Andre

User
Beiträge
3.855
  • #61
AW: Wie kann ich meine Gefühle für meine Ex beenden ?

Zitat von Schreiberin:
Tür aufhalten und dieser ganze Kram sind gelernte Konventionen - nett gemeint, aber nicht wirklich persönlich.
Eben. Jeder Schürzenjäger kann das inszenieren, wenn er jemanden nur in die Kiste locken will. Deswegen sind solche Gesten und Konventionen ja nicht unnütz oder gar falsch, aber aus dem genannten Grunde allein zu wenig.

Zitat von Schreiberin:
Fühlt es sich nicht gut an, wenn dich jemand anstrahlt ...?
Das wäre doch auch eine schöne Ausdrucksform von Anerkennung.
 

Mira

User
Beiträge
310
  • #62
AW: Wie kann ich meine Gefühle für meine Ex beenden ?

Zitat von Freitag:
nehmen wir dinge wie berufliche leistung oder beförderung oder gute organisation {ich rede jetzt von lob an der partnerin, nicht vom lob an mitarbeiter). sie kommt nach hause und sagt mir sie hat nen tollen auftrag an land gezogen oder ist befördert worden.
ich bin echt nicht der typ der dann ausflippt und sagt "das müssen wir jetzt feiern" und sofort de champagner aufmacht oder ins nächste restaurant stürmt.
was sage ich denn dann außer den üblichen glückwünschen?
so situationen kommen ja auch nicht so oft vor. im alltag, wie mache ich das nur, da anerkennung zu zeigen?

Empfindest Du denn Anerkennung, freust Du Dich über ihren Erfolg? Unaufrichtig Anerkennung zu zeigen, kann nicht funktionieren. Wenn Du Dich freust, reicht es, ihr diese Freude zu zeigen, z. B. so: Du umarmst sie, strahlst sie an, sagst etwas Nettes (das ist ja toll, wunderbar o. ä.) und fragst vielleicht noch: Wollen wir das feiern? Hättest Du Lust auf Champagner?
 

faraway

User
Beiträge
1.831
  • #63
AW: Wie kann ich meine Gefühle für meine Ex beenden ?

Freitag:
Mangelnde Interessenbezeugung wär mir hier an dir noch nicht aufgefallen. Du gibst oft gute, ernstgemeinte Ratschläge. Du hast dich sogar einmal erkundigt, wo ich denn heute sei... und das war für mich so unerwartet und rührend!!! Und letztlich lobst du durchaus auch jemanden, wenn dir sein Beitrag gefällt.( Ist mir zumindest aufgefallen).... obwohl dir weniger lobende Bemerkungen ganz gern rauszurutschen scheinen. Möglicherweise besteht ein direkter Zusammenhang zwischen Schmerz und Tendenz zu Ironie/Sarkasmus. Vielleicht sogar zwischen Feinfühligkeit und Derbheit.
Was ich damit sagen will ist: Es fällt mir schwer, dich für ausdrucksschwach zu halten und dass du ein liebenswerter Mensch bist, strahlt für mich irgendwie durch, ob du willst oder nicht.

Wie lernst du eigentlich deine Frauen kennen? Gibt es da ein Muster? Gibt es da etwas ganz Bestimmtes, was dich an (diesen) Frauen fasziniert, so unterschiedlich sie auch sein mögen?
Wie könnte in etwa der erste Eindruck sein, den sie von dir (generell?) haben? Was finden sie an dir besonders anziehend? In wen verlieben sie sich?
Entspricht das Bild, das sie sich von dir machen, deiner Gesamtpersönlichkeit? Hast du vielleicht (2) ganz unterschiedliche Seiten?
Das könnte ich mir mittlerweile ganz gut vorstellen, wahrscheinlich, weil sich dieser Faktor bei mir problematisch auswirkt. Man(n) lernt mich nämlich in einem extrovertierten Moment kennen und ist sozusagen „fasziniert“ von diesem Bild (selbstsicher, unabhängig, geistreich, eloquent... you name it). Ansonsten lebe ich extrem zurückgezogen. Wahrscheinlich bin ich überhaupt kein Gesellschaftstier. Sobald ich mich verliebe, werde ich unsicher, anhänglich....gehe ich ganz in diesem Mann auf ... und trau mich natürlich weder irgendetwas kritisieren, noch sonst was, und schon gar nicht meine Ängste oder Zweifel äussern, (obwohl ich draussen, Reden schwingen kann, was das Zeug hält). Und das ist dann scheinbar alles nicht mehr so faszinierend, weil letztlich hat man(n) sich ja in jemand anderen verliebt (der einzige gemeinsame Nenner in meinem Verhalten wäre Intensität). Dazu kommt, dass die Männer, die sich für mein Aussenbild interessieren, eine gewisse Beziehungsunfähigkeit gemeinsam haben...was auf mich scheinbar eine geradezu magnetische Wirkung zu haben scheint.
Könnte das bei dir – auf ganz andere Art und Weise, eventuell weniger extrem, aber doch – auch der Fall sein?
Bist/wirst du anders, wenn du jemanden liebst?
 
Beiträge
3.932
  • #64
AW: Wie kann ich meine Gefühle für meine Ex beenden ?

Zitat von Freitag:
das sage ich mir auch immer und immer wieder und alle sagen das. dennoch... suche ich auch die schuld bei mir. hätte ich nicht doch was besser machen können. sie war für mich wie ein wunder. sie verkörperte so vieles was ich wollte und mit ihr gerne realisiert hätte. aber sie hatte dafür wohl ein enormes defizit im charakter.

Du redest doch auch immer mal wieder von Glück und Pech haben. Ich denke, es war für dich in dem Sinne ein Riesenpech, dass sie sich so früh vom Acker gemacht hat , wo du anscheinend noch voll in der rosaroten Verklärungsphase warst und sie nur positiv gesehen hast.
Und es ist nicht nur Pech, sondern wirklich auch eine Riesenschweinerei, dass sie einfach so erbärmlich sang- und klanglos verschwunden ist und sich in keinster Weise zu ihrem Verhalten geäußert hat. Dann hättest du vielleicht eher eine Chance gehabt, das einsortieren zu können und nicht ewig rumrätseln zu müssen, was Madame denn weggetrieben hat...

Als ich meinem letzten Freund hinterhergetrauert habe, hat eine Freundin an irgendeinem Punkt gesagt, ich solle doch verdammt noch mal auch wütend sein, weil er in einiger Hinsicht auch mir übel mitgespielt hat. Daran solltest du auch immer wieder denken. Einfach so abzuhauen, von jetzt auf gleich, vorher noch zu sagen, es wäre alles in Ordnung, keine Erklärung und nichts und die dusseligen Schuhe auch noch rummüllen - es darf doch echt nicht wahr sein !!!!

Stattdessen überlegst du, wo du Schuld hast !! Jede Medaillie hat zwei Seiten, aber du legst da irgendwie den falschen Schwerpunkt....
Wenn du über deinen Anteil nachdenkst, dann vielleicht eher in dem Sinne : warum habe ich das nicht kommen sehen ? Was hat mich so angezogen / geblendet, dass ich nicht gemerkt habe, dass sie jemand ist , der nicht verlässlich ist ?
Wenn du schreibst, sie verkörperte so vieles, was du wolltest - dann war dein Augenmerk anscheinend nicht auf dem Punkt, liebevoll, verlässlich und achtsam mit dem anderen umzugehen. Vielleicht musst du etwas kritischer mit der Anfangsbetriebsblindheit umgehen : soll sie noch so schön, kultiviert, erfolgreich und "boah" sein - für eine schöne Liebe sind sicher andere Qualitäten wichtiger...

Sicher alles nichts neues und schon tausend mal gehört und zweitausend mal durchgekaut.... Aber egal - manchmal hilft es auch, immer und immer wieder Dinge zu durchdenken, bis man sie endlich richtig versteht, wirklich versteht...
 

Freitag

User
Beiträge
4.199
  • #65
AW: Wie kann ich meine Gefühle für meine Ex beenden ?

Zitat von faraway:
Freitag:
Mangelnde Interessenbezeugung wär mir hier an dir noch nicht aufgefallen. Du gibst oft gute, ernstgemeinte Ratschläge. Du hast dich sogar einmal erkundigt, wo ich denn heute sei... und das war für mich so unerwartet und rührend!!! Und letztlich lobst du durchaus auch jemanden, wenn dir sein Beitrag gefällt.( Ist mir zumindest aufgefallen).... obwohl dir weniger lobende Bemerkungen ganz gern rauszurutschen scheinen. Möglicherweise besteht ein direkter Zusammenhang zwischen Schmerz und Tendenz zu Ironie/Sarkasmus. Vielleicht sogar zwischen Feinfühligkeit und Derbheit.
Was ich damit sagen will ist: Es fällt mir schwer, dich für ausdrucksschwach zu halten und dass du ein liebenswerter Mensch bist, strahlt für mich irgendwie durch, ob du willst oder nicht.
ich habe seit dem scheitern meiner letzten Liebe auch dazugelernt. Damals war ich anders drauf.
hier im forum ist es auch eine andere situation. ich schreib hier ja nur, wenn ich dazu in der stimmung bin. ich muß oft meine antworten oder eher die Inputs durchdenken, zumindest in diesem thread. (dass ich in anderen threads oft bekloppte sprüche und schnellschüsse abgebe, weiss ich und das ist ja auch oft von mir bewusst so gesetzt.)
im echten leben ist es anders. da kann man antworten und dialoge nicht immer dann machen, wenn man genug Zeit zum nachdenken hat oder genug Muße und jedes gesagte wort noch mal nachlesen kann.
wenn ich grad beschäftigt bin oder müde und sie kommt mit neuer frisur rein sehe ich das nicht unbedingt. wenn ich unbedingt was fertigstellen muss kriege ich vieles andere nicht mit.
Zitat von faraway:
Wie lernst du eigentlich deine Frauen kennen? Gibt es da ein Muster?
früher hab ich sie so wie jeder andere auch kennengelernt, im Job, an der Uni, nachtleben.
Die letzten beiden Lieben waren onlineherkunft und nach dem 1, date ging es sehr schnell weiter. Nicht unbedingt sexuell, aber es war immer schon beiden seiten beim 1 date klar, daß es weitergehn MUSS.
Zitat von faraway:
Gibt es da etwas ganz Bestimmtes, was dich an (diesen) Frauen fasziniert, so unterschiedlich sie auch sein mögen?
sie gefielen mir optisch sehr gut. ihr wesen war charmant und liebenswürdig. es gab jede menge gesprächsstoff und gemeinsamkeiten. sie faszinierten mich jede auf ihre art. die eine regte mich zum lachen an, die andere überzeugte durch ihre ruhige, kluge art. sie waren alle sehr erfolgreich in ihren jobs. sie zeigten schwächen und sprachen von ihren Verletzungen.
Zitat von faraway:
Wie könnte in etwa der erste Eindruck sein, den sie von dir (generell?) haben? Was finden sie an dir besonders anziehend? In wen verlieben sie sich?
ich denke, sie halten mich alle für klug, witzig, unterhaltsam, einfühlsam, tiefsinnig, lebendig, erfolgreich, schillernd. sie standen alle auf meine optik in jeder hinsicht und waren auch alle gerne mit mir im bett aber das kam ja erst später.
Zitat von faraway:
Entspricht das Bild, das sie sich von dir machen, deiner Gesamtpersönlichkeit? Hast du vielleicht (2) ganz unterschiedliche Seiten?
Tja. ich bin wechselwarm. ich habe ganz viele seiten. mal bin ich blutarm mal heißblütig.
Zitat von faraway:
Das könnte ich mir mittlerweile ganz gut vorstellen, wahrscheinlich, weil sich dieser Faktor bei mir problematisch auswirkt. Man(n) lernt mich nämlich in einem extrovertierten Moment kennen und ist sozusagen „fasziniert“ von diesem Bild (selbstsicher, unabhängig, geistreich, eloquent... you name it). Ansonsten lebe ich extrem zurückgezogen. Wahrscheinlich bin ich überhaupt kein Gesellschaftstier.
ich finde mich in deinen worten wieder.
Zitat von faraway:
Sobald ich mich verliebe, werde ich unsicher, anhänglich....gehe ich ganz in diesem Mann auf ... und trau mich natürlich weder irgendetwas kritisieren, noch sonst was, und schon gar nicht meine Ängste oder Zweifel äussern, (obwohl ich draussen, Reden schwingen kann, was das Zeug hält). Und das ist dann scheinbar alles nicht mehr so faszinierend, weil letztlich hat man(n) sich ja in jemand anderen verliebt (der einzige gemeinsame Nenner in meinem Verhalten wäre Intensität). Dazu kommt, dass die Männer, die sich für mein Aussenbild interessieren, eine gewisse Beziehungsunfähigkeit gemeinsam haben...was auf mich scheinbar eine geradezu magnetische Wirkung zu haben scheint.
Könnte das bei dir – auf ganz andere Art und Weise, eventuell weniger extrem, aber doch – auch der Fall sein?
Bist/wirst du anders, wenn du jemanden liebst?
mit beziehungsunfähigen war ich nicht zusammen. sie waren alle beziehungsfähig und ich bin es auch.
über den rest den du schreibst müsste ich intensiver nachdenken. aber ich finde mich da auch wieder.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Freitag

User
Beiträge
4.199
  • #66
AW: Wie kann ich meine Gefühle für meine Ex beenden ?

Zitat von Schreiberin:
Du redest doch auch immer mal wieder von Glück und Pech haben. Ich denke, es war für dich in dem Sinne ein Riesenpech, dass sie sich so früh vom Acker gemacht hat , wo du anscheinend noch voll in der rosaroten Verklärungsphase warst und sie nur positiv gesehen hast.
Und es ist nicht nur Pech, sondern wirklich auch eine Riesenschweinerei, dass sie einfach so erbärmlich sang- und klanglos verschwunden ist und sich in keinster Weise zu ihrem Verhalten geäußert hat. Dann hättest du vielleicht eher eine Chance gehabt, das einsortieren zu können und nicht ewig rumrätseln zu müssen, was Madame denn weggetrieben hat...
wir reden jetzt von frau schuh im müll. es war eine riesenschweinerei was sie machte.
ich hab sie aber nicht nur rosarot gesehen. es gab ganz am anfang in woche 3 eine sache, die mich stutzig machte. ich hatte sie registriert aber mein Verstand sagte mir, bewerte es nicht über. Vielleicht hatte ich es auch verdrängt, was da gewesen ist. da kam mir zum ersten mal der Gedanke, dass sie eine Rolle spielt. ich weiss bis heute nicht, wie "schwer" ihr vergehen von einer allgemeinheit bewertet werden würde. die einen würden sagen, oh je, das war nicht nett. die anderen würden sagen, gib nichts drum, hat nichts zu sagen. es war eine Unaufmerksamkeit, die ich nie vorher bei frauen erlebt habe, mit denen ich glücklich zusammen war. danach dann schon, aber mit all denen, die ähnlich unaufmerksam waren, war ich auch nicht glücklich :)
Zitat von Schreiberin:
Als ich meinem letzten Freund hinterhergetrauert habe, hat eine Freundin an irgendeinem Punkt gesagt, ich solle doch verdammt noch mal auch wütend sein, weil er in einiger Hinsicht auch mir übel mitgespielt hat. Daran solltest du auch immer wieder denken. Einfach so abzuhauen, von jetzt auf gleich, vorher noch zu sagen, es wäre alles in Ordnung, keine Erklärung und nichts und die dusseligen Schuhe auch noch rummüllen - es darf doch echt nicht wahr sein !!!!
es darf nicht wahr sein aber dennoch war ich nie richtig wütend sondern eher traurig und verzweifelt und verletzt. richtig wütend sein kann ich wohl nur auf leute, die ich nicht liebe.
Zitat von Schreiberin:
Stattdessen überlegst du, wo du Schuld hast !! Jede Medaillie hat zwei Seiten, aber du legst da irgendwie den falschen Schwerpunkt....
Wenn du über deinen Anteil nachdenkst, dann vielleicht eher in dem Sinne : warum habe ich das nicht kommen sehen ? Was hat mich so angezogen / geblendet, dass ich nicht gemerkt habe, dass sie jemand ist , der nicht verlässlich ist ?
warum hab ich es nicht kommen sehen... weil ich anzeichen ignoriert habe. man kann nicht jeden Quatsch verbalisieren. hätte ich in woche 3 nachfragen sollen "Du warst eben unaufmerksam ggeenüber meinen Bedürfnissen (es waren keine sexueller art, um missverständnisse auszuschliessen), ich kenne das so nicht von meinen Partnerinnen, warum warst du unaufmerksam?" dann hätte sie 100 pro gesagt, oh verzeih mir, ich war in gedanken. wo soll ich dann da noch einhaken und ein Fass aufmachen? soll ich deswegen schluss machen? das wäre absurd.
sie war ansonsten absolut verlässlich. in allem. pünktlich, ehrlich, bemüht, freundlich, höflich, hilfsbereit. alles was der mensch will. wie ein schweizer uhrwerk.
dann gab es in woche 4 ein weiteres aufmerksamkeitsdefizit, was ich ebenfalls nie vorher bei anderen in der glücklichen phase erlebt habe. es war derart, wie es eigemtlich erst frühestens nach 5 jahren ehe vorkommt :) ebenfalls eine winzigkeit,. kaum der rede wert. aber ich habs bemerkt. das verbaliesierte ich auch. und da kam die antwort, oh verzeih, war mir gar nicht bewusst, womit das thema erledigt war. es war ebenfalls nichts, was man ausdikutieren kann.

Zitat von Schreiberin:
Wenn du schreibst, sie verkörperte so vieles, was du wolltest - dann war dein Augenmerk anscheinend nicht auf dem Punkt, liebevoll, verlässlich und achtsam mit dem anderen umzugehen. Vielleicht musst du etwas kritischer mit der Anfangsbetriebsblindheit umgehen : soll sie noch so schön, kultiviert, erfolgreich und "boah" sein - für eine schöne Liebe sind sicher andere Qualitäten wichtiger......
du hast recht.
sie war für mich schön, kultiviert, erfolgreich und Boah. daher wollte ich nicht sehen, dass sie nicht achtsam war.
genau diese mangelnde achtsamkeit von ihr kam dann später kurz vor schluss wieder zum vorschein. ich war da auch krank gewesen und etwas nörgelig und genervt und maulig.
kann auch sein dass sie sich von mir zurückgestossen fühlte in meiner mauligkeit.
Zitat von Schreiberin:
Sicher alles nichts neues und schon tausend mal gehört und zweitausend mal durchgekaut.... Aber egal - manchmal hilft es auch, immer und immer wieder Dinge zu durchdenken, bis man sie endlich richtig versteht, wirklich versteht...
die geschichte mit ihr habe ich meistens alleine durchdacht.es war niemand da zu der zeit der wirklich zuhören wollte oder konnte.
 

Andre

User
Beiträge
3.855
  • #67
AW: Wie kann ich meine Gefühle für meine Ex beenden ?

Zitat von faraway:
Man(n) lernt mich nämlich in einem extrovertierten Moment kennen und ist sozusagen „fasziniert“ von diesem Bild (selbstsicher, unabhängig, geistreich, eloquent... you name it). Ansonsten lebe ich extrem zurückgezogen.
Kommt mir bekannt vor ;-) Was ich hier kurz anmerken möchte: Da sieht man mal wieder, dass der erste Eindruck, die berühmten ersten 9 Sekunden, völlig falsch sein kann. Nur so als kleine Anmerkung für Es-muss-sofort-funken-Schnelldater. ;-)

Zitat von faraway:
Sobald ich mich verliebe, werde ich unsicher ...
Aber ist das nicht eigentlich normal und eben ein Zeichen für Verliebtheit? Was soll denn das für eine Form von Verliebtheit/Liebe sein, die einen nicht mit einer gewissen Bangigkeit erfüllt, ob das wohl gutgeht, ob der andere wohl auch "nachhaltig" genug in mich verliebt ist, ob ich nicht irgendwas unwissentlich falsch mache usw. -- Ich denke, nur wer vollkommen in sich selbst verliebt ist, für den ist es irrelevant, ob auch der andere in ihn verliebt ist.
 

Else

User
Beiträge
1.916
  • #68
AW: Wie kann ich meine Gefühle für meine Ex beenden ?

Zitat von Freitag:
ich habe seit dem scheitern meiner letzten Liebe auch dazugelernt. Damals war ich anders drauf.
hier im forum ist es auch eine andere situation. ich schreib hier ja nur, wenn ich dazu in der stimmung bin. ich muß oft meine antworten oder eher die Inputs durchdenken, zumindest in diesem thread. (dass ich in anderen threads oft bekloppte sprüche und schnellschüsse abgebe, weiss ich und das ist ja auch oft von mir bewusst so gesetzt.)
im echten leben ist es anders. da kann man antworten und dialoge nicht immer dann machen, wenn man genug Zeit zum nachdenken hat oder genug Muße und jedes gesagte wort noch mal nachlesen kann.
wenn ich grad beschäftigt bin oder müde und sie kommt mit neuer frisur rein sehe ich das nicht unbedingt. wenn ich unbedingt was fertigstellen muss kriege ich vieles andere nicht mit.
Genau aus diesem Grund habe ich in einem früheren Posting empfohlen, sich regelmäßig, 1x pro Woche bewusst "Paarzeit" zu nehmen und miteinander (ggf. auch nach bestimmten Regeln) zu kommunizieren. Das mag einem zunächst komisch und künstlich vorkommen, aber es ist - wie ich finde - eine gute Möglichkeit, sich und den anderen und das Gemeinsame nicht aus dem Blick zu verlieren, Dinge an- und auszusprechen und zu besprechen. Denn selbstverständlich hat man in der Woche und auch am Wochenende oft genug nicht den Kopf frei genug, um sich und den andren angemessen wahrzunehmen.
 

Else

User
Beiträge
1.916
  • #69
AW: Wie kann ich meine Gefühle für meine Ex beenden ?

Zitat von Schreiberin:
Als ich meinem letzten Freund hinterhergetrauert habe, hat eine Freundin an irgendeinem Punkt gesagt, ich solle doch verdammt noch mal auch wütend sein, weil er in einiger Hinsicht auch mir übel mitgespielt hat. Daran solltest du auch immer wieder denken. Einfach so abzuhauen, von jetzt auf gleich, vorher noch zu sagen, es wäre alles in Ordnung, keine Erklärung und nichts und die dusseligen Schuhe auch noch rummüllen - es darf doch echt nicht wahr sein !!!!

Stattdessen überlegst du, wo du Schuld hast !! Jede Medaillie hat zwei Seiten, aber du legst da irgendwie den falschen Schwerpunkt....

Sich zu überlegen, wo seine Anteile beim Scheitern einer Beziehung liegen, ist sicher grundsätzlich nicht verkehrt. Allerdings muss das nicht in Selbstzerfleischung enden, schon gar nicht, wenn die Dinge so liegen wie bei Freitags "Schuhfrau".
Wütend auf jemanden sein, der einem übel mitgespielt hat, hilft, ihn loszulassen und die Geschichte gut hinter sich zu lassen. (Wut ist eine Phase des Trauerprozesses und die zu überspringen, verheißt nichts Gutes für die Bewältigung von Trauer. Trauer und Trennung liegen in dieser Hinsicht sehr eng beieinander wie auch einer der Psychologen hier an anderer Stelle schrieb.) Aber Wut wird oft verdrängt oder von anderen Gefühlen überlagert. Wut ist, so lernen wir durch unsere Erziehung, kein gutes, positives Gefühl. Unsere Eltern verbieten uns oft, wütend zu sein. Wir sollen vernünftig sein etc. So geht die Kraft, die in der Wut steckt, verloren. Wut ist ein Impuls, der auf Veränderung drängt. Wut wird oft Gefühle wie Traurigkeit oder Schuld überlagert. Beide Gefühle lassen uns in der Situation, in der wir uns befinden, verharren. Sie verhindern Veränderung und Lösung.
Vielleicht ist es so wie Schreiberin vermutet, dass Du, lieber Freitag, eher Schuld als Wut fühlst, und es fällt Dir darum schwer, mit der Schuhfrau abzuschließen?
 

noemi

User
Beiträge
236
  • #70
AW: Wie kann ich meine Gefühle für meine Ex beenden ?

Zitat von Freitag:
ich kann es im job annehmen. da ich im job weiß daß mir da sonst mit niemand das wasser reichen kann.
im privatleben..schwieriger.

Hast du für dich eine Erklärung warum das im Privatleben schwieriger ist? Im Berufsleben richtet sich das Lob und die Wertschätzung am Erfolg, an Zahlen oder Fakten. Es ist messbar . Aber im Privatleben? Da gibt es nichts, was genau definiert ist. Also können wir das Lob und die Anerkennung eines anderen für uns nicht steuern. Wir sind bzw. machen uns von unserem Gegenüber abhängig. Zumindest wird das wohl oft so empfunden. Aber warum ist das so? Welches Grundthema steht dahinter? Angst, mangelnder Selbstwertgefühl, wenig Eigenliebe ?
Du hast ein echt spannendes Thema aufgeworfen!
 

faraway

User
Beiträge
1.831
  • #71
AW: Wie kann ich meine Gefühle für meine Ex beenden ?

Freitag (am Samstag)
Ich habe mehr und mehr den Eindruck, dass wir in diesem Forum einander helfen wollen. D.h. ich würde (dir) gerne helfen, was wiederum nicht ausschliesst, dass ich mir dadurch auch gerne selber helfen möchte. Deine Problematik, deine Fragen, deine Einsichten helfen mir diesbezüglich. Das Nachdenken über deine Problematik löst bei mir so etwas wie „springende“ Assoziierungen aus.
Vielleicht kann ich dir ja auch nur eventuell helfen, wenn ich gleichzeitig versuche, mir selber zu helfen.

Könnte es sein, dass du bei deinen nachfolgenden Lieben, deine erste grosse Liebe wiederholst, bzw. nachspielst?
Könnte es sein, dass du den damaligen Schock (= Trauma) noch immer nicht überwunden hast?
Was ich damit meine, kann ich dir nur anhand dessen erklären, was ich bei mir selber zu verstehen suche.
Meine ganz grosse Liebe erlebte ich in den 80er Jahren. Es war nicht meine erste Liebe, auch nicht meine letzte, aber es war die „prägende“ Liebe, die schicksalhafte Liebe. Alles was ich seither erlebt habe, steht damit in Zusammenhang.
Ich bin damals (89) aus dieser 5jährigen extrem intensiven Beziehung verzweifelt geflohen, obwohl ich diesen Mann über alle Massen liebte, um mich zu „retten“. Ich bin mir sicher, dass auch ich eine grosse Liebe seines Lebens war. Es ist mir, als hätte ich „alles gewusst“, als ich ihn das erste Mal sah.
Wie das alles war, meine Erzählung, ist hier nicht ausschlaggebend und würde das Thema sprengen.
Gesagt sei nur, dass ich deshalb hier (in „S“) gelandet bin, weil mir ein Leben mit und ohne ihn auf dem gleichen Kontinent nicht möglich war. 3 Jahre nach unserer Trennung verunglückte er tödlich (wovor ich mich u.a. auch gefürchtet hatte). 1 Jahr davor ( ich hatte gerade erfahren, dass ich ein Kind erwartete) sahen wir uns zum letzten Mal, wobei es uns nicht erspart blieb, erschüttert wahrzuhaben, dass wir einander nach wie vor, wie eh und je liebten, obwohl wir beide andere, ganz andere Beziehungen eingegangen waren.
Für mich gab es kein Zurück, aber auch, wie ich ja seither erleben musste, kein wirkliches Vorwärts.
Es gibt sie wohl, die fatale Liebe.
Die Ehe mit dem Vater meines Sohns war von sehr kurzer Dauer. Meine vernünftige Flucht in die „Sicherheit“ hat natürlich nicht funktioniert. Es war seine dritte Ehe, er hatte sich, kurz bevor er mich kennenlernte, von seiner 2. Frau getrennt. Wir waren also beide heftig am „Verarbeiten“. Doesn’t work... und so manches andere didn’t work either. Während der Ehe litt ich an chronischer Angina und war unfähig, schöpferisch zu arbeiten. Unsere Trennung löste bei mir, trotz all der damit verbundenen Problematik und der verantwortungsvollen Aufgabe des Alleinerziehens (was ich aber eigentlich sowieso schon tat), ein Gefühl grosser Erleichterung aus. Er hat danach noch zweimal geheiratet, ich war in erster Linie Mutter (und ich war es voll und ganz und hingebungsvoll) Und: ich wurde ab sofort wieder kreativ und diesbezüglich wieder einigermassen befriedigend und vielseitig tätig.
In dieser Zeit (i.e. den letzten 18 Jahren) erschien auch immer wieder einmal (nicht wirklich oft, man muss mich ja effektiv erst einmal aufspüren) ein Mann in meinem Leben. Ein jeder war natürlich anders, aber die Männer, die bei mir ein starkes Liebesgefühl (oder das was ich, ob ich will oder nicht, damit identifiziere, da es scheinbar unweigerlich mit viel Schmerz verbunden ist) auslösten, weisen trotzdem Gemeinsamkeiten auf. D.h. sie gestatten mir, - im Zeitraffertempo - mein Trauma/Karma, oder Teilaspekte davon, ich habe den Eindruck: in immer krasserer Form, nachzuspielen.
Für mich wurde es zumindest immer krasser.Und meine typologische Tendenz zur Introversion nahm dabei immer mehr zu.
Es ist mir bisher nicht gelungen, dieses Muster zu unterbrechen. Ich bin weder gefühllos (im Gegenteil, ich schwappe fast über) noch unintelligent, noch unerotisch, noch unpraktisch, noch ohne kreative Resourcen. Ich bemühe mich, arbeite kontinuierlich an mir selbst. Ich „weiss“ was ich „falsch“ mache und stehe trotzdem DIESEM Phänomen gewissermassen ohnmächtig gegenüber. Dafür schiebe ich niemandem die Schuld zu. Ich „meistere“ mein sicher nicht ganz einfaches Leben und wenn du das alles nicht wüsstest, würdest du mich wahrscheinlich spontan für einen glücklichen, ausgeglichenen, vielleicht sogar „weisen“ Menschen halten (so wie meine Freunde und durchaus manchmal ich selber auch).

Trotzdem würde ich dir das gern ersparen.
Mein Rat (ob er gut ist, weiss ich nicht). Horch in dich hinein- gnadenlos. Ich wünsch es dir wirklich nicht, aber vielleicht liegt der Hund in der noch nicht bewältigten grossen Liebe 1 begraben. Vielleicht gibt es Dinge, die wir ganz verstehen, ganz hinter uns lassen müssen, bevor wir wirklich weitergehen können, bevor wir ein “fatales Muster“ hinter uns lassen können.
So, daran habe ich jetzt etliche Stunden geschrieben (d.h. ich hab heut noch nicht viel anderes getan), bin auf vieles, auf das ich ursprünglich eingehen wollte, nicht eingegangen und habe wahrscheinlich auch das, was ich dir vermitteln will, nicht ganz so ausdrücken können, wie ich wollte. Aber vielleicht verstehst du trotzdem, was ich damit sagen will und vielleicht hilft es dir irgendwie.
Heute Nacht hatte ich einen plötzlichen, starken Nesselausschlag. Er kam wie aus dem Nichts und war heute morgen wieder spurlos verschwunden. A sudden heavy experience. Vielleicht können gewisse Dinge einen Ausschlag geben.
 

noemi

User
Beiträge
236
  • #72
AW: Wie kann ich meine Gefühle für meine Ex beenden ?

Zitat von Freitag:
ich kann es im job annehmen. da ich im job weiß daß mir da sonst mit niemand das wasser reichen kann.
im privatleben..schwieriger.

Hast du für dich eine Erklärung warum das im Privatleben schwieriger ist? Im Berufsleben richtet sich das Lob und die Wertschätzung am Erfolg, an Zahlen oder Fakten. Es ist messbar . Aber im Privatleben? Da gibt es nichts, was genau definiert ist. Also können wir das Lob und die Anerkennung eines anderen für uns nicht steuern. Wir sind bzw. machen uns von unserem Gegenüber abhängig. Zumindest wird das wohl oft so empfunden. Aber warum ist das so? Welches Grundthema steht dahinter? Angst, mangelnder Selbstwertgefühl, wenig Eigenliebe ?
Du hast ein echt spannendes Thema aufgeworfen!
 

Andre

User
Beiträge
3.855
  • #73
AW: Wie kann ich meine Gefühle für meine Ex beenden ?

Zitat von faraway:
Ich bin damals (89) aus dieser 5jährigen extrem intensiven Beziehung verzweifelt geflohen, obwohl ich diesen Mann über alle Massen liebte, um mich zu „retten“.
Könntest du das mal näher beschreiben? Ich hab sowas schon öfter gehört, kann mir aber überhaupt nicht vorstellen, was da vorgeht.
 

faraway

User
Beiträge
1.831
  • #74
AW: Wie kann ich meine Gefühle für meine Ex beenden ?

So, jetzt möchte ich aber auch dies noch beantworten:
Zitat von Freitag:
ich habe seit dem scheitern meiner letzten Liebe auch dazugelernt. Damals war ich anders drauf.
hier im forum ist es auch eine andere situation. ich schreib hier ja nur, wenn ich dazu in der stimmung bin. ich muß oft meine antworten oder eher die Inputs durchdenken, zumindest in diesem thread. (dass ich in anderen threads oft bekloppte sprüche und schnellschüsse abgebe, weiss ich und das ist ja auch oft von mir bewusst so gesetzt.)
im echten leben ist es anders. da kann man antworten und dialoge nicht immer dann machen, wenn man genug Zeit zum nachdenken hat oder genug Muße und jedes gesagte wort noch mal nachlesen kann.

Kann man nicht. und als Perfektionist quält man sich, wenn man kann, trotzdem noch, weil es dann geschrieben steht und bei weitem nicht perfekt ist. Manchmal bezahlt man mich für eine geschriebene Stellungnahme! (gottseidank nicht zum Thema Beziehung (-:)
Ich hatte(habe) im wirklichen (Liebes)Leben kein Problem, was angeregte und geistreiche Dialoge anbelangt,.... Hauptsache es ging/ geht dabei nicht um (meine) Gefühle, Beziehung und so. Da verliere ich jeden Funken Verstand, jede Wortgewandtheit... es ist schrecklich.
Später, im stillen Kämmerlein überdenke ich dann alles hoch 10 und kann dann ein Gedicht darüber schreiben.

Und - also ich brauche für diese Forums"therapie" eine Menge Zeit (die ich eigentlich nicht habe, aber mir nehme) Täuscht mich der Eindruck oder nimmst du dir diese Zeit auch?... die wäre ja "übertragbar"

wenn ich grad beschäftigt bin oder müde und sie kommt mit neuer frisur rein sehe ich das nicht unbedingt. wenn ich unbedingt was fertigstellen muss kriege ich vieles andere nicht mit.

Das sollte ja wohl manchmal zu kapieren sein, vielleicht mit liebevollem Humor... ein kleiner Tanz vor dem Schreibtisch oder so..... oder würdest du ihr dann den Rechenschieber hinterherknallen anstatt "begeistert" zu lächeln? Nur kurz, versteht sich. Oder warst du IMMER beschäftigt?

früher hab ich sie so wie jeder andere auch kennengelernt, im Job, an der Uni, nachtleben.
Die letzten beiden Lieben waren onlineherkunft und nach dem 1, date ging es sehr schnell weiter. Nicht unbedingt sexuell, aber es war immer schon beiden seiten beim 1 date klar, daß es weitergehn MUSS.

sie gefielen mir optisch sehr gut. ihr wesen war charmant und liebenswürdig. es gab jede menge gesprächsstoff und gemeinsamkeiten. sie faszinierten mich jede auf ihre art. die eine regte mich zum lachen an, die andere überzeugte durch ihre ruhige, kluge art. sie waren alle sehr erfolgreich in ihren jobs. sie zeigten schwächen und sprachen von ihren Verletzungen.

ich denke, sie halten mich alle für klug, witzig, unterhaltsam, einfühlsam, tiefsinnig, lebendig, erfolgreich, schillernd. sie standen alle auf meine optik in jeder hinsicht und waren auch alle gerne mit mir im bett aber das kam ja erst später.

Das klingt eigentlich alles optimal!

Tja. ich bin wechselwarm. ich habe ganz viele seiten. mal bin ich blutarm mal heißblütig.

Zitat von faraway: "Das könnte ich mir mittlerweile ganz gut vorstellen, wahrscheinlich, weil sich dieser Faktor bei mir problematisch auswirkt. Man(n) lernt mich nämlich in einem extrovertierten Moment kennen und ist sozusagen „fasziniert“ von diesem Bild (selbstsicher, unabhängig, geistreich, eloquent... you name it). Ansonsten lebe ich extrem zurückgezogen. Wahrscheinlich bin ich überhaupt kein Gesellschaftstier."

ich finde mich in deinen worten wieder.

Na hoffentlich findest du dich nicht zu sehr wieder. Aber ich war nicht immer so extrem (ich sagte ja schon, meine typologischen Merkmale verschärfen sich) und ich bin bzw. war diesbezüglich anpassungsfähig, bzw. wollte ich ja mit dem geliebten Mann sein... fast immer. Bist du das ab und an? Wie verbrachten deine Frauen die Zeit, die du nachts dem Schreibtisch widmetest? War das ein Problem? Wollten sie mehr social life? more cosy time?


mit beziehungsunfähigen war ich nicht zusammen. sie waren alle beziehungsfähig und ich bin es auch.

Ich verwende dieses Wort oft. Wahrscheinlich nicht immer ganz richtig. Ich hake damit etwas ab. Aber die Männer, an die ich dabei denke, wollten irgendwie keine" wirkliche" Beziehung, nicht nur nicht mit mir. Im Verlauf der Jahre bin ich dadurch beziehungsscheu geworden. In der Regel brachen sie "die Beziehung" auch nicht "wirklich" ab , niemand hat mich je wegen einer anderen Frau verlassen... aber das ist ein langes komplexes Kapitel .


über den rest den du schreibst müsste ich intensiver nachdenken. aber ich finde mich da auch wieder.

Okay, definitiv Schluss für heute; Motto: kein Ausschlag diese Nacht.

In der "Pause" sah ich Eagle vs Shark - ein sehr skurriler Liebesfilm, durchaus sehenswert, Vielleicht bin ich ganz normal.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

faraway

User
Beiträge
1.831
  • #75
AW: Wie kann ich meine Gefühle für meine Ex beenden ?

Zitat von Andre:
Könntest du das mal näher beschreiben? Ich hab sowas schon öfter gehört, kann mir aber überhaupt nicht vorstellen, was da vorgeht.

Er war ein sehr spezieller Mensch. Alle mochten ihn spontan. Ich liebte ihn, wie gesagt, über alle Massen.
Er hatte eine ganz besondere Neigung zu Mutproben. Ich hatte schon jedes Mal Angst, wenn er „nur“ auf hohen Bäumen oder Felsen herumturnte oder sich sonst irgendwelchen „normalen“ Gefahren aussetzte. Er wollte, dass ich meine Ängste überwinde und ihm das beweise, indem ich dabei mitmache, z.B. Hand in Hand mit ihm von einer 10m hohen Klippe in ein Wasserloch springen. Ich tat es... und so manches andere auch. Aber es gibt auch Dinge, die fast an Wahnsinn grenzen, an mutwillige Herausforderung der Götter, an leichtsinnige Selbstüberschätzung. Oft muss wirklich ein Schutzengel am Werk gewesen sein. Ich war auch in ständiger Alarmbereitschaft. Ich wurde dadurch meine „Angst“ nicht los, im Gegenteil. So etwas geht nicht ewig gut. Ging es auch nicht. Wahrscheinlich konnte ich ihn (uns) durch meine „Angst“ vor einigem bewahren. Als ich von seinem Tod erfuhr, dachte ich mir, wenn ich noch dagewesen wäre, wäre das (er hat die Gefahren der Elektrizität unterschätzt) vielleicht nicht passiert Dieser Gedanke hat mich jahrelang gequält.

Er hatte ein Problem mit Alkohol. Er war sehr unglücklich darüber ( er litt überhaupt verschiedentlich unter sich selbst) und kämpfte phasenweise wirklich ernsthaft dagegen an; aber da gab es auch sehr schwer zu ertragende, aggressive, gefährliche Momente. Immer wieder. Trotz aller Bemühungen.
Dazu kam, - das war glaube ich für mich „der springende Punkt“ - dass er mich auch immer wieder emotional verunsicherte. Das konnte ich nicht mehr ertragen. Sogar nach Jahren Symbiose kam es mir dann plötzlich noch so vor, als hätte ich die „Liebesprobe“ ja noch gar nicht bestanden, als wäre er sich noch immer nicht sicher. (Heute glaube ich eher, dass er es sich nicht zutraute und auch sah, dass ich unter verschiedenen Verhaltensweisen sehr litt.)
Und das, obwohl wir vom ersten Augenblick eigentlich unzertrennlich waren. Ich habe nie zuvor und nie mehr danach eine solche, fast selbstverständliche Zusammengehörigkeit erlebt. Wir harmonierten und ergänzten uns in vielen Bereichen wunderbar, konnten einander auch wirklich helfen, unterstützen, verstehen, zusammenarbeiten, unser Leben und unsere Liebe zelebrieren. Wir waren ein gutes Team, wir waren ein ziemlich aussergewöhnliches Paar, wir führten ein noch aussergewöhnlicheres Leben. Es war aber auch ein Seiltanz zwischen Inferno und Extase. Dem war ich auf die Dauer nicht gewachsen. Dem war ich ganz einfach nicht gewachsen.
Nachdem ich gegangen war, wollte er mich wieder zurückholen. Aber er schaffte es nicht, mir das auf eine Weise zu verstehen zu geben, die ich damals gebraucht hätte. Unsicherheit versus Unsicherheit. Auch wenn man es tief drinnen eigentlich weiss, braucht man unter Umständen irgendwann einmal ein klares Ja. Dieses Ja hat er sich nicht zugetraut.... mir nicht zugetraut. Vielleicht hat er selber auch „gewusst“, was ich „wusste“.
Es war sehr schmerzhaft. Ich habe mich mit Selbstvorwürfen zermartert, mir meine Schwäche, meine Angst angekreidet. Wäre ich doch nur stärker, selbstsicherer gewesen. Vielleicht....
Ich habe jahrelang getrauert. Es ist mehr als 20 Jahre her und tut immer noch weh.
 

Freitag

User
Beiträge
4.199
  • #76
AW: Wie kann ich meine Gefühle für meine Ex beenden ?

Zitat von Else:
Sich zu überlegen, wo seine Anteile beim Scheitern einer Beziehung liegen, ist sicher grundsätzlich nicht verkehrt. Allerdings muss das nicht in Selbstzerfleischung enden, schon gar nicht, wenn die Dinge so liegen wie bei Freitags "Schuhfrau".
Wütend auf jemanden sein, der einem übel mitgespielt hat, hilft, ihn loszulassen und die Geschichte gut hinter sich zu lassen. (Wut ist eine Phase des Trauerprozesses und die zu überspringen, verheißt nichts Gutes für die Bewältigung von Trauer. Trauer und Trennung liegen in dieser Hinsicht sehr eng beieinander wie auch einer der Psychologen hier an anderer Stelle schrieb.)
Vielleicht ist es so wie Schreiberin vermutet, dass Du, lieber Freitag, eher Schuld als Wut fühlst, und es fällt Dir darum schwer, mit der Schuhfrau abzuschließen?
ihr könnt euch sicher denken, dass es mir nicht leicht fällt, diesen Thread zu lesen und zu antworten. Es fällt mir sehr schwer und ich gebe zu, ich lese diesen Thread immer als allerletztes von allen neuen Forumsbeiträgen. aus Angst?

ihr habt Recht. es ist Schuld, die ich fühle. Wie werde ich sie los? Die Fehler, die ich gemacht habe? Ich kann die Zeit nicht zurückdrehen.

Zitat von Else:
Genau aus diesem Grund habe ich in einem früheren Posting empfohlen, sich regelmäßig, 1x pro Woche bewusst "Paarzeit" zu nehmen und miteinander (ggf. auch nach bestimmten Regeln) zu kommunizieren.
Das sollte man machen.
Ich hatte sowas damals meiner ersten grossen Liebe vorgeschalgen, jedoch dachte ich an 1 x pro Monat. Wir haben es nie gemacht. Wir hatten zu sehr auf unsere Liebe vertraut. es ging ja auch sehr lange gut.
 

Freitag

User
Beiträge
4.199
  • #77
AW: Wie kann ich meine Gefühle für meine Ex beenden ?

Zitat von noemi:
Hast du für dich eine Erklärung warum das im Privatleben schwieriger ist? Im Berufsleben richtet sich das Lob und die Wertschätzung am Erfolg, an Zahlen oder Fakten. Es ist messbar . Aber im Privatleben? Da gibt es nichts, was genau definiert ist. Also können wir das Lob und die Anerkennung eines anderen für uns nicht steuern. Wir sind bzw. machen uns von unserem Gegenüber abhängig. Zumindest wird das wohl oft so empfunden. Aber warum ist das so? Welches Grundthema steht dahinter? Angst, mangelnder Selbstwertgefühl, wenig Eigenliebe ?
Du hast ein echt spannendes Thema aufgeworfen!
ich kann es nicht erklären. Job ist eben immer noch "nur" Job. Privat ist viel tiefergehend. Scheiterst du im Job, suchst du dir einen neuen und bald ist es vergessen. Privat klappt das nicht so gut. Privat hat auch immer mit einem anderen Menschen zu tun. Idealerweise immer demselben. Im Job wechseln die anderen ja auch schon mal öfter :)
 

faraway

User
Beiträge
1.831
  • #78
AW: Wie kann ich meine Gefühle für meine Ex beenden ?

Ich möchte mich für die Zitierqualität in Beitrag 74 entschuldigen.
 

Andre

User
Beiträge
3.855
  • #79
AW: Wie kann ich meine Gefühle für meine Ex beenden ?

Zitat von faraway:
Ich war auch in ständiger Alarmbereitschaft.
...
Dem war ich auf die Dauer nicht gewachsen. Dem war ich ganz einfach nicht gewachsen.
...
Ich habe jahrelang getrauert. Es ist mehr als 20 Jahre her und tut immer noch weh.
Danke. Diese Geschichte verstehe ich.

(Dass ich nur eine Zeile dazu schreibe, liegt nicht daran, dass mir dazu nichts weiter einfällt, sondern dass mir das, was mir dazu einfällt, nur hohl und nichtig vorkommt. Dass du nicht an seinem Tod schuldig bist usw. ... das weißt du alles selbst.)
 

Freitag

User
Beiträge
4.199
  • #80
AW: Wie kann ich meine Gefühle für meine Ex beenden ?

Zitat von faraway:
Freitag (am Samstag)
Ich habe mehr und mehr den Eindruck, dass wir in diesem Forum einander helfen wollen. D.h. ich würde (dir) gerne helfen, was wiederum nicht ausschliesst, dass ich mir dadurch auch gerne selber helfen möchte. Deine Problematik, deine Fragen, deine Einsichten helfen mir diesbezüglich. Das Nachdenken über deine Problematik löst bei mir so etwas wie „springende“ Assoziierungen aus.
Vielleicht kann ich dir ja auch nur eventuell helfen, wenn ich gleichzeitig versuche, mir selber zu helfen.
deine Geschichte hat mich sehr erschüttert. Mir fehlen die passenden Worte für dich. Dennoch denke ich, du weisst, dass ich dir einiges nachfühlen kann und es bedaure, was du erlebt hast
Zitat von faraway:
Könnte es sein, dass du bei deinen nachfolgenden Lieben, deine erste grosse Liebe wiederholst, bzw. nachspielst?
Könnte es sein, dass du den damaligen Schock (= Trauma) noch immer nicht überwunden hast?
zweimal ja. Mir ist völlig klar, dass der damalige Schock bei mir nicht überwunden ist und es vielleicht auch nie sein wird.
Nachspielen will ich eigentlich nichts. Ich war sehr lange in der sehr glücklichen Position, ein nahezu perfektes Privatleben zu haben in einer sehr glücklichen Beziehung. Ich glorifiziere nichts. Es gibt immer Dinge, die besser oder anders sein könnten, aber ich war zufrieden und immer sicher, daß ich nichts "besseres" finden würde, weil es nichts "Besseres" als Gesamtpaket gibt. Natürlich misst man alles, was danach kommt an dem, was man mal hatte, was nichts leichter macht. Einerseits bin ich sehr dankbar für das was ich mal hatte. Andererseits macht es anspruchsvoll.
Zitat von faraway:
Trotzdem würde ich dir das gern ersparen.
Mein Rat (ob er gut ist, weiss ich nicht). Horch in dich hinein- gnadenlos. Ich wünsch es dir wirklich nicht, aber vielleicht liegt der Hund in der noch nicht bewältigten grossen Liebe 1 begraben. Vielleicht gibt es Dinge, die wir ganz verstehen, ganz hinter uns lassen müssen, bevor wir wirklich weitergehen können, bevor wir ein “fatales Muster“ hinter uns lassen können.
Ich gehe davon aus, dass ich nie ganz verstehen werde, was damals abgelaufen ist. Mir ist auch völlig klar, dass ich das vermutlich bis ins hohe Alter mit mir herumschleppen werde. Trotzdem möchte ich nicht die nächsten 40 jahre alleine bleiben.
 

faraway

User
Beiträge
1.831
  • #81
AW: Wie kann ich meine Gefühle für meine Ex beenden ?

Korrekturversuch Beitrag 74

Zitat von Freitag:
"ich habe seit dem scheitern meiner letzten Liebe auch dazugelernt. Damals war ich anders drauf.
hier im forum ist es auch eine andere situation. ich schreib hier ja nur, wenn ich dazu in der stimmung bin. ich muß oft meine antworten oder eher die Inputs durchdenken, zumindest in diesem thread. (dass ich in anderen threads oft bekloppte sprüche und schnellschüsse abgebe, weiss ich und das ist ja auch oft von mir bewusst so gesetzt.)
im echten leben ist es anders. da kann man antworten und dialoge nicht immer dann machen, wenn man genug Zeit zum nachdenken hat oder genug Muße und jedes gesagte wort noch mal nachlesen kann.

Kann man nicht. und als Perfektionist quält man sich, wenn man kann, trotzdem noch, weil es dann geschrieben steht und bei weitem nicht perfekt ist. Manchmal bezahlt man mich für eine geschriebene Stellungnahme! (gottseidank nicht zum Thema Beziehung (-:)
Ich hatte(habe) im wirklichen (Liebes)Leben kein Problem, was angeregte und geistreiche Dialoge anbelangt,.... Hauptsache esginf/ geht dabei nicht um (meine) Gefühle, Beziehung und so. Da verliere ich jeden Funken Verstand, jede Wortgewandtheit... es ist schrecklich.
Später, im stillen Kämmerlein überdenke ich dann alles hoch 10 und kann dann ein Gedicht darüber schreiben.

wenn ich grad beschäftigt bin oder müde und sie kommt mit neuer frisur rein sehe ich das nicht unbedingt. wenn ich unbedingt was fertigstellen muss kriege ich vieles andere nicht mit

Das sollte ja wohl manchmal zu kapieren sein, vielleicht mit liebevollem Humor... ein kleiner Tanz vor dem Schreibtisch oder so..... oder würdest du ihr dann den Rechenschieber hinterherknallen anstatt "begeistert" zu lächeln? Nur kurz, versteht sich. Oder warst du IMMER beschäftigt?

hab ich sie so wie jeder andere auch kennengelernt, im Job, an der Uni, nachtleben.
Die letzten beiden Lieben waren onlineherkunft und nach dem 1, date ging es sehr schnell weiter. Nicht unbedingt sexuell, aber es war immer schon beiden seiten beim 1 date klar, daß es weitergehn MUSS.

sie gefielen mir optisch sehr gut. ihr wesen war charmant und liebenswürdig. es gab jede menge gesprächsstoff und gemeinsamkeiten. sie faszinierten mich jede auf ihre art. die eine regte mich zum lachen an, die andere überzeugte durch ihre ruhige, kluge art. sie waren alle sehr erfolgreich in ihren jobs. sie zeigten schwächen und sprachen von ihren Verletzungen.

ich denke, sie halten mich alle für klug, witzig, unterhaltsam, einfühlsam, tiefsinnig, lebendig, erfolgreich, schillernd. sie standen alle auf meine optik in jeder hinsicht und waren auch alle gerne mit mir im bett aber das kam ja erst später.

Das klingt eigentlich alles optimal!

Tja. ich bin wechselwarm. ich habe ganz viele seiten. mal bin ich blutarm mal heißblütig.
Zitat von faraway:
Das könnte ich mir mittlerweile ganz gut vorstellen, wahrscheinlich, weil sich dieser Faktor bei mir problematisch auswirkt. Man(n) lernt mich nämlich in einem extrovertierten Moment kennen und ist sozusagen „fasziniert“ von diesem Bild (selbstsicher, unabhängig, geistreich, eloquent... you name it). Ansonsten lebe ich extrem zurückgezogen. Wahrscheinlich bin ich überhaupt kein Gesellschaftstier.

Na hoffentlich findest du dich nicht zu sehr wieder. Aber ich war nicht immer so extrem (ich sagte ja schon, meine typologischen Merkmale verschärfen sich) und ich bin bzw. war diesbezüglich anpassungsfähig, bzw. wollte ich ja mit dem geliebten Mann sein... fast immer. Bist du das ab und an? Wie verbrachten deine Frauen die Zeit, die du nachts dem Schreibtisch widmetest? War das ein Problem? Wollten sie mehr social life? more cosy time?


nit beziehungsunfähigen war ich nicht zusammen. sie waren alle beziehungsfähig und ich bin es auch.

Ich verwende dieses Wort oft. Wahrscheinlich nicht immer ganz richtig. Ich hake damit etwas ab. Aber die Männer, an die ich dabei denke, wollten irgendwie keine" wirkliche" Beziehung, nicht nur nicht mit mir. Im Verlauf der Jahre bin ich dadurch beziehungsscheu geworden. In der Regel brachen sie "die Beziehung" auch nicht "wirklich" ab , niemand hat mich je wegen einer anderen Frau verlassen... aber das ist ein langes komplexes Kapitel .


Okay, definitiv Schluss für heute.
In der Zwischenzeit sah ich Eagle vs Shark - ein sehr skurriler Liebesfilm. Vielleicht bin ich ganz normal.
PS. kein Ausschlag, aber gut war die Nacht trotzdem nicht. ..das kommt davon, wenn man gewisse Schubladen öffnet. Gleich aufgeben will ich deshalb auch nicht. Vielleicht hilft es ja.

Ich hoffe, das schaut jetzt anders aus. Die sclechtere Version werd ich dann löschen.
 

Freitag

User
Beiträge
4.199
  • #82
AW: Wie kann ich meine Gefühle für meine Ex beenden ?

Zitat von faraway:
Und - also ich brauche für diese Forums"therapie" eine Menge Zeit (die ich eigentlich nicht habe, aber mir nehme) Täuscht mich der Eindruck oder nimmst du dir diese Zeit auch?... die wäre ja "übertragbar"
Ich bin in dieses Forum zufällig hineingeschliddert. Zu der Zeit waren grossteils andere User hier und vieles konnte mich nur zum Kopfschütteln verleiten. So wurde Freitag, der Forenwitzbold, der Grenzüberschreiter, geboren, der hier zum ablachen und for fun mitmacht. Ich hatte nie vorgehabt, persönliches in diesem Forum preiszugeben. Dass ich das jetzt tue, ist Zufall und wurde sicherlich durch diesen Thread mit initiert bzw gerade zu dieser Zeit hatte ich (für die Leser, die nicht wissen, was um die Weihnachtszeit bei mir passiert ist) dieses Deja Vu mit Madame Auerhahn, einer meiner Exen, wie es ihr weiterergangen ist im letzten Jahr mit dem Macker, wegen dem sie mich verlassen hatte, was mich einige Tage lang sehr aufwühlte. Ich bekam die Bestätigung, dass beide immer noch zusammen sind und mehr und das alles zusammen mit einer anderen Sache war dann doch too much für mich.
Ich nahm mir schon immer Zeit für dieses Forum und jetzt noch mehr wo ich merke, dass dieses Thema eine Art Therapie sein kann für mich.
Zitat von faraway:
"wenn ich grad beschäftigt bin oder müde und sie kommt mit neuer frisur rein sehe ich das nicht unbedingt. wenn ich unbedingt was fertigstellen muss kriege ich vieles andere nicht mit".

Das sollte ja wohl manchmal zu kapieren sein, vielleicht mit liebevollem Humor... ein kleiner Tanz vor dem Schreibtisch oder so..... oder würdest du ihr dann den Rechenschieber hinterherknallen anstatt "begeistert" zu lächeln? Nur kurz, versteht sich. Oder warst du IMMER beschäftigt?
ich war einige Zeit viel zu sehr mit dem Job beschäftigt was uns beiden nicht gutgetan hatte. Das weiss ich inzwischen, eigentlich schon seit Jahren und das würde ich mit Sicherheit so nie wieder machen. Dazu war mein Preis, den ich zahlen musste, viel zu hoch.

ich denke, sie halten mich alle für klug, witzig, unterhaltsam, einfühlsam, tiefsinnig, lebendig, erfolgreich, schillernd. sie standen alle auf meine optik in jeder hinsicht und waren auch alle gerne mit mir im bett aber das kam ja erst später."

Das klingt eigentlich alles optimal!
Klingt es. aber langsam geht auch mir die Luft aus.
"Tja. ich bin wechselwarm. ich habe ganz viele seiten. mal bin ich blutarm mal heißblütig."

Das könnte ich mir mittlerweile ganz gut vorstellen, wahrscheinlich, weil sich dieser Faktor bei mir problematisch auswirkt. Man(n) lernt mich nämlich in einem extrovertierten Moment kennen und ist sozusagen „fasziniert“ von diesem Bild (selbstsicher, unabhängig, geistreich, eloquent... you name it). Ansonsten lebe ich extrem zurückgezogen. Wahrscheinlich bin ich überhaupt kein Gesellschaftstier.
Ich bin schon gesellig, aber in Grenzen. Sicherlich ist meine Aussenwirkung eine andere als die, die ich wirklich lebe.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

faraway

User
Beiträge
1.831
  • #84
AW: Wie kann ich meine Gefühle für meine Ex beenden ?

Zitat von Freitag:
Nachspielen will ich eigentlich nichts. Ich war sehr lange in der sehr glücklichen Position, ein nahezu perfektes Privatleben zu haben in einer sehr glücklichen Beziehung. Ich glorifiziere nichts. Es gibt immer Dinge, die besser oder anders sein könnten, aber ich war zufrieden und immer sicher, daß ich nichts "besseres" finden würde, weil es nichts "Besseres" als Gesamtpaket gibt. Natürlich misst man alles, was danach kommt an dem, was man mal hatte, was nichts leichter macht. Einerseits bin ich sehr dankbar für das was ich mal hatte. Andererseits macht es anspruchsvoll.
Ich gehe davon aus, dass ich nie ganz verstehen werde, was damals abgelaufen ist. Mir ist auch völlig klar, dass ich das vermutlich bis ins hohe Alter mit mir herumschleppen werde. Trotzdem möchte ich nicht die nächsten 40 jahre alleine bleiben.


Warum solltest du anspruchsloser werden und nicht etwas wollen, was deinem Bild von Glück und Erfüllung entspricht? Das ist doch legitim. Und wenn ich recht verstanden habe, warst du ja in nachfolgenden Beziehungen auch durchaus wieder glücklich.

Was ich unter Nachspielen meine (und dabei meine ich kein bewusst gesteuertes Phänomen), ist, dass die glücklichen Beziehungen scheitern.
Das ist es doch, was dir zusetzt, oder?: die Befürchtung, dass die nächste beglückende Beziehung auch wieder scheitern könnte? Das Muster, dass die für dich wichtigen Frauen mit dir letztlich nicht konnten, dich verliessen, dann aber alle mit jemand anderem konnten. diese Fatalität, die Ähnlichkeiten aufweist, auch durchaus krassere Formen annehmen kann.

Darum fände ich es gut, wenn du annähernd verstehen könntest, was "damals abgelaufen ist". z.B.: Könnte damals auch dein "workaholism" mitgespielt haben? oder andere Faktoren, die du vielleicht detektieren kannst?

Ich bin keine Expertin (das steht ja hoffentlich wohl für alle fest ( - : ). ich teile hier nur meine Eingebungen.

Bei dir sehe ich in etwa: ich bin glücklich in meiner Beziehung - die Frau verlässt mich.
Bei mir sehe ich: ich liebe - ich leide (u.a.)

Unser Gehirn, wenn ich das recht verstehe, entwickelt eine Art Automatik (sonst gäbe es ja wahrscheinlich auch kein Suchtverhalten) eine Art Trugschlusskoppelung?
Je öfter man das Muster wiederholt, desto besser und schneller funktioniert die Automatik.

Angeblich kann man ja auch zum Rauchen aufhören... ergo...

Ich wiederhole, ich will hiermit nur Denkanstösse geben. Für eine fachmännische Meinung dazu wäre ich sehr dankbar.

So erschütternd manches in meinen Erzählungen auch klingen mag - und euer Mirgefühl rührt mich zutiefst - möchte ich mich nicht als ein Opfer der Umstände sehen = ich betrachte mich nicht bzw. nicht mehr (ist auch schon ein schöner Schritt) als Opfer.
Ich möchte verstehen, was ich zu lernen habe, um mein fatales Muster zu durchbrechen.
Ich sehe das Leben als konstanten Lernprozess und möchte meine Erfahrungen in diesem Zusammenhang verstehen.
Das Schreiben fiel mir schwer und hat mich ziemlich mitgenommen (erschöpft) aber ich glaube, es war gut so. Schreiben hilft manchmal mehr als nur Denken und hier habe ich den Vorteil der Anonymität, was mir den Ausdruck meiner Gefühle und Ängste schon einmal sehr erleichtert.

Dem Wort Schuld stehe ich skeptisch gegenüber. Ich möchte weder mich, noch den anderen beschuldigen, niemandem die "Schuld" zuschieben.
Vielleicht machen wir es alle ganz einfach nur so "gut/schlecht" wie wir es eben machen, weil ein jeder von uns an einem ganz bestimmten Punkt in seinem eigenen Prozess steht - und (noch) nicht anders kann? Vielleicht müssen/dürfen wir deshalb lernen?

Ich habe die Hoffnung noch nicht aufgegeben, finde es aber sinnvoller (bei mir), zuerst einmal der Sache auf den Grund zu gehen. Vielleicht taucht dann auch ein Mann auf (bzw. nehmen dann meine Antennen einen solchen zur Kenntnis oder wie auch immer das eben stattfindet)
mit dem es dann glückt.
Hoffentlich werde ich in der Zwischenzeit nicht 100.
 

lupinchen

User
Beiträge
29
  • #85
AW: Wie kann ich meine Gefühle für meine Ex beenden ?

Hallo Freitag,


Zitat von Freitag:
wie schön wenn nun eifrig den tollen sätzen fleissig applaudiert wird.
ich hab ne ähnliche geschichte ohne happy end in petto, nur mit dem unterschied daß es nach dem verlust der großen liebe noch 2 weitere große lieben gab die mir zusätzlich erhebliche pein brachten.
herr ernst, was raten sie mir nun? es immer weiter geduldig zu probieren, mich immer wieder vertrauensvoll neu einzulassen um am ende dann wieder der gearschte zu sein? wann ist es genug? wieviel trennungen kann ein mensch ertragen um normal zu bleiben? wieviel neues glück der exen kann man ansehen (alle nun wieder fest verbandelt) und das locker wegstecken ohne enrsthaften schaden zu nehmen?

Sehe ich ähnlich, diese Erfahrungen habe ich selbst bitter machen müssen. Nach langen, langen Jahren habe ich auch meine große Liebe verloren, da eine Person aus meinem engen Bekannten/Freundeskreis hinter meinem Rücken meinen Freund "abgegriffen hat".
Ich bin arglos und vertrauensvoll in die "ach ich bin ja doch Deine gute langjährige Freundinnen-Falle" getappt. Im Nachhinein geben alle Puzzle-Teile einen Sinn... und die ganzen merkwürdigen Verhaltensweisen des anderen... Auch ich hatte mehr in die Beziehung an Gefühlen und was weiss nicht noch alles...investiert als das Gegenüber. Nur habe ich immer geglaubt, es gibt noch ein Treues Gegenüber (was längst sich online mit anderen vergnügt hatte.. Habe ich auch lange lange nicht wahrhaben wollen und hab bis zuletzt noch ans Gute im Menschen geglaubt... Was ein fataler Fehler war, wie es sich im Nachhinein herausstellte. Habe Jahre an dieser Erfahrung geknabbert und denke oft noch an meinen früheren Freund. Irgendwie komm ich auch nicht damit klar...
Tja es gibt eben praktisch veranlagte Rivalinnen - Nein nicht hier sich jemanden suchen, (das wäre ja viel zu aufwändig und zudem auch noch eventuell kostspielig), sondern direkt von den sogenannten "Freundinnen" den Freund/Mann "abgreifen".
Also wie ich mit sowas umgehen soll, weiss ich auch nicht, denn ich komme mit so einer Denk- und Handlungsweise nicht zurecht, da ich weder emotional noch rational nachvollziehen kann, wie man einem anderen Menschen (der einem früher vielleicht auch noch emotional ziemlich nahe war) so etwas grausames antun kann.......Zumal diejenige früher alles hatte, was man sich im Leben überhaupt wünschen konnte... Nach so einer Erfahrung weisst Du nicht mehr, wer Feind oder Freund ist... Das wünsche ich niemandem...
Gut, Du siehst dann nach vorne, funktionierst, es geht wieder scheinbar vorwärts, aber das Vergangene arbeitet in Dir... Da frage ich mich auch, ob immer alles ein Happy End hat im Leben, wenn ich sehe, wie andere mit solchen Methoden fröhlich lebend an einem vorbeiziehen.... und einen dann auch noch auslachen, weil unsereins vielleicht noch an das Gute geglaubt hatte....

Verarbeitet ist das alles noch lange nicht... aber ich versuche es zu verarbeiten...
Da kann man schonmal den Glauben an alles Gute verlieren...
 
Beiträge
181
  • #86
AW: Wie kann ich meine Gefühle für meine Ex beenden ?

Lieber Freitag, liebe Farawy,
seit einiger Zeit ist die Zeit «zwischen den Jahren» passé, d.h. der Job rückt wieder in den Vordergrund und ich kann hier nicht mehr richtig mitschreiben. Denn gerade dieser Thread, der mich sehr berührt und auch viel mit mir selbst zu tun hat, verlangt wohl mehr Aufmerksamkeit, als ich gerade erübrigen kann.

Aber eine Gemeinsamkeit sehe ich in Euren Meldungen: Diese grosse, eine Liebe.

Und das spricht mich so an, das ich kurz von mir selbst schreiben muss und ich hoffe, das ist ok: Ich war lange Zeit (vielleicht bis Anfang/Mitte 20) gar nicht beziehungsfähig, da ich vermutlich auch – trotz «stabilem» Elternhaus – keine guten Grundlagen mitbekommen habe. Mit Mitte 20 habe ich durch eine Therapie gelernt, die Welt und mich selbst mit meinen Möglichkeiten und meiner Geschichte anders wahrzunehmen. Mit Mitte/Ende 20 hatte ich dann eine glückliche, liebevolle Beziehung, die erste solche in meinem Leben, aber sehr rasch entstand durch die Umstände (das Leben hatte offenbar andere Pläne) ein neues Trauma, das wir gemeinsam aufzuarbeiten versuchten. Es hat nicht funktioniert, so dass wir uns nach 4 Jahren trennten. Danach war eine lange Zeit: Nichts. Erst gegen Mitte/Ende 30 war ich soweit, mich wieder verlieben zu können. Und diesmal dachte ich wirklich, es passt auf allen Ebenen. Wahrscheinlich war dieser Mann meine grosse Liebe, so sehe ich das jedenfalls heute (Ende 30). Und von Anfang an sah ich auch seinen Knacks, so wie ich meinen Knacks offenlegen konnte. Aber diese – meine – Einschätzung trügte offenbar, war wohl nur meine Sichtweise der Dinge, denn mehr und mehr stellte sich heraus, dass er überhaupt nicht reflektiert (reflektieren konnte), was mit ihm los war. Das führte dazu, dass ich mich von ihm trennen musste, denn sein nicht-reflektieren-können wendete sich gegen mich (und gegen ihn selbst), obwohl ich ihn liebte und wohl auch immer noch liebe. Er mich allerdings nicht, offenbar, wie er mir später sagte (davor sagte er etwas anderes, aber das bleibt ungewiss und Worte sind auch nicht so wichtig). Nur: Ich habe noch nie so eine intensive Verbundenheit erlebt, wie mit ihm und bin mir sicher, diese beruhte auf Gegenseitigkeit.

Was mich jetzt irgendwie fertig macht. Denn habe ich mich so getäuscht (war diese Verbundenheit nur eingebildet?) oder war sie tatsächlich vorhanden (aber er konnte sie nicht zulassen)? Oder war die Verbundenheit von meiner Seite einfach an zu viele Bedingungen geknüpft (miteinander reden)? Naja, das könnt Ihr mir vermutlich auch nicht beantworten, aber ich frage mich, ob ich einen Profi kontaktieren sollte. Denn wie Freitag will ich nicht die nächsten 40 Jahre alleine bleiben. Aber ähnlich wie Freitag – so denke ich – schwinden mir langsam die Kräfte.

Als ich damals die Entscheidung fällte, mich von ihm zu trennen, habe ich auch einen Profi aufgesucht, der meinte damals nur, dass mit mir alles in Ordnung sei. Es sei kein weiteres Treffen nötig, da ich so gut für mich sorge...

Herr Ernst, falls Sie dies lesen: Haben Sie dazu eine Meinung?

Und an Freitag und Faraway: Ich wünsche Euch alles Gute, danke für Eure Offenheit, die mich erst selbst ermutigte und sende Euch liebe Grüsse.
 

faraway

User
Beiträge
1.831
  • #87
AW: Wie kann ich meine Gefühle für meine Ex beenden ?

Lieber Jan,
wenn ein Text vom 14. sagen wir erst am 16. freigegeben wird (bzw. heute) warum bleibt dann das Thema in der Liste unter 14. stehen? (Da denkt man dann nämlich vielleicht, dass es gar keinen neuen Beitrag zum Thema gibt, wenn man sich die Anzahl der Beiträge nicht gemerkt hat)

liebe Grüsse
Faraway
 

Andre

User
Beiträge
3.855
  • #88
AW: Wie kann ich meine Gefühle für meine Ex beenden ?

Zitat von lupinchen:
Habe ich auch lange lange nicht wahrhaben wollen und hab bis zuletzt noch ans Gute im Menschen geglaubt... Was ein fataler Fehler war ...
Jein. Es geht nicht vordergründig um das "Gute im Menschen", sondern um das "Gute" in diesem einen konkreten Menschen, deinen Ex. Wenn er in deinen Augen das größte Schw... ist, okay, aber du ziehst dich nur selber noch mehr runter, wenn du das in allen Menschen siehst. Abgesehen davon, dass es nicht zutrifft. Also, weg mit dem "Weltschmerz".

Zitat von lupinchen:
Tja es gibt eben praktisch veranlagte Rivalinnen ... direkt von den sogenannten "Freundinnen" den Freund/Mann "abgreifen".
Dein Ex wurde nicht nur "abgegriffen", er hat sich auch abgreifen *lassen*. Er ist keine hirn- und willenlose Marionette, die von deiner "Freundin" mit irgendwelchen Zaubereien in ihren persönlichen Zombie verwandelt wurde. Der wusste ganz genau, was er tat. *Jeder* weiß, was er tut, wenn er jemanden verlässt und mit jemand anderem etwas neues anfängt. Auch wenn man es als Verlassene/r nicht glauben kann, dass die Liebe des Ex einfach so weggegangen ist ohne das da ein unheimliches Spiel mit einem getrieben wurde. Nein, er wollte es so, er wollte diese andere Frau.
 

Polly

User
Beiträge
897
  • #89
AW: Wie kann ich meine Gefühle für meine Ex beenden ?

Sich selbst im Weg

Es gibt Stunden, Tage,
da stehst du dir
selbst im Weg
wie eine Schranke.

Doch du gehst nicht
beiseite,
nicht einen Schritt,
um dich durchzulassen.
weil du nicht siehst,
daß du selbst
die Schranke bist,
die dir Einhalt gebietet.

Zu häufig suchen wir
woanders
nach den
Wegversperrern.

von Kristiane Allert-Wybranietz
 

Polly

User
Beiträge
897
  • #90
AW: Wie kann ich meine Gefühle für meine Ex beenden ?

Zitat von faraway:
In dieser Zeit (i.e. den letzten 18 Jahren) erschien auch immer wieder einmal (nicht wirklich oft, man muss mich ja effektiv erst einmal aufspüren) ein Mann in meinem Leben. Ein jeder war natürlich anders, aber die Männer, die bei mir ein starkes Liebesgefühl (oder das was ich, ob ich will oder nicht, damit identifiziere, da es scheinbar unweigerlich mit viel Schmerz verbunden ist) auslösten, weisen trotzdem Gemeinsamkeiten auf. D.h. sie gestatten mir, - im Zeitraffertempo - mein Trauma/Karma, oder Teilaspekte davon, ich habe den Eindruck: in immer krasserer Form, nachzuspielen.

Die Beobachtung teile ich. Die Klatsche wird immer heftiger :-o bis ich es kapiere :)
Ich habe von einem bekannten Autor gelesen - wer, weiß ich leider jetzt nicht - dass die größten Unglücke letztlich das größte Glück waren.
Zu verstehen ist das Leben also wohl nur in seiner Gesamtheit.

Meine filosofischen Gedanken: Das sogenannte Schicksal ist die Kurskorrektur.

Ich kenne das Buch noch nicht. Was ich bisher gelesen haben, spricht mich an. Es heißt: Binde deinen Karren an einen Stern.

--

Mit meinen Worten:
Manchmal fehlt uns die Kraft für den Weg. Davor gehört: Wo ein Ziel ist, da ist auch ein Wille. Und dann: Wo ein Wille ist, ist ein Weg. Dann passt es.
Viktor E. Frankl

--

Säe einen Gedanken und ernte eine Tat. .... Dein Leben entscheidet sich in deinen Gedanken.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: