiträge
654
  • #9
AW: Wie kann ich die Partnersuche lockerer angehen?

Zitat von Oliver:
Genau so sieht's aus!!! Man kann nicht etwas "locker" angehen, wenn man selber nicht locker ist. Ich glaube ja, dass die meisten hier das völlig falsch verstehen, PS ist kein Zaubertrank und es gibt keine Garantie, aber wo gibt es die schon im Leben?!

Sieh es einfach als nette Ergänzung zum normalen Leben, bekomme den Kopf frei und sei bereit jemanden kennen zu lernen, dann kommt der Rest von ganz alleine. Ob hier oder beim Bäcker um die Ecke spielt dann sowieso keine Rolle. :)

Mein Rezept ist atmen, ein und aus, und mir mich bewusst machen. Meine Bedürfnisse erkennen und nicht überbewerten. Und nicht unterbewerten, anspruchsvoll bleiben, aber auch die Konsequenz des Anspruchs akzeptieren. Und Spass mit anderen Sachen haben, die dir etwas bedeuten.
Das mit dem Zaubertrank finde ich gut ;o) - ich hätte gerne einen Schluck davon, mal sehen, ob ich einen Miraculix finde, der das Rezept kennt.
 

Malcador

User
Beiträge
6.411
  • #10
AW: Wie kann ich die Partnersuche lockerer angehen?

Zitat von Minette:
Erfolgsquote 38 % deute ich so, dass ich mich hier nach dem 3. date abmelden kann :)

Es bedeutet leider nur, daß 38 % der Mitglieder erfolgreich sind (ausgehend von der Befragung zum Ende der Premium-Mitgliedschaft). Oder anders gesagt: knapp zwei Drittel werden hier nicht fündig. Aber wie meine Vorposter ja schon meinten, es ist eine zusätzliche Option, eine Chance, die man sonst nicht hätte. ;-)
 

Benutzer

User
Beiträge
676
  • #11
AW: Wie kann ich die Partnersuche lockerer angehen?

Hallo,

das hängt vor allem von deinem eigenen seelischen Zustand ab. Wenn du zu gezwungen und angestrengt suchst, dann wird's schwierig.

Wie alt bist du? Wie lange suchst du schon? Hast du Angst, keinen Partner mehr zu finden?

Wichtig ist, glaube ich, dass du deinen jetzigen Zustand (Single) akzeptierst und diesen als für dich derzeit gegeben nimmst. Komme zur Ruhe. Mache alle die Sachen, die dir Spaß machen, die du ohne Partner machen kannst. Genieße das Leben, verschließe dich nicht. Sei offen, gehe auf Leute zu - aber nicht mit der Prämisse, den Partner für die nächsten 20 Jahre zu finden. Nimm es einfach so, dass du nette Leute kennenlernst, mit denen du deine Freizeit gestalten und viel Spaß haben kannst.

Dann wirkst du auch offener, lockerer, authentischer. Du brauchst dich überhaupt nicht zu verstellen. Und irgendwann, oft, wenn du gar nicht damit rechnest, triffst du auf jemanden, mit du mehr lachst, mehr Spaß hast und bei dem du merkst, dass es demjenigen ähnlich geht.
Das wirst du spüren! Und das könnte dann vielleicht in eine Beziehung münden - wenn du nicht sofort wieder verkrampfst.

Also, viel lockerer und selbstbewusster werden. DU bist wichtig. Sei achtsam mit DIR selbst.
 

emilia74

User
Beiträge
71
  • #12
AW: Wie kann ich die Partnersuche lockerer angehen?

Zitat von Benutzer:
Hallo,

das hängt vor allem von deinem eigenen seelischen Zustand ab. Wenn du zu gezwungen und angestrengt suchst, dann wird's schwierig.

Wie alt bist du? Wie lange suchst du schon? Hast du Angst, keinen Partner mehr zu finden?

Wichtig ist, glaube ich, dass du deinen jetzigen Zustand (Single) akzeptierst und diesen als für dich derzeit gegeben nimmst. Komme zur Ruhe. Mache alle die Sachen, die dir Spaß machen, die du ohne Partner machen kannst. Genieße das Leben, verschließe dich nicht. Sei offen, gehe auf Leute zu - aber nicht mit der Prämisse, den Partner für die nächsten 20 Jahre zu finden. Nimm es einfach so, dass du nette Leute kennenlernst, mit denen du deine Freizeit gestalten und viel Spaß haben kannst.

Dann wirkst du auch offener, lockerer, authentischer. Du brauchst dich überhaupt nicht zu verstellen. Und irgendwann, oft, wenn du gar nicht damit rechnest, triffst du auf jemanden, mit du mehr lachst, mehr Spaß hast und bei dem du merkst, dass es demjenigen ähnlich geht.
Das wirst du spüren! Und das könnte dann vielleicht in eine Beziehung münden - wenn du nicht sofort wieder verkrampfst.

Also, viel lockerer und selbstbewusster werden. DU bist wichtig. Sei achtsam mit DIR selbst.

Hallo "Benutzer",

danke für Deinen netten Beitrag. Ich hoffe, das mit dem Zitieren hat diesmal geklappt. (Falls nicht, Frage an alle: Wie geht das hier?)
Du triffst den Nagel auf den Kopf, es geht um die innere Einstellung. Und die bin ich gerade dabei zu ändern. Ich habe tatsächlich gemerkt, dass ich "zu" verzweifelt bin/war. Eigentlich noch gar nicht lange single (ein halbes Jahr), aber trotzdem schon wieder auf der Suche. Ich war die letzten Jahre immer in Beziehungen (auch verheiratet) und muss das Alleinsein erst wieder lernen...Bin übrigens 37, objektiv gesehen stehen die Chancen nicht schlecht, irgendwann noch mal jemanden kennenzulernen. Ich bin eben nur sehr ungeduldig.
Ich habe jetzt aber selbst gemerkt, dass ich mit der Einstellung nicht weiter komme. Alleine schon aus Selbstschutz - ich kann nicht regelmäßig alle paar Wochen ständig übernächtigt (weil ich zu lange gemailt habe) oder mit Liebeskummer in die Arbeit kommen.
Emilia
 

erdbeere

User
Beiträge
8
  • #13
AW: Wie kann ich die Partnersuche lockerer angehen?

Hallo Emilia
eigentlich ist Alles gesagt und du hast selbst gemerkt, was für dich wichtig ist. Ich finde das Forum sehr interessant und lese gerne die jeweiligen Antworten zum Thema. Schau mal du sagst selbst, du bist 37 und die Chancen, Jemanden hier oder wo auch immer zu treffen, stehen gut. Das denke ich auch.
Ich bin fast 60 und muss ständig lesen, dass die Männer in meinem Alter oft 45- maximal 50jährige Frauen suchen. Wenn ich da nicht mit Lockerheit drangehen würde, könnte ich mir gleich " die Kugel " geben.
Sieh es positiv. Du hattest eine Zeit Schmetterlinge im Bauch und hast dies genossen. Du wirst es wieder erleben und dann bleibt dir die Enttäuschung vielleicht erspart, weil der Richtige genau dann kommt, wenn du am Wenigsten damit rechnest.
Ich wünsche dir ganz viel Glück, Lockerheit und Gelassenheit für die nächsten Monate.
Erdbeere
 

emilia74

User
Beiträge
71
  • #14
AW: Wie kann ich die Partnersuche lockerer angehen?

Danke, Erdbeere! Das wünsche ich Dir auch. Und ich bin sicher, jeder, egal ob mit 30 oder 60 kann jemanden finden. Wahrscheinlich braucht man eben einfach einen langen Atem.
Emilia
 

malerin

User
Beiträge
2
  • #15
AW: Wie kann ich die Partnersuche lockerer angehen?

hallo emilia,

als ich deinen beitrag gelesen habe,hat mich am meisten gefreut ,dass es anderen auch so geht wie mir und an den sehr guten antworten der anderen schreiber, wurde ich noch viel mehr darin bestätigt,dass vieles daran realität ist.
mir ging /geht es streckenweise genauso ,dass ich irgendwann den eindruck bekam ,hier sind nur verrückte beziehungslose männer drin ,die gar nicht wirklich auf der suche sind und in gewisser hinsicht ist es hier auch rauher, als in der wirklichkeit.
ich habe mich auch oft sehr versteift und wurde richtig zwanghaft .ich habe letztes jahr in ps genau dasselbe erlebt wie du und muss auch jetzt einen internetkontakt verarbeiten allerdings von dating cafe.
auf der einen seite suchen wir alle und sind sehnsüchtig und bedürftig, aber wie meine vorredner auch ,denke ich die viel zu hohen erwartungen an jemand ,mit dem es sich nur ein wenig gut anhört und die projektionen von beiden SUCHENDEN ist meist zu hoch.
ich habe aus meinen erfahrungen gelernt,dieses medium hier einfach als zusätzliche möglichkeit zu sehen jemand kennenzulernen und mit ein wenig glück ist das beste ,was einem hier passieren kann , einen mann zu treffen ,den man etwas zu sagen hat ,der einen beschäftigt ,ja mit mit dem man sich einfach gerne unterhält oder trifft ohne diese fokusierung ob er mr .write ist?
ein lächeln senden ,eine anfrage bekommen,oder mit einem netten email kontakt ,kennt sein gegenüber ja noch nicht im ansatz .man kann ein gefühl für den menschen bekommen ,der sich hinter dem profil verbirgt,mehr nicht.
ich habe ein gutes bauchgefühl entwickelt,und verlasse mich nun zu 100 prozent darauf .und das sind meine fehler der vergangenheit ,das ich misstöne klar überhört und verdrängt habe ,weil ich mir doch soooo sehr einen PARTneR gewünscht habe!!!!
heute weiß ich ,dass was ich am ersten date als misston gespürt habe, hätte mich davor warnen sollen ,mich nie auf diese männer einzulassen und diese männer nie weiter hätte treffen dürfen,aber aus angst sie zu verlieren und nie wieder einen abzubekommen,wurde ich auch viel zu schnell intim mit ihnen ,dadurch war es für mich eine beziehung und ich vielzu verletzbar!!
euch allen und dir viel erfolg
 

Resi

User
Beiträge
9
  • #16
AW: Wie kann ich die Partnersuche lockerer angehen?

Sehr interessante Beiträge zu diesem Thema. Ich war auch ganz verkrampft, weil ich unbedingt jemanden haben wollte. Mittlerweile -nach mehr als 12 dates (der 13. soll angeblich der Richtige sein !!??)- hat sich das gelegt. Es ist eher selten, dass ich nicht ein zweites oder drittes Treffen hatte, dann aber meistens als Grund für die "Trennung" eine andere Frau vorgeschoben wurde, sicherlich auch, weil ich noch nicht geschieden bin- dieses berühmt berüchtigte "getrennt lebend" stört die Männer. Aber ich bin jetzt nicht mehr so enttäuscht, wie bei den ersten Malen, aber auch nicht gleich Feuer und Flamme für jeden Neuen. Frau lernt das mit der Zeit. Finde nur die Art und Weise der Absagen der Männer "sei nicht traurig......" ziemlich überheblich. Es stimmt, dass wir dieses PS nur als ein Angebot annehmen sollten und trotzdem mit offenen Augen durch die Welt schlendern sollten, nicht im Zimmer rumsitzen und warten, dass uns jemand ein Lächeln schickt. Dieses Lächeln gibt es auch in freier Wildbahn!
 

Benutzer

User
Beiträge
676
  • #17
AW: Wie kann ich die Partnersuche lockerer angehen?

Zitat von Resi:
Es stimmt, dass wir dieses PS nur als ein Angebot annehmen sollten und trotzdem mit offenen Augen durch die Welt schlendern sollten, nicht im Zimmer rumsitzen und warten, dass uns jemand ein Lächeln schickt. Dieses Lächeln gibt es auch in freier Wildbahn!

Hallo, Resi,

genau das ist es. Klasse formuliert.
 

Oliver

User
Beiträge
260
  • #18
AW: Wie kann ich die Partnersuche lockerer angehen?

Zitat von Resi:
Finde nur die Art und Weise der Absagen der Männer "sei nicht traurig......" ziemlich überheblich.

Was ist denn daran überheblich? Ich finde das sogar sehr sensibel. Wenn ein Mann eine Frau einfach wegklickt, dann wird hier rumkrakelt, was für Grobiane die Männer doch sind. Dann ist mal einer so offen und ehrlich und formuliert eine Absage, dann ist es überheblich.

Manchmal muss man wirklich denken, als Mann kannst Du machen was Du willst, Richtig wird es sowieso nicht sein.

Tschuldigung, der musste jetzt mal sein, aber ich habe langsam den Eindruck, dass es hier nur noch frustierte Frauen gibt!
 

Minette

User
Beiträge
69
  • #19
AW: Wie kann ich die Partnersuche lockerer angehen?

Eine Absage zeigt für mich Klasse und wenn dann noch ein persönlicher Satz dazu geschrieben wird, ist es doch nur ehrlich und Mann/Frau weiss woran man ist.
Somit erledigt sich das Warten und auch die Frage nach dem WARUM, die sich eh in den häufigsten Fällen nicht beantworten lässt.
Totale Ignoranz ist das, was ich nicht mag.
Von daher ist eine Absage für mich mehr als in Ordnung.
That´s life!
 

analyse

User
Beiträge
2
  • #20
AW: Wie kann ich die Partnersuche lockerer angehen?

wie schön, dass ich damit nicht alleine bin... ;-)
 

No_Kitty

User
Beiträge
654
  • #22
AW: Wie kann ich die Partnersuche lockerer angehen?

Zitat von emilia74:
Und ich bin sicher, jeder, egal ob mit 30 oder 60 kann jemanden finden. Wahrscheinlich braucht man eben einfach einen langen Atem.
Emilia
Na, nun sind ein paar Tage vergangen, 'long time no hear' - ist deine Haltung denn jetzt lockerer geworden?
Ich wünsche es dir sehr. Ist eben nicht immer leicht die Balance zu finden. Und auch die schönen Gefühle sind nicht immer bequem (übernächtigt wegen zu viel Mails, oder wegen Schmetterlingsgefühlen unkonzentriert). Und trotzdem, wenn sie mal da sind, fühlt es sich einfach unglaublich schön an.
 

emilia74

User
Beiträge
71
  • #23
AW: Wie kann ich die Partnersuche lockerer angehen?

Zitat von No_Kitty:
Na, nun sind ein paar Tage vergangen, 'long time no hear' - ist deine Haltung denn jetzt lockerer geworden?
Ich wünsche es dir sehr. Ist eben nicht immer leicht die Balance zu finden. Und auch die schönen Gefühle sind nicht immer bequem (übernächtigt wegen zu viel Mails, oder wegen Schmetterlingsgefühlen unkonzentriert). Und trotzdem, wenn sie mal da sind, fühlt es sich einfach unglaublich schön an.

Hallo No_Kitty,

danke der Nachfrage! Ich denke schon, dass ich jetzt etwas lockerer geworden bin..ich habe jetzt eher die Einstellung: Es ist wie bei der Wohnungssuche, es dauert einfach, bis man das Passende gefunden hat, und es ist sehr unwahrscheinlich, dass es auf Anhieb klappt.
Die Gefahr, mich in etwas hineinzusteigern, ist im Moment allerdings auch eher nicht gegeben, weil meine derzeitigen Kontakte zwar ganz interessant sind, ich aber nicht glaube, dass da tatsächlich was draus wird.
Außerdem habe ich jetzt auch festgestellt, dass sich die "Anfragen" nach einiger Zeit doch ziemlich in Grenzen halten und man selbst aktiv werden muss, damit etwas passiert. Ein bisschen mühsam. Aber ich werde es einfach mal noch eine Weile machen.

Allen anderen Suchenden weiterhin alles Gute!
Emilia
 

Benutzer

User
Beiträge
676
  • #24
AW: Wie kann ich die Partnersuche lockerer angehen?

Zitat von emilia74:
Außerdem habe ich jetzt auch festgestellt, dass sich die "Anfragen" nach einiger Zeit doch ziemlich in Grenzen halten und man selbst aktiv werden muss, damit etwas passiert. Ein bisschen mühsam. Aber ich werde es einfach mal noch eine Weile machen.

Hallo, Emilia,

oh ja, bitte selber aktiv werden. Wenn du nur wartest, wirst du oft auch von Männern angeschrieben, die so gar nicht deinen Vorstellungen entsprechen.

Wenn du selber aktiv wirst, kannst du filtern, selektieren, auswählen. Und ich garantiere dir, dass ein Großteil der Männer sich geschmeichelt fühlt, wenn es von einer Frau angeschrieben oder kontaktet wird.

Ja, es ist mühsam. Aber das erwarten die Frauen ja auch von den Männern hier, oder ;-))
 

emilia74

User
Beiträge
71
  • #25
AW: Wie kann ich die Partnersuche lockerer angehen?

Zitat von Benutzer:
Hallo, Emilia,

oh ja, bitte selber aktiv werden. Wenn du nur wartest, wirst du oft auch von Männern angeschrieben, die so gar nicht deinen Vorstellungen entsprechen.

Wenn du selber aktiv wirst, kannst du filtern, selektieren, auswählen. Und ich garantiere dir, dass ein Großteil der Männer sich geschmeichelt fühlt, wenn es von einer Frau angeschrieben oder kontaktet wird.

Ja, es ist mühsam. Aber das erwarten die Frauen ja auch von den Männern hier, oder ;-))

Hallo Benutzer,

ja, das sage ich mir eben auch! Und wenn ich schon hier angemeldet bin, dann will ich nicht nur "abwarten und Tee trinken". Von nichts kommt (meistens) nichts.
LG
Emilia
 

No_Kitty

User
Beiträge
654
  • #26
AW: Wie kann ich die Partnersuche lockerer angehen?

Zitat von emilia74:
Hallo Benutzer,

ja, das sage ich mir eben auch! Und wenn ich schon hier angemeldet bin, dann will ich nicht nur "abwarten und Tee trinken". Von nichts kommt (meistens) nichts.
LG
Emilia
Prima, Emilia,
das klingt schon viel lockerer und aktiver. Du kannst ja auch nicht im Kasino gewinnen, wenn du nicht hinein gehst und spielst.
Viel Gelassenheit und Spass