Beiträge
207
  • #1

Wirken attraktive und selbstbewusste Frauen abschreckend auf die Männer?

Hallo liebes Forum,

oft hört Frau von Mann: "Ich hätte Dich normalerweise gar nicht angesprochen, weil ich Angst vor einem Korb habe"...oder die Herren verrenken sich fast das Genick beim "Glotzen" nach einer attraktiven Frau, aber wenn Frau lächelnd zurückschaut, schauen sie schüchtern weg.

Meine lieben Herren...Wer nicht wagt der nicht gewinnt!

Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
 

nana2012

User
Beiträge
4
  • #2
AW: Wirken attraktive und selbstbewusste Frauen abschreckend auf die Männer?

Zitat von onelimitededition:
Hallo liebes Forum,

oft hört Frau von Mann: "Ich hätte Dich normalerweise gar nicht angesprochen, weil ich Angst vor einem Korb habe"...oder die Herren verrenken sich fast das Genick beim "Glotzen" nach einer attraktiven Frau, aber wenn Frau lächelnd zurückschaut, schauen sie schüchtern weg.

Meine lieben Herren...Wer nicht wagt der nicht gewinnt!

Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?

Ja, auch ich (55) habe schon einige Erfahrungen in diese Richtung gemacht. Kommentare wie "ich hätte dich nie angesprochen, weil eine solche Frau sicher nicht Single sein kann" oder "für diese Frau bin ich sicher nicht gut genug" etc. etc.
Wenn eine Frau dann zusätzlich nicht zu den Ärmsten gehört, dann ist es sofort vorbei. Warum? Männer können damit nicht umgehen, dass eine Frau selbständig und finanziell abgesichert ist. Sie wollen der Beschützer, der Ernährer sein. Männer wollen intelligente, erfolgreiche Frauen, aber auf keinen Fall dürfen die Frauen dies ausleben. Leider..... das ist meine Erfahrung. Schade, schade liebe Männer
 
Beiträge
207
  • #3
AW: Wirken attraktive und selbstbewusste Frauen abschreckend auf die Männer?

Zitat von nana2012:
Ja, auch ich (55) habe schon einige Erfahrungen in diese Richtung gemacht. Kommentare wie "ich hätte dich nie angesprochen, weil eine solche Frau sicher nicht Single sein kann" oder "für diese Frau bin ich sicher nicht gut genug" etc. etc.
Wenn eine Frau dann zusätzlich nicht zu den Ärmsten gehört, dann ist es sofort vorbei. Warum? Männer können damit nicht umgehen, dass eine Frau selbständig und finanziell abgesichert ist. Sie wollen der Beschützer, der Ernährer sein. Männer wollen intelligente, erfolgreiche Frauen, aber auf keinen Fall dürfen die Frauen dies ausleben. Leider..... das ist meine Erfahrung. Schade, schade liebe Männer

Da sprichst Du mir aus der Seele. Genau diese Faktoren sind das Problem. Echt super schade.

Aber was denn jetzt meine Herren???....ihr wollt keine zu selbstständige, selbstbewusste und erfolgreiche Frau und ihr wollt aber auch nicht der Versorger sein!

Bei manchen Dates haben die Herren mein Auto oder meine Designer- Handtasche kommentiert. Was für ein Schwachsinn.... ich kann eine Frau doch nicht verurteilen und/oder beurteilen nur weil sie erfolgreich ist und sich dann für ihren Einsatz mit schönen Dingen belohnt. Diese Männer sind für mich voller Komplexe. Sie sollten doch froh sein, dass eine Frau sich selbst versorgen kann. Materielle Dinge haben in meinen Augen mit Liebe nichts zu tun.

LG onelimitededition
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

diger

User
Beiträge
73
  • #4
AW: Wirken attraktive und selbstbewusste Frauen abschreckend auf die Männer?

Zitat von nana2012:
Männer können damit nicht umgehen, dass eine Frau selbständig und finanziell abgesichert ist. Sie wollen der Beschützer, der Ernährer sein. Männer wollen intelligente, erfolgreiche Frauen, aber auf keinen Fall dürfen die Frauen dies ausleben. Leider..... das ist meine Erfahrung. Schade, schade liebe Männer

Es geht ja nichts über gut gepflegte Klischees. Das macht es den Frauen auch viel leichter,die eigene Schuld für das Versagen auf andere abzuwälzen :)

Weil, es sind ja immer die anderen Schuld, wenn irgend etwas nicht klappt.

Oder um es anders zu sagen: Natürlich sind nicht alle Männer so.

Aber ich kann mit einem gegenteiligen Klischee kontern: Attraktive und selbstbewusste Frauen wollen gar keinen Mann. Sie bauen selber so künstliche Hürden auf, die niemand überwinden kann, selbst ein Traumprinz auf einem Pferd kann nicht diese Hürden überspringen. So sind die Frauen halt...
 
Beiträge
207
  • #5
AW: Wirken attraktive und selbstbewusste Frauen abschreckend auf die Männer?

Zitat von diger:
Es geht ja nichts über gut gepflegte Klischees. Das macht es den Frauen auch viel leichter,die eigene Schuld für das Versagen auf andere abzuwälzen :)

Weil, es sind ja immer die anderen Schuld, wenn irgend etwas nicht klappt.

Oder um es anders zu sagen: Natürlich sind nicht alle Männer so.

Aber ich kann mit einem gegenteiligen Klischee kontern: Attraktive und selbstbewusste Frauen wollen gar keinen Mann. Sie bauen selber so künstliche Hürden auf, die niemand überwinden kann, selbst ein Traumprinz auf einem Pferd kann nicht diese Hürden überspringen. So sind die Frauen halt...

Da muss ich Dir jetzt ganz vehement widersprechen. Ich will einen Mann ich bin ein Beziehungsmensch und liebe die Zweisamkeit. Allerdings möchte ich einen selbstbewussten Mann und das hat nichts mit seinem Bankkonto oder seinem beruflichen Erfolg zu tun.
Darüber hinaus war ich bereits verheiratet (18 Jahre) und hatte eine längere Beziehung.

Ihr Männer wollt eine intelligente, attraktive, humorvolle, warme und sexy Frau... nur darf sie nicht erfolgreicher und/ oder stärker sein als ihr, weil ihr sonst eure Männlichkeit als gefährdet anseht.

Was für künstliche Hürden meinst Du eigentlich?
 
Beiträge
105
  • #6
AW: Wirken attraktive und selbstbewusste Frauen abschreckend auf die Männer?

Ich kann nur für mich sprechen, aber "extrem" erfolgreiche und "extrem" selbstständige Frauen haben eher ein sehr männliches Auftreten und ich möchte nicht mit einem Mann im Bett landen. :)

Außerdem haben diese Damen meistens auch noch irgendwelche Designer-Kleidungsstücke an, vor allem bei einem Date, wo ich mir einfach nicht vorstellen kann, dass sie sich jemals schmutzig gemacht haben könnten. Ich kann mit einer Frau nichts anfangen, die sich nicht ungeschminkt und in einem stinknormalen T-Shirt wohlfühlt ...

Meistens haben diese Frauen auch noch einen "erlesenen" Geschmack und bevorzugen auch noch irgendwelche noblen Restaurants.
Dabei fühle ich mich nicht wohl, ich esse lieber in einem gemütlichen Gasthaus als in einem edlen Restaurant mit Anzug und Krawatte.

Anders gesagt, mir stört nicht die erfolgreiche Frau an sich, aber was daraus resultiert ist mir meistens zuwider.
Ich habe durchaus einige Frauen gedatet die bei weitem mehr verdient haben als ich, eine hat sogar das dreifache von meinem Gehalt verdient und mein Gehalt ist weit mehr als das Durchschnittsgehalt.
Ich musste für alles bezahlen und auf die Frage warum, gab sie mir die Antwort, dass ein Mann das immer macht. So eine Frau brauche ich nicht.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Ernie

User
Beiträge
193
  • #7
AW: Wirken attraktive und selbstbewusste Frauen abschreckend auf die Männer?

Auf manche ja, auf manche nein,
wie sollte es auch anders sein? :)

Das hängt doch vom Selbstbewußtsein des Mannes ab.
Es gab hier einige Bildfreischaltungen, bei denen ich mich gefragt habe, ob dies wirklich eigene Fotos sind, und ja, man(n) fragt sich unwillkürlich, warum diese Frauen (noch / wieder) "auf dem Markt" sind. Einfach treffen und freuen :). Die Stories sind dann doch oft die selben.
 
Beiträge
614
  • #8
AW: Wirken attraktive und selbstbewusste Frauen abschreckend auf die Männer?

Zitat von Prinz_im_Kuhstall:
Außerdem haben diese Damen meistens auch noch irgendwelche Designer-Kleidungsstücke an, vor allem bei einem Date, wo ich mir einfach nicht vorstellen kann, dass sie sich jemals schmutzig gemacht haben könnten. Ich kann mit einer Frau nichts anfangen, die sich nicht ungeschminkt und in einem stinknormalen T-Shirt wohlfühlt ...
.
Dann solltest du doch besser in der Umgebung deines Kuhstalls weiter nach Zenzi im stink(normalen)TShirt suchen, wenn du dich nicht daran erfreuen kannst, daß eine Frau sich für Dich hübsch macht.
 

t.b.d.

User
Beiträge
1.555
  • #9
AW: Wirken attraktive und selbstbewusste Frauen abschreckend auf die Männer?

Zitat von onelimitededition:
Da muss ich Dir jetzt ganz vehement widersprechen. Ich will einen Mann ich bin ein Beziehungsmensch und liebe die Zweisamkeit. Allerdings möchte ich einen selbstbewussten Mann und das hat nichts mit seinem Bankkonto oder seinem beruflichen Erfolg zu tun.

Hinzu kommt, dass er min. 185cm groß und nicht getrennt lebend sein soll. Ich vermute dass sind noch nicht alle Anforderungen. wie schaut es mit Alter, Figur, Entfernung etc. aus? ;-)

Zitat von onelimitededition:
Ihr Männer wollt eine intelligente, attraktive, humorvolle, warme und sexy Frau... nur darf sie nicht erfolgreicher und/ oder stärker sein als ihr, weil ihr sonst eure Männlichkeit als gefährdet anseht.

Jaja, so isses nun mal. Bis auf die Ausnahmen die die anderen Kriterien nicht erfüllen. :-D

Partnersuche ist eben nicht leicht. Es müssen wechselseitig einige Dinge passen.
Das geht bei der Altersgruppe los, über die Größe, die Figur, Gesamterscheinung, Lebensziele, Ansichten, Werte, Wohnort, etc. pp.
Da dampft sich die vermeintlich große Auswahl sehr schnell ein. Und wer sagt, dass dein Traumpartner ausgerechnet bei (d)einer Singlebörse angemeldet ist?

Kann doch sein er denkt, die Frau die ich suche hat es nicht nötig per Internet nach einem Partner zu suchen, weil ihr die Verehrer eh schon scharenweise nachlaufen.

Keep cool, es ist bald Frühling! :)

Frage: Wenn ich mir nach einer attraktiven sexy Frau den Hals verrenkte, woran würde ich dabei erkennen, dass sie auch intelligent, humorvoll, warm, stark und beruflich erfolgreich ist?
 
Beiträge
105
  • #10
AW: Wirken attraktive und selbstbewusste Frauen abschreckend auf die Männer?

Zitat von ChickenGeorge:
Dann solltest du doch besser in der Umgebung deines Kuhstalls weiter nach Zenzi im stink(normalen)TShirt suchen, wenn du dich nicht daran erfreuen kannst, daß eine Frau sich für Dich hübsch macht.

Wo bleibt die Männer-Sodalität? :))

Was ich meine ist diese übertriebene luxuriöse Verkleidung, die gefällt mir einfach nicht und das hat nichts mit "schöne machen" zu tun.
 
Beiträge
614
  • #11
AW: Wirken attraktive und selbstbewusste Frauen abschreckend auf die Männer?

Zitat von Prinz_im_Kuhstall:
Wo bleibt die Männer-Sodalität? :))

Was ich meine ist diese übertriebene luxuriöse Verkleidung, die gefällt mir einfach nicht und das hat nichts mit "schöne machen" zu tun.
Ich weiss nicht, was Du mit "Sodalität" meinst.
Solltest du "Solidarität" meinen, kann ich dazu nur sagen, dass ich keinen Anlass dazu sehe, mich mit dir solidarisch zu erklären. Genausowenig wie ich mich mit Vergewaltigern solidarisch fühle, bloß weil sie Männer sind.
Wenn Du das als Verkleidung empfindest, wenn eine Frau hochwertige Kleidung einem schmuddeligen T-Shirt vorzieht, bleibt mein Rat von oben immer noch bestehen. Du suchst in der für dich falschen Liga.
 

Else

User
Beiträge
1.916
  • #12
AW: Wirken attraktive und selbstbewusste Frauen abschreckend auf die Männer?

Meiner Meinung nach kommen sowohl die attraktive, selbstbewusste Frau als auch der attraktive, selbstbewusste Mann ohne Designerkleidung aus. Denn auch in anderer Kleidung als Designerstücken kann man sich so anziehen, dass man attraktiv für das andere Geschlecht ist. Wenn sie diese Dinge oder andere Accessoires tragen, sollten sie es selbstverständlich tun. Ein Mensch, der seine Designerteilchen demonstrativ zur Schau stellen muss, ist für mich unattraktiv.
 
Beiträge
207
  • #14
AW: Wirken attraktive und selbstbewusste Frauen abschreckend auf die Männer?

Zitat von t.b.d.:
Hinzu kommt, dass er min. 185cm groß und nicht getrennt lebend sein soll. Ich vermute dass sind noch nicht alle Anforderungen. wie schaut es mit Alter, Figur, Entfernung etc. aus? ;-)



Jaja, so isses nun mal. Bis auf die Ausnahmen die die anderen Kriterien nicht erfüllen. :-D

Partnersuche ist eben nicht leicht. Es müssen wechselseitig einige Dinge passen.
Das geht bei der Altersgruppe los, über die Größe, die Figur, Gesamterscheinung, Lebensziele, Ansichten, Werte, Wohnort, etc. pp.
Da dampft sich die vermeintlich große Auswahl sehr schnell ein. Und wer sagt, dass dein Traumpartner ausgerechnet bei (d)einer Singlebörse angemeldet ist?

Kann doch sein er denkt, die Frau die ich suche hat es nicht nötig per Internet nach einem Partner zu suchen, weil ihr die Verehrer eh schon scharenweise nachlaufen.

Keep cool, es ist bald Frühling! :)

Frage: Wenn ich mir nach einer attraktiven sexy Frau den Hals verrenkte, woran würde ich dabei erkennen, dass sie auch intelligent, humorvoll, warm, stark und beruflich erfolgreich ist?


Es ist richtig ich stehe auf Männer über 1,85 m... ist auch verständlich ich bin schließlich 1,83 m. Das mit dem "getrennt lebend" habe ich bereits überdacht und meine Meinung dazu geändert. Schliesslich kann es auch eine Lüge sein, wenn ein Mann schreibt er ist Single...usw.

Keiner hat es nötig einen Partner im Internet zu finden, aber es ist eine weitere Möglichkeit die sich anbietet...und wie Du selbst schreibst ...es ist nicht einfach.

Meistens sind es die Falschen die in Scharen hinterherlaufen.

Und natürlich kennst Du den Charakter einer Frau nicht wenn Du ihr wegen ihres Aussehens hinterherschaust. Ein Teil der Frage war ja auch... ob die Attraktivität einer Frau manche Männer einschüchtert.

....and by the way... I am very cool! :))
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

JohannRinn

User
Beiträge
13
  • #15
AW: Wirken attraktive und selbstbewusste Frauen abschreckend auf die Männer?

Zitat von onelimitededition:
Ihr Männer wollt eine intelligente, attraktive, humorvolle, warme und sexy Frau... nur darf sie nicht erfolgreicher und/ oder stärker sein als ihr, weil ihr sonst eure Männlichkeit als gefährdet anseht.

Ja.

Das Frauenbild hat sich in den letzten 40 Jahren massiv verändert: war es Ende der 60er noch üblich junge Damen auf "Hausfrauenschulen" zu schicken, ist heute die selbstständige Frau "etabliert". Das Männerbild hinkt dem noch mindestens 20 Jahre hinterher. D.h. man(n) muss schon entsprechend stark sein um mit einer attraktiven, intelligenten und erfolgreichen Frau leben zu können (Sheryl Crow setzt das in "Strong Enough" ja recht schön musikalisch um).

Während wir Männer noch dem Rollenbild unserer Väter hinterherrennen, gibt es die "passenden" Frauen halt immer seltener und die erfolgreiche, attraktive Frau kann den Mann dem Spott aussetzen.

Je erfolgreicher, attraktiver, intelligenter eine Frau ist, desto schwieriger wird es für sie einen Partner zu finden, der stark genug ist sich neben (hinter?) sie zu stellen.
 

equinox

User
Beiträge
1.037
  • #16
AW: Wirken attraktive und selbstbewusste Frauen abschreckend auf die Männer?

Attraktive und selbstbewusste Frauen wirken wohl besonders abschreckend auf Männer, die damit sofort klischeehafte Vorstellungen assoziieren ... Männer des Typus, der hier eine so nachdrückliche Distanzierung äußert, verstehen unter Attraktivität und Selbstbewusstsein bei Frauen offensichtlich vor allem einem "erlesenen" (oder doch eher angelesenen?) Geschmack, der sich im "Besuch nobler Restaurants" und "übertrieben luxuriöser Verkleidung" zu erschöpfen scheint. Selbstverständlich geht Mann auch davon aus, dass diese Frauen "erfolgreich" sind - allerdings definiert sich für diese Männer Erfolg ausschließlich entlang des Geldbeutels ("... das dreifache von meinem Gehalt verdient und mein Gehalt ist weit mehr als das Durchschnittsgehalt ...").

Ja ja, so sind sie halt "die Männer", wenn eine Frau sie auf ihrem Terrain zu schlagen scheint, ziehen sie den Schwanz ein. Dabei müsste ihnen doch klar sein, dass sich Frauen, deren "... Auto oder ... Designer-Handtasche" neidvolle Kommentare seitens männlicher Partnerschaftsanwärter provoziert, exakt auf der gleichen Ebene platter materieller Orientierungen und Wertvorstellungen bewegen wie sie selbst. Das sollte doch ideal zueinander passen, die gemeinsame Hingabe im Konsumrausch als finales Beziehungsziel ... aber ach, dann kommt wieder der steinzeitliche Höhlenmann zum Vorschein, der davon träumt, Frau an den Haaren in seine Höhle abzuschleppen ... c'est drôle.
 
Beiträge
207
  • #17
AW: Wirken attraktive und selbstbewusste Frauen abschreckend auf die Männer?

Zitat von JohannRinn:
Ja.

Das Frauenbild hat sich in den letzten 40 Jahren massiv verändert: war es Ende der 60er noch üblich junge Damen auf "Hausfrauenschulen" zu schicken, ist heute die selbstständige Frau "etabliert". Das Männerbild hinkt dem noch mindestens 20 Jahre hinterher. D.h. man(n) muss schon entsprechend stark sein um mit einer attraktiven, intelligenten und erfolgreichen Frau leben zu können (Sheryl Crow setzt das in "Strong Enough" ja recht schön musikalisch um).

Während wir Männer noch dem Rollenbild unserer Väter hinterherrennen, gibt es die "passenden" Frauen halt immer seltener und die erfolgreiche, attraktive Frau kann den Mann dem Spott aussetzen.

Je erfolgreicher, attraktiver, intelligenter eine Frau ist, desto schwieriger wird es für sie einen Partner zu finden, der stark genug ist sich neben (hinter?) sie zu stellen.

Hallo Johann,

das hast Du sehr realistisch formuliert. Natürlich gibt es auch hier wieder Ausnahmen, aber generell hast Du den Nagel auf den Kopf getroffen....leider.
 

JohannRinn

User
Beiträge
13
  • #18
AW: Wirken attraktive und selbstbewusste Frauen abschreckend auf die Männer?

Zitat von onelimitededition:
das hast Du sehr realistisch formuliert. Natürlich gibt es auch hier wieder Ausnahmen, aber generell hast Du den Nagel auf den Kopf getroffen....leider.

Und um das für dich noch "schlimmer" zu machen: mit 1,83 wird die Auswahl noch kleiner.

Das, was du dann suchst ist also ein Mann der stark genug ist. Aber wenn es dich beruhigt... ich habe mittlerweile eine lange Liste an Eigenschaften, die ich bei einer potentiellen Partnerin nicht haben mag, das macht die Auswahl auch nicht wirklich einfacher. ;)
 

faraway

User
Beiträge
1.831
  • #19
AW: Wirken attraktive und selbstbewusste Frauen abschreckend auf die Männer?

Es gibt so eine Art Geschwafel, mit dem ich überhaupt nichts anfangen kann.
Ich will auch gar nicht.

Viel Spass!
 
Beiträge
207
  • #20
AW: Wirken attraktive und selbstbewusste Frauen abschreckend auf die Männer?

Zitat von equinox:
Attraktive und selbstbewusste Frauen wirken wohl besonders abschreckend auf Männer, die damit sofort klischeehafte Vorstellungen assoziieren ... Männer des Typus, der hier eine so nachdrückliche Distanzierung äußert, verstehen unter Attraktivität und Selbstbewusstsein bei Frauen offensichtlich vor allem einem "erlesenen" (oder doch eher angelesenen?) Geschmack, der sich im "Besuch nobler Restaurants" und "übertrieben luxuriöser Verkleidung" zu erschöpfen scheint. Selbstverständlich geht Mann auch davon aus, dass diese Frauen "erfolgreich" sind - allerdings definiert sich für diese Männer Erfolg ausschließlich entlang des Geldbeutels ("... das dreifache von meinem Gehalt verdient und mein Gehalt ist weit mehr als das Durchschnittsgehalt ...").

Ja ja, so sind sie halt "die Männer", wenn eine Frau sie auf ihrem Terrain zu schlagen scheint, ziehen sie den Schwanz ein. Dabei müsste ihnen doch klar sein, dass sich Frauen, deren "... Auto oder ... Designer-Handtasche" neidvolle Kommentare seitens männlicher Partnerschaftsanwärter provoziert, exakt auf der gleichen Ebene platter materieller Orientierungen und Wertvorstellungen bewegen wie sie selbst. Das sollte doch ideal zueinander passen, die gemeinsame Hingabe im Konsumrausch als finales Beziehungsziel ... aber ach, dann kommt wieder der steinzeitliche Höhlenmann zum Vorschein, der davon träumt, Frau an den Haaren in seine Höhle abzuschleppen ... c'est drôle.

Designer hin oder her ...es ist doch egal was Frau oder Mann trägt, oder was für ein Auto sie/er fährt. Hauptsache man ist gepflegt. Auf Körperhygiene lege ich großen Wert, aber auf die Verpackung des Körpers nicht. Letztendlich verliebe ich mich in den Menschen und nicht in seine Verpackung oder sein Auto. Auf Bemerkungen wie tolles Auto oder schöne Handtasche kann ich also echt verzichten. So etwas braucht man(n) einfach nicht zu kommentieren.

.....und nur weil es sich jemand leisten kann, etwas zu kaufen das nicht von der Stange ist und was ihm gefällt, bedeutet dies nicht, dass derjenige... wie Du sagst ...eine "platte materielle Orientierung" hat.
 

Ernie

User
Beiträge
193
  • #21
AW: Wirken attraktive und selbstbewusste Frauen abschreckend auf die Männer?

Zitat von onelimitededition:
Hallo Johann,

das hast Du sehr realistisch formuliert. Natürlich gibt es auch hier wieder Ausnahmen, aber generell hast Du den Nagel auf den Kopf getroffen....leider.

Widerspruch, Johann und one: Erstens sind viele Menschen aus der beschriebenen Zeit mit der Zeit gegangen, sonst wäre diese Veränderung nämlich nicht Realität geworden, und zweitens suchen und finden die, die nicht mitgegangen sind, in der Zielgruppe derer, die die "Hausfrauenschulen" besucht haben. Starke Frauen gab es zu jeder Zeit - man denke an Kriegszeiten zurück. Jeder kann finden. Das Problem sind nicht starke Frauen sondern schwache Männer, die zu (verweichlicht | wenig selbstbewußt | Müslityp | Wehrdienstverweigerer (ok, ok :) ) | antiautoritär erzogen | ...) sind und z.B. gesellschaftliche Gründe suchen, warum es mit der Partnerfindung nicht klappt. Sie müssen sich emanzipieren.
 

JohannRinn

User
Beiträge
13
  • #22
AW: Wirken attraktive und selbstbewusste Frauen abschreckend auf die Männer?

Zitat von Ernie:
Widerspruch, Johann und one: Erstens sind viele Menschen aus der beschriebenen Zeit mit der Zeit gegangen, sonst wäre diese Veränderung nämlich nicht Realität geworden, und zweitens suchen und finden die, die nicht mitgegangen sind, in der Zielgruppe derer, die die "Hausfrauenschulen" besucht haben. Starke Frauen gab es zu jeder Zeit - man denke an Kriegszeiten zurück. Jeder kann finden. Das Problem sind nicht starke Frauen sondern schwache Männer, die zu (verweichlicht | wenig selbstbewußt | Müslityp | Wehrdienstverweigerer (ok, ok :) ) | antiautoritär erzogen | ...) sind und z.B. gesellschaftliche Gründe suchen, warum es mit der Partnerfindung nicht klappt. Sie müssen sich emanzipieren.

Das meinte ich mit: das Rollenbilder der Männer hinkt 20 Jahre hinterher.

Ich habe das auch explizit nicht als allgemeingültige Regel aufgestellt.

Allerdings finde ich deine Aufstellung seltsam, denn gerade der "Müslityp" kommt eher mit der erfolgreichen und intelligenten Frau zurecht. Was du da durch die Zeilen propagierst ist ja quasi: "Wenn die Frauen stärker werden, müssen die Männer noch stärker sein" und das ist doch das Kernproblem das one eingehend beschrieben hat.
 
Beiträge
207
  • #23
AW: Wirken attraktive und selbstbewusste Frauen abschreckend auf die Männer?

Zitat von Ernie:
Widerspruch, Johann und one: Erstens sind viele Menschen aus der beschriebenen Zeit mit der Zeit gegangen, sonst wäre diese Veränderung nämlich nicht Realität geworden, und zweitens suchen und finden die, die nicht mitgegangen sind, in der Zielgruppe derer, die die "Hausfrauenschulen" besucht haben. Starke Frauen gab es zu jeder Zeit - man denke an Kriegszeiten zurück. Jeder kann finden. Das Problem sind nicht starke Frauen sondern schwache Männer, die zu (verweichlicht | wenig selbstbewußt | Müslityp | Wehrdienstverweigerer (ok, ok :) ) | antiautoritär erzogen | ...) sind und z.B. gesellschaftliche Gründe suchen, warum es mit der Partnerfindung nicht klappt. Sie müssen sich emanzipieren.

Hallo Ernie,

es gibt immer Ausnahmen oder vielleicht waren Johanns Erfahrungen und meine die Ausnahme.
LG onelimitededition

PS: ...war Dir mein Nick zu lang :))
 

Rodion

User
Beiträge
44
  • #25
AW: Wirken attraktive und selbstbewusste Frauen abschreckend auf die Männer?

Attraktivität und Selbstbewusstsein sind für mich unwiderstehlich. Ich verstehe darunter allerdings etwas ganz anderes als die Fragestellerin.

Selbst-Bewusstsein zu leben schließt den Gebrauch von Designerartikeln aus, solange sie nicht einen höheren ästhetischen oder Gebrauchswert als Allerweltsartikel haben. Der Sinn von Marken besteht überhaupt nur in der Wahrnehmung durch andere, also lässt deren Gebrauch i.d.R. auf ein Leben im Fremd-Bewusstsein schließen. Selbst-Bewusstsein bedeutet, sich seiner Existenz selbst bewusst zu sein, d.h. ohne die Notwendigkeit der Wahrnehmung oder Reaktion anderer. Welchen Sinn hätte es, auf einer einsamen Insel Designerklamotten zu tragen, wo niemand anderes ist, der einen wahrnimmt?

Attraktivität hat nichts mit gutem Aussehen zu tun. Letzteres hat keinen Beziehungswert, weil man es schon nach wenigen Tagen gar nicht mehr in gleicher Weise wahrnimmt. Das gute Aussehen eines Partners oder einer Partnerin hat dann nur noch einen Gebrauchswert: es erhöht das Ansehen im Fremd-Bewusstsein der eigenen Geschlechtsgenossen; es wirkt wie eine Trophäe, die andere neidisch macht oder machen soll. Außerdem ist es vergänglich. Attraktivität ist dagegen etwas, dem die Zeit nichts anhaben kann. Sie kommt aus einer ganz anderen Quelle: der Selbst-Wahrnehmung einer Person. Wer mit sich Frieden geschlossen hat und nichts vorstellen will, strahlt sie aus.

Warum wollen denn alle den Dalai Lama treffen? Weil er so gut aussieht und Designerklamotten trägt?
 
Beiträge
185
  • #26
AW: Wirken attraktive und selbstbewusste Frauen abschreckend auf die Männer?

Zitat von Rodion:
Selbst-Bewusstsein bedeutet, sich seiner Existenz selbst bewusst zu sein, d.h. ohne die Notwendigkeit der Wahrnehmung oder Reaktion anderer.

Attraktivität hat nichts mit gutem Aussehen zu tun. Letzteres hat keinen Beziehungswert, weil man es schon nach wenigen Tagen gar nicht mehr in gleicher Weise wahrnimmt. Das gute Aussehen eines Partners oder einer Partnerin hat dann nur noch einen Gebrauchswert: es erhöht das Ansehen im Fremd-Bewusstsein der eigenen Geschlechtsgenossen; es wirkt wie eine Trophäe, die andere neidisch macht oder machen soll. Außerdem ist es vergänglich. Attraktivität ist dagegen etwas, dem die Zeit nichts anhaben kann. Sie kommt aus einer ganz anderen Quelle: der Selbst-Wahrnehmung einer Person. Wer mit sich Frieden geschlossen hat und nichts vorstellen will, strahlt sie aus.

Danke :), die Frauen und Männer, die ich attraktiv finde, sind meistens nicht das, was die meisten unter "gut aussehend" verstehen.
 
Beiträge
565
  • #27
AW: Wirken attraktive und selbstbewusste Frauen abschreckend auf die Männer?

Zitat von Rodion:
Der Sinn von Marken besteht überhaupt nur in der Wahrnehmung durch andere, also lässt deren Gebrauch i.d.R. auf ein Leben im Fremd-Bewusstsein schließen

Das halte ich jetzt aber auch für eine stark verkürzte Sicht. Es gibt "Designer"-Artikel und Marken (ob in der Mode, bei Möbeln, technischen Geräten etc.), die individuell, also von mir selbst, auch als 'schön' wahrgenommen werden oder hochwertig sind (Verarbeitung etc.). Natürlich ist auch das nicht unabhängig von kulturellen Vorgaben. Aber der Besitz/Gebrauch ist nicht automatisch mit einem "Leben im Fremd-Bewusstsein" gleichzusetzen.
 
Beiträge
207
  • #28
AW: Wirken attraktive und selbstbewusste Frauen abschreckend auf die Männer?

ich verstehe nicht ganz, dass viele hier sich so mit den Designer-Klamotten beschäftigen. Das war nur eine Randbemerkung und hat eigentlich nicht viel mit dem Thema zu tun.
 
Beiträge
207
  • #29
Wirken attraktive, selbstbewusste u. erfolgreiche Frauen abschreckend auf die Männer?

Liebes Forum,

Noch mal zur Klärung!

Die Frage ist, ob attraktive, selbstbewusste und auch erfolgreiche Frauen abschreckend auf Männer wirken.

Mit oder ohne Designer- Kleidung das ist nicht relevant!
 

maxine195

User
Beiträge
800
  • #30
AW: Wirken attraktive und selbstbewusste Frauen abschreckend auf die Männer?

@Rodion

Den Dalai wollen sie alle treffen,weil alle den treffen wollen und es sich so nach Tiefe und inneren Werten anhört;-) Kurz: Außenwirkung.