Berlin

User
Beiträge
47
  • #1

Zum Singledasein verdammt?

Ich (m, 28) bin mittlerweile seit acht Monaten Zeit Single. Meine Vergangenheit ins Sachen Beziehung jedoch nicht gerade von Glück geprägt. Vor fünf Jahren war ich in einer Beziehung und fand nach einem Jahr heraus, dass sie mich seit drei Monaten betrogen hat. In meinen jungen Jahren hat mir das einen schweren Knick versetzt und ich bin danach drei Jahre Single geblieben weil ich kein Vertrauen mehr fassen konnte. Vor ca. einem Jahr habe ich dann eine Frau meines Alters kennengelernt und es war vom ersten Abend Liebe auf den ersten Blick. Nach nicht einmal gerade vier Monaten trennte sie sich unerwarteter Weise von mir. Während ich noch mitten in der Verliebheitsphase steckte und ich dachte nach so vielen Jahren endlich die Frau zum glücklichwerden gefunden habe, hat sie innerhalb von drei Tagen für sich persönlich festgestellt, dass ich doch nicht ihre ganz große Liebe bin. Ein gutes halbes Jahr habe ich gebraucht um die Sache zu akzeptieren, ganz zu schweigen davon dass ich die ersten beiden Monate nach der Trennung am Boden zerstört war. Ich bin somit leider mehr als geprägt, möchte jedoch jetzt wieder neues Glück finden. Ich wünsche mir von ganzem Herzen nichts anderes als eine Partnerin, denn auch die Einsamkeit macht mir zu schaffen. Nicht das ich generell viel alleine bin, ich habe ein großes gefestigtes soziales Netzwerk. Aber Freundschaften ersetzen nun einmal keine Partnerschaft. Ich bin viel unterwegs, lerne auch Frauen außerhalb PS im RL kennen. Von Beruf bin ich Ingenieur, lege Wert auf gepflegtes Aussehen, treibe Sport bin dementsprechend auch trainiert, habe sogar durch mein Patenkind bereits Erfahrung mit Kinder großziehen. Ich lebe in der Hauptstadt und ich denke nicht, dass ich als unvermittelbar gelte. Aber keine meiner Dates hat danach größeres Interesse an meiner Person gehabt. Oft begegne ich hier in der Hauptstadt Pärchen und jedes Mal kommen mir fast die Tränen wenn ich sie in glücklicher Zweisamkeit sehe, denn nichts anderes wünsche ich mir auch. Erzwingen kann man das jedoch einfach nicht. Das mir eine Person an meiner Seite fehlt ist jeden Tag für mich schmerzhaft. Jemand der einen liebt, mit dem man sein Alltag teilt fehlt mir so sehr. Da ich mich langsam der Richtung dreißiger Jahre nähere denke ich natürlich auch mittlerweile an Familie und Zukunftsplanung. Doch alleine geht das nicht. Warum muss in der Liebe alle so kompliziert sein? Was soll ich tun um aus der Miserie rauszukommen?
 

Markus Ernst

Moderator
Beiträge
529
  • #2
AW: Zum Singledasein verdammt?

Guten Tag Berlin,

die Art und Weise, wie Ihre letzten Beziehungen zu Ende gingen ist sicherlich schmerzhaft, für Sie selbst wenig nachvollziehbar und erschüttert das Vertrauen grundlegend. Hatten Sie in der Vergangenheit eigentlich die Möglichkeit, die konkreten Gründe für das Scheitern der Partnerschaften zu erfahren? Für das für einen Neustart notwendige „Abschließen“ mit der Beziehungsvergangenheit wäre das sehr hilfreich.

Positiv finde ich, dass Sie sich nun wieder aufmachen wollen, um „neues Glück zu finden“. Mir scheint beim Lesen Ihres Beitrages aber, dass Sie vorher noch ein paar Dinge mit sich selbst klären sollten. Ein guter Beruf und eine ansprechende Optik mögen die Partnersuche erleichtern, Garant für das Finden des großen Glücks sind sie aber nicht. Wichtiger erscheint mir, dass Sie herausfinden, warum es für Sie „schmerzhaft“ ist, noch nicht die Partnerin gefunden zu haben. Die Erfahrung zeigt, dass die Menschen, die sich in einer langfristigen, gleichberechtigten und glücklichen Beziehung befinden, zuvor auch als Single ihr Leben als positiv beschrieben haben. Mit anderen Worten: um auf der Suche nach dem großen Glück/der großen Liebe erfolgreich zu sein, ist es wichtig, zuvor mit sich selbst „seinen Frieden gefunden“ zu haben und auch gut alleine leben zu können. Haben Sie eine Idee, was Ihnen dazu fehlen würde?
Ich würde Ihnen empfehlen, mit professioneller Hilfe von außen diesen persönlichkeitsspezifischen Aspekten nachzugehen, um sich dann befreiter, weniger verkrampft und ohne lähmenden Erfolgsdruck auf die Suche nach dem großen Glück machen zu können.

Ich wünsche Ihnen alles Gute,
herzliche Grüße aus Hamburg,

Markus Ernst
 

maxine195

User
Beiträge
800
  • #3
AW: Zum Singledasein verdammt?

Ich kann mich Markus Ernst anschließen.

Es ist gefährlich sein ganzes Glück auf die Erfüllung nur eines großen Wunsches, Bedürfnisses zu legen. Die große Liebe des Lebens zu finden, die einen genauso und bis ans Ende seines Lebens so zurück liebt ist alles andere als selbstverständlich. Also, immer einen Plan B haben:)
 

Berlin

User
Beiträge
47
  • #4
AW: Zum Singledasein verdammt?

Hallo Markus Ernst.

Nein ich habe von meiner letzten Beziehung nie einen Grund erfahren können. In meiner letzten Beziehung war ich schwer schwer verliebt. Nach zwei Monagten war sie neu vergeben und ich fühle mich jetzt wieder bereit jemanden kennenzulernen. Ich hoffe aber auch, dass ich wieder so intensiv lieben kann. Denn ich bin natürlich schwer verletzte worden durch diese Erfahrungen.
 

rednex

User
Beiträge
19
  • #5
AW: Zum Singledasein verdammt?

Hallo Berlin

nun, im allgemeinen muss man erkennen, dass sich die Ansprüche/Anforderungen teils einfach bei vielen Singles viel zu "hoch" sind. Fairerweise muss ich sagen dass Männer weniger Forderungen haben ;)

Einfach mal rein schauen

http://www.tagesanzeiger.ch/dossiers/leben/dossier2.html?dossier_id=846

Viele/teils Männer wollen einfach eine sexy Lady, möglichst unkompliziert...ist leider so...
Erst mit dem vortschreitendem Alter merken auch Männer, das Sex und eine heisse Frau nicht abendfüllend sind.

Teils Frauen wollen auch einen attraktiven Mann, dieser muss aber noch Gentleman, Humorist, liebevoll und doch ein bisschen Macho, der Beschützer, intelligent, gut Verdiener, erfolgreich und im Bett sollte er auch noch den Hengst sein.
...
Zynisch? Vielleicht, aber ich habe schon viele Profile gesehen, nicht hier aber auf anderen.
Da lesen sich die Anforderungen von teils Frauen (und ich werfe bei weitem nicht alle Frauen in denselben Topf) wie ein technische Beschreibung eines Ferraris.

Aber ich lese auch hier im Forum das teils Leute sicher schon 30 oder mehr Dates hatten. Zum Teil mehrere fast paralell. Echt jetzt? Ich will nicht auf früher rumreiten, aber errinnert euch zurück, vielleicht kennt ihr noch die "kennenlern Geschichten" von euren Eltern/Grosseltern...ich kann mich nicht daran errinner dass dazumal Menschen 30 oder mehr Dates hatten... auch ich und meine Freunde, meine Bekannten hatten keine 30 verschiedene Dates, man genoss das Leben und man lernte im Ausgang oder Alltag noch nette Menschen kennen...

Doch die Zeiten haben sich anscheindend ziemlich geändert...es ist irgendwie schwieriger geworden.
Das untermauert nur die Statistik und Aussage dass die Ansprüche einfach zu hoch sind.

Mach Dir jetzt nicht zu viel Druck, und lasse Dich nicht entmutigen wenn andere gerne damit angeben schon 50 Dates im Jahr abgerackert zu haben.

Vielleicht liegt es ein bisschen an Dir, vielleicht aber einfach auch nicht.
Das Internet bietet Dir mehr Auswahl, aber es macht es absolut nicht einfacher jemanden kennen zu lernen...sonst gäbe es nicht so viele Singles ;)

Generell musst Du Dich fragen was Du ändern könntest..solltest Du in etwa immer die gleiche Herangehensweise haben, dann ändere mal die Strategie...mach mal etwas was Du angfangs vielleicht nicht gemacht hättest... (nicht lügen oder was darstellen was Du nicht bist)
Schon mal Singletreffs (Bowling etc) probiert? Kochkurs für Singles etc?
 
Beiträge
10
  • #6
AW: Zum Singledasein verdammt?

hey Du,
was ich lese, ist sehr emotional
Du verliebst Dich, bis ins Äußerste und wirst dann verletzt

ich frage Dich: hast Du in all Deiner Euphorie vllt auch Reaktionen Deiner Partnerin festgestellt ?

Du sagst, mitten in der Verliebtheitsphase wurdest Du herausgerissen ...

aber waren da nicht Zeichen, Zwischentöne ???

Ich bin seit 5 Jahren Singel (34J) und so langsam wäre ich auch froh jemanden an meiner Seite zu wissen

Ich kann Dir aber als Frau sagen, dass es nicht immer schön ist, wenn jemand seinen Wunsch nach Zweisamkeit, als höchstes Ziel definiert.
d.h. ich sage es ungern "aber Du bist jung und hey gib Dir Zeit zu verarbeiten"
Deine Beziehungsgeschichte liest sich negativ, ich lese nichts was auch diese kurzen Beziehungen schön gemacht hat.
Du wurdest verletzt, o.k genau das kann passieren, wenn man sich anderen Menschen nähert, aber was war das Schöne an diesen Beziehungen ?
Du bist kein Opfer ... Du bist nicht machtlos ... Du bist der wichtigste Mensch in Deinem Leben !
Ein bißchen mehr Ego ist nie schlecht, solange man reflektiert bleibt und die anderen Menschen sieht und fühlt :)
Falls Du Antworten in Deinem Profil haben solltest wie z.b. Dich finde, Dich zu treffen, Dich glücklich zu machen ... etc ... lösche sie ! mach Dich attraktiv !
Du bist mehr, als die verletzte Beziehungsgeschichte ....
 

Romulus

User
Beiträge
125
  • #7
AW: Zum Singledasein verdammt?

Tendenziell stimme ich substantia nigra zu.
Wobei wenn Mann, grundsätzlich ein Autist, verliebt ist nimmt er machen Dinge nicht wahr. Sah es selbst bei mir als das erste mal die Feromone zuschlugen.
Das "ein bißchen mehr Ego ist nie schlecht" sehe ich völlig anders. Aber das würde ins OT abdriften.

Ein "Problem" von Berlin ist, dass er Ingenieur ist. Gemäss regelmässigen Umfragen an der Uni/ETH Zürich bei Studentinnen sind Ingenieure die zweitletzte Berufsklasse mit denen sie sich liieren würden. Das Schlusslicht sind die Informatiker. Eher würde heute eine Studentin sich mit einem Priester (Philosophiestudent) liieren als mit einem Ingenieur. Den entsprechend tun gemäss einen Arbeitkollegen (Ingenieur), Ingenieure gut daran ihren Beruf zu verschweigen/verheimlichen bis die Schöne explizit nach dem Beruf fragt.

Wenn ich mich umschaue und herum höre, dann gilt die Regel, dass Ingenieure gut daran tun sich mit Lehrerinnen zu liieren. Dies führt scheinbar zu stabilen langfristigen Beziehungen. Vermutlich liegt es daran, dass sich bei der Berufskombination zwei Weltverbesserer (Ingenieur + LehrerIn) gefunden haben.

Ansonsten viel Glück nach Berlin. Dort gibt es meine Erachtens auch nette und schöne Frauen.
 

Berlin

User
Beiträge
47
  • #8
AW: Zum Singledasein verdammt?

Wenn ich mich umschaue und herum höre, dann gilt die Regel, dass Ingenieure gut daran tun sich mit Lehrerinnen zu liieren. Dies führt scheinbar zu stabilen langfristigen Beziehungen. Vermutlich liegt es daran, dass sich bei der Berufskombination zwei Weltverbesserer (Ingenieur + LehrerIn) gefunden haben.

Vielen Dank für diese Info.......meine letzte Beziehung (welche mich Hals über Kopf In der Verliebtheitsphase verlassen hat) war Lehrerin.......
 

vivi

User
Beiträge
2.776
  • #9
AW: Zum Singledasein verdammt?

Hey @Berlin,

sei doch nicht so ganz doll negativ drauf! Ja es ist nicht schön & auch schmerzhaft - egal auf welcher Seite - wenn man in dieser Phase verlassen wird. Erst recht, wenn man mit viel - zuviel - Intensität rangegangen ist. Leider gibt es glaube ich kein Patentrezept soetwas zu verhindern, man kann es vlt. etwas abschwächen, aber da muss jeder seinen eigenen Weg finden. Und ob Berufskombinationen da eine entscheidene Rolle spielen wage ich zu bezweifeln.
Schade, dass man in den seltesten Fällen eine "Begründung" bekommt. Wichtig ist aber mal zu checken, ob man selber was gravierendes gemacht oder übersehen hat, was aber nicht heißt, dass es beim nächsten Mal besser / anders läuft wenn man's berücksichtigt.
Gib jetzt und dich nicht deswegen auf....du bist zu jung dafür! Das wird schon noch... ;-)

@Romulus wie kommst du darauf das Ingenieur & Lehrerin Weltverbesserer sind....witzig. Gibt's womöglich auch Berufe die garnicht zusammen passen? Ist ja wie Berufs-Horoskop. :)
 

Stina

User
Beiträge
64
  • #10
AW: Zum Singledasein verdammt?

Zitat von Berlin:
Vielen Dank für diese Info.......meine letzte Beziehung (welche mich Hals über Kopf In der Verliebtheitsphase verlassen hat) war Lehrerin.......

Mir erscheint, dass du in einer Beziehung mehr auf dich und deine Gefühle, als auf die deiner Partnerin achtest. Es gibt stets Anzeichen, die eine Trennung abzeichnen. Bewiesen ist allerdings auch, dass Männer diese seltener wahrnehmen, als das weibliche Geschlecht. Deshalb möchte ich dir ebenfalls anraten, zuerst einmal den Grund herauszufinden, warum du schlecht mit dir sein kannst. Was belastet dich? Was raubt dir dein Selbstbewusstsein, auch als Single wertvoll zu sein?

Ich habe mich nach einer neunjährigen Partnerschaft ebenfalls neu aufgestellt, und mein Leben in gewissen Bereichen komplett überarbeitet (zb. Dinge aus meinem Leben verdrängt, die mich blockierten). Bei mir funktionierte das ohne Profi-Hilfe, aber du benötigst Ansätze, die man mit dir erarbeiten und definieren muss. Ich wünsche dir dabei viel Glück.

Stina
 

Berlin

User
Beiträge
47
  • #11
AW: Zum Singledasein verdammt?

Hallo Stina,

ich kann es mir wie gesagt bis heute nicht erklären. Momentan bin ich wieder am Boden zerstört, den meine letzte oben beschriebene Beziehung hat am 07.11.12 begonnen. Ich fühle mich momentan immer noch so, als hätte man mir das Herz bei lebendigem Leib heraus gerissen. Das schlimme ist, dass ich versucht habe mit meiner Ex-Partnerin zu Reden warum es zu Ende gegangen ist. Es hat sie nicht interessiert.....! Ich bekam keine Rückmeldung auf meinen Anruf, als auch auf meinen langen Brief den ich ihr geschrieben habe. Es ging ihr einfach am A**** vorbei. Dieses eiskalte hat noch mehr Gefühle in mir hervorgerufen. Jemand der einen anderen Menschen mal (angeblich) geliebt hat, kann doch nicht einfach von heute auf morgen einfach gar nichts mehr empfinden. Als auch das man doch alleine aus Menschlichkeit miteinander reden sollte. Manchmal fühle ich mich so als hätte ich mein Herz verschenkt und es nie wieder zurück bekommen.
 

Berlin

User
Beiträge
47
  • #12
AW: Zum Singledasein verdammt?

Mittlerweile hatte ich drei Dates in den letzten zwei Wochen

Mir wurde mir zweimal gesagt, dass ich so sympathisch und nett sei. Es war ein netter Abend für sie. Der Funke wäre aber nicht übergesprungen. Was erwarten Frauen von einem ersten Date? Das man sich gleich Hals über Kopf ineinander verliebt? Es ist ein erster Moment an dem man sich beschnuppert. Wenn der Abend einem gefallen hat und man das Gegenüber sympathisch fand.......warum trifft man sich nicht noch einmal mit ihm und zu schauen ob dies anhält und noch "mehr in der anderen Person steckt"?
 

Venturu

User
Beiträge
238
  • #13
AW: Zum Singledasein verdammt?

Zitat von Berlin:
Mir wurde mir zweimal gesagt, dass ich so sympathisch und nett sei. Es war ein netter Abend für sie. Der Funke wäre aber nicht übergesprungen.

Du darfst solche Aussagen nicht wörtlich nehmen. Frauen erteilen Absagen immer sehr mit Bedacht darauf den Mann nicht zu verletzen. Wenn sie kein weiteres Treffen will hat sie kein Interesse an dir.
Nimm' es nicht schwer und schon garnicht persönlich. Viele Menschen machen den Fehler das sie meinen etwas stimme bei ihnen nicht wenn sie eine Absage erhalten. Nicht jede Frau kann sich in dich verlieben. Aber es gibt genug da draußen die es können.
Nach nur 2 Dates wäre es auch schon ein Glücksfall das es gleich funkt.
 

cyber

User
Beiträge
72
  • #14
AW: Zum Singledasein verdammt?

Hi Berlin, damit musst Du einfach rechnen, wenn Du über PS ein Date hast. Die Frauen die Du kennenlernst, sind ja auch auf PS... umso attraktiver die Damen sind, umso mehr Herren interessieren sich für die Damen und daher gilt dann auch das "Ausschussverfahren"... sry das tönt etwas grob, ist aber einfach so.

Du musst die Sache anders sehen, jedes Date ist doch eine einzigartige Sache. Ausserdem gibt es Dir Selbstvertrauen. Du kannst auch nicht erwarten, dass gleich jede Frau total begeistert ist von Dir... wäre es so, wärst Du ja auch nicht auf PS. Das ist die andere Seite. Ich hatte Jahrelang das Problem, dass ich das Gefühl hatte, ich muss eine Frau finden. Aber in meinen letzten längeren Beziehungen war es immer umgekehrt. Die Frauen haben mich zuerst angesprochen oder kontaktiert.

Daher mein Tipp, mach Dein Profil sehr interessant, lass es durch andere PS Benutzer prüfen und schalte es dann auf. Irgendwann wird sich sicher jemand melden.